Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Flash hat morgen OP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Na das ist doch mal eine gute Nachricht. Daumen drücken für schnelle Heilung...
    Habe gerade von Swanies Shop EM ( effektive Mikroorganismen) und das Handbuch dazu bekommen. Das muß ja ein Wundermittel auch für die Wundheilung sein. Vielleicht googelst Du mal und sprichst mit Deinem TA / THP darüber. Dein Schnauzie muß ja jetzt bestimmt eine große Wunde haben. Und wenn nur die Hälfte von dem, was das Mittel verspricht, wahr ist, muß es ein wahres Teufelsmittel sein.
    Alles Gute für euch.
    Silvia und Schnauzie Paula

    Kommentar


      #32
      Gute Besserung auch aus Südhessen, habe die ganze Zeit mitgelesen und Daumen gedrückt!
      "Fachlich" kann ich nichts beitragen...bin neu im Forum und auch als Hundehalterin...jedes Problem ist daher "Neuland"

      AAAber alle Daumen und Pfoten sind gedrückt...und das sind einige...wenn man die Meeries mitzählt.

      Weiter Alles Gute und Gute Besserung!
      Herzliche Grüße

      Carmen mit Patou

      Kommentar


        #33
        Hallo Gabi,

        das sind ja wunderbare Nachrichten .
        Ich freu mich so sehr für Dich und wünsche Deinem Flash nun ne ganz flotte Totalheilung
        Liebe Grüße
        Rita und Sunny an meiner Seite
        und Souris tief im Herzen

        Kommentar


          #34
          Gabi, weiterhin für Flash und Dich und gute Besserung!!!!

          Unbekannter Weise, ganz liebe Grüsse Astrid
          mit der Fußhupe Charly im Schlepptau und meinem Sternenschnauz Lara (7.2.95-28.3.13) ewiglich im Herzen
          Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Die Menschen haben diese Wahrheit vergessen. Du bist Zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast.

          Kommentar


            #35
            alles gute

            gute besserung!!

            sandra
            Liebe Grüße
            Sandra mit Robertchen

            Kommentar


              #36
              Oh super, das es kein Tumor ist!

              Ich wünsche Flash baldige Genesung. Drücke euch die Daumen, das jetzt alles gut und schnell abklingt und verheilt.


              Liebe Grüße von Melanie,
              Punktekiste Cleo, Freund Julius und der Renterplüschqueen Ferdinand

              Kommentar


                #37
                Waren heute wieder beim TA zur Kontrolle.

                Leider ist immer noch eine Entzündung da und die Wunde, war nur 2 cm, ist von unten schon zu. Die TÄ wollte keine große Wunde machen, weil er noch so jung ist und so quirlig. Heute frage ich mich aber, ob es nicht besser gewesen wäre, wenn es richtig aufgeschnitten worden wäre.

                Die Fläche ist noch immer warm und ganz hart. Der TA meinte, er müsse noch mindestens 1 1/2 oder 2 Wochen Antibiotika nehmen, und hofft dann, dass die Entzündung endlich raus ist. Hoffentlich!!!!!!!!!!!!

                Also wieder warten..............

                Lieben Gruß
                Gabi
                Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Menschen.
                (Ernst R. Hauschka)

                Kommentar


                  #38
                  bei entzündung

                  hallo,

                  ich habe ganz gute erfahrung mit katzenkralle gemacht...

                  http://barfers.de/kraeuter_fuer_hunde.html#katzenkralle

                  gute besserung
                  sandra
                  Liebe Grüße
                  Sandra mit Robertchen

                  Kommentar


                    #39
                    Schau doch mal ob Du einen Arzt, Tierarzt oder sonst eine Institution finden kannst die Laser verleihen. Für mich immer wieder die Wunderwaffe bei all diesen Dingen ( Wundheilung , Schmerzen etc. ) Das schwierige ist nur, dass der Laser leistungsstark sein muss und dass sehr oft ( 3 - 5 x tgl.) behandelt werden muss, daher ausleihen, sonst wird man verrückt.

                    Musst einfach mall googeln.

                    Wenn das gegeben ist beschleunigt er die Heilung super und es ist kein Problem anzuwenden, da es nicht weh tut.

                    LG
                    Alexandra
                    Alexandra & Bo der direkt in die Seele blickt....... Lines, Prinzi, Kater, Mäuschen, Maunki & Hoppel tief im Herzen

                    Kommentar


                      #40
                      Verstehe ich es richtig, das du rätst auf eigene Nase den Hund mit einem leistungsstarken Laser zu bestrahlen?

                      Uwww, das ist ja gar nichts für mein unbedarftes und ängstliches Gemüt.

                      Sollte man da nicht mindestens irgendwelche Vorkenntnisse haben? Gibt es empfehlenswerte Literatur, Studien, "Gewusst wie"-Anleitungen dazu ?


                      @ Schnauzies:
                      Hast du deinen Tierarzt denn mal darauf angesprochen, welche Mittel und Methoden es gibt, die der Heilung zuträglich wären. Ich habe die Erfahrung gemacht, das manche Ärzte mit "Alternativprogrammen" oder zusätzlicher Behandlung hinterm Berg halten, da die Besitzer häufig das Empfinden haben, ein TA würde nur abzocken wollen.
                      Seitdem ich weiß, das viel mehr Wissen in den Ärzten steckt, als sie von sich aus verraten, Löcher ich sie gerne.


                      Ich wünsche euch, das bald alles gut wird und ein sorgenfreies Leben ansteht.
                      Liebe Grüße von Melanie,
                      Punktekiste Cleo, Freund Julius und der Renterplüschqueen Ferdinand

                      Kommentar


                        #41
                        Ja, ich habe ihn gefragt, aber außer Antibiotika und eine Salbe von aussen gibt es wohl momentan keine Alternative.

                        Es ist einfach nur dumm, dass der Schnitt zugewachsen ist, sodass keine Flüssigkeit mehr ablaufen kann. Alternativ wäre wieder aufzuschneiden, aber das wollen sie ihm jetzt zur Zeit nicht wieder zumuten.

                        Hätte man mir gesagt, dass die Wunde aufbleiben soll, hätte ich sicher immer versucht, die Flüssigkeit bzw. Entzündungssekret auszudrücken, oder sonst wie. Jetzt muss erstmal das Medikament seine Wirkung tun und das Immunsystem muss arbeiten.

                        Vielleicht kommen wir um eine erneute OP herum, und der Organismus vom Flash arbeitet auf Hochtouren und die verbliebene Schwellung geht zurück.
                        Ich hoffe es sehr.
                        Was mich sehr beruhig ist, dass es ihm nicht weh tut.
                        Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Menschen.
                        (Ernst R. Hauschka)

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Schnauzies Beitrag anzeigen
                          Ja, ich habe ihn gefragt, aber außer Antibiotika und eine Salbe von aussen gibt es wohl momentan keine Alternative.

                          Es ist einfach nur dumm, dass der Schnitt zugewachsen ist, sodass keine Flüssigkeit mehr ablaufen kann. Alternativ wäre wieder aufzuschneiden, aber das wollen sie ihm jetzt zur Zeit nicht wieder zumuten.

                          Hätte man mir gesagt, dass die Wunde aufbleiben soll, hätte ich sicher immer versucht, die Flüssigkeit bzw. Entzündungssekret auszudrücken, oder sonst wie. Jetzt muss erstmal das Medikament seine Wirkung tun und das Immunsystem muss arbeiten.

                          Vielleicht kommen wir um eine erneute OP herum, und der Organismus vom Flash arbeitet auf Hochtouren und die verbliebene Schwellung geht zurück.
                          Ich hoffe es sehr.
                          Was mich sehr beruhig ist, dass es ihm nicht weh tut.
                          Besser wäre gewesen der TA hätte eine Drainage gelegt damit die Wunde offen bleibt und Wundsekret ungehindert ablaufen kann.
                          Sollte es zu einem erneuten Eingriff kommen , würde ich auf eine Drainage bestehen.

                          Kommentar


                            #43
                            Wenn du die noch frische Wunde jetzt mit einer Salbe geschmeidig hälst, kommt vielleicht noch von alleine wieder etwas raus. *Daumen drück*
                            Aus reiner Neugier... ist die Salbe vergleichbar mit "der braunen entzündungshemmenden für Menschen - fängt mit B. an" ?

                            Bei 2 cm Wunde wäre es eh schwierig geworden es offen zu halten. Und rumdrücken ist echt fies. Überlegmal wie weh schon ein Pickel tut. Geschweige denn dann ein so großer Entzündungsprozess.

                            (Leider mal mit deinem Hund. In Sachen Entzündungen aller Art bin ich ein gebranntes Kind.)


                            Liebe Grüße
                            Melanie
                            Liebe Grüße von Melanie,
                            Punktekiste Cleo, Freund Julius und der Renterplüschqueen Ferdinand

                            Kommentar


                              #44
                              Mein Tierarzt hat mir mal geraten, einen feuchtwarmen Wickel (Inhalt gestampfte Kartoffeln) auf eine geschlossenen Wunde zu legen. Das hab ich dann gemacht und nach ca. 1/2 Std. war die Wunde wieder an einer Stelle offen und das Wundwasser konnte raus. Vielleicht probierst Du das mal? Ginge wohl auch mit Karotten o.ä. Ich habs auch mal mit nur feuchten warmen Tüchern gemacht. Das hat auch geklappt, aber mit Kartoffeln hält halt lange feucht/warm.

                              Euch gute Besserung. Pfoten und Damen sind gedrückt!
                              Liebe Grüße
                              Hanna mit Feeli und Bibo und meinem Seelenmädchen Turi, die mein Leben verändert hat, für immer im Herzen

                              Kommentar


                                #45
                                Heute Abend bekam ich einen Anruf von meiner TÄ. Sie teilte mir mit, dass das Labor noch einen Keim / Bakterium gefunden hat, der sich in diesem Mileu besonders gut hält. Toll! das heißt, ich soll genau beobachten, ob sich wieder was tut, sprich wieder anschwillt. Denn es ist möglich, dass dieser Keim wieder aktiv werden kann.

                                Am Freitag soll ich vorbeikommen, damit sie sich den Hals noch einmal anschaut, und ob er weiterhin Antibiotika nehmen muss. Dann werde ich mich noch genauer nach diesem Keim erkundigen, denn mich interessiert, was das für einer ist.

                                Oh Mann, und ich dachte, wir hätten es jetzt geschafft.

                                Lieben Gruß
                                Gabi
                                Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Menschen.
                                (Ernst R. Hauschka)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X