Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lymphom Therapietagebücher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich drücke euch sehr die Daumen, dass alles klappt und gut wird. Ich würde dir aber auch zu einer Rö.aufnahme der Lunge raten.
    LG Ines, Tessa und Ayka!

    Kommentar


      Danke - ist notiert .

      Würde mich so nebenbei noch interessieren, warum ihr gerade auf die Lunge hinweist.

      Kommentar


        Weil Tumore gerne in die Lunge streuen.

        Lungentumore sind in 90 % der Fälle Metastasen und keine Primärtumore.
        Bei Befall der Lunge mit irgendwas würde ich dem Hund keine OP mehr zumuten. Deswegen röntgen vor der OP.
        Babsi mit Wendy
        ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

        Kommentar


          @ JanaBabsi - Danke
          Ach so! Weil das eines der "Lieblingsantreugebiete" von gestreuten Tumoren ist. Und ich hatte schon die Befürchtung, dass speziell diese Karzinomart dazu neigt - mehr als andere.

          Ich telefonierte ja heute weg's Terminbestätigung nochmal mit der Klinik. Und wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann gibt es vor der ganzen Operiererei eh das CT. Da würde dann ja auch alle quasie noch-sichtbarer-sein, als wie auf einem Röngten.

          Kommentar


            Zitat von MeinHund Beitrag anzeigen
            Und ich hatte schon die Befürchtung, dass speziell diese Karzinomart dazu neigt - mehr als andere.
            Dazu kann ich Dir nix sagen, weil ich ja die Tumorart überhaupt noch nicht kannte.

            Sollte es ein CT geben wäre das natürlich die beste Lösung.
            Babsi mit Wendy
            ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

            Kommentar


              Der heutige Tag:

              Wir kamen XXL pünktlich dran. Bei Bingo wurde erst mal Blut abgenommen, dabei mal wieder festgestellt, dass der "Rollvenen-Bingo" was Blutabgabe anbelangt, geizig wie immer war

              Bis zur Wirkung der Narkose, war ich dann bei ihm gewesen.

              Die ganze OP-Zeit, dauerte dann auch genauso lang, wie es ursprünglich gesagt wurde: 1,5 Std. incl. CT.

              Vorab wurde ja da dann auch das Röngten gemacht.

              Fazit der ganzen Aktion von heute:

              Bingo hat ein eindeutiges Herzgeräusch, über das sich die Tierärztin zu wundern schien, dass es von unserem Haustierarzt noch keine Behandlung geben würde.

              Der eigentlich eindeutig bis vor einem 3/4tel Jahr an nachgewiesener SDU leidende Bingo, wies heute einen T4-Wert auf, der weit über 2 lag.

              Der Knoten an sich:
              Er konnte SEHR GUT entfernt werden. Das Enternen an sich, gestaltete sich aber wegen seiner Lage - rechts ausßen am oberern Halsrand - als etwas kompliziert. Das weiter etwas nachteilige dort ist, dass da leider nicht die normalerweise nötige Gewebemenge von 2 cm um den Knoten rum, entfernt werden konnte. Da gibt es nicht so viel entfernbares Gewebe.

              Nachteil des Knotens: Er hatte bereits, soweit ich es verstanden habe, bereits irgendwas wichtiges umschlossen. Ob es nun eine Ader, eine Sehne oder Nerv war, das weiß ich nun gerade leider nicht mehr. - Doch morgen bekomme ich das ja schriftlich, nehme ich mal an.

              Dieser Knoten bekommt nun eine weitere Biopsie. Denn obwohl er eh schon als bösartiger Knoten in der vorigen Biopsie erkannt wurde, muss nun noch rausgefunden werden, welcher Art genau er denn angehören würde.

              Das Ergebnis sagt dann auch aus, wie genau die Nachbehandlung ablaufen wird. Welche Form, Länge u.s.w.

              Also, das Röngtenbild, das von der Lunge gemacht wurde, war ja völlig in Ordnung gewesen. Auch das CT das, Zitat, "weitreichend gemacht wurde", zeigt auf DASS ES KEINE STREUUNG GIBT.

              Kurz haben wir dann aber trotzdem schon über die zwei Auswahlmöglichkeiten einer Nachbehandlung gesprochen. Chemo, oder Bestrahlung.

              Hierzu grundsätzlich bei Bingos Krebs, "Talgdrüsenkarzinom", gilt das, dass eine BESTRAHLUNG wesentlich besser wäre als eine Chemo.
              Von Chemo im allgemeinen, so erschien es mir, war diese Tierärztin sowieso nicht sonderlich angetan.
              Für mich zusammenfassend so zu verstehen, dass eine Bestrahlung auf jeden Fall den besseren Erfolg erzielen würde, und beiweiten nicht so aggressiv auf den Hund wirkt wie eine Chemo.
              Eine Chemo würde so manchen Hund auch "psychisch" überfordern. Denn die Nebenwirkungen die eine Chemo auslösen KANN, die kann ein Hund gedanklich nicht umsetzen und baut dadurch anstatt auf eher ab.

              Letztendlich verließ ich dann heute diese Klinik aber leider ohne Bingo.

              Denn, so die Tierärztin, bei einem Hund seines Alters - 12 -, und bei der Schwere dieser Operation ist es unbedingt angeraten, ihn die erste Nacht auf jeden Fall in medizinischer Betreuung zu lassen, da es in diesem Alter gerne auch "Nach-OP-Schlaganfälle" geben könnte.

              Da brauchte ich dann wirklich nicht lange rumüberlegen, ob mir diese Aussage gefiel oder nicht. Selbstverständlich ließ ich Bingo nun bis Morgen dort in der Klinik.

              Gegen 10 Uhr Morgen, soll ich dann schon mal anrufen um zu erfahren, wie es in dieser Nacht für Bingo war, wie er beieinander ist, und noch so ein paar Kleinigkeiten, auf die ich grad nicht mehr komme.

              Morgen beim Abholen, kann mir dann aber auf jeden Fall schon irgendwas mehr gesagt werden.

              Jetzt muss ich für mich nur noch rausfinden, WO wir denn eine eventuelle BESTRAHLUNG für Bingo machen könnten.

              Gegoogelt habe ich da zwar schon, doch auch dort war die Ausbeute an Adressen wie beim CT-googeln, wieder äußerst späääääärrrrllliiiich!!

              Jetzt muss sich dieser Tag in mir erst mal setzen! Noch bin ich einigermaßen "gefasst", kann alles gut gedanklich auf-die-Reihe-bringen, denke noch rein "objektiv".
              Das wird sich dann nach dem-Setzen auf 180 Grad umwandeln. Wie halt immer bei mir.

              Kommentar


                Hi,

                schön, daß die OP erst mal gut verlaufen ist in dem Sinne, daß Dein Hund sie gut überstanden hat.

                Für jede einzelne Bestrahlung wird Dein Hund in Narkose gelegt, darüber gibt es keine Diskussionen. Da man Hunden nicht erklären kann, daß sie sich nicht bewegen dürfen während bestrahlt wird und eine Bestrahlung außerhalb des vorgewählten Bereiches fatal wäre, wird Hund schlafen gelegt. Und das vermutlich sehr oft. 15 - 20 x ist keine Seltenheit.

                Ich glaube außer Hofheim gibt es in Deutschland keine Klinik die Strahlenbehandlungen beim Hund macht. Zumindest ist mir keine bekannt. Und Hofheim ist führend in der Krebsbehandlung, deswegen wäre das mein Anlaufpunkt für Bestrahlungen.

                Wann bekommst Du das Ergebnis des eingeschickten Knotens ??
                Babsi mit Wendy
                ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

                Kommentar


                  @ JanaBabsi

                  Danke für die Antwort und ich fange mit der Rückanwort, nun mal "hinten an".

                  Ergebnis der Biopsie des Gewebes, wird wahrscheinlich Mitte Ende nächster Woche zu erwarten sein (Wochenende dazwischen).

                  Ich habe heute schon einige Kliniken telefonisch durch.
                  U.a. eben auch "Hofheim". Die Aussage am Telefon war in etwa:

                  Erst mal das für mich wichtigeste --- auch ein ZWÖLFJÄHRIGER Hund darf noch eine Strahlentherapie erhalten. Es geht ja um sein LEBEN.

                  Wie genau die Bestrahlung ablaufen würde, kann man erst endgültig sagen, wenn man nun genau weiß, welche ART dieser Tumor gewesen ist. Denn auch von bösartigen Tumoren, gibt es noch weitere Arten.
                  Und die wird halt nun erst durch die gerade laufende Biopsie ermittelt.

                  Bleibt da mal wieder zu hoffen, dass es bittebitte die "harmloseste" Form eines bösartigen Karzinoms sein möge. Denn bei der sozusagen "harmloseren" Form, würde eine EINMALIGE Bestrahlung PRO WOCHE, ausreichen. Die genaue Dauer dieses Bestrahlung, kann man halt jetzt noch nicht sagen.

                  Bestrahlung für Tiere: Da muss wohl noch etliches gemacht werden.
                  Ist fast wie ein 6er im Lotto, so eine Klinik zu finden.

                  In der Klinik rief ich natürlich heute gleich an, wie es denn Bingo ginge:
                  Es geht ihm SEHR GUT. So "groß geschrieben", wurde es auch am Telefon ausgedrückt. - Gefressen habe Bingo heute auch schon.

                  Wir werden uns dann um 11:30 Uhr auf Reisen begeben, um's Bingole abzuholen.

                  Kommentar


                    Zitat von MeinHund Beitrag anzeigen
                    Bestrahlung für Tiere: Da muss wohl noch etliches gemacht werden. Ist fast wie ein 6er im Lotto, so eine Klinik zu finden.
                    Ja, das liegt aber wohl eher daran, daß die Leute erst in letzter Zeit ihren Hunden auch Behandlungen wie Bestrahlung/Chemotherapie gönnen. Vor 5 Jahren noch hätte niemand da zugegriffen. Da hat sich die Ansicht der Hundebesitzer sehr gewandelt.

                    Letztendlich ist es auch ein Kostenfaktor, das darf man ja nicht vergessen. Cimberly hat 15 Monate Chemo bekommen, für das Geld hätte ich einen guten Mittelklassewagen mit allem Schnickschnack bekommen können. Leider kann sich das auch nicht jeder leisten, selbst wenn er/sie wollte. Cimberly hatte Glück, daß es uns im letzten Jahr finanziell so gut ging, dieses Jahr sieht das hier auch anders aus.

                    In der Klinik rief ich natürlich heute gleich an, wie es denn Bingo ginge:
                    Es geht ihm SEHR GUT. So "groß geschrieben", wurde es auch am Telefon ausgedrückt. - Gefressen habe Bingo heute auch schon.
                    Super !!!
                    Ich drücke Euch die Daumen für ein sehr gutes Biopsie-Ergebnis !!
                    Babsi mit Wendy
                    ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

                    Kommentar


                      Schön dass Bingo die OP gut überstanden hat und natürlich auch, dass die Röntgen-Aufnahme unauffällig war. Das ist ja mal ein guter Ausgangspunkt für weitere Behandlungen.

                      Ich kenne auch nur Hofheim, da hat Emma ja auch ihre Chemo bekommen. Habe mich aber ehrlich gesagt auch nicht länger umgeschaut, da Hofheim für mich sowieso am nähesten war. Kann ich aber wirklich nur empfehlen!

                      Die Kosten sind tatsächlich nicht zu verachten und man sollte sich vorher darüber genau informieren...aber mir war es jeden Cent wert! Man kann dort, falls man das Geld nicht sofort hat, auch Ratenzahlung im Vorfeld vereinbaren.

                      Drücke weiterhin die Daumen für euch!
                      Zuletzt geändert von Nadine&Emma; 26.11.2014, 12:56. Grund: Tippfehler
                      Liebe Grüße
                      Nadine & Emma

                      Kommentar


                        @MeinHund

                        Alles klar bei Euch ??
                        Babsi mit Wendy
                        ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

                        Kommentar


                          Huhu, ich hoffe du hast Bingo wieder, alles andere wird sich finden.
                          LG Ines, Tessa und Ayka!

                          Kommentar


                            JanaBabsi - Super !!!
                            Und ich hoffe, dass es so super weiter geht. Das "Super" fängt vielleicht schon etwas an, denn die Schwellung ist nun von gestern auf heut', doch glatt schon etwas zurückgegangen.

                            Nadine&Emma - Schön dass Bingo die OP gut überstanden hat - dass die Röntgen-Aufnahme unauffällig war
                            Das, dass er die Narkose/OP/incl. Aufwachen anscheinend sogar BESONDERS gut überstanden hat, das, es war an dem Verhalten der Ärztin eindeutig zu bemerken, das findet sie auch besonders toll, wenn nicht sogar, positiv auffallend. Wahrscheinlich wegen seiner Herzerkrankung - leicht vergrößert und nun eben mit Herzklappengeräuschen. Da könnte die Tierärztin angenommen haben, dass es da irgendwelche Schwierigkeiten geben könnte.

                            JanaBabsi & feenstaub - Alles klar bei Euch ?? - . . .wird sich finden
                            Erst mal zusammenfassend: Alles klar ! Schwellung leicht zurückgegangen, Bingo für SO EINE OP, besonders auffällig "gut-zu-Fuss".

                            Das "was-sich-noch-finden-wird", darauf müssen wir ja nun mal wieder ne Woche warten. Bis das Ergebnis der Gewebeanalyse des entnommenen Knotens da ist.

                            Alles in Allem bin ich auf jeden Fall oberheilfroh, dass ich genau diese Klinik fand. Spezielle Hautfachklinik, Krebsklinik, CT, alles bestens. Vor allem halt auch deswegen, weil die behandelnde Ärztin gestern zum Abholen und im Übergabegespräch auch nochmals deutlich erwähnte, wie schwierig an dieser Stelle die Entnahme des Knotens tatsächlich war.
                            Zwar ist da alles super verlaufen, doch leider, so erwähnte sie erneut, konnte ja nicht genug Gewebe um den Knoten rum rausgenommen werden. Nun bleibt trotzdem vorerst nichts weiter übrig, als zu hoffen, dass es bei dem jetztigen Positiven bleibt.

                            Denn sie erklärte wegen des Gewebes, das eben nicht entnommen werden konnte, dass es durchaus sein könnte, dass das ja nun auch schon "erkrankt" ist, doch für eine passende Nachbehandlung muss nun durch die weitere Biopsie erst ermittelt werden, in welcher "Stufe" der entnommene Knoten nun war. Wäre es einer der schon bösartigsten Sorte können wir in etwa davon ausgehen, dass das Gewebe um den Knoten herum, nicht nur einfach angegriffen, sondern nicht rehabilitierbar sein könnte. Also ein weiterer Krebsverlauf.

                            Zum Röngten und zum CT hatte sie ja was so ähnliches gesagt. Denn eine tatsächliche Streuung des Knotens, kann nicht mal ein CT aufstöbern. Es können sich bereits erkrankte Zellen in gesundem Gewebe eingenistet haben, die sogar für ein CT zu klein zum Erkennen wäre. - Es bleibt nur, dass wir eine konsequente Weiterbeobachtung machen müssen.

                            Morgen habe ich dann den ersten Nach-OP-Termin beim Haus-Tierarzt. Die behandelnde Ärztin des Krankenhauses hatte mir gestern auch erzählt, dass sie schon mit ihm telefoniert hatte. Telefoniert NACH der OP und VOR dem Abholen von Bingo.

                            Ich nehme mal an, dass das Telefonat aufgrund Bingos langer Krankengeschichte zustande kam, die ich ihr schon einige Tage vorab per Mail zusandte. Da steht Bingos Krankenverlauf der letzten 4 Jahre eigentlich auch lückenlos drin.

                            Die entgültige Spannung wird nun erst nach Erhalt des zweiten Biopsieergebnisses von uns abfallen können. Bis dahin bleibt man weiter hin- und hergerissen zwischen froh-sein, dass Knoten komplett weg und Sorge, wie das tatsächliche Ergebnis dieses Knotens wohl lauten wird.

                            Außerdem muss ich mir Morgen dann noch eine "Schmier-"/Auftragtechnik für die Narbe holen.
                            Heute trug ich diese zum ersten Mal auf. Besser gesagt, ich VERSUCHTE das mit Fingerspitze XXL vorsichtig aufzutragen. Doch das muss wirklich besonders weh getan haben.
                            Brauch' ne andere Technik! Vorsichtig als vorsichtig, da geht nur die Salbe "draufzaubern".

                            ----------------------

                            Ach - jetzt hätt' ich schier noch was vergessen: In der folgenden Biopsie wird wahrscheinlich dann auch herauskommen, ob dieser Knoten wohl schon eine Lympfdrüse angegriffen hat. - Denn während Entnahme des Knotens sah es so aus, als ob die Gefahr bestünde.

                            Kommentar


                              @MeinHund, ist alles gut bei euch?
                              LG Ines, Tessa und Ayka!

                              Kommentar


                                @ feenstaub

                                Danke für's Fragen und keine Sorge, bis jetzt läuft es relativ gut.
                                Ich schrieb nur nix mehr großartiges rein, weil ich noch auf die Gewebeuntersuchung des entnommenen Knotens warte.

                                Bingos bisheriger "Genesungsverslauf":
                                Am Montag schien das Gewebe um die Narbe rum sehr heiß zu sein. Strahle irgendwie mehr Wärme ab, als sonstwo am Körper. Doch wir hatten eh Termin, zum Sekret absaugen.

                                Und von dem war wieder gehörig was drin. Die Reaktion vom Tierarzt, kann ich da nicht so recht interpretieren. Denn es lautete schon - "ja - kommt sehr viel raus", doch es wurde dann auch gesagt, dass das nun schon so einige Wochen noch andauern kann.

                                Heute um 11:15 Uhr, ist dann nächster Absaugtermin.

                                Bingos Verhalten im Allgemeinen:
                                Klar - IN DER WOHNUNG schläft er viel. Doch wenn er drausen ist, will er laufen laufen laufen und kann es absolut nicht verstehen, dass ich mit ihm nur "Schonrunden" laufe. - An bestimmten Abzweigungen, an denen es ihm wissentlich auf GROSSE Touren gehen könnte, bleibt er im Stehstreik und sieht mich leicht trotzig bettelnd an. - Dann legt er nur noch einen Schmollschritt hin.
                                Hilft nix - muss er durch!

                                Ich erlas inzwischen u.a. auch, dass angeblich das Talgdrüsenkarzinom nicht so sehr zum Streuen neigt.
                                Das würde a) erklären, warum zum Glück noch keine anderen Tumore sichtbar waren und b) warum es hieß, dass bei diesem Karzinom eine Chemo nicht in Frage käme. - Denn dafür ist evtl. das Talgdrüsenkarzinom zu harmlos.

                                Doch das letzte Wort haben da nun erst mal die Biopsieergebnisse des Knotens.

                                WARTEN - da bin ich ja in den letzten vier Jahren, was Bingos Gesundheit und Krankenverlauf angeht, eigentlich geübt.

                                Geduldsfaden trotzdem SEEEEEHHHHHRR KUUUURRRZZZZ!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X