Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Durchfall-es ist ernst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schnauzerli
    antwortet
    Nein wurde es nicht, das wurde aber nichtmal angesprochen, ich dachte das gibt es nur beim Menschen *ups* =)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Huehnerhund
    antwortet
    Ich hab jetzt nicht mehr alles im Kopf, aber wurde Morbus Crohn ausgeschlossen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schnauzerli
    antwortet
    Achso, ich habe jetzt den ganzen Schrank voll mit Buchweizenflocken, Amaranth, Quinoa...
    also wenn sie das jetzt alles nicht will kann ich ein Geschäft aufmachen

    *ja, ich weiß, ich probiere eins nachdem anderen und werde ganz streng mit mir und meiner Geduld sein*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schnauzerli
    antwortet
    Cortison hat sie ja schon mal 6 Wochen lang bekommen ohne, dass es was gebracht hat, oder besser, dass sie symptomlos war. Ich weiß ja nicht was gewesen wäre wenn wir es nicht gegeben hätten.

    Aber ich muss sagen, dass ich auch schon daran gedacht habe, dass diese Verschlechterung jetzt durch das Absetzen des Cortisons gekommen ist, der zeitliche Zusammenhang besteht ja schon.

    Und trotzdem möchte ich, solange es geht es mal ohne versuchen.

    Ich habe jetzt nochmal mit meinem TA gesprochen und nun vieeele Mittelchen gegen die vermutliche Gastritis da.

    Auf was sie jetzt voll abfährt, ich habe ja den ganzen Tag in der Küche gestanden und sämtliche Fleisch/KH Sorten ausprobiert, ist Fisch.
    Ich weiß, es passt ja eigentlich in die Ausschlussdiät, aber sie nimmt wirklich NIX anderes, aber ich wette mit euch, morgen ist der Fisch wieder blöd. Aber hauptsache sie isst.

    Wasser hat sie heute sehr viel getrunken.

    Je nachdem, wie die nächsten Tage laufen, werde ich am Montag nochmal Blut nehmen lassen, nicht das sich was verschlechtert hat und wie es mit den Vitaminen aussieht, daran muss ich ja auch langsam denken - man, das wird ja nochwas-

    und Kot sollt ich vllt. lieber auch nochmal einschicken, oder? Nicht das sie jetzt doch noch Würmer bekommen hat.

    Und dann muss ich mir glaube ich eine neue Homöopathin suchen, das wird ja von euch allen so empfohlen, aber irgendwie habe ich nicht so die Hilfe bekommen

    Also, falls euch noch was einfällt --> immer her damit

    das ist lustig, sobald sie was gegessen hat, überkommt mich ein riesen Gefühl von Optimismus

    Einen Kommentar schreiben:


  • CalimeroC
    antwortet
    Valerie, wenn es derart arg ist, würde ich doch über spezielle Medikamente nachdenken. Bei Aaron hat damals, als es nur mehr blutigen, schleimigen Durchfall gab, schlagartig, über Nacht Salazopyrin (Sulfasalazin) geholfen.
    Ist zwar eher ein Mittel bei Dickdarmentzündung, aber ich fürchte, du wirst nicht umhinkommen, entweder Kortison oder eben dieses Mittel für eine bestimmte Zeit zu geben.
    Der Darm muss sich einmal wieder erholen, so arg, wie das klingt, braucht's was Stärkeres, nicht nur Ausprobieren mit Futter.
    Das mit dem Futter kann man nebenbei machen - ich würd kein hypoallergenes Futter einer bestimmten, bekannten Firma mehr geben! (hab ich damals, war nicht ok)

    Und zu IBD - ich hab schon so viel darüber gelesen, da mein Aaron ja auch Verdacht auf IBD hat.
    Gibt jede Menge Erscheinungsformen, das, was du geschrieben hast (von der Biopsie her) das klingt recht wohl nach IBD.

    Alles Gute und liebe Grüße
    Brigitte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schnauzerli
    antwortet
    melde Dich bitte mal an zur Freischaltung für den Mitgliederbereich
    super, danke!!

    Selbst heute früh hat sie nichtmal pures Fleisch genommen.

    Ich hab ihr jetzt ein Ei gekocht, das will sie und da reagiert sie laut Allergie auch überhaupt nicht drauf.

    So langsam denke ich doch an IBD und dass das jetzt eben auf den Magen gegangen ist....sie hat zwar noch nie erbrochen, aber die Übelkeit sieht ja schon nach einem Problem im Magen aus.

    Gestern hat sie noch 5 Globulis Sulfur bekommen, gewirkt hat es aber noch nicht, der DF war wieder wie Wasser.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Huehnerhund
    antwortet
    Zitat von Schnauzerli Beitrag anzeigen
    Wir lassen eben nichts aus bisher war sie so ein lebensfrohes Energiebündel, da muss es einfach was geben, das uns hilft.
    melde Dich bitte mal an zur Freischaltung für den Mitgliederbereich

    http://www.gesundehunde.com/forum/sh...d.php?t=103684

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlunzi
    antwortet
    ich drücke auch die Daumen für's Schnauzmädchen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kunterbunt
    antwortet
    Ich drück euch so die Daumen... Enterogelan und Korvimin bringen fast umgehend Besserung bei der Kotkonsistenz. Jedoch ist damit die Ursache ja noch nicht gefunden. Meine Kleine hatte wegen der falschen Ernährung und dem dauernden Durchfall+Blutverlust schon extreme Mangelerscheinungen von daher ist die Kontrolle der Mineral- und Vitaminwerte wichtig. Vielleicht kann man auch gleich einen Allergietest bezüglich Gluten machen ? Ich habe den nicht machen lassen, da mir die Umstellungsergebnisse ja gezeigt hatten, daß ich richtig lag.
    Das MoorLiquid ist zwar als Magen/Darmtätigkeit regulierend angepriesen, ich benutzte es jedoch mehr als Mineralienlieferant und um die Futterverwertung + Blutbildung zu steigern. Ob es wirklich gewirkt hat, kann ich nicht sagen, weil der Kot sich dadurch nicht änderte und ich die Werte nicht dauernd überprüfen liess. Die Allgemeine Zustandsverbesserung war auch so deutlich sichtbar.
    Toi Toi Toi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schnauzerli
    antwortet
    Wir lassen eben nichts aus bisher war sie so ein lebensfrohes Energiebündel, da muss es einfach was geben, das uns hilft.

    Ja, als Globuli -

    Einen Kommentar schreiben:


  • RoteZora
    antwortet
    Ich drück die Daumen, dass Dein Optimismus belohnt wird!!!
    Klingt ja alles sehr umfangreich!
    Sulfur als Globuli? ( Kenne es nur so)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schnauzerli
    antwortet
    Sooo, es gibt Neuigkeiten

    Ronja hat gefressen

    Außerdem gibt es jetzt von der THP Sulfur, das besorge ich gleich und zusätzlich das Darmaktivierungsset von Vet-Concept.
    Enterogelan und Korvimin hab ich gleich mitbestellt, dann habe ich es gleich da

    Jetzt gerade hab ich wieder einen Optimismusschub, ich hoffe der hält an

    Liebste Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schnauzerli
    antwortet
    PS:

    den Napf habe ich auch gewechselt von Metall zu Keramik.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schnauzerli
    antwortet
    Hi,

    erstmal vielen Dank für deinen langen Bericht, ich bin für jeden Hinweis dankbar, es ist ja jedesmal ein neuer Denkanstoß.

    Ja, es stimmt, dass Ronja laut Allergietest auf Mais, Reis, Weizen reagiert, selbst wenn das nicht der Auslöser war, ist es jetzt auf jedenfall ein dazugekommener Faktor.
    Gut zu wissen, mit dem Gluten, kommt auf jeden Fall auf die "nie wieder füttern"-Liste aber Kartoffeln enthalten ja gar kein Gluten,
    hätte ich nach den zwei Wochen eine Veränderung erwarten müssen?
    So krank wie der Darm ist, wahrscheinlich nicht...

    Moor hatte ich übrigens auch schon mal, noch in der Anfangszeit, hat leider auch nicht geholfen.

    Enterogelan ist ja in der Wirkweise wie Korvimin, die scheinen ja gut zu helfen, das kommt mit auf die "zu besorgen"-Liste,
    wo wir wieder bei dem Problem sind, dass man ja nicht alles auf einmal probieren kann. alles brauch ja 10 Tage, nur sind dann schon wieder 10 Tage um wenn es nicht geholfen hat, das macht mir die Entscheidung so schwer.

    gestern Abend hatte sie dann noch mit viel Appetit pures gekochtes Fleisch gegessen, ich dachte schon - puuuuh... die Phase ist vorbei
    doch heute früh war es ein einziges Trauerspiel, sie kam nicht mehr als nen halben meter an den Napf und drehte angewiedert den Kopf weg, egal ob Fleisch mit Kartoffeln, Hirse, pur, mit Öl, mit Fischöl, roh alles nichts.
    raus musste sie heut nacht dreimal.
    der Kot war heute früh so flüssig, dass er in der Wiese verschwand
    Sie hat jetzt MCP bekommen, gegen Übelkeit. Ich hoffe das wirkt.

    Der Pathologe meinte, dass man IBD nie wirklich diagnostizieren kann, man sieht halt eine Entzündung, aber IBD oder doch etwas anderes kann man wohl nie eindeutig sagen.
    Protothekose hat er dafür ausgeschlossen, wird durch Algen übertragen, was ganz fieses

    Meine Homöopathin erreiche ich leider noch nicht.

    Ich denke ich werde alle Untersuchungen nochmal machen lassen, um zu schauen ob sich etwas getan hat und in welche Richtung die Krankheit nun verläuft.
    Ich bin schon genug geschröpft, das macht jetzt auch nichts mehr aus

    Falls sich ihr Zustand überhaupt bessern sollte, heute sieht es nicht sehr gut aus, der Appetitmangel macht mir halt so Sorgen, ich kann mir das nicht erklären...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kunterbunt
    antwortet
    Hallo nochmals,
    ich habe mir den ganzen Thread jetzt nicht noch einmal durchgelesen, meine aber mich erinnern zu können, daß du von erwiesenen Unverträglichkeiten gegen Mais, Weizen, Hafer ect geschrieben hast.
    Ich führe jetzt mal eine meiner Nachzuchten (Yorkshire Terrier) an, welche bei mir getreidefrei gebarft wurde. Mit nichtmal 9 Wochen hatte sie ein knappes Kilo, mit 8,5 Monaten hatte sie nur noch 860 Gramm!!! Die arme Maus bekam jeden Mist zu fressen, mußte monatelang Untersuchungen jeglicher Art und Klinikaufenthalte über sich ergehen lassen ohne echtes Ergebnis, aber mit bleibendem dauerhaft laufendem hellrot-blutigen Durchfall.Darmentzündung, ect lag alles vor, wurde aber bei keiner Behandlung besser!
    An Futter wurde bei ihr ausprobiert ohne Ende, von Ja-FeFu bis hin zu gekochtem Rindfleisch mit Haferflocken ect...
    Dann habe ich sie zurückkaufen können.
    Meine erste Handlung war: getreidefrei Barf! Enterogelan (Durchfallmittel vom Tierarzt) im Wasser. Kein Durchfall mehr nach 4 Stunden! Ich probierte natürlich alles mögliche in kleinst Dosierung -quasi als Leckerchen- aus. Sie bekam aber bei fast jedem Versuch erneut Durchfall oder zumindest breiigen Kot. Nach einem Monat absoluter Experimentierfreiheit hatte sie bereits 1500 Gramm auf der Waage. Da ich sie nicht behalten konnte (Vermieter hat Hundeanzahl nur begrenzt erlaubt) mußte ich jedoch Mittel und Wege finden sie eventuell auch anders als durch Barf ernähren zu können. Ansonsten war die Vermittlungschance fast bei Null . Ich experimentierte also weiter. Natürlich notierte ich mir jeden Versuch mit Ergebniss ganz genau und merkte dadurch, daß meine Kleine bei bestimmten Inhaltsstoffen reagierte -das waren Weizen, Gerste, Hafer,...
    Als ich ihr vor lauter Frust mal Graupensuppe anbot und sie nicht mit Durchfall reagierte, mußte das www herhalten. Dadurch lernte ich , daß zu Graupen verarbeiteter Weizen (billig Graupen) durch Schälen,Schleifen und Polieren kein GLUTEN mehr enthält. Also probierte ich genau in die Richtung weiter. Dank www konnte ich Getreide aller Arten unter die Lupe nehmen und stellte fest, daß zB Mais genau wie Weizen bei bestimmter Verarbeitung kein Gluten in der Ursprungsform mehr enthält. Das Gluten ist zwar nicht weg, aber es wird zB beim Erhitzen irgendwie umgewandelt und schadet dann nicht mehr.
    Seit ich nur noch auf Gluten geachtet habe, hat die Maus keinerlei Futterprobleme mehr und konnte auch vermittelt werden.

    Langer Text, aber vielleicht dank der erkannten Unverträglichkeiten auch bei euch der richtige Weg ? Auch wenn ihr es noch etwas schwerer habt, da ja wohl auch nicht jedes Fleisch vertragen wird. Ich habe jegliches Fleisch statt mit Getreide/Gemüse ect lieber mit Pferdefett und gelegentlich mit MoorLiquid aufgewertet und statt Knochen lieber Knochenmehl verwendet um zusätzliche Darmreizungen zu vermeiden.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...