Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich brauche Hilfe!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich brauche Hilfe!

    Hallo,

    mein Hund (Kromfohrländer 10 Jahre) ist irgendwie merkwürdig.
    Ihre Symptome:
    sie kratzt sich die ganze Zeit (hat keine Flöhe)
    hat eine sehr trockene Nase aber es tropft aus der nase
    hat etwas Blut im Ohr (ich denke vom kratzen)
    ist sehr unruhig, kann nicht lange an einem Platz liegen
    ich finde Büschel Haare (hab mir den Furminator geholt und bürste sie damit einmal die Woche, da verliert sie auch sehr viele Haare, habe angst wenn ich es öfter mache, das sie dann bald keine Haare mehr hat.
    in letzter Zeit frisst sie oft Gras und übergibt sich danach
    Fressen ist soweit ganz okay bei ihr
    sie hat schuppen und ihr fell ist stumpfer geworden
    heute beim spaziergang war sie sehr ruhig und lief nur träge hinter mir her.

    Sie hatte eine NI aber die letzten beiden Bluttests waren wieder sehr gut, also hat sie es ja überstanden.
    Sie macht seit einem Jahr eine Desensibilisierung und bekommt dazu jeden 2. Tag 1,25mg Cortison weil sie sich sonst die Füße kaputt leckt. Das ist aber soweit abegeheilt sodass ich das Cortison seit ein paar Tagen nicht mehr gegeben habe.

    Weiß jmd was meine kleine Maus haben könnte?
    Sie ist auch sehr anhänglich geworden.

    VG Julia

    #2
    Liebe Julia

    was fütterst Du denn? Wurde sie vielleicht geimpft? Hast Du ein Spot-On drauf getan gegen Zecken oder Flöhe?

    Die Symptome, die Du schilderst, können viele Ursachen haben.

    Wurden die Schilddrüsenwerte im Blut mal getestet?

    Manchmal ist es auch so, daß der Hund eine sogenannte Flohspeichelallergie entwickelt (ist bei unserem Willi auch so), d.h., er muß nicht selber Flöhe haben, es reicht schon, wenn ihn mal einer sticht, um solchen Juckreiz auszulösen.

    Hast Du das Cortison auch richtig ausgeschlichen? Also nicht abrupt aufgehört, sondern langsam immer weniger gegeben? Das ist bei Cortison absolut wichtig - meine TÄ hats mir mal erklärt, habs aber leider nicht mehr so ganz im Kopf, es geht dabei wohl um die Nebennierenrinde, die bei abruptem Absetzen zu viel von etwas produziert. (Vlt. kann mal eine Fachfrau noch was dazu sagen)

    Hast Du mal eine Kotprobe abgegeben und auf Würmer, Giardien etc. untersuchen lassen? Wie sehen die Analdrüsen aus? Auch verstopfte Analdrüsen können bei einem Hund Juckreiz auslösen, weil er das nicht zuordnen kann.

    LG Heidi
    Mit dem Löwen auf zu kurzen Beinen tief im Herzen und dem Sonnenschein Liesi im jetzt und heute

    Kommentar


      #3
      Also sie bekommt täglich Reis mit Pute (selbstgekocht), Rapsöl und Vitamin und minrealstoffpräparate. Die bekommt sie aber schon länger
      Den Spot on hat sie vor 3 Wochen bekommen, hab danach auch alles gewaschen.
      Kot hat sie das letzte Mal im Dezember abgegeben. Geben ihr keine Wurmkur, wiel wir Angst wegen der NI haben.
      Sie wurde im Januar gegen Katzenseuche geimpft weil die bei uns leider umging. Sie hat das aber gut verkraftet.
      was sie nicht abkann ist die Tollwutimpfung. die bekommt sie aber auch nicht mehr.
      Das Cortsion hab ich ausgeschlichen, da kann ich mich mit aus weil ich es selbst auch nehme
      Im Dezember wurde ein großes Blutbild mit Schilddrüse gemacht, da war alles in Ordnung.

      Kommentar


        #4
        Zitat von J.Holle Beitrag anzeigen
        Das ist aber soweit abegeheilt sodass ich das Cortison seit ein paar Tagen nicht mehr gegeben habe.

        Weiß jmd was meine kleine Maus haben könnte?
        VG Julia
        Hallo Julia,

        was sagt denn dein Tierarzt zu den Symtomen ?

        Stehen die von Dir genannten Auffälligkeiten eventuell als bekannte Nebenwirkungen auf der Packungsbeilage des bis kürzlich verabreichten Cortisons ?

        Ich wünsche Gute Besserung.
        °o0O°~ Gruß Petra mit Lucy ~°0o°
        (Luna und Lenny für immer im Herzen)

        Kommentar


          #5
          Beim Tierarzt war ich noch nicht. Die ist im Moment nicht da und die Vertretung ist nicht gut.
          also das Cortison bekommt sie schon seit September, dann müssten die Nebenwirkungen ja auch schon früher eingetreten sein.
          Das Medikament heißt CP Pharma Für Tiere: Hunde Katzen Prednisolon 5 mg

          Danke

          Kommentar


            #6
            Als meine Sammy starkes Kratzen und trockene Nase hatte, hieß die Diagnose: Demodex-Milben! Sind die erstmal ausgebrochen, stehen Hund und Halter eine wochenlange "Tortur" bevor mit speziellen Bädern u.ä.

            Ich würde das in jedem Fall abklären lassen. Auch kann es sich um eine Allergie handeln, wenn es z.B. verstärkt um den Pfotenbereich auftritt. Gerade jetzt sind ja viele Gräserpollen unterwegs.

            Ich verstehe aber auch, dass du auf deinen Haus-TA warten möchtest. Wir hatten mit Vertreungs-TÄ leider auch schon zwei Griffe ins Klo, wonach es schlimmer war als vorher... Unser Haus-TA hat dann die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen...

            Drücke dir und deinem Hund die Daumen, dass es nix ernstes ist!!
            +++ Viele Grüße von Franzi und den Bulldoggen Sammy & Tank und Bullmastiff Hera +++
            el-dog-rado.com

            Kommentar


              #7
              Ach ja, gerade Cortison gelesen:

              Einer der Vertretungs-TÄ hatte unserer Sammy aufgrund ihres Juckreizes auch ein Cortison verabreicht, allerdings ohne vorher die genaue Milbenart festzustellen *kopf/tisch*
              Leider haben sich die Symptome dadurch drastisch verschlimmert. Warum muss dein Hundi denn Corti nehmen? Ist es vielleicht möglich, die Gabe zu reduzieren oder auszusetzen, bis abgeklärt ist, was deinem Hund fehlt? Nicht, dass du einen ähnlichen Fall hattest wie wir....
              +++ Viele Grüße von Franzi und den Bulldoggen Sammy & Tank und Bullmastiff Hera +++
              el-dog-rado.com

              Kommentar


                #8
                Das Cortison hat sie verordnet bekommen weil das Kratzen und lecken der Pfötchen so schlimm wurde, das sie geblutet haben. Durch das Cortison wird es besser. Aber da hatte sie halt nur Probleme mit ihren Pfötchen. Nun kratzt sie sich ja überall. Wenn man sie schubbert, macht sie immer gleich mit...

                Kommentar


                  #9
                  Wenn sie sich die Pfoten leckt, tippe ich auf eine Gräserallergie.
                  Wurde bei der Untersuchung, bei der du das Corti bekommen hast, kein Hautgeschabsel oder so gemacht? Dadurch können erstmal Milben ausgeschlossen werden, was auch bald gemacht werden sollte, denn je länger die unbeirrt auf oder in (die Demodex-Milbe gräbt sich ihre Höhlen unter der Haut....) dem Hund leben, umso schlimmer für das Tier und je länger dauert dann die Behandlung.

                  Ist das Geschabsel negativ auf Milben, sollte abgeklärt werden, ob es sich um eine Allergie handelt (wovon ich aufgrund des Pfotenleckens und der Nase ausgehe). auch hierfür gibt es gute Medis. Sicherlich musst du die auch nicht ewig geben, nur während der Pollenzeit (ähnlich Heuschnupfen). Dennoch: Sobald dein TA wieder da ist, lass das bitte abchecken! Mit Milben ist echt nicht zu spaßen und ne Allergie kann für den Hund auch schlimm sein... Vielleicht läuft er ja jeden Tag über die Gräser, gegen die er allergisch ist? Stelle mir das nicht prickelnd vor.
                  +++ Viele Grüße von Franzi und den Bulldoggen Sammy & Tank und Bullmastiff Hera +++
                  el-dog-rado.com

                  Kommentar


                    #10
                    Wie waren die SD-Werte?

                    Ein zeitlicher Zusammenhang mit der Impfung ist gegeben... 3 Monate sind ja keine Zeit... wieso wird ein Hund geimpft, der Cortison bekommt?????... Geimpft werden dürfen nur gesunde Hunde...

                    Kommentar


                      #11
                      sie wurde geimpft weiö die katzenseuche bei uns im umgang war und unser tierarzt schon 8 hunde daran verloren hatte. in der nachbarstadt (wohne auf dem land) sind über 50 hunde daran gestorben. deswegen war es wichtig zu impfen.
                      also kann es sein das es am impfen liegt?
                      hab gerade gesehen, ihr bauch ist voller pusteln und ihr bein ist auch ganz kaputt.
                      normalerweise müsste aber doch die desensibiliesierung die sie ja nun schon seit 8 monaten bekommt, anschlagen.
                      sie wurde ja mit einem bluttest getestet gegen was sie allergisch ist (laboklin) und darauf wurde dann die desensibilierung bereitet.
                      kann es denn sein das sie deswegen auch so kaputt ist? ich dachte die letzten tage das es an dem warmen wetter liegt aber nun ist es ja nicht mehr warm und sie ist soo träge. sie schläft viel und man muss sie beim spazieren gehen auffordern schneller zu gehen.
                      normal trabt sie immer vor einem weg und schnüffelt hier und da

                      Kommentar


                        #12
                        <p>Warst du mit deinem Hund mal im südlichen Ausland(Leishmaniose Trächtigen Gebieten?) und ist sie darauf getestet? Die Hündin einer sehr guten Freundin hatte die selben Symptome auf Grund eines Leishmaniose Schubes. Sie (die Hündin) stammt aus Südspanien, wurde meiner Freundin als Leishmaniose-frei vermittelt und im Nachhinein stellte man es doch fest!</p>

                        Leishmaniose Hunde sollen allerdings KEIN Cortison erhalten!!!
                        Zuletzt geändert von pattal; 28.04.2011, 22:37. Grund: was vergessen;)
                        Keiner ist so verrückt, dass er nicht noch einen Verrückteren findet, der ihn versteht
                        Nietzsche
                        Viele liebe Grüße, Patrizia mit den Hüte-Öhrchen Candy(Aussie) & Luca(Border)

                        Kommentar


                          #13
                          Hab ich das jetzt richtig verstanden, du hast Kortison abgesetzt???
                          Wenn ja, hoffentlich mit Rücksprache mit dem TA.
                          Du kannst sonst probleme mit der Nebenniere bekommen und eine Addison-Krise auslösen.
                          Kortison immer ausschleichen, nie von heut auf morgen keines mehr geben!
                          Du müsstest jeden 3. Tag einige Zeit geben und dann immer weiter runter.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X