@ Manuela: mach Dir nicht so viele Vorwürfe! Es ist genau dies die Problematik bei ED (bei Dir wohl FPC), daß es während des Wachstums kurzzeitig zu Beschwerden kommt, dann folgen Phasen der Beschwerdefreiheit und später tauchen die Beschwerden wieder auf... meist erst dann, wenn die Arthrose Probleme macht und/oder ein Knochensplitter im Gelenk "zwickt".
Daher ist auch während des Wachstums eine genaue Diagnose nur mittels Röntgen möglich, da die Ursache für FPC und IPA immer ein unterschiedliches Längenwachstum von Radius und Ulna ist! Sofortige OP während der Wachstumsphase (Durchtrennung von Ulna bzw. Radius um das Längenwachstum zu korrigieren) noch bevor Arthrose entstanden ist, kann dann zu lebenslanger Beschwerdefreiheit führen. Eine bereits entstandene Arthrose ist leider nicht heilbar und kann "nur" in ihrem Fortschreiten gebremst werden...
Will sagen: gerade in der Wachstumsphase ist es sehr schwer zu erkennen und kein Hundebesitzer sollte sich einen Vorwurf machen, daß er es nicht erkannt hat!!!!!!
Daher ist auch während des Wachstums eine genaue Diagnose nur mittels Röntgen möglich, da die Ursache für FPC und IPA immer ein unterschiedliches Längenwachstum von Radius und Ulna ist! Sofortige OP während der Wachstumsphase (Durchtrennung von Ulna bzw. Radius um das Längenwachstum zu korrigieren) noch bevor Arthrose entstanden ist, kann dann zu lebenslanger Beschwerdefreiheit führen. Eine bereits entstandene Arthrose ist leider nicht heilbar und kann "nur" in ihrem Fortschreiten gebremst werden...
Will sagen: gerade in der Wachstumsphase ist es sehr schwer zu erkennen und kein Hundebesitzer sollte sich einen Vorwurf machen, daß er es nicht erkannt hat!!!!!!
Kommentar