Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundimmunisierung SHP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundimmunisierung SHP

    Ich habe meine Hündin mit ca. 11 Monaten vom Züchter übernommen.
    Sie hatte zu dem Zeitpunkt 2 Kombi-Imfpungen: eine mit 8 Wo, eine mit 13 Wo. Beim zweiten Mal noch Tollwut.

    Ich möchte mich auf die notwendigen Impfungen beschränken, die m.E. in einer Grundimmunisierung SHP bestehen und ggf. Tollwut.

    Mir stellt sich nun die Frage ob die Grundimmunisierung in meinem Fall vollständig ist, da überlicherweise eine 3. Impfung in der 16. Wo erfolgt.

    Was Tollwut angeht, muss ich wegen eines Auslandsaufenthalts impfen.

    #2
    Hi,
    hab grad den Beipackzettel von Novibac SHP hier. Da steht.

    Impfschema:
    Grundimmunisierung:
    Ab der 9. Lebenswoche 2 Impfungen im Abstand von 2 - 4 Wochen, ab der
    12. Woche genügt eine einmalige Impfung.

    Wiederholungsimpfungen:
    Stape, H.cc. u. Parvovirose: alle 3 Jahre

    LG Anke
    Gewalt beginnt, wo Wissen endet !

    Kommentar


      #3
      Wenn du dir unsicher bist, würde ich zu einer Titerbestimmung raten. Bei meiner Hündin war es auch fraglich ob die Grundimmunisierung geklappt hat, ich habe mich dann auch für eine Titerbestimmung entschlossen, bevor ich rein auf den Verdacht hin dass es nicht geklappt hat, noch mal die volle Dröhnung in den Hund kommen lasse. Ich denke die Wahrscheinlichkeit ist groß dass sie einen Titer aufgebaut hat
      Lg, Bettina mit Inka

      Kommentar


        #4
        Also wenn ich mir wieder einen Welpen holen würde... würde der SHP vor dem Zahnen bekommen.... und den Rest erst wenn er 1 Jahr alt ist....

        Ich halte von diesen Impfschämen gar nix...
        Ich denke das was der Züchter geimpft hat wird vollkommen ausreichen bis den Hund 1 - 1 1/2 Jahre alt ist

        Kommentar


          #5
          @ Colliedog,
          das Impfschema unterscheidet sich je nach Hersteller; meine Hündin wurde mit Virbac geimpft. Lt. Beipackzettel sollte der Hund ab der 8. Wo 2x im Abstand von 3-4 Wo geimpft werden und da manche Hunde wegen der maternalen AK noch keinen Titer aufbauen, eine dritte Impfung ca. in der 16. Wo. Letzte hat bei mir nicht stattgefunden.

          @ Daimonion,
          wieviel hat die Titerbestimmung gekostet?
          Wenn meine HÜndin mit großer Wahrscheinlichkeit AK aufgebaut hat, würde ich ihr auch die blutabnahme (und mir die Kosten ersparen.)

          @ Zeus,
          Ich halte von den meisten Impfschemen auch nichts. Drum mein Zögern.
          Ich verstehe dich nicht, warum die Impfungen Deiner Meinung ausreichen, bis der Hund 1-1 1/2 Jahre alt ist. Meiner Meinung nach reicht die GI SHP völlig, Nachimpfungen sind nicht notwendig. So steht es auch bei Monika Peichl.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Bonnie2000 Beitrag anzeigen

            @ Daimonion,
            wieviel hat die Titerbestimmung gekostet?
            Wenn meine HÜndin mit großer Wahrscheinlichkeit AK aufgebaut hat, würde ich ihr auch die blutabnahme (und mir die Kosten ersparen.)
            Ich habe auf Parvo und Staupe testen lassen, die Auswertung vom Labor hat so ca 70 Euro gekostet bei mir (Wien). Dazu kommen dann natürlich noch die Kosten für Blutabnahme und den Tierarzt selber.
            Es hätte gut sein können dass ich es umsonst gemacht hätte, und dann mit doch noch durchzuführender Grundimmunisierung auf das Doppelte (locker) gekommen wäre. Dennoch war mir der Gedanke, einfach zur Sicherheit noch mal alles zu impfen, nicht sehr sympatisch. Und selbst bei meiner Hündin, wo im Welpenalter überhaupt nur eine Impfung gemacht wurde, war z.B. für Parvo ein Titer da, der 8 Mal höher war als der vom Labor angegebene Grenzwert
            Lg, Bettina mit Inka

            Kommentar


              #7
              Okay, also ich denke ich werde es bei der vorhanden Impfung belassen.

              Kommentar

              Lädt...
              X