Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasseransammlung im Gehirn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wasseransammlung im Gehirn

    Einer meiner Hunde zeigte am Montag ein sehr auffälliges Verhalten. Er wollte sich nicht mehr anfassen lassen und verhielt sich sehr ungewöhnlich. Nach einer Untersuchung beim TA, wurden wir wieder entlassen mit den Worten, geben sie mal prophylaktisch Metacam Also, keine Diagnose, dafür Metacam. Am Nachmittag suchten wir die Tierklinik auf mit der Bitte ein MRT zu machen. Endlich wurden wir fündig. Es wurde eine Veränderung im Gehirn festgestellt, entweder Wasseransammlung oder ein Wasserödem. Der Hund ist weder gefallen noch hat er sich sonst wo den Kopf gestoßen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit einer Wasseransammlung im Gehirn?

    Liebe Grüße
    Waldkautz

    #2
    Noch was vergessen, der Hund wurde letzte Woche geimpft und 15 Monate alt.

    Kommentar


      #3
      Ich habe mal eben gegooglet und das hier gefunden, nach dem eine solche Wasseransammlung im Gehirn als Folge einer Impfung genannt wird.
      http://www.dogspot.de/forum/thema/ma...s-impfen-sein/

      Wie diese Erkrankung behandelt werden kann, google ich gleich noch.
      Liebe Grüße
      von Karosa

      Kommentar


        #4
        Klasse, nach so was habe ich die letzten Tage gesucht, leider nichts gefunden.l Jetzt kann es natürlich Zufall sein, aber wir können wirklich ausschließen, dass der der Hund gefallen ist, deshalb kam ich auf die Impfreaktion. Wenn du was findest wegen der Behandlung wäre ich dir sehr dankbar.


        Libe Grüße
        Waldkautz

        Kommentar


          #5
          Ohje das hört sich nicht gut an und ich wünsche deinem Schnuffel schnelle beserung...ich habe hier mal einen Link für dich http://www.impfschaden.info/de/praxis.html
          lg. Tanja mit Familie & 4beiner

          Kommentar


            #6
            Heute wird er aus der Klink entlassen und ich bin gespannt ob sein auffälliges Verhalten weg ist. Die Ärzte sind zwar ganz zuversichtlich, ich bin allerdings noch skeptisch.

            Kommentar


              #7
              Ich wünsche deinem Zottel auch gute Besserung.

              Das ist mit jetz schon öfters aufgefallen hier im Forum, dass viele Leute mit ihren Hunden nach dem Impfen Probleme haben. Der eine bekommt Knubbel, der andere bricht nur noch usw.

              Ich kann mir ja vorstellen, dass so eine Impfung schon heftig ist, aber das es hier sooo viele Komplikationen geben kann, hät ich nicht gedacht.

              Nun bin ich am überlegen, wenn ich denn meinen Welpi bekomme, ob ich denn jemals impfen soll?? Gegen Zecken oder Tollwut oder so?
              Sry für die Fragen aber in dem Bereich kenn ich mich leider noch gar nicht so aus.
              Habe nur mal irgendwo gelesen, dass wenn ein Tollwutfall in der Umgebung wäre, dass alle freilaufenden Tiere eingeschläfert werden müssen, sollten sie nicht gegen Tollwut geimpft sein und das will ich natürlich vermeiden!!

              LG
              Jenny
              Liebe Grüßchen
              Jenny mit Katze Sheela Zottel folgt bald

              Kommentar


                #8
                Knubbel nach dem Impfen finde ich jetzt nicht so tragisch.

                Eine Grundimmunisierung bei einem Welpen würde ich immer machen lassen, die Tollwut nur etwas später. Die Wiederholungsimpfung nach einem Jahr auch noch. Ich persönlich würde nicht gegen "Zecken" oder Zwingerhusten impfen lassen.

                LG
                Waldkautz

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Waldkautz Beitrag anzeigen
                  Knubbel nach dem Impfen finde ich jetzt nicht so tragisch.

                  Eine Grundimmunisierung bei einem Welpen würde ich immer machen lassen, die Tollwut nur etwas später. Die Wiederholungsimpfung nach einem Jahr auch noch. Ich persönlich würde nicht gegen "Zecken" oder Zwingerhusten impfen lassen.
                  Knubbel nach der Impfung können entarten... Beobachte ich mit Argusaugen...

                  Was willst du mit der Wiederholungsimpfung nach einem Jahr? Ein Welpe wird hier mit 8, 12 und 16 Wochen gegen Staupe, Parvo und Hepatitis geimpft. Dann nach dem Zahnen gegen TW. TW wird da für 3 Jahre eingetragen und SHP frühestens mit 5 Jahren... reicht völlig...

                  Kommentar


                    #10
                    Also wenn es dann mal so weit ist mit meinem Welpi, wende ich mich vertrauensvoll an euch Will da ja auch nichts falsch machen und zu viel Impfen!

                    Was ist denn SHP? Sorry habe da gerade auf die Schnelle bei Freund Google nichts gefunden
                    Liebe Grüßchen
                    Jenny mit Katze Sheela Zottel folgt bald

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von EveasWeisheit Beitrag anzeigen

                      Was ist denn SHP?

                      S=Staupe, H= Hepatitis und P=Parvovirose

                      Kommentar


                        #12
                        Ach sooo. Das hatte ich auf die Schnelle auch gefunden
                        Habe gedacht SHP ist ein gesamtes Wort. Ups
                        Peinlich, Peinlich
                        Liebe Grüßchen
                        Jenny mit Katze Sheela Zottel folgt bald

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X