Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

geschwollene Lymphknoten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    geschwollene Lymphknoten

    Hallo,
    bei meinem Großen, jetzt fast 5 jahre, hatte ich vor ca 6 Wochen einen verdickten Lymphknoten am Knie entdeckt.

    Also sofort zur TÄ, Biopsie und Blutuntersuchung, alles ok. Keine Entzündungswerte o.ä.. TÄ hatte Verdacht auf Lymphknotenkrebs.

    Am nächsten Tage entdecke ich am rechten Hinterfuß, dass er sich eine Granne eingetreten hatte. Zwei Tage Zugverband und das Ding war draussen.

    Leider ist der Lymphknoten nur ein klein wenig verkleinert, aber sonst immer noch geschwollen, allerdings auf beiden Seiten, so groß wie eine Kastanie oder Haselnuss.

    Hat jemand von Euch eine Ahnung, was das sonst noch sein könnte.

    Liebe Grüße
    Gabi
    Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Menschen.
    (Ernst R. Hauschka)

    #2
    Es deutet eigentlich auf einen enzündlichen Vorgang hin.... kann es sein das da wo die Granne saß eine Entzündung ist ? Wurde Antibiotika gegeben ?
    lg. Tanja mit Familie & 4beiner

    Kommentar


      #3
      Die Entzündung zeigte sich erst einen Tag später. Zwei Tage später war die Granne raus und Antibiotika gab es auch.

      Bei der Blutuntersuchung zeigte sich aber keinen erhöhte Entzündung.

      Werde spätestens am Montag eher noch einmal bei der TÄ vorbeischauen und sie bitten, es sich anzusehen.
      Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Menschen.
      (Ernst R. Hauschka)

      Kommentar


        #4
        Hi
        Ja würde ich auch machen, dann sag mal bescheid was der Arzt gesagt hat, und gute besserung für deinen Wuffie
        lg. Tanja mit Familie & 4beiner

        Kommentar

        Lädt...
        X