Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
"Die Nervenbahnen sind in dem Alter ja noch gar nicht entwickelt", deshalb merken die eh nix.
Das meintest Du jetzt ironisch, oder?!?
ღ Freude an einem Hund hat man erst, wenn man nicht versucht einen halben Menschen aus ihm zu machen,
sondern stattdessen die Möglichkeit in Betracht zieht, selbst zu einem halben Hund zu werden. ღ
*Verwirrten Geisteszustand auf meine Viruserkrankung schieb*
Danke.
LG Kirstin
ღ Freude an einem Hund hat man erst, wenn man nicht versucht einen halben Menschen aus ihm zu machen,
sondern stattdessen die Möglichkeit in Betracht zieht, selbst zu einem halben Hund zu werden. ღ
Grundtenor (mit wenigen Ausnahmen) aus dem Windhund-Forum: Daumen bleiben dran oder werden entfernt, wenn sie Probleme machen...
...und wieder ein Punkt in dem wir uns einig sind... Wenn die "Teile" irgendwann dem Hund Probs machen, ist mir eben das Wohl meines Wuffies näher als irgend was anderes und die Dinger kommen weg... Daumenkrallen haben bei uns allerdings noch nie Probs gemacht (GsD)... Wolfskrallen haben wir allerdings eben aus o.g. Gründen amputiert................
Liebe Grüße von
Carmen mit Luna an meiner Seite, und Wendy und Gipsy für immer in meinem Herzen ihr Mäuse, daß ich euch kennen lernen durfte!
...und wieder ein Punkt in dem wir uns einig sind... Wenn die "Teile" irgendwann dem Hund Probs machen, ist mir eben das Wohl meines Wuffies näher als irgend was anderes und die Dinger kommen weg... Daumenkrallen haben bei uns allerdings noch nie Probs gemacht (GsD)... Wolfskrallen haben wir allerdings eben aus o.g. Gründen amputiert................
Darum geht es aber nicht......das ist auch vollkommen ok und eine medizinische Indikation, davon ab, dass es dann auch unter Betäubung gemacht wird.
Aber die präventive Entfernung der DAUMENkrallen bzw. des kompletten Daumens bei Saugwelpen, ohne Betäubung - das wird immer noch gemacht (vor allem bei Whippets) und darum geht es hier auch seit der ersten Seite, obwohl die ursprüngliche Frage eine ganz andere war......wird übrigens von zwei Züchtern hier in diesem Forum so gemacht.....
Grüße von der grantelnden Giftnudel Gaby mit Dux im Herzen und Nachwuchstalent Festus
Dass hier länger nichts mehr geschrieben wurde, liegt nicht daran, dass die Sache in Vergessenheit geraten ist.
Mittlerweile liegen mir die entsprechenden Kommentare zum Tierschutzgesetz von Hartung und Lorz vor und diese lassen ganz eindeutig keinen Zweifel zu.
Das präventive Amputieren von Daumenkrallen (also die Krallen vorne, die eine knöcherne Verbindung haben) ist verboten. Das gilt auch bei der Annahme eines erhöhten Verletzungsrisikos, wenn es Alternativen zur Amputation gibt (was bei Daumenkrallen z.B. das Bandagieren wäre).
Eine medizinische Indikation kann es nur im Einzelfall geben. Beide Kommentatoren sind sich in dieser Hinsicht absolut einig. Hartung geht nur auf die Wolfskrallen HINTEN ein, deren Entfernung durchaus gerechtfertigt sein kann, jedoch warnt er ausdrücklich davor, den Begriff der medizinischen Indikation zu überdehnen - eine solche kann immer nur für das einzelne Tier, nicht aber für eine Reihe von Fällen, gelten.
Es wird da wohl demnächst ordentlich Staub aufgewirbelt werden. Wer mehr wissen oder helfen möchte, schaut doch bitte mal unter daumendran.forumprofi mit dem üblichen davor und dahinter.
Grüße von der grantelnden Giftnudel Gaby mit Dux im Herzen und Nachwuchstalent Festus
Kommentar