Hallo,
nach 2-jähriger BEschäftigung mit dem Problem und lesen hier, möchte ich Euch jetzt doch dringend was fragen bzw. das Problem schildern:
Mein Rüde Altaj (westsibirische Laika, knapp 6Jahre, wird seit Sep.09 gebarft) hat immer aml wieder Schleim im Kot oder nur Schleim, vornehmlich Nachts, so dass er dann auf die Decke macht(also nicht aufhalten kann), wenn ich nicht wach bin. Tagsüber ist es dann wieder ein normaler Kack. Die Abstände sind unterschiedlich, mal ist wochen- oder Monate lang nichts, manchmal sind nur 2 TAge zwischen, meistens dann direkt zwei mal hintereinander. Manchmal die Woche 3x. Sonst ist alles ok. Ich habe 2010 3x den Kot untersuchen lassen, die Bauchspeicheldrüse untersuchen lassen und Blut abnehmen lassen mit dem TLI-Test. Alles ohne Befund.
Mehrfach eine Darmsanierung gemacht, wodurch dann auch die Balance zwischen verschiedenen Bakterien wieder hergestellt war.
2011 wieder Kotuntersuchung, alles Bestens, bis auf Chlostriedien, sind erfolgreich behandelt worden.
Nachdem er nun nach 2 Monate Ruhe wieder vermehrt den Schleim hatte, Kot mal nach unverdautem untersuchen lassen, da sind unverdaute Fette gefunden worden. Das Labor meinte, das kann eine rezidivierende Pankreatitis sein, ich muss warten, bis er wieder das Problem hat und dann Blut abnehmen.
Spritze ihm grad ein homöopatisches Mittel "colun suis". (6Wochen Kur)
Ansonsten kann ich keinerlei Regelmäßigkeiten, wann das auftritt feststellen.
Kann es auch Stress bedingt sein, er ist ja ein Gewerkschaftshund, bei Veränderungen evtl.????
Er bekommt kein Getreide (manchmal rest reis), auch viel Blättermagen und Pansen, nicht viel Gemüse oder Obst, verträgt er nicht.
Er macht keinen kranken Eindruck, außer er hat das Beschriebene grad. Gutes Fell, gutes Gewicht, also alles gut.
Ach ja und der schleimige Kot stinkt auch komisch.
Bitte um Hilfe, weiß nicht mehr was ich tun soll.
nach 2-jähriger BEschäftigung mit dem Problem und lesen hier, möchte ich Euch jetzt doch dringend was fragen bzw. das Problem schildern:
Mein Rüde Altaj (westsibirische Laika, knapp 6Jahre, wird seit Sep.09 gebarft) hat immer aml wieder Schleim im Kot oder nur Schleim, vornehmlich Nachts, so dass er dann auf die Decke macht(also nicht aufhalten kann), wenn ich nicht wach bin. Tagsüber ist es dann wieder ein normaler Kack. Die Abstände sind unterschiedlich, mal ist wochen- oder Monate lang nichts, manchmal sind nur 2 TAge zwischen, meistens dann direkt zwei mal hintereinander. Manchmal die Woche 3x. Sonst ist alles ok. Ich habe 2010 3x den Kot untersuchen lassen, die Bauchspeicheldrüse untersuchen lassen und Blut abnehmen lassen mit dem TLI-Test. Alles ohne Befund.
Mehrfach eine Darmsanierung gemacht, wodurch dann auch die Balance zwischen verschiedenen Bakterien wieder hergestellt war.
2011 wieder Kotuntersuchung, alles Bestens, bis auf Chlostriedien, sind erfolgreich behandelt worden.
Nachdem er nun nach 2 Monate Ruhe wieder vermehrt den Schleim hatte, Kot mal nach unverdautem untersuchen lassen, da sind unverdaute Fette gefunden worden. Das Labor meinte, das kann eine rezidivierende Pankreatitis sein, ich muss warten, bis er wieder das Problem hat und dann Blut abnehmen.
Spritze ihm grad ein homöopatisches Mittel "colun suis". (6Wochen Kur)
Ansonsten kann ich keinerlei Regelmäßigkeiten, wann das auftritt feststellen.
Kann es auch Stress bedingt sein, er ist ja ein Gewerkschaftshund, bei Veränderungen evtl.????
Er bekommt kein Getreide (manchmal rest reis), auch viel Blättermagen und Pansen, nicht viel Gemüse oder Obst, verträgt er nicht.
Er macht keinen kranken Eindruck, außer er hat das Beschriebene grad. Gutes Fell, gutes Gewicht, also alles gut.
Ach ja und der schleimige Kot stinkt auch komisch.
Bitte um Hilfe, weiß nicht mehr was ich tun soll.
Kommentar