Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Juckreiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Juckreiz

    Hallo, mein Name ist Nicole, habe 2 Aussies und ich wende mich heute an euch wegen meiner Hündin Abby. Sie ist 3,5 Jahre alt und vor ein paar Wochen ist uns aufgefallen das sie eine merkwürdige Zunge hat, Spike stand daneben, beide hechelten und da sahen wir es zum ersten mal. Sie hat ganz tiefe Rillen, ob das im Zusammenhang steht was sie nun hat wissen wir nicht, ich wollte es einfach erwähnen ( man weiß ja nie ). Vorletzte Woche ( direkt nach ihrer Läufigkeit ) fing sie auf einmal wie irre an ihre Pfoten zu lecken, alle vie bis zu den Knieen. Ich fuhr am nächsten Tag gleich mit ihr in die Klinik, man sagte mir das das Grasmilben wären und sie bekam eine Spritze und Tabletten ( Prednisolon ). So nachdem man mir vor vielen Wochen in einder anderen Klinik sagte das ein Hund mit Mdr 1 +/- kein Cortison haben darf hab ich ihr diese Tabletten nicht gegeben. Über Nacht wie ein Wunder alles weg. Bis vor 3 Tagen dann das gleiche von vorne losging. Sie leckte sich bis ich von der Arbeit nach Hause kam 3 pfoten lutig und die Beine hoch waren schon sehr rot und angeschwollen. Ich packte sie fuhr wieder in die Klinik ( zu der die mir sagten Cortison sein nix) und stellte sie da vor. Man sagte mir das sie keine Ahnung haben was der Hund hat, gaben mir ein Allergieshampoo und ein Allergiespray mit und sagten ich soll in einer Woche nochmal wieder kommen. Bis dahin hätten sie auch mit den Chefs geklärt was sie an Medikamenten haben darf. So das war Abbys Geschichte und ich hoffe so sehr das mir vielleicht einer von euch helfen kann oder mir Tipps gibt, ich bin mit meinem Latain am Ende. Wir haben hier nur die 2 Kliniken , bei denen war ich und zu den 2 Tierärzte um die Ecke geh ich ungern, denn die haben vom Mdr 1 Defekt noch nicht einmal etwas gehört und das ist mir bei Abby zu gefährlich. Danke im vorraus.
    Lg Nicole mit Spike und Abby

    #2
    Hallo Nicole
    die Hündin von meinem freund hat das auch - allerdings nicht so schlimm wie du es beschreibst. Sie hat von unserer TÄ Engystol Tabletten bekommen. Die bekommt sie nun seit einer geraumer Zeit. Solange sie diese bekommt hält sich die Juckerei in Grenzen. Mit Mdr 1 habe ich keine Erfahrung.
    Isabell & Biene

    Kommentar


      #3
      Hallo Nicole,
      bei Herbstgrasmilben ist meist die Haut zwischen den Zehen rostbraun.
      Verdächtig finde ich, dass alle Füße gleich betroffen zu sein scheinen.
      Wo seid Ihr denn gelaufen, jeweils bevor die Juckerei anfing?
      Z.Zt. düngen die Bauern wieder für die Herbstsaaten mit mineralischen Düngern, die empfindliche Haut schon angreifen können. Solltet Ihr viel entlang landwirtschafltivcher Nutzflächen gelaufen sein, könnte auch das die Ursache sein. Dann würde helfen: solche Strecken vermeiden oder gründlich Haxen waschen nach dem Spaziergang.

      Kommentar


        #4
        Hallo, das ist ja schade das man nur zwei Antworten bekommt, man hat mir das Forum empfohlen, nun bin ich etwas enttäuscht
        Aber das mit dem landschaftswegen war ein guter Tipp, denn wir sind viel zwischen den Feldern unterwegs und die Hunde gehen schon öfters mal ins Feld . Die Haxen werden nun immer gewaschen und sie hat Tabletten gegen den Juckreiz bekommen, die helfen gut, aber wenn ich sie absetzte fängt alles von vorne an
        Vielleicht hat hier ja doch noch einer eine Idee???

        Kommentar


          #5
          Zitat von DogsofParadise Beitrag anzeigen
          Hallo, das ist ja schade das man nur zwei Antworten bekommt, man hat mir das Forum empfohlen, nun bin ich etwas enttäuscht
          Mmmh, manchmal dauert es halt etwas länger, bis jemand eine passende Antwort oder einen Tipp für die ein oder andere Frage hat

          Wenn ich das mit den geschwollenen Beinen lese, denke ich, dass es schon etwas Ernsteres sein könnte und würde den Hund schnellstens einem guten Dermatologen vorstellen. Der würde sicherlich u.a. einige Allergietests mit Abby durchführen und dann gezielt behandeln (und nicht wie Deine TA´s herumdoktern) Sorry! Evtl. kannst Du dann auch einen guten Homöopathen aufsuchen, der aufgrund der Diagnose handeln kann.
          Das wäre mein Rat ... Alles Gute für Abby
          Liebe Grüße von Andrea mit Johnny , den Miezen "Pommes & Pepsi" und "Harry-Schatz" für immer im Herzen

          Kommentar


            #6
            Danke Andrea für den Tipp, aber wo finde ich in meiner Umgebung einen guten Dermatologen ? Kann mir jemand einen Tipp geben, bin aus der Nähe von Würzburg. Die Tierkliniken in Würzburg hab ich aber schon durch
            Danke
            Lg Nicole mit Spike und Abby

            Kommentar


              #7
              Zitat von DogsofParadise Beitrag anzeigen
              Danke Andrea für den Tipp, aber wo finde ich in meiner Umgebung einen guten Dermatologen ? Kann mir jemand einen Tipp geben, bin aus der Nähe von Würzburg. Die Tierkliniken in Würzburg hab ich aber schon durch
              Danke
              Lg Nicole mit Spike und Abby
              In Würzburg oder Umgebung kenne ich leider auch keinen. Aber ich kann dir auf jeden Fall die LMU München empfehlen. Die sind wirklich gut!
              Ich weiß, es ist zwar weit von Würzburg aus, aber lieber einmal ein paar Euros hingeblättert, als monatelang irgendwelche TA-Rechnungen für unbestimmte Sachen bezahlen...
              Liebe Grüße von Andrea mit Johnny , den Miezen "Pommes & Pepsi" und "Harry-Schatz" für immer im Herzen

              Kommentar


                #8
                Hi Nicole,
                das mit den wenigen Antworten kenn ich (drum geb ich auch immer gern meinen Senf dazu ..).
                Was nimmt Deine Hündin denn für Tabletten? Und hast Du schonmal versucht, sie abzusetzen (klingt ja fast so, gell)?
                Die Allergieidee find ich auch nicht so abwegig. Was fütterst Du denn? Gabs hier im Forum nicht irgendwo auch die Möglichkeit eine THP zu finden???
                Wenns um symmetrische Hautgeschichten geht, und Du den zeitlichen Zusammenhang mit der Hitze erwähnst, kann man immer auch hormonelle Sachen in Betracht ziehen (hab ich das vorhin schon erwähnt ...?? Scheiß - Kurzzeitgedächtnis ...).
                Man kann einem Hund übrigens auch gut beigbringen, nicht in die Felder zu laufen - kann Dir mit meinem Jagdhund ein Lied von "verbotenen Gebieten" erzählen. Falls es die Düngerei sein sollte und es Dich interessiert, kann ich Dir dazu gerne paar Tips geben. Andererseits, als Aussie-Halterin wirst Du Dich mit Erziehung vermutlich bereits auseinandergesetzt haben, gelle ...
                L.G.,
                Birgit

                Kommentar


                  #9
                  Nochmal ich:
                  Übrigens: falls du eine THP in Deiner Nähe findest, die homöopathisch arbeitet, wäre das Ding mit den Rillen auf der Zunge ein supergutes Symptom. also unbedingt merken und angeben#!!!!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Birgit, ich mußte lachen über deinen Satz " Als Aussiebesitzerin " , sie dürfen im Sommer in kein Feld das wissen sie genau, doch wenn die Felder abgedroschen sind, dann laß ich sie, dann sind sie so kurz das ich dort kein Wild mehr vermute . Sind Aussiebesitzer denn irgendwie anders ? Für mich persönlich gilt KONSIQUENT und zwar zu 200 %
                    Wobei man das bei jeden Hund sein sollte , was hast du denn für einen ?
                    Lg Nicole
                    THP hab ich schon gegoogelt, hab in Höchberg eine gefunden. Mit der Hitze hab ich das nicht verbunden
                    Die Tabletten heißen Prednisolon, davon hat sie 1 Woche eine täglich bekommen, nun geb ich ihr nur noch eine 1/2 tägl.
                    Bezüglich der Antworten, bin als Aussiebesitzer natürlich auch in Aussieforen vertreten, da sieht es mit Antworten aber ganz anders aus

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Nicole,
                      das mit den AussiebesitzerInnen meinte ich so, dass jeder, der sich bei diesen Hunden NICHT mit Erziehung auseinandersetzt mir leid tut (Hund und Mensch!!), weil solche Arbeitstiere unerträglich sind, wenn sie keine Aufgabe und Führung haben. Freut mich, dass Du grinsen musstest!! Ich kenne so viele Aussies,Border, Jagdlinge etc., die zu nervös sind um zu grinsen (Mensch und Hund)!!!
                      DOCH!! Du HAST in Deinem ersten Beitrag (jetzt wirds fett und ich weiss nicht warum ...) die Läufigkeit erwähnt.
                      Bitte lass mich/uns (vielleicht liest ja doch noch jemand heimlich mit???) wissen, wies mit der THP weiter gegangen ist.
                      Ich hab mich, bzgl. der wenigen Beiträge, ehrlich gesagt schon gefragt, obs an mir liegt und frag mich, wo man das in diesem Forum fragen könnte????
                      Ich hab nen Vizsla, den ich selbst, ohne ihm einen Job zu geben nicht ertragen könnte. Er selbst sich wahrscheinlich auch nicht ...
                      Liebe Grüße,
                      Birgit

                      Kommentar


                        #12
                        Schon wiedr nochmal ich.
                        Du hat also noch nicht versucht, die pillen abzusetzen, sondern es war ne Frage, obs nach Absetzen wieder los geht?
                        Ich bin jetzt nicht die Expertin bzgl Medikamenten, aber wenn der Doc nix anderes gesagt hat, würde ich es mal versuchen, sie abzusetzen (ist sicher gut, dass Du schon mal runter dosiert hast!!)
                        Für die THP ist es besser, wenn keine anderen Einflüsse da sind, wenn Du Deine Hündin vorstellst. Außerdem kannst Du unter dem Einfluss von Medis auch keine Allergien feststellen.
                        Schau für den Termin bei der THP genau, welche Symptome wann auftreten: wann wirds besser, wann schlechter? gibt es einen Zusammenhang zu (Tages-) zeiten, zu Tätigkeiten (Alleinsein, Fütterung, nach Ruhe, vorm Kacken)? Gibt es Symptome, die immer gleichzeitig oder abwechselnd auftreten, auch wenn es keinen Zusammenhang zu geben scheint. Merk Dir die abstrusesten Gedanken, die Dir bzgl. der Symptomatik durch den Kopf gehen (z.B. die Zunge und dass es nach der Hitze aufgetreten ist!). Eine THP wundert nix. Im (jetzt wirs kursiv und ich weiss nicht warum ...) Im Gegenteil, sie freuen sich über die Beobachtungsgabe der Halterin!!

                        Kommentar


                          #13
                          Ja die Arbeitstier , ich persönlich wollte unbedingt die Rasse haben und ich habe es noch nie bereut, sie sind einfach irre, aber ich muß auch ehrlich zugeben das ich mit Spike oft an meine grenzen kam, denn er hatte eine sehr schwierige Zeit, aber ich nenne ihn auch gern " Mein Lehrbuch " denn ich wäre heute nict da wo ich jetzt bin wenn er nie Probleme gemacht hätte , heute steh ich selbst in der Hundeschule und helfe den leuten die nicht wissen wie es geht. Ich wollte und mußte Alles wissen und lernen tun wir täglich dazu , nur wenn ich sehe was sich die Menschen manchmal für Rassen aussuchen dann wird mir oft sehr schlecht, aber man kann dagegen gar nichts tun, ausser sie ein Stück zu begleiten und ihnen das Wissen mitgeben. Vizsla kenn ich züchtet eine Freundin von mir , das sind vielleicht Enegiebündel und 2 hab ich in meiner Welpengruppe . Führst du deinen jagdlich ?
                          Ich ruf dann mal bei der THP an und frag nach wann ich denn mal kommen darf, nach Dermatologen hab ich mal gesucht, aber bei uns in der gegend gibts wohl keinen .
                          Ich vermutet wirklich das die Bauern irgendwas aufs Feld streuen, denn da es an allen vier Läufen bis zum Knie ist, liegt der Gedanke ziemlich nah das sie wo durchgelaufen ist und allergisch reagiert. Die Tabletten hab ich vorgestern zufaällig vergessen zu geben, dann ist mir nachmittags aufgefalle das sie sich wieder die Beine leckt , also hab ich ihr dann nur ne halbe gegeben. Das war auch so eine Sache den sie hat bei MDR1 +/- und da darf sie ja nicht jedes Medikament so einfach haben und in den 3 Tierkliniken konnte mir doch tatsächlich keiner sagen ob sie es haben darf. Dann rief ich in der Uni Gießen an und fragte das bei Fachläuten nach und die sagten sie darf es haebn, dann hatte sie zumindest den Juckreiz nicht mehr.
                          Über Antwort freu ich mich natürlich, auch wenn nur du antwortest, wenigstens einer der sich interrsiert
                          Lg Nicole mit Spike und Abby

                          Kommentar


                            #14
                            Hiho, wieder nur ich ...
                            Wo in Bayérn lebst Du denn??
                            Oh mein Gott, Du bist Hundetrainerin!!! Das könnte ich nicht. Eben wegen der oft merkwürdigen Hundeauswahl usw. Hut ab, für Deinen Idealismus und Deine Diplomatie.
                            Welche Vizslas züchtet Deine Freundin??? Würde mir gerne - als nächsten oder Zweithund - einen Rauhhaarvizsla zulegen, weil die "kältebeständiger" sind. Gemein, oder?
                            Ja, ich führe Puschin jagdlich - ich glaube, anders hätte ich den Jagdtrieb auch nicht bündeln (heißt führbar machen) können.
                            Das mit dem "Lehrbuch" kenne ich auch. MEine meine letzte Hündin war ein Wolfs-Mix. Dachte damals (vor 17 J.), das seien besonders robuste (natürliche) Hunde, ohne mir besondere Gedanken über deren Charakter zu machen. Auseinandersetzung tat Not. Was mir letztendlich seeeehr viel gebracht hat, obwohl auch meine vorherigen Hunde gut "funktioniert" haben!!! Aber auch bei meinem ersten jetzigen Jagdhund musste ich nochmal (fast) von vorn anfangen. Man lernt nie aus - und das ist auch das Tolle bei den Hunden, oder - wir lernen alle neu kennen!?!

                            Was bitteschön ist MDR 1 +/-???
                            Wie geagt, bin keeine Medikennerin, aber das Präparat hört sich schon sehr nach Kortison an, das auf Dauer eher nur unterdrückend wirken kann.
                            Die Uni Gießen hat einen guten Ruf - mehr kann ich dazu nicht sagen.

                            Kommentar


                              #15
                              Wieder nur ich ( fand ich echt lustig )
                              Mdr 1 ist ein Gendefekt bei vielen Hütehunden, wie Aussies, Border, Collies usw... und deren Mischlinge. Hat ein Hund +/+ hat er keinen Gendefekt, hat er +/- ist er Träger und -/- ist ganz schlecht, da kann es passieren das der Hund an einem Wurmmitel wie z. B. Milbemax stirbt. Da Abby das - trägt sind wir da einfach sehr vorsichtig und gehen auf keinen Fall ein Risiko ein.
                              Das Medikament ist Cortison, das wußte ich, nur mußte ich was tun das sie endlich aufhört zu lecken . Der Hund hatte ja keine Ruhr mehr .
                              Ja ich trainiere jetzt seid fast 2 Jahren, aber mir macht es wirklich viel Spaß, es ist toll wenn man den Leuten zeigen kann wie es geht, ganz ohne am Hund zerren, rumrupfen, oder Schlägen. Wir arbeiten mit positiver Bestärkung in Form von Leckerchen und Lob, andererseits kann ich aber einen Hund ab einem gewissen Alter und wenn ich weiß das er es kann auch mal maßregeln, ohne das ich in Anfasse oder Schreie . Das muß den Leuten doch gesagt werden. Ich mache es gern auch wenn ich den Satz :" ich hab da aber noch eine Frage ", bald nicht mehr hören kann und bei einer Frage bleibst nie
                              Lg Nicole
                              PS: Werde berichten was bei der THP rauskam. Ausser Dir interresiert es ja hier doch keinen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X