Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dringend !! Wie Hund gelassener bekommen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dringend !! Wie Hund gelassener bekommen ?

    Hallo zusammen,

    Chester(4) ist ein schreckhafter und manchmal auch ein ängstlicher Hund, ausserdem sehr hyperaktiv, dies schon von Anfang an.

    Also folgendes:

    Ich habe mich vor zwei Jahren von meinem Mann getrennt und Chester erst nach einem halben Jahr bekommen, da er bei meinem Ex nicht mehr fressen wollte. Ich hätte ihn gern sofort mitgenommen, aber mein Ex wollte es nicht.
    Bei mir und meinem neuen Partner fühlte er sich direkt wieder wohl, er fraß und auch sonst ging es ihm gut.
    Vor ca. einem Jahr wurden wir nachts um 4 Uhr aus unserer Wohnung geklingelt, da es im Erdgeschoss brannte. Es war natürlich Hektik pur und Chester hatte wahnsinnige Angst, zudem mußten wir 3 Monate zu meinen Eltern ziehen, da die Wohnung wegen dem Ruß nicht bewohnbar war.
    Leider mußte ich arbeiten und Chester bei meinen Eltern lassen, was sonst nie ein Problem war.
    Aber seit dem Brand hat er richtige Verlustängste, wenn wir spazieren gehen und einer entfernt sich dann jault und schreit er, ausser in unserer Wohnung, da bleibt er zum Glück problemlos allein.

    Chester steht eigentlich den ganzen Tag unter Strom, er konnte noch nie ruhig liegen bleiben.
    Nun bin ich auch noch Oma geworden und Chester macht Terror wenn wir uns mit dem Baby beschäftigen, er ist dann total aufgedreht und kommt erst wieder zur Ruhe wenn sie weg sind. Es bringt auch nichts ihn aus zu sperren.
    Wie kann ich Chester helfen, habe es mit Sedarom, einem Nahrungsergänzungsmittel probiert. Außer das der Kot schön fest ist, hat
    es nichts gebracht.

    Gibt es ein Mittel das wirklich hilft?

    Wird ein Hund, wenn man ihn kastrieren läßt ruhiger und läßt der Stress mit anderen Hunden nach ?
    Chester hat nämlich einen Herzfehler und ich möchte eigentlich jeglichen Stress meiden.
    Bin eigentlich kein Freund von Kastration, aber wenn Chester damit nicht mehr so hyper wär, würde ich es in Erwägung ziehen.
    Ich frage hier nach, da die meisten TÄ nur Geld mit der Kastration
    verdienen wollen.

    Hoffe, ihr habt ein paar gute Tipps.

    LG Ines mit Chester

    #2
    Lass mal bitte erst die Schilddrüsenwerte testen... T4, fT4, T3, fT3 und TSH + Organprofil

    Kommentar


      #3
      einen solchen hund würde ich erstmal nicht kastrieren lassen.
      der schuss kann verhaltensmässig dann nämlich auch schnell mal nach hinten losgehen.....wenn ein hund sich so zeigt udn man nimmt ihm noch das testosteron, dann kann es sein, dass das alles noch viel schlimmer wird statt besser!
      ich denke, da muss man erstmal aufdröseln, was genau mit dem hund los ist....
      inwieweit ist der hund denn schon gesundheitlich durchgecheckt?
      schilddrüse z.b.? wenn kastration angedacht wurde, evtl. hormonstatus?
      grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

      Kommentar


        #4
        Zitat von claudia61 Beitrag anzeigen
        einen solchen hund würde ich erstmal nicht kastrieren lassen.
        der schuss kann verhaltensmässig dann nämlich auch schnell mal nach hinten losgehen.....
        So isses...

        Kommentar


          #5
          Ich schließe mich Sabine und Claudia an.

          Ines, lasse Dich hier freischalten: http://www.gesundehunde.com/forum/sh...=103684&page=2

          Du hast doch schon über 20 Beiträge geschrieben.

          Alles Gute für Chester.
          Viele Grüße
          Angelika mit Benni im Herzen......
          und Oskar mit 13 Jahren noch fit....

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            kastrieren würde ich ihn auch nicht - wie gesagt - der Schuss kann nach hinten losgehen!
            Aussperren ist keine gute Sache. Vielleicht habt ihr Euch vorher extrem mit dem Hund beschäftigt - sodass er immer im Mittelpunkt stand. Überdenke mal wer bei Euch denn der Rudelführer ist? Welche Prioritäten hat er denn (Sofa liegen etc.) Verfügt er ständig über Ressourcen wie Futter, Spielzeug etc.?
            Schilddrüsenwerte würde ich auch mal testen lassen.

            LG Alex

            Kommentar


              #7
              Die Schilddrüse und auch die Organe, bis auf Herz, sind völlig in Ordnung.

              Fragt mich jetzt aber nicht nach den Werten , denn die Papiere sind noch in Kartons verpackt .

              Kommentar


                #8
                Und was fütterst Du so?

                Alex

                Kommentar


                  #9
                  Und wie waren die SD-Werte? Eher im unteren oder im mittleren bis oberen Bereich...

                  Kommentar


                    #10
                    Ich fütter zur Zeit Lupovet, dieses gibt es auf 2 Mahlzeiten, die auch sofort gefressen werden.

                    Ja, Chester ist hier im Mittelpunkt, meine Kinder sind des Geldes wegen bei meinem Ex geblieben.
                    Klar liegt er mit auf dem Sofa, wenn ich ihn runter schicke geht er auch, bei mir hört er zu 95 Prozent, bei meinem Partner wenn er lustig ist, der ist leider zu weich.

                    Ich hab mir keine Gedanken gemacht, das mal Enkel kommen, sorry, sonst wäre ich es anders angegangen.

                    Eine Hundetrainerin meinte ich soll ihn dann aussperren, sehe ich aber keinen Sinn drin, ausser das er wütend wird wenn das Baby kommt.

                    Kommentar


                      #11
                      @Barack
                      Sorry, das weiß ich nicht mehr so genau, ich meine eher unten

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Chester2007 Beitrag anzeigen
                        ich meine eher unten
                        *hüstel* Na dann sind wir ja schon mal auf Spur... wann war das letzte Blutbild?

                        Kommentar


                          #13
                          Ist ja kein Problem. So lange ja alles funktioniert ist es ja auch in Ordnung und keineswegs verwerflich das der Hund mit auf dem Sofa liegt.
                          Das war ja ein toller Tip der Trainerin! Ich habe 3 Labbis gehabt als meine Tochter zur Welt kam - bis dahin standen die natürlich auch im Mittelpunkt. Ich kann Dir nur raten den Hund mit einzubeziehen wenn das Enkelchen da ist! Sonst hat der Hund eine negativ-Verbindung: Kind weg - positiv für mich! So wird das nie was. Nehm Chester dazu, streichel ihn. Macht zusammen was tolles. Gib ihm ein Leckerchen was er nur bekommt wenn das Enkelkind da ist, etc.
                          Sonst würde ich ihm im Alltag vielleicht mehr Sicherheit geben. Spiele anfangen und auch beenden bevor er es tut und so weiter ...

                          LG Alex

                          Kommentar


                            #14
                            Ich kann dir das Buch von Maria Hense über Hyperaktivität beim Hund nur ans Herz legen. Gerade bei solchen Hunden muss man Impulskontrolle immer und immer wieder üben. Und alles nach dem Grundsatz: Alles Gute beginnt aus der Ruhe heraus.
                            Viele Grüße von Conny mit Zoo

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Sternchen Beitrag anzeigen
                              Alles Gute beginnt aus der Ruhe heraus.
                              jo. so sollte es sein.
                              und je hibbeliger und aufgedrehter der hund, desto ruhiger muss man selber sein. und desto langsamer sollte man tun...
                              grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X