Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EHEC - Hygiene & Co.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Minuriel Beitrag anzeigen
    Ich komm grad vom einkaufen, da stehen in der Gemüseabteilung riesige Schilder, dass alle spanischen Gurken aus dem Markt entfernt wurden und man alle Lieferanten geprüft hätte...
    Bei uns im Supermarkt gab's heute nur noch Biogurken.

    Meine ist auch bio und aus dem Rheingau. Ich hab keinerlei Bedenken die morgen zu futtern
    »Wenn die Biene von der Erde verschwindet, dann hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.«
    Albert Einstein

    Kommentar


      #32
      Wat hab´isch gesacht
      Liebe Grüsse Katja
      Hoffnung ist nicht der Glaube, dass alles gut wird, sondern das Wissen, dass es gut ist, egal wie es endet.

      Kommentar


        #33
        Nachdem ich gestern abend noch gegenüber dem Gatten spekuliert habe, dass ich Gülle auch für unwahrscheinlich, die Bewässerung von Obst/Gemüse dafür aber umso wahrscheinlicher als Ursache einer Verkeimung halte, kam heute abend in der Hessenschau folgender Beitrag:

        http://www.hr-online.de/website/rubr...30_ehec_gurken

        LG, Sherlock skugga
        Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.

        Kommentar


          #34
          Ohne Worte... Danke für den Link!
          Liebe Grüße Elke mit Nuri dem Fräulein Kuschel, den Flugsauriern Julchen und Camu - Alea und Luke im Herzen.
          Kontakt bitte per E-Mail statt PN an aleanexus(ät)arcor.de.

          Kommentar


            #35
            Bäh . . . ich denke ich werde in Zukunft ganz auf das Gemüse/Obst aus Spanien verzichten . . .aus Prinzip

            Ist ja ekelhaft sowas . . .
            Liebe Grüsse Katja
            Hoffnung ist nicht der Glaube, dass alles gut wird, sondern das Wissen, dass es gut ist, egal wie es endet.

            Kommentar


              #36
              Zitat von Maaorava Beitrag anzeigen
              Bäh . . . ich denke ich werde in Zukunft ganz auf das Gemüse/Obst aus Spanien verzichten . . .aus Prinzip

              Ist ja ekelhaft sowas . . .
              Das ist eigentlich nur eine der Blüten, die die großen Monokulturen in Südspanien treiben; fies gesagt, angesichts der Umweltzerstörung und des Umgangs mit den Arbeitern dort ist es eigentlich geradezu fair, dass wir als Konsumenten dieser massenproduzierten Billigprodukte auch mal die Zeche dafür zahlen...

              Das ist noch einer der harmlosesten Artikel, der hier wird da schon deutlicher. Und das ist nicht erst seit gestern so.

              LG, skugga
              Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.

              Kommentar


                #37
                Üble Links

                Hier scheint total die Panik ausgebrochen zu sein.
                War gestern einkaufen und Tomaten,Gurken wurden kaum angerührt. Obwohl es nur Gemüse war, dass nicht aus Spanien stammt.
                Salat war garnicht zu erstehen gewesen.

                Was mich am meisten stört, dass viele Medien schon von einer Epidemie sprechen, was ja absolute Panikmache ist und ich definitiv nicht nachvollziehen kann, weils einfach nicht stimmt
                Viele Grüße von Kathi mit Lou

                Kommentar


                  #38
                  Hallo Noire,

                  übel finde ich die Links nicht, eher aufschlussreich und abzulegen, unter: Geiz ist geil.

                  Wir Verbraucher haben/hätten die Macht gegenzusteuern, in dem wir regionales Obst und Gemüse saisonbedingt einkaufen.
                  Viele Grüße
                  Angelika mit Benni im Herzen......
                  und Oskar mit 13 Jahren noch fit....

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Shiraa Beitrag anzeigen
                    Also, wenn ich die Hunde (oder noch schlimmer: Menschen) oder deren Futter (oder Häufchen) wie auch immer angefasst habe und mir danach ein Brot schmiere oder sonst was zu essen anfasse, oder mir mit Zahnseide im Mund herum fummele oder eine Hautunreinheit im Gesicht beseitige, dann wasche ich mir natürlich vorher die Hände. Das mache ich schon immer so.

                    Wenn ich jetzt z.B. einfach im Büro sitze, die Hunde knuddele und danach einfach weiter arbeite, dann wasche ich mir nicht die Hände. Aber eben schon, bevor meine Hände Kontakt mit meinem Mund/Essen haben.

                    Kurz: vor dem Essen Hände waschen. Das hat mir meine Mama so beigebracht, denn auch ich habe immer im Dreck gespielt und bin allergiefrei.
                    ich rede jetzt nicht davon...wenn ich Häufchen wegmache, das ich mir NICHT die Hände wasche sondern..es kam für mich so rüber, das du dir nach jedem Kontakt mit deinem Hund die Hände wäscht-siehe hier

                    Zitat von Shiraa Beitrag anzeigen
                    Ich mache alles wie immer. Im Zusammenhang mit den Hunden wasche mir mind. 30 Sekunden mit Seife und warmen Wasser die Hände...

                    .
                    Und das mache ich eben nicht
                    ich hatte nicht von Häufchen weg machen geschrieben, muß ich doch bitte mal anmerken
                    Seid lieb gegrüßt von Iris, Sanchi & Jomo
                    samt *Tiffy & Fly im Herzen*

                    IG Campo Grande mit Paten-Eselin Luisa

                    Kommentar


                      #40
                      @brave:

                      Ich schrieb aber zwei Bedingungen dahinter und die gehören ja zu dem angefangenen Satz davor.

                      Zitat von Shiraa Beitrag anzeigen
                      Ich mache alles wie immer. Im Zusammenhang mit den Hunden wasche mir mind. 30 Sekunden mit Seife und warmen Wasser die Hände...

                      - nachdem ich rohes Fleisch oder die Näpfe oder ähnliches angefasst habe,
                      - bevor ich mir ins Gesicht fasse oder etwas esse.


                      Das mache ich aber schon immer so.
                      Ich wasche mir also die Hände mit Seife, wenn rohes Fleisch, ihre Näpfe, Erbrochenes etc. an meine Hände gelangen oder bevor ich etwas esse und vorher die Hunde angefasst habe.
                      Liebe Grüße,
                      Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

                      Kommentar


                        #41
                        Huhu Nadine trotzdem ist für mich rohes Fleisch was anderes wie Häufchen wegmachen
                        jedem das Seine, ich oute mich, es kommt bei mir aufs Fleisch an...
                        und nein, ich bin da eher locker was den Umgang mit den Näpfen oder mit dem Fleisch meiner Hunde zu tun hat (ausser es handelt sich um Stinkefleisch wie Pansen und co)
                        und ich bezog mich dann auf deine folgende Aussage
                        Zitat von Shiraa Beitrag anzeigen
                        Also, wenn ich die Hunde (oder noch schlimmer: Menschen) oder deren Futter (oder Häufchen) wie auch immer angefasst habe und mir danach ein Brot schmiere oder sonst was zu essen anfasse, oder mir mit Zahnseide im Mund herum fummele oder eine Hautunreinheit im Gesicht beseitige, dann wasche ich mir natürlich vorher die Hände. Das mache ich schon immer so.

                        i.
                        da ist ein Händewaschen auch für mich sonnenklar
                        Seid lieb gegrüßt von Iris, Sanchi & Jomo
                        samt *Tiffy & Fly im Herzen*

                        IG Campo Grande mit Paten-Eselin Luisa

                        Kommentar


                          #42
                          Ich seh das mit dem Virus eigentlich sehr gelassen.

                          Gemüse wird sowieso schon immer ordentlich gewaschen und abgetrocknet (abtrocknen ist wichtig, da beim Waschen nicht alles runtergeht).

                          Nachdem jetzt ohnehin schon Gemüse aus dem Inland zu haben ist, greife ich da vermehrt zu.

                          Nach dem Füttern wasche ich mir ganz normal die Hände - und natürlich die Näpfe.

                          Allerdings nach dem Kuscheln oder Streicheln meiner Vierbeiner, wasch ich nicht jedesmal die Hände. Seh ich auch keinen Grund dazu, da ich gepflegte, geimpfte, flohfreie Hunde hab.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von brave Beitrag anzeigen
                            Huhu Nadine trotzdem ist für mich rohes Fleisch was anderes wie Häufchen wegmachen
                            jedem das Seine, ich oute mich, es kommt bei mir aufs Fleisch an...
                            und nein, ich bin da eher locker was den Umgang mit den Näpfen oder mit dem Fleisch meiner Hunde zu tun hat (ausser es handelt sich um Stinkefleisch wie Pansen und co)
                            und ich bezog mich dann auf deine folgende Aussage

                            da ist ein Händewaschen auch für mich sonnenklar
                            Klar, Fleisch und Kot - da liegen Welten dazwischen. Aber, Fleisch ist halt nie wirklich trocken. Da ist oft Fleischsaft dran oder Blut. Das klebt dann an den Händen. Daher wasche ich mir die Hände. Ich will keine Klebehände haben, auch wenn das Fleisch aus dem Supermarkt kommt. Ich wasche mir auch die Hände, wenn ich Fleisch oder Fisch für uns mache. Will halt einfach das Geklebe nicht haben und dann mit den Fleischsaft-Händen meine Tastatur vollschmieren oder meine Klamotten.
                            Liebe Grüße,
                            Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X