Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lahmheit, Hüfte nicht verknöchert, Borreliose?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lahmheit, Hüfte nicht verknöchert, Borreliose?

    Hallo ihr Lieben!

    Ich bin durch ein anderes Forum auf eures hier aufmerksam gemacht worden und stelle nun hier auch unsere Geschichte ein in der Hoffnung auf Hilfe:
    Unser Balu, 3 1/2 Jahre alt, Bolonka zwetna ist krank.
    Es hat vor ca 2 Monaten angefangen....
    Balu an der rechten Vorderpfote gelahmt, d.h. er ist gehumpelt - ich war beim Tierarzt: Diagnose: es ist die Schulter -> Spritze.
    Ein paar Tage vergehen, es wird nicht wirklich besser, ich gehe wieder hin. Diesmal war es doch nicht die Schulter, sondern an der Zehe hat Balu dieses Mal reagiert, also war es doch die Zehe und nicht die Schulter wie der TA lächelnd meinte.
    Wieder wurde er gespritzt.
    Es vergehen wieder einige Tage ohne Besserung, er kann seit der letzten Untersuchung gar nicht mehr auftreten, wir schaffen nicht mal mehr 2 Hauslängen zu gehen.
    Außerdem hat er angefangen auch mit dem rechten Hinterbein zu humpeln und drehte morgens beim Aufstehen seine Hüfte auf eine Art die erkennen ließ daß er Schmerzen haben musste.
    Ich wollte den Tierarzt wechseln, jedoch meldete sich der mir empfohlene Tierarzt am Telefon nicht so entschloss ich mich noch einmal eine Spritze "abzuholen" und am nächsten Tag dann zum anderen Tierarzt zu gehen.

    Aaaber, da war eine junge frisch ausgebildete Tierärztin anstelle unseres Tierarztes da, die ihn während seines Urlaubes vertrat und siehe da, sie stellte eine völlig andere Diagnose:
    Zwischen den Zehen ist ein Fremdkörper, ev. Granne eingetreten, sie zeigte mir auch die Eintrittsstelle, die ich trotz genauen Schauens nicht habe sehen können,
    Außerdem stellte sie fest daß die Lymphdrüsen geschwollen waren,.
    Sie tastete die Wirbelsäule genau ab und an den letzteren Wirbeln war er druckempfindlich, dort kamen die Schmerzen des Hinterbeines her, eventuell durch die Schonhaltung weil er ja auf die rechte Vorderpfote nicht treten konnte.

    Balu bekam ein Antibiothikum gespritzt und für 4 Tage musste ich ihm Suspension gegen die Entzundung und die Schmerzen geben.
    Dann sollten wir wiederkommen.
    Es wurde bereits leichter, Balu konnte besser gehen.
    Als wir wiederkamen stellte sie fest, daß der Knubbel an der Zehe so dick ist und dort eine Entzündung drin sein musste bzw. eben ein Fremdkörper. Ich musste ihm übers Wochenende einen Verband mit Zugsalbe draufgeben.
    Am Montag drauf Kontrolle: Hat geklappt, der Knubbel wurde viel kleiner. Aber Schmerzen hatte er noch an Vorder- und Hinterbein bzw. Hüfte.
    Also wurde die Schmerztherapie noch für 4 Tage verlängert, danach wurden wir wieder zur Kontrolle gerufen, alles ok! http://www.bolonka-welt.de/wcf/image...001%5B1%5D.gif
    Sollte wieder Verschlechterung eintreten, sollten wir wiederkommen.
    Balu durfte und konnte wieder bollimäßig durch die Gegend düsen, http://www.bolonka-welt.de/wcf/image...Oyes008HL3.gif !

    Es wurde aber leider mit der Zeit wieder zusehends schlechter, am rechten Vorder- sowie auch am Hinterbein (bzw. Hüfte).
    Ca 3. Wochen später, das war vor 1 1/2 Wochen machte ich einen Termin aus, aber die junge kompetente Ärztin war leider nicht mehr da, sondern wieder der "alte" Tierarzt. "Was hat er denn schon wieder" wurde ich gefragt. Termin war völlig umsonst, er sprach ständig vom linken Bein, ich vom rechten, er geht mit 31.12.2011 in Pension und ich denke, er wollte nichts mehr wissen von Problemfällen.

    Diesen Mittwoch war ich auf Empfehlung in einer Tierklinik bei einem bestimmten Arzt.
    Er machte mehrere Röntgenbilder und stellte fest, daß die HÜFTE NICHT RICHTIG AUSGEKNÖCHERT IST !
    Die erste Frage war: wie alt ist er, denn dies haben nur junge Hunde, aber Balu ist schon 3 1/2 Jahre alt!
    Der TA kann mir nicht sagen warum ein Knochen nicht richtig ausgehärtet ist.
    Alldings kann dies nicht die Ursache für die Probleme sein meinte er. Auch sind die Gelenke nicht entzündet und die Stellung der Wirbel passt auch bis auf einen Wirbel der nur ganz, ganz minimal unrichtig steht.
    Er gab mir Schmerztabletten um eine Schmerztherapie zu beginnen und ein Aufbaumittel für die Gelenke.

    2 Tage später, 23.12. morgens hatte Balu Fieber, außerdem konnte er keinen Schritt gehen, zitterte.
    Der TA schaute ihn an der Hüfte ganz genau an, tastete ganz lange und hat empfindliche Stellen gefunden.
    Ich fragte ihn ob es denn Borreliose sein könnte, denn ich hatte das mal und mir haben sämtliche Gelenke furchtbar geschmert.
    Er machte einen Bluttest, die Leukozyten waren aber in Ordnung was gegen Borreliose sprach.
    Den Borreliosewert bekomme ich noch telefonisch mitgeteilt, den weiß ich noch nicht,
    aber er hat mit einer Borreliosebehandlung bereits begonnen, die ja ohnehin auch aufgrund des Fiebers notwendig war meinte er.
    Balu hatte in der Klinik 39,8 Grad Fieber.
    Freitag nachmittags war bereits Besserung bemerkbar. Er spazierte in der Wohnung öfters herum.
    Ich war erleichtert, auch samstags am Weihnachtstag ging es besser!
    Ich muss ihm jetzt die Schmerztabletten in doppelter Dosis geben und 2x pro Tag Antibiotikum und natürlich das Aufbaupräparat.
    Gestern wars auch besser, aber heute der große Schreck morgens, hab ihn runtergetragen zum Gassi gehen und er konnte keinen Schritt gehen, sich nicht mal hinlegen, weil die Vorderpfote nicht belastbar war.
    Heute ab Mittag ging es ihm aufgrund der Mittel wieder besser.
    Allerdings schmerzt ihn seit Freitag die Vorderpfote wieder sehr stark, die ja völlig abgeheilt war und die Hüfte ist zwar besser, aber er lahmt natürlich immer noch - das dauert wahrscheinlich noch eine Zeit.
    Seit heute früh lahmt auch die linke Vorderpfote, mit dem Hinterteil ist er geschwankt....

    Jetzt meine Bitte:
    Hat irgendjemand von euch schon mal von solchen Sympthomen gehört oder gelesen??
    Weiß jemand was von Knochen, die im Erwachsenenalter noch nicht richtig ausgehärtet sind??
    Was wären die Folgen, was kann man dagegen machen?

    Heute morgen war ich völlig verzweifelt - hab ich mich ja schon gefreut, daß es ihm besser geht.

    Liebe Hundefreunde, ich hoffe sooo sehr, daß irgendjemand von euch was gehört oder gelesen hat war mir weiterhelfen könnte.

    Liebe weihnachtliche Grüße
    Astrid mit Balu
    Liebe Grüße aus Salzburg/Bergheim

    Astrid mit Balu

    #2
    Hallo Astrid,

    ach das hört sich ja schlimm an. Dein armer Balu.

    Also ich würde neben der Borreliose auf jeden Fall auch Toxoplasmose mittesten lassen. Weißt Du ob Dein Hund vielleicht mal ne Maus oder nen Vogel oder Katzenkot gefressen hat?

    Das hatte die Hündin einer Freundin und es wurde in der Klinik total übersehen! Sie hatte Fieberschübe und auch Probleme beim Laufen. Man kann es gut behandeln, wenn man es früh erkennt.

    Das ist so das erste, was mir dazu einfällt. Es ist nur ein Bluttest mehr. Den würde ich auf jeden Fall machen. Bzgl. des veränderten Hüftkopfes fällt mir auch nur ein, dass es eine Femurkopfnekrose sein könnte. Das tritt in der Regel im Welpenalter auf. Ich weiß nur nicht, wie es ist, wenn man es nicht erkennt und es sich halt weiter entwickelt. Kann ja sein, dass es dann später erst Probleme macht. Vielleicht ist das jetzt auch ein Zufallsbefund.

    Wie waren denn die anderen Blutwerte? Nix auffälliges?
    Lg
    Alex

    Kommentar


      #3
      In welcher Klinik warst du denn, wenn ich fragen darf?

      Kommentar


        #4
        Hallo Alex,

        das mit Toxoplasmose ist ein guter Tipp, da werde ich mit dem Arzt reden, er soll das mal testen.
        Die anderen Werte waren ok, er meinte nur daß die Leukozythen in Ordnung seien, was eigentlich gegen Borreliose spricht, aber wir einfach trotzdem mal mit der Behandlung beginnen - eben auch wegen des Fiebers.
        Gegen das Fieber war´s ja gut, Fieber war ja auch gleich am Nachmittag weg und ist seit letzten Freitag keines mehr gekommen.

        Von Femurkopfnekrose hab ich schon gehört. Ich schreib mir wie gesagt alles auf, daß ich dann beim nächsten Besuch in der Klinik fragen kann.
        Momentan bin ich auf der Suche nach einem Chiropraktiker, da ich das Gefühl habe, daß der vielleicht auch helfen könnte. Das ganze hat ja angefangen, nachdem Balu einen Fremdkörper in der Vorderpfote hatte, nachca 10 Tagen kam dann erst die Hüfte dazu.
        Ich frag auch, ob es sein kann daß dieser Fremdkörper dies alles auslöst, denn dann wäre es gut, diesen operativ zu entfernen.

        @ Barack: Ich war in der Klinik in Oberalm bei Salzburg bei Dr. Meissl - bis du auch von Salzburg?

        Danke an Alex!
        Liebe Grüße aus Salzburg/Bergheim

        Astrid mit Balu

        Kommentar


          #5
          Bin aus Berchtesgaden und war mit meinen Doggis auch schon bei Dr. Meissl...

          Kommentar


            #6
            Hallo Sabine/Barack!<br /> <br /> Oh, und was sagst du? Ich hab ihn letzten Mittwoch erstmals kennengelernt und finde daß er genau ist - im Gegensatz zu meinem "Haustierarzt".<br /> Übrigens war dann am Freitag auch ein Bayrischen Pärchen mit 2 Hunden dort :-) - hab mich gewundert weil ja in Traunstein und Piding auch eine Klinik ist.<br /> Obwohl das mit Piding hab ich erst heute erfahren.<br /> Liest sich auch gut, denn die machen auch CT.<br /> <br /> LG<br /> Astrid


            Was ist denn da passiert........... dieser Beitrag gilt als gelöscht..... kann ich nur nicht selber machen.
            Zuletzt geändert von aufderlauer5101; 27.12.2011, 20:44. Grund: Rechtschreibfehler
            Liebe Grüße aus Salzburg/Bergheim

            Astrid mit Balu

            Kommentar


              #7
              Hallo Sabine/Barack!

              Oh, und was sagst du? Ich hab ihn letzten Mittwoch erstmals kennengelernt und finde daß er genau ist - im Gegensatz zu meinem "Haustierarzt".
              Übrigens war dann am Freitag auch ein Bayrisches Pärchen mit 2 Hunden dort :-) - hab mich gewundert weil ja in Traunstein und Piding auch je eine gute Klinik ist.
              Obwohl das mit Piding hab ich erst heute erfahren.
              Liest sich auch gut, denn die machen auch CT.
              Wie bist du auf die Klinik in Oberalm gekommen? Bist du zufrieden?

              LG
              Astrid
              Liebe Grüße aus Salzburg/Bergheim

              Astrid mit Balu

              Kommentar


                #8
                Hi!

                Piding kann ich auch nur empfehlen... bin da mit meinen Hunden...

                Kommentar


                  #9
                  oje. hoffentlich kommt bald raus was er hat. piding kann ich dir auch empfehlen. hatten damals mit unserer hündin auch probleme mit lahmheit und so. die haben dann ziemlich schnell raus gefunden was es ist und wir sind jetzt 1 jahr schmerzfrei.

                  Lg dani

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Astrid, habs von Deinem Balu schon in der BW gelesen :-) Kann Dir leider nur ganz feste die Daumen drücken das noch viele Tipps kommen was es sein könnte :-(

                    Drück dem Kleinen mal alle Daumen.

                    LG Simone mit Sina
                    Liebe Grüße von Simone und Sina
                    Daisy für immer im Herzen +11.11.2010

                    Kommentar


                      #11
                      Simona danke!

                      Dani was war´s denn bei deiner Hündin?

                      Gestern abends hab ich in der Klinik nochmals angerufen ob sie schon was wegen dem Borreliosetest wissen, aber durch die Feiertage verzögtert sich alles meinten sie und daß mir der zuständige Dr. heute anruft - es geht Balu ja morgens immer so schlecht.
                      Heute hat er schon vor 9 Uhr angerufen und gesagt, daß er für heute nachmittags den Befund erwartet und auf meine Frage hin meinte er, daß er im Labor anruft und dort sagt, sie sollen gleich Leishmaniose und Toxoplasmose mituntersuchen und noch irgendeine dritte Krankheit hat der Dr. vorgeschlagen. Ich hab ihm gleich zugestimmt - lieber zu viel untersuchen als zuwenig.
                      Bin heute um 4 Uhr früh aufgewacht und hab dann gleich zu Balu geschaut. Er hat geschlafen und leicht gezittert.
                      Morgens konnte er gar nicht auftreten, und die LINKE Vorderhand tat ihm soo weh, daß ich sie nicht mal berühren durfte.
                      Hab ihm dann gleich wieder das Schmerzmittel gegeben, aber die linke Vorderhand ist immer noch sehr empfindlich. Ich denke, der Körper hat eine Entzündung in sich und die verteilt sich oder wandert....
                      Hab mir vorhin lauter alternative Mittelchen zum Entgiften, Silberkoloid, Propolispulver, ein Pilzpulver das Wunder wirken soll geholt. Das bekommt er ab jetzt noch alles ins Futter.

                      Also dann..,... wenn der Befund da ist und ich den Anruf bekomme, werde ich mich wieder melden. Sollte ja laut Arzt heute nachmittags sein.

                      Ciao
                      Astrid und der leidende Balu
                      Liebe Grüße aus Salzburg/Bergheim

                      Astrid mit Balu

                      Kommentar


                        #12
                        Simona danke!

                        Dani was war´s denn bei deiner Hündin?

                        Gestern abends hab ich in der Klinik nochmals angerufen ob sie schon was wegen dem Borreliosetest wissen, aber durch die Feiertage verzögtert sich alles meinten sie und daß mich der zuständige Dr. heute anruft - es geht Balu ja morgens immer so schlecht.
                        Heute hat er schon vor 9 Uhr angerufen und gesagt, daß er für heute nachmittags den Befund erwartet und auf meine Frage hin meinte er, daß er im Labor anruft und dort sagt, sie sollen gleich Leishmaniose und Toxoplasmose mituntersuchen und noch irgendeine dritte Krankheit hat der Dr. vorgeschlagen. Ich hab ihm gleich zugestimmt - lieber zu viel untersuchen als zuwenig.
                        Bin heute um 4 Uhr früh aufgewacht und hab dann gleich zu Balu geschaut. Er hat geschlafen und leicht gezittert.
                        Morgens konnte er gar nicht auftreten, und die LINKE Vorderhand tat ihm soo weh, daß ich sie nicht mal berühren durfte.
                        Hab ihm dann gleich wieder das Schmerzmittel gegeben, aber die linke Vorderhand ist immer noch sehr empfindlich. Ich denke, der Körper hat eine Entzündung in sich und die verteilt sich oder wandert....
                        Hab mir vorhin lauter alternative Mittelchen zum Entgiften, Silberkoloid, Propolispulver, ein Pilzpulver das Wunder wirken soll geholt. Das bekommt er ab jetzt noch alles ins Futter.

                        Also dann..,... wenn der Befund da ist und ich den Anruf bekomme, werde ich mich wieder melden. Sollte ja laut Arzt heute nachmittags sein.

                        Ciao
                        Astrid und der leidende Balu
                        Liebe Grüße aus Salzburg/Bergheim

                        Astrid mit Balu

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Astrid,

                          oh je, da macht ihr ja was mit. Aber was ich nicht verstehe, ich zitiere dich mal:

                          Zitat von aufderlauer5101 Beitrag anzeigen
                          Er machte einen Bluttest, die Leukozyten waren aber in Ordnung was gegen Borreliose sprach.
                          Den Borreliosewert bekomme ich noch telefonisch mitgeteilt, den weiß ich noch nicht,
                          aber er hat mit einer Borreliosebehandlung bereits begonnen, die ja ohnehin auch aufgrund des Fiebers notwendig war meinte er.
                          Es gibt also noch keine Borrelliose-Diagnose, aber schon wird dagegen behandelt???

                          Ist dieser Vorderlauf inzwischen mal geröntgt worden? Da soll doch laut der Tierärztin ein Fremdkörper drin sein:

                          Zitat von aufderlauer5101 Beitrag anzeigen
                          Zwischen den Zehen ist ein Fremdkörper, ev. Granne eingetreten, sie zeigte mir auch die Eintrittsstelle, die ich trotz genauen Schauens nicht habe sehen können,
                          Außerdem stellte sie fest daß die Lymphdrüsen geschwollen waren,.
                          Sie tastete die Wirbelsäule genau ab und an den letzteren Wirbeln war er druckempfindlich, dort kamen die Schmerzen des Hinterbeines her, eventuell durch die Schonhaltung weil er ja auf die rechte Vorderpfote nicht treten konnte.

                          Gestern wars auch besser, aber heute der große Schreck morgens, hab ihn runtergetragen zum Gassi gehen und er konnte keinen Schritt gehen, sich nicht mal hinlegen, weil die Vorderpfote nicht belastbar war.
                          Dein Hund hat offenbar ein massives Problem mit dieser Vorderpfote. Warum schaut da nicht mal ein Spezialist für den Bewegungsapparat darauf? Bzw. was ist nun mit dieser Granne, ist sie noch da drin? Grannen können eklige, schmerzhafte Entzündungen verursachen, da muss man unbedingt dahinterher sein.

                          Hinzu kommt das Problem mit der Hüfte:

                          Zitat von aufderlauer5101 Beitrag anzeigen
                          Er machte mehrere Röntgenbilder und stellte fest, daß die HÜFTE NICHT RICHTIG AUSGEKNÖCHERT IST !
                          Also ich persönlich würde das Problem eher im Bewegungsapparat suchen als bei einer zeckenindizierten Erkrankung, die häufig diagnostiziert wird, aber selten vorkommt.
                          Bei einer Toxoplasmose müsste es meines Wissens Brechdurchfälle geben, die hat dein Hund aber gar nicht.
                          Anaplasmose macht auch wechselnde Lahmheiten, aber ich denke wirklich, du solltest erst mal diese Grannensache im Auge behalten und ausschließen, bevor dein Hund tausend Medikamente und Mittelchen bekommt, die ihm vielleicht alle gar nicht gut tun.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Katharina!

                            Ja ich versteh dich,du hast vollkommen recht in dem was du schreibst.
                            Mir war auch nicht ganz klar warum er trotzdem antibiotika gibt, aber wenn du balu sehen würdest, dann wärest du froh, daß er wenigstens irgendetwas bekommt.
                            Ich bin kein Arzt und weiß nicht ob es sein kann daß er trotzdem Borreliose hat. Er hatte eindeutig Fieber, sodaß mir es dann über die Feiertage (er hatte am 23. morgens Fieber) sinnvoll erschien daß er diesbezüglich behandelt wurde.
                            Ich habe heute mit dem Arzt telefoniert und warte noch immer auf das Ergebnis des Bluttests. Hab selber den ganzen Tag schon Bauchweh.
                            außerdem hechelt Balu wie verrückt, die Schmerzen gehen schon wieder an.

                            Ich möchte aber sowieso noch Fragen ob denn ein Teilchen im Bein diese Entzündungen auslösen kann. In unserer Siedlung wurden Fenster und Eingangstüren getauscht, vielleicht ist da ein Eisensplitter in die Pfote eingetreten?? Ich hab ihn zwar immer über die Stellen an denen die Arbeiter werkten drübergehoben, aber es könnte ja sein.
                            Ich bin inzwischen überzeugt, daß er eine Entzündung im körper hat, die ständig wandert!
                            Heute ist die linke Vorderpfote betroffen. Außerdem ist sein Bauch hart, ich denke von den Verspannungen durch die Schmerzen.

                            Hab mir heute so einiges an Entgiftungsmitteln geholt, einmal eine Mischung speziell für Hunde u.a. mit Heilerde und vielen Kräutern, außerdem Silberkolloid, Propolispulver, Crab Apple Bachblüten geb ich ihm auch.

                            Ich kann momentan nichts anderes machen als auf den Anruf warten, wenn da nichts rauskommt fahr ich morgen wo anders hin - nach Piding, die Ärzte dort sollen gut sein. Vorher hol ich mir noch die Befunde von der Klinik.

                            Lange steht er das nicht mehr durch und ich auch nicht.

                            LG
                            Astrid
                            Liebe Grüße aus Salzburg/Bergheim

                            Astrid mit Balu

                            Kommentar


                              #15
                              Ach Mensch, das tut mir so leid, dass ihr das durchmacht. Ist denn diese Pfote, in der ein Fremdkörper vermutet wird, selbst heiß, geschwollen, zuckt er zurück, wenn man sie anfassen will?
                              Wenn ja, würde ich nicht auf den Anruf aus der Klinik warten, sondern gleich nach Piding fahren, damit sich dort jemand mal dieses Hundebein ansieht.
                              Nicht, dass da eine Sepsis (Blutvergiftung) hinzukommt.

                              Dieser Borreliosetest sagt nur aus, ob dein Hund schon mal Kontakt hatte zu Borrelien, nicht aber, ob er an Borreliose erkrankt ist. Ich würde, wenn es so schlimm ist, wie du schreibst, wirklich rasch handeln und schauen, was mit dieser Pfote los ist.
                              Und, ja, Fremdkörper können schlimme Entzündungen auslösen, eben bis hin zur Sepsis, und dann ist wirklich Eile geboten. Viel Glück euch beiden und gute Besserung!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X