Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

verstopfte analdrüse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hallo ihr Lieben,

    ich glaube auch, dass ich das Ausdrücken nicht selber übernehmen werde. Ich werde das mit der Schafgarbe mal versuchen und dann sehen, ob es Erleichterung gibt. Rowdy scheint ja auch bisher keine Probleme zu haben. Er verbiegt sich halt nur so auffällig, wenn man ihn am hinteren Rücken streichelt oder massiert.

    Viele Grüße
    Gabi mit Khaja und Jesper
    Und Rowdy tief im Herzen

    Kommentar


      #47
      Dieses Verbiegen kann auch durch Probleme in der Wirbelsäule verursacht werden. Entweder es tut ihm weh, oder er hat doch Mißempfindungen.
      Waltraud
      Man sollte keine Zeit des Lebens und keine Situation negativ sehen, sondern sie als Chance zur Entwicklung nehmen. (Luise Rinser)

      Kommentar


        #48
        Zitat von Elke Beitrag anzeigen
        Ersteres kann man sehr gut klassisch homöopathisch behandeln.
        Wie denn?

        Also meine Bulldogge hat auch das Problem.
        Der Kot ist aber ok und fest.
        Nur immer alle 8 Wochen zum Tierarzt .... mannooo und selber bekomme
        ich das nicht so gut hin. Habe mir das auch zeigen lassen, klappt aber nicht
        so.

        Was kann ich denn homöopatisches geben?
        Propolis oder Schüsseler Salz 1 + 11 ?????
        ______________________________
        freundliche Grüße die *Nette*

        Kommentar


          #49
          Hallo Nette,

          weder noch

          Wenn Deine Bulldogge Probleme damit hat, dann gehört sie (und das hat Elke gemeint) zu einem klassisch homöopathisch arbeitenden THP.
          Der kann erreichen, dass sich z.B. die Konsistenz des Sekrets ändert.
          Das könnte zwar evtl. auch eins der Schüssler-Salze, aber Silicea ist mir ein zu mächtiges Mittel, als dass ich es wochenlang geben möchte.
          Auch Schüssler Salze sind homöopathische Mittel.
          Waltraud
          Man sollte keine Zeit des Lebens und keine Situation negativ sehen, sondern sie als Chance zur Entwicklung nehmen. (Luise Rinser)

          Kommentar


            #50
            mein kleiner hatte das auch ta drückte es einmal von innen und einmal von außen auf...und seit dem ich sah das mein kleiner sich nicht wirklich wohl dabei fühlte lasse ich es.

            er leckt sich kaum noch an seiner rute usw.

            solange es nicht überhand nimmt finde ich sollte man dieses ausdrücken vermeiden.
            liebe grüße carina und rebell

            Kommentar


              #51
              Bei uns war das glücklicherweise nur 1x nötig... Da war mein Hund in Betreuung, fing dort an mit Schlittenfahren und der TA meinte, die Analdrüsen seien randvoll.

              Danach war es nicht mehr erforderlich, mein Hund hat also keine Anomalität, und das einmalige Ausdrücken hatte keine Folgen.

              Manchmal müffelt er, oder schlabbert sich öfters am Po - dann kann ich mit der Fütterung die Stuhlkonsistenz beeinflussen, das reicht bei ihm aus.

              Kommentar


                #52
                Zitat von Schmusepudel Beitrag anzeigen
                Hallo Nette,

                weder noch

                Wenn Deine Bulldogge Probleme damit hat, dann gehört sie (und das hat Elke gemeint) zu einem klassisch homöopathisch arbeitenden THP.
                Der kann erreichen, dass sich z.B. die Konsistenz des Sekrets ändert.
                Das könnte zwar evtl. auch eins der Schüssler-Salze, aber Silicea ist mir ein zu mächtiges Mittel, als dass ich es wochenlang geben möchte.
                Auch Schüssler Salze sind homöopathische Mittel.
                Ahh ok, also dann mache ich mich mal auf die Suche nach einer
                THP ...... ich gebe ja die Hoffnung nicht auf. Vielleicht klappt das ja.
                ______________________________
                freundliche Grüße die *Nette*

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von Fusselchen Beitrag anzeigen
                  Manchmal müffelt er, oder schlabbert sich öfters am Po - dann kann ich mit der Fütterung die Stuhlkonsistenz beeinflussen, das reicht bei ihm aus.
                  Meine Bulldogge kommt leider hinten nicht selber ran...
                  ______________________________
                  freundliche Grüße die *Nette*

                  Kommentar


                    #54
                    Huhu Nette,
                    gugg doch mal bei Beitrag Nr. 17 - Seite 1.
                    Elke hat eine Homepage und da findest Du eine Therapeutenliste für THP mit klassischer Homöopathie. Vll. ist ja was in Deiner Nähe.
                    Waltraud
                    Man sollte keine Zeit des Lebens und keine Situation negativ sehen, sondern sie als Chance zur Entwicklung nehmen. (Luise Rinser)

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von Schmusepudel Beitrag anzeigen
                      Huhu Nette,
                      gugg doch mal bei Beitrag Nr. 17 - Seite 1.
                      Elke hat eine Homepage und da findest Du eine Therapeutenliste für THP mit klassischer Homöopathie. Vll. ist ja was in Deiner Nähe.
                      Vielen Dank, nee nicht wirklich was dabei.
                      Aber ich habe hier in meiner Nähe eine gefunden, die ich dann im Neuen Jahr
                      mal kontaktieren werde.
                      ______________________________
                      freundliche Grüße die *Nette*

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von *Nette* Beitrag anzeigen
                        Vielen Dank, nee nicht wirklich was dabei.
                        Aber ich habe hier in meiner Nähe eine gefunden, die ich dann im Neuen Jahr
                        mal kontaktieren werde.
                        Hallo Nette,

                        ich würde mich an Deiner Stelle etwas mit der Homöopathie als Therapie vertraut machen. Nicht jeder Tierheilprakter ist ein ausgebildeter Tierhomöopath.
                        Deshalb habe ich auch die Therapeutenliste erstellt.
                        Mit anderen Worten, nicht überall wo Homöopathie draufsteht, ist auch Homöopathie drin.
                        Wenn Du eine Empfehlung möchtest, kabnnst Du mich ja über meine HP anmailen.
                        Liebe Gruesse

                        Elke

                        Kommentar


                          #57
                          Um die Verwirrung komplett zu machen:
                          nicht jeder Tierhomöopath arbeitet klassisch homöopathisch
                          Waltraud
                          Man sollte keine Zeit des Lebens und keine Situation negativ sehen, sondern sie als Chance zur Entwicklung nehmen. (Luise Rinser)

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von Elke Beitrag anzeigen
                            Hallo Nette,

                            ich würde mich an Deiner Stelle etwas mit der Homöopathie als Therapie vertraut machen. Nicht jeder Tierheilprakter ist ein ausgebildeter Tierhomöopath.
                            Deshalb habe ich auch die Therapeutenliste erstellt.
                            Mit anderen Worten, nicht überall wo Homöopathie draufsteht, ist auch Homöopathie drin.
                            Wenn Du eine Empfehlung möchtest, kabnnst Du mich ja über meine HP anmailen.
                            Das werde ich doch auch sehr gerne machen ! Danke.
                            ______________________________
                            freundliche Grüße die *Nette*

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von Schmusepudel Beitrag anzeigen
                              Um die Verwirrung komplett zu machen:
                              nicht jeder Tierhomöopath arbeitet klassisch homöopathisch
                              Danke für die Verwirrung.
                              Da ich mich nicht so ganz genau damit auskenne, werde ich wohl
                              Hilfe in Anspruch nehmen müssen. Aber Elke hilft mir bestimmt weiter....
                              ______________________________
                              freundliche Grüße die *Nette*

                              Kommentar


                                #60
                                Wie findet man denn am besten den "Weg aus diesem Dschungel"? Gibt es da Richtlinien, auf was man achten kann/soll/muss...? Die richtige Ausbildung soll´s schon sein...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X