Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wurmkuren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tschuringa
    antwortet
    Zitat von Pointy Beitrag anzeigen
    Ja, lass mal wissen, was dabei rauskommt. Wie gesagt, bei meinem Kleinen war mit bloßem Auge nichts zu erkennen, und er hat halt trotzdem Wurmeier im Kot.
    Werd ich machen.

    Mit bloßem Auge konnte ich auch noch nie was erkennen.
    Selbst bei den Welpen nicht. Bei letzten Wurf habe ich gegen Ende noch Kot weggebracht,
    weil ich den Kleinen die Entwurmung gern erspart hätte.
    Leider fanden sich trotzt dreimal entwurmen noch Wurmeier.

    Bin auch keine Fan von Chemiekeulen und da inzwischen weitaus kritischer, als zu Vor-Barf-Zeiten.
    Aber, wenn es sein muss, muss es sein. Ich gebe auch ein AB, wenn es nötig ist.
    Man muss halt abwägen, was einem das wichtiger ist.
    Allerdings habe ich bisher auch immer Hunde gehabt,
    die nie bei irgendwas irgendwelche Nebenwirkungen hatten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pointy
    antwortet
    Wurmkuren

    Ja, lass mal wissen, was dabei rauskommt. Wie gesagt, bei meinem Kleinen war mit bloßem Auge nichts zu erkennen, und er hat halt trotzdem Wurmeier im Kot.

    Ich werde jetzt verstärkt Kokosraspel füttern, zur Prophylaxe. Hoffe, dass das hilft. Mag einfach keine Chemiekeulen verabreichen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tschuringa
    antwortet
    Ich denke, im Fall des Falles würde ich dann doch zur Chemie greifen.
    Das wäre mir sicherer. Aber eben nur noch dann, wenn es wirklich nötig ist.

    Beide Hunde wurden in diesem Jahr zweimal mit Milbemax behandelt.
    Zur Prophylaxe gegen Lungenwürmer, weil wir in Südfrankreich waren.

    Davor wurde Kimba das letzte Mal Anfang 2006 nach ihrem letzten Wurf entwurmt. Allerdings frisst sie auch nicht alles was rum liegt.
    Im Gegensatz zu dem Kleenen. Der haut sich liebend gern auch schon mal 'nen Haufen Sch***e rein.

    Ich bin mir nicht sicher, ob man mit Karotten und Kokosraspeln wirklich alles weg bekommt.
    Kokosraspeln bekommt Yukon täglich, seit er ein Welpe ist. Möhrenraspeln seit gut zwei Wochen täglich.
    Wenn er jetzt doch Würmer hätte, würde ich mich doch fragen, ob das überhaupt was bringt.

    Hab gerade in Hannover 'ne Kotuntersuchung eingereicht und bin gespannt, was dabei rum kommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pointy
    antwortet
    Entwurmen

    Hi Marianne,

    bisher sind es "nur" Wurmeier. Würmer waren in der Kotprobe nicht.
    Ich hatte gehofft, die würden bei Barf-Ernährung abgetötet. Mein Kleiner frisst halt unterwegs immer wieder mal was, wenn ich es nicht sehe.

    Würdest du beide nochmal mit Chemie entwurmen?

    Danke für deine Hilfe, liebe Grüße von gabi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tschuringa
    antwortet
    Wenn wirkich Würmer da wären, würde ich, glaub ich, chemisch entwurmen.
    Früher hab ich das in regelmäßigen Abständen gemacht. Geschadet hat es keinem.
    Heut lass ich erstmal Kotproben untersuchen, bevor scharf geschossen wird.

    Kokos und Möhrenraspeln bekommt Yukon regelmäßig, Kürbiskerne unregelmäßig.
    Die Große kriegt täglich Kürbiskernöl und ab und zu Kürbiskerne.
    Das alte Mädchen lass ich aber nicht weiter untersuchen.
    Die latscht auf Spaziergängen nur hinter mir her. Die nimmt nichts mehr auf.
    Woher sollten das groß Würmer kommen??

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pointy
    antwortet
    Wurmkuren

    Zitat von Barack Beitrag anzeigen
    Ich hab in den letzten beiden Jahren weder Kotproben (wieso auch, wenn der Kot normal aussieht und nie Durchfall auftritt) noch Wurmkuren gemacht... <br /> <br /> hier gibt's nur regelmäßig Kokosöl und geriebene Karotten...
    <br /> <br /> ----<br /> <br />

    Ich habe mit Kräutern entwurmt, obwohl keiner meiner Hunde optisch komischen Kot hatten, noch irgendwas zu sehen war. Danach habe ich eine Stuhlprobe eingeschickt. Meine Hündin hatte nichts, mein Kleiner hatte Bandwurmeier. Das nur zum Thema...&quot;Wenn der Kot normal aussieht&quot; Jetzt werde ich es mit Kokos und Kürbiskernen nochmal probieren, rohe Karottenraspel mögen beide nicht, ich muss Gemüse immer pürieren.
    Frage: Soll ich die Kürbiskerne klein hacken ? Mischt ihr die unters Futter oder gebt ihr die so, aus der Hand zum Beispiel? Mein TA meint, ich soll beide (!) mit Chemie nochmal entwurmen. Widerstrebt mir sehr. Ich habe von Frau Dr. Jutta Ziegler ein Buch über Hunde und Katzen gelesen, da steht drin, was diese Chemiekeulen anrichten. Sei es entwurmen, Spot-ons gegen Flöhe oder Impfungen. Deshalb liegen die Tabletten da, ich kann mich aber nicht überwinden, sie meinen Hunden zu geben. Vor allem meiner Hündin, deren Kot ok war. Was meint ihr?

    Einen Kommentar schreiben:


  • sumaco
    antwortet
    Danke Dunny !!

    L.G.Susanne mit Cooper

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dunny
    Ein Gast antwortete
    Die Kürbiskerne werden püriert. Für 32 kg Hund kommt hier in unregelmäßigen Abständen 1 EL mit ins Gemüse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jesska2010
    antwortet
    **mal hochschubs**

    Das würde mich auch interesieren!


    Zitat von sumaco Beitrag anzeigen
    Wie gebe ich die Kürbiskerne,kann Cooper die einfach knabbern? Und wieviele darf er fressen?

    L.G.Susanne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Barack
    Ein Gast antwortete
    Für Österreich muss der Hund nur TW geimpft sein und gechippt sein... wenn die Impfung abgelaufen ist, muss die Impfung vor Einreise mindestens 21 Tage vorher gemacht werden... die 3jährige gilt...

    bin mindestens einmal pro Woche in Österreich...

    Einen Kommentar schreiben:


  • sumaco
    antwortet
    Wie gebe ich die Kürbiskerne,kann Cooper die einfach knabbern? Und wieviele darf er fressen?

    L.G.Susanne

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnnaCarina2009
    antwortet
    mhhh okay danke @ all ...falls wir in urlaub fahren muss ich mich halt schlau machen nützt ja alles nix... :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Rote Blitz
    antwortet
    Bei unserem Reisen nach Österreich wurde Ranger´s Chip und Papiere noch nie kontrolliert. Allerdings würde ich mich darauf nicht verlassen. In Österreich gibt es mitlerweile auch sowas wie eine Rasseliste und Hundeführerscheinpflicht, kann sein, daß die da jetzt vermehrt ein Auge drauf haben, welche Hunde eingeführt werden.
    Ich war mit Rangi zuletzt 2009 da, mein ich. Da hatten die aber noch andere Gesetze.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dunny
    Ein Gast antwortete
    Zitat von AnnaCarina2009 Beitrag anzeigen
    mh okay... naja ...mein hundi hat noch keinen eu heimtierausweis wenn müssten ma den eh machen lassen dann.... muss mich mal schlau machen was alles gemacht werden muss damit er ins ausland mit reisen darf... aber eins weis ich jetzt schon ich lasse keine unnötigen impfungen mehr machen....
    Für Auslandsreisen benötigst Du den EU- Heimtierausweis, eine gültige TW-Impfung und der Hund muß gechipt sein.

    Die TW-Impfung muß spätestens 3 Wochen vor Einreise in das Land gegeben worden sein, wenn kein gültiger "Schutz" mehr vorlag. Dann gibt es Länder, da darf die Impfung nicht älter als 1 Jahr sein, andere akzeptieren 3 Jahre. Außerdem muß in einigen Läändern zusätzlich noch ein Titernachweis mitgeführt werden.

    Also je nachdem wohin die Reise gehen soll, uß man sich immer wieder aktuell erkundigen, wie die Vorschriften momentan sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnnaCarina2009
    antwortet
    mh okay... naja ...mein hundi hat noch keinen eu heimtierausweis wenn müssten ma den eh machen lassen dann.... muss mich mal schlau machen was alles gemacht werden muss damit er ins ausland mit reisen darf... aber eins weis ich jetzt schon ich lasse keine unnötigen impfungen mehr machen....

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X