Ich hoffe es ist okay, wenn ich mich mal in das Thema einklinke und dafür keinen neuen Thread eröffne - stehe mit meiner Hündin vor einem ähnlichen Problem: <br /> <br /> Meine Hündin, nunmehr knapp 5 1/2 Jahre alt, hatte nach der letzten Läufigkeit Milch. Eine Wesensveränderung stellte sich nur dar in noch müder sein als sonst (ich muss dabei sagen, ich habe einen Vielschläferhund
). Da wir aber in den Urlaub fuhren, hatte ich mir vorsorglich Galastopp besorgt, hätte die Milchbildung im Urlaub zu stark werden sollen. Hatte das aber - wie geschrieben - nur vorsorglich besorgt, gebraucht haben wir es nicht. <br /> <br /> Die TÄin meinte, wir sollten ernsthaft über eine Kastration nachdenken... <br /> <br /> Nun mein Anliegen: <br /> <br /> Seht ihr das als Grund für eine Kastration? <br /> <br /> Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass mein Schnucki sowieso ein leichtes Inkontinenzproblem von Welpenalter an hat, was wir aber sehr gut im Griff haben (kein Tröpfeln, nix) und das Medikament nun über einen sehr langen, aber kontinuierlichen Weg ausschleichen. <br /> <br /> Als jetzt dann der Tipp mit der Kastration kam, war ich im ersten Moment empört... aber man grübelt ja doch. <br /> <br /> Also, was meint ihr dazu? <br /> <br /> Viele liebe Grüße, <br /> Lexi <br /> <br /> P.S.: Ist doch länger geworden der Text, als angedacht. Sorry dafür.

Kommentar