Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Oh Gott Sybille, das klingt ja schrecklich, der arme Justl und seine Menschen.
Es gibt hier einige Fories, deren Lieblingen die Milz entfernt werden musste und die sehr gut damit leben können. Wenn der Tumor vollständig entfernt werden konnte, dann dürften die Chance m.E. eigentlich doch recht gut aussehen, oder seh ich das falsch
Googel doch mal "elabi", da findest Du, glaub ich, auch Elke hier aus dem Forum, die Dir bestimmt homöopathisch weiterhelfen kann.
Hier werden für Justl ganz fest die Daumen gedrückt. Der kleine Kerl muss es einfach schaffen.
Liebe Grüße
Rita und Sunny an meiner Seite
und Souris tief im Herzen
Wichtig ist vor allem ganz gründlich festzustellen, ob sich bereits Metastasen gebildet haben. Also vor allem ein Ultraschall aller Bauchorgane und ein Röntgenbild der Lunge. Aber war die Geschwulst wirklich bösartig? Welches Stadium vermuten die operierenden Ärze nach Begutachtung des Tumors und was genau steht im Patologiebericht? Nur wegen Fehlen der Milz muss der Hund nicht sterben, Hunde und Menschen können auch prima ohne Milz leben. Die entscheidene Frage ist die Art des Tumors und wenn bösartig dann das ganz gründliche Suchen nach Metastasen.
Zumindest müsst ihr jetzt nicht mehr stark mit einem erneuten Vestibularsyndrom rechnen. Tumore wie die der Milz sind ganz typische Auslöser für ein VS. Mir kam die Diagnose Schlaganfall schon damals in deinem ersten Bericht sehr zweifelhaft vor, da die angegebenen Symptome wie echtes andauerndes Krampfen nicht zu einem Schlaganfall passten. Aber ist ja jetzt auch egal, wichtig ist nun die genaue Bestimmung des Tumors und wenn böse, die genaue Suche nach Metastasen. Wenn gutartig oder wenn keine Metastasen zu finden sind, sind die Aussichten gut
Oh Gott Sybille, das klingt ja schrecklich, der arme Justl und seine Menschen.
Es gibt hier einige Fories, deren Lieblingen die Milz entfernt werden musste und die sehr gut damit leben können. Wenn der Tumor vollständig entfernt werden konnte, dann dürften die Chance m.E. eigentlich doch recht gut aussehen, oder seh ich das falsch
Googel doch mal "elabi", da findest Du, glaub ich, auch Elke hier aus dem Forum, die Dir bestimmt homöopathisch weiterhelfen kann.
Hier werden für Justl ganz fest die Daumen gedrückt. Der kleine Kerl muss es einfach schaffen.
Danke für den Zuspruch. Ich habe ihr die HP von elabi geschickt, da sind ja noch die ganzen Homöopathen drauf nach PLZ.
Sie sagten nach der OP daß sie den Tumor gut entfernen konnten...
...und jetzt soll er nur noch wenige Wochen haben...
Das verstehen wir nicht.. ich werde ihr es aber weiter geben so... daß sie einfach weiß, daß es wirklich wichtig ist, die Hoffnung nicht auf zu geben....
Danke!
Wichtig ist vor allem ganz gründlich festzustellen, ob sich bereits Metastasen gebildet haben. Also vor allem ein Ultraschall aller Bauchorgane und ein Röntgenbild der Lunge. Aber war die Geschwulst wirklich bösartig? Welches Stadium vermuten die operierenden Ärze nach Begutachtung des Tumors und was genau steht im Patologiebericht? Nur wegen Fehlen der Milz muss der Hund nicht sterben, Hunde und Menschen können auch prima ohne Milz leben. Die entscheidene Frage ist die Art des Tumors und wenn bösartig dann das ganz gründliche Suchen nach Metastasen.
Zumindest müsst ihr jetzt nicht mehr stark mit einem erneuten Vestibularsyndrom rechnen. Tumore wie die der Milz sind ganz typische Auslöser für ein VS. Mir kam die Diagnose Schlaganfall schon damals in deinem ersten Bericht sehr zweifelhaft vor, da die angegebenen Symptome wie echtes andauerndes Krampfen nicht zu einem Schlaganfall passten. Aber ist ja jetzt auch egal, wichtig ist nun die genaue Bestimmung des Tumors und wenn böse, die genaue Suche nach Metastasen. Wenn gutartig oder wenn keine Metastasen zu finden sind, sind die Aussichten gut
Wurde denn "nur" der Tumor entfernt und nicht die Milz?
Leider wäre es ein bösartiger Tumor mit ungünstiger Prognose. Ich werde ihr das von Dir jetzt nochmal schicken...
Es war bei Justl definitiv kein Vestibularsyndrom sondern eine Einblutung ins Kleinhirn, daher auch das Krampfen. Aber auch da denke ich wird es sicher Zusammenhänge geben mit dem Tumor...
Danke für den Zuspruch, ich werde ihr das alles schicken!
Hallo all Ihr lieben Menschen,
ich habe sehr viele mails geschickt bekommen...so viele, dass ich sie leider nicht alle persönlich beantworten kann um mich zu bedanken...!!!
(nebenbei haben wir ja auch noch unsere Baustelle, Neubau des Hauses, an der ich täglich bin ).
Im MOment bin ich noch am Selektieren und am Abklären, es ist sehr schwer für mich, das richtige für Justus zu tun..in seinem Sinne zu handeln.
Heute hatte ich ein Gespräch mit dem Onkologen der Klinik. Das Zellmaterial des Tumors wird nun noch spezifiziert um zu sehen, wie aggressiv der Tumor ist.
Heute kamen die Fäden raus.
Justus geht es gut. Er hat guten Appetit, er läuft mit Freude, aber ich weiss, dass sich das ändern kann. Meine Gefühle sind sehr wechselnd...Hoffnung und Schmerz im steten Wechsel.
Ich halte euch auf dem Laufenden...da es so viele Zuschriften und Anteilnahme gab, geh ich davon aus, dass Interesse besteht, wie es Justus weiterhin geht.
Bitte drückt weiterhin die Daumen für ihn, er hat so viel durchgemacht in den letzten Monaten, ...manchmal denke ich ob das Trauma des Hausbrandes auch eine Rolle spielt für seine Erkrankung, zuerst die Hirnblutung im Juni, wovon er sich so gut erholt hat,
und nun Krebs...
Es ist furchtbar, aber wir geben nicht auf...
Ich danke euch allen ganz ganz herzlich , für jedes liebe Wort des Zuspruchs und des Mutmachens...es tut gut zu wissen, dass wir nicht alleine sind...!
Herzliche hoffnungsvolle Grüße, und für euch und Eure Tiere , alles denkbar Gute und Gesundheit !!!
Isabell mit Justus, Lilly und POlly...
Ich habe heute schon den ganzen Tag an Justl gedacht . Wie schön, dass es ihm soweit gut geht. Hier werden weiterhin alle Daumen und Pfoten gedrückt, dass es so bleibt. Der arme kleine Kerl und seine Menschen haben es verdient, dass es endlich aufwärts geht.
Liebe Grüße
Rita und Sunny an meiner Seite
und Souris tief im Herzen
Ich denke so oft an Justl - er erinnert mich so sehr an meinen ersten Hund Schnuffel, der auch einen Milztumor hatte (allerdings gutartig) und ihm so ähnlich sah. Gleiche Farbe, gleiches Fell, gleicher Kajal um die Augen . Ich wünsche Justus und seiner Familie alles, alles Gute.
Manchmal frag ich mich, warum es oft die trifft, die anderen immer helfen und die A....l..... immer Glück haben. Sollte es nicht eigentlich umgekehrt sein?
Kommentar