Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lymphom Therapietagebücher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gerne :-)
    Emma mag die Himbeeren so gar nicht, verstecke sie immer im Futter
    Bei uns ist ein Bioladen um die Ecke, dort gibt es eingefrorene Himbeeren, die bekommt Emma. Mit frischen sieht es in der Jahreszeit ja auch schlecht aus.

    Als das Futter umgestellt wurde, habe ich etwas recherchiert und es gibt schon sehr viele Hersteller die auch eine getreidefreie-Produktgruppe haben oder sogar generell kein Getreide verarbeiten. Und Emma findet die Alternativen auch richtig gut Bingo gewöhnt sich bestimmt auch noch dran!
    Liebe Grüße
    Nadine & Emma

    Kommentar


      VERSTECKEN und VERTUSCHEN - anders geht's bei Mäkelbingo auch nicht!

      Du schreibst "dort gibt es eingefrorene" - super - dann kann ich mir die auch einzeln einfrieren. Zermatsch lässt sich das ja dann gut im Fressen verstecken.

      Ans getreidefrei-Futter, hat sich Bingo eigentlich gut umgewöhnt - zumindest an das Hauptfutter.

      Das mit der Himbeere wird auf jeden Fall umgesetzt.
      Zur zweiten Mahlzeit am Nachmittag, sieht sein Futter dann so aus:
      1/3 Dose "Natur plus"
      1 Karotte & 1 Apfel, geraspelt
      1 Himbeere

      Kommentar


        Hi,

        du schreibst Getreidefrei und dann von Platinum- das hat doch Getreide.


        lg tina
        Liebe Grüße
        Tina mit der Eurasierhündin Kimba

        Kommentar


          Nein also Emmas Futter ist ohne Getreide. Sie bekommt das Iberico Greens und das Nassfutter Fish&Chicken + Turkey&Salmon.
          Zuletzt geändert von Nadine&Emma; 11.12.2014, 12:34. Grund: Ergänzung
          Liebe Grüße
          Nadine & Emma

          Kommentar


            Kurzer Zwischenbericht von uns:

            es läuft alles recht gut. Die letzten Tage hat Taira nen sauren Magen und ich gebe nun wieder vermehrt Joghurt und Hüttenkäse, damit sie keine Galle erbricht.

            Ansonsten jährt sich in 10 Tagen die Diagnosestellung und in 12 Tagen sind wie 7 Monate nach der letzten Chemo. Einerseits freue ich mich, andererseits hab ich zunehmend wieder mehr Angst, dass das Rezidiv nun kommt.
            Ich hab Angst, dass Taira den Kleinen nicht mehr kennenlernt, dass sie unseren gebuchten Urlaub im Juni am Meer nicht mehr erlebt, dass das Jahr, für das ich vor einem Jahr gebetet habe, wirklich nur ein Jahr bleibt und wir nicht mehr Zeit bekommen. Es macht mir Angst, dass es so gut läuft momentan.

            LG
            Bianca
            Zuletzt geändert von Butterblume; 11.12.2014, 13:10.

            Kommentar


              Ach Bianca, ich hatte gerade mal wieder Tränen in den Augen!!
              Man sollte darüber eigentlich nicht nachdenken und einfach genießen dass es momentan so gut läuft. Kann dich aber total verstehen und deine Ängste nachvollziehen, da es mir genauso geht!

              Fühl dich gedrückt!
              Liebe Grüße
              Nadine & Emma

              Kommentar


                Ja, genießen sollte man.

                Die ganze Zeit ist mir das auch gut gelungen, aber je näher wir dem 21. Dezember kommen, umso enger wird der Kloß in meinem Hals.

                Ich sage mir immer wieder: sie hat(te) eine tolle Zeit, sie ist schon 12-13 Jahre und hat damit auch ne Hundelebensspanne erreicht, die eigentlich schon ganz passabel ist. Aber warum nicht 14, 15, 16 Jahre? Wenn ich daran denke, dass ich vorletzten Sommer noch gesagt habe, "die ist so fitt, wenn die mal nix Ernstes bekommt, dann wird die sicher uralt!" und dann kam der Hammer.

                Meine Angst ist eigentlich aktuell ja auch unbegründet. Es geht ihr ja gut, keine geschwollenen Lymphknoten und die Behandlung mit der THP schlägt auch an. Vielleicht bin ich einfach zu sehr mit Hormonen zugeballert, sie ist doch mein "Baby".

                Hab mir jetzt auch noch das "Himbeerbuch" gekauft. Sie bekommt zwar schon massig Zusätze, aber vielleicht kann ich ja noch was drehen. Himbeeren wird sie jedenfalls nicht verschmähen .

                Dir und Emma auch weiterhin alles Gute! Ich freu mich, dass sie wieder zugenommen hat und ihr Futter gut verträgt!!

                LG
                Bianca

                Kommentar


                  eieiei... hier ist ja einiges an Beiträgen zusammengekommen seit meinem letzten Besuch.

                  @Bianca: ich hoffe, du kannst bald ganz los lassen und einfach geniessen, dass deine Taira noch bei dir ist! Freu dich auf deinen Nachwuchs :-)

                  @Nadine: Klasse, dass Emma zugelegt hat und es ihr gut geht! Wahnsinn nach der Dramatik...

                  @Mein Hund: das mit den verschiedenen Diagnosen ist ja wirklich zum verrückt werden. Ich drücke dir und deinem Hund die Daumen.

                  Bei uns läuft es soweit ganz gut. Spencer hat eine Vitamin-B-Spritzen-Kur bekommen. Das war kein Spaß. Am Ende jeder Spitze hat er aufgeschrien, aber die TÄ hat sich super verhalten und dadurch ist er immer wieder mit mir zu ihr ins Behandlungszimmer. Er hat jetzt seit über 2 Wochen immer mal mehr mal weniger einen verschleimten Hals, mal ist er hüstelig, Lymphknoten waren minimal vergrößert. Ihr könnt euch vorstellen, dass ich aufmerksam wie ein Luchs auf jedes Hüsterchen achte, aber gleichzeitig ist Spencer so agil und gut gelaunt, dass es mit gelingt, das Thema "Krebs" auch mal für ne Weile vollständig zu vergessen.

                  Ich hoffe, ihr habt alle eine schöne Adventszeit?!

                  Liebe Grüße
                  Jasmin
                  When the wind takes you it takes me too/And when you change colors, I change mine too/Try not to think and I will try too/And when you let go, I will let go too Great Lake Swimmers- Changing Colors

                  Kommentar


                    @Bianca: Ganz bestimmt spielen auch die Hormone eine Rolle und bestimmt hat sie noch eine lange schöne Zeit bei euch!!!
                    Das Himbeerbuch ist echt total interessant, auch für mich persönlich konnte ich einiges dazu lernen in Sachen Ernährung usw.

                    @Jasmin: Schön dass es Spencer soweit gut geht. Emma ist auch ab und zu verschleimt, aber trotz allem topfit. Hast du diese Vitamin B Kur schon öfter machen lassen?

                    Da es Emma gut geht haben wir natürlich eine sehr schöne Adventszeit
                    Liebe Grüße
                    Nadine & Emma

                    Kommentar


                      Hi Nadine,

                      nein, das war das erste Mal. Ich habe das bei verschiedenen Tierärzten bei denen wir wegen Spencers Magen-Darm-Problemen waren, immer mal wieder angesprochen, es wurde aber immer abgetan (Messwerte wären nicht aussagekräftig, oder so ähnlich). Ich ärgere mich im Nachhinein, dass ich nie darauf bestanden habe. Als wir vor kurzem bei einer anderen Internistin waren, hat sie von sich aus vorgeschlagen, Vit B12 zu untersuchen.

                      Bin gespannt, wie sich der Wert verändert. War bei 135 pg/ml (Ref 300 bis 800). In 4 und in 8 Wochen gibt es noch mal eine Spritze und dann kontrollieren wir erst.

                      Euch allen ein schönes Wochenende!

                      LG
                      Jasmin
                      When the wind takes you it takes me too/And when you change colors, I change mine too/Try not to think and I will try too/And when you let go, I will let go too Great Lake Swimmers- Changing Colors

                      Kommentar


                        Seit Donnerstag,11.12., überschlug sich bei Bingo/Krankheit wieder mal alles so, wie wir es bei Bingo/Krankheit nun eigentlich seit 12 Jahren auch gewohnt sein sollten.
                        Am Dienstagabend entdeckte ich ziemlich oben auf der gleichen Seite wo das Karzinom entfernt wurde, einen neuen Knoten.
                        Somit ging ich gleich am Mittwoch zu unserem Haustierarzt. Dessen Co-Collegin war da und sah sich das an. Die ungefähre Bingo-Karzinom-Krankengeschichte kannte sie.
                        Sie war schon recht verwundert, was sich da WO, WIE und SO SCHNELL gebildet hatte.
                        Dann sagte sie zu mir, dass sie das lieber nicht zur genaueren Untersuchung punktieren wolle, denn dadurch könnte eine Streuung ausgelöst werden.
                        Sie empfahl dann, dass das lieber unser eigentlicher Haustierarzt, also ihr Kollege ansehen sollte, doch er wäre erst Morgen wieder da.
                        Ich machte dann beim Verlassen der Praxis gleich einen Termin für Donnerstag aus. Es wurde mir gesagt, dass ich allermöglichst früh kommen sollte, da noch OPs anstanden.
                        Somit war ich am Donnerstag dann gleich um 8:15 Uhr wieder dort und bekam dann gesagt, was mich schier umhaute: Er, mein Haustierarzt, meinte, dass er das nicht mehr ansehen oder was machen sollte, denn das sollte lieber die Ärztin machen, die Bingo operiert hatte.
                        Er wollte es sich nicht mal ansehen.
                        Erschrocken und etwas aufgeregt, ging ich dann schnell nach Hause und telefonierte mit der Klinik. Glücklicherweise bekam ich ebenfalls an dem Donnerstag gen Abend noch nen Termin.
                        Doch da wir ja "Fußgänger" sind, schwebte mir nun leider erst mal ne 2stündige Zugfahrt + Taxi, bei der Hin- und Rückfahrt vor Augen. Weniger "entspannend":
                        Dann fiel mir ein, dass ich ja bei unserem Sonntags-Nottierarzt-Termin, an dessen Anmeldung, einen Flyer hatte hängen sehen, auf dem u.a. auch FAHRTEN angeboten wurden.
                        Da rief ich dann gleich nochmal in der Nottierarztpraxis an, ließ mir die Nummer geben und telefonierte dort hin. - ERFOLG (ausnahmsweise): Wir fuhren dann mit dem AUTO um 16 Uhr von Daheim los.
                        Auf die Minute genau, so wenigstens laut Navi, kamen wir dann um 18:12 Uhr vor der Klinik an. Dann ging ich mit Bingo noch ein paar Schritte, Beinchen heben, und um 18:20 Uhr waren wir dann an der Anmeldung.
                        Dass ich hier nun so genau die Uhrzeiten aufführe, kann man dann im weiteren Verlauf erlesen - erlesen und fassungslos sein!
                        Für diesen weiteren Klinikbesuch, hatte ich mir auch einen "Spickzettel" notiert, auf dem ich seit OP alles aufgeführt hatte. Verhalten, Aktivitäten, und dann eben Entdecken des Knotens. - Diesen Notizzettel bekam die Ärztin auch als Kopie.
                        Die Untersuchung begann dann natürlich mit einem Gespräch. Da erklärte ich auch genau, wann ich den neuen Knoten entdeckt hatte, und dass mir aufgefallen war, dass dieser Knoten seine Form und Größe veränderte: Aus Anfangs kreisrund, war ein oval geworden, an das sich dann noch ein keines rundes Etwas gebildet hatte.
                        Ich erwähnte auch, dass Bingo die gestrige Untersuchung der Co-Ärztin, nicht weh getan hatte. - Diese Erwähnung machte die Klinik-Ärztin schon stutzig.
                        Auch als sie dann den Knoten genauer "unter-die-Finger-nahm", zeigte Bingo keinerlei Schmerzanzeichen. Darauf meinte die Klinik-Ärztin schon, dass es sich da dann wohl um was anderes handeln wird.
                        Dann wurde der Knoten punktiert und das Innere mit ner Spritze aufgesogen: REINES BLUT.
                        Das nahm die Klinik-Ärztin dann gleich mit, um es genauer zu untersuchen.
                        Das Ergebnis dessen war dann, dass das Blut REINES Blut war, dass da absolut keine Krebsanzeichen erkennbar wären, und dass es da schon "Stoffe" gäbe, die auf einen Abbau schließen lassen.
                        Also relativ harmlos.
                        Nach diesem Ergebnis, durchsprachen wir das dann alles nochmal.
                        Die Klinik-Ärztin meinte da ziemlich am Anfang, dass sie sich so ein Ergebnis hatte eh schon vorgestellt, denn für ein Wachstum eines neuen Karzinoms, hätte Bingo dann wohl einen Rekord aufgestellt: Denn SO SCHNELL wäre noch nie ein Karzinom gewachsen. Noch nie.
                        Dann wurden nochmal die Nachbehandlungen durchgesprochen. Die Klinik-Ärztin meinte, dass ja bei dem Karzinom, dem Speicheldrüsenkarzinom, als Weiterbehandlung eigentlich NUR eine Bestrahlung in Frage käme, denn auf Chemo reagiert ein Speicheldrüsenkarzinom nicht.
                        Doch da bei Bingo das Karzinom ja komplett entnommen werden konnte, das Gewebe drumrum sauber mit entfernt war, keine Metastasen weder im Röntgen noch im CT erkennbar waren, wäre eine Bestrahlung hier eine Spur zu hoch gefahren.
                        Außerdem würde die denn Hund sehr anstrengen. Auch wenn man die "untere Form" einer Bestrahlung wählen würde.
                        Wir verblieben dann dabei, dass die bereits gestartete Mistel-Isucin-Behandlung konzentriert weiter geführt werden sollte. Außerdem die von mir eh schon begonnene Vitamin&Co.-Beifütterung, die die Ärztin ebenfalls als "gut" bezeichnete.
                        Und somit fuhr ich dann mit meiner netten Fahrdienstdame, erleichtert wieder nach Hause.
                        Etwa auf der Hälfte des Rückwegs, rief mich dann Bingo-Herrle an. Ich hörte schon an der Stimme, dass er recht fertig war, Und dann erzählte er was, das mich gleich wieder etwas fix-und-fertig machte. Er meinte, so kurz nach 18 Uhr hätte unser Haus-Tierarzt angerufen und gesagt, die Klinik-Ärztin hätte mit ihm gesprochen, doch bei Bingos Tumor handele es sich um einen ganz besonders aggressiven und schlimmen, so dass wir uns keine großen Hoffnungen mehr machen dürfen.
                        Wohlgemerkt: Den Anruf hatte er um kurz nach 18 Uhr erhalten.
                        Darauf startete bei mir dann die große Verwirrung. Was? Anruf vom Tierarzt um 18 Uhr? Und da hätte die Klinik-Ärztin zu im gesagt, dass der Tumor besonders aggressiv wäre? Hä??? 18 Uhr! ---- Da waren wir doch auf der Hinfahrt zu der Klinik, NOCH IM AUTO GESESSEN! Wir kamen doch erst 18:12 Uhr dort an! Und die tatsächliche Untersuchung, begann schließlich erst um 18:40 Uhr! --- Wie kann dann bis dahin schon gesagt werden, dass das ein ganz schlimm aggressiver Tumor sei??? Vor allem halt auch, weil der KOMPLETT entfernt worden war - OHNE STREUUNG!!!!
                        Völlig verwirrt und recht ängstlich verbrachten wir dann denn restichen Donnerstagabend.
                        Am nächsten Tag, hatte ich sowieso beim Haustierarzt einen Termin für die weitere Isucin-Spritze.
                        Und zu diesem Termin sah ich dann auch das erste Mal unseren Haus-Tierarzt völlig völlig fassungslos. Das kam dann zustande als ich ihm erklärte, dass wir ja die Klinik erst um 18:12 Uhr erreicht hatten.
                        Doch den Anruf der Ärztin, und jetzt kommt's, den hatte er bereits um ca. 17 Uhr erhalten!!!!
                        17 Uhr --- da saß ich mal ganz eindeutig noch auf der HInfahrt im Auto!!
                        Die Klinik-Ärztin hätte ihm am Telefon eben das gesagt, was ich oben schon erwähnte. Ein ganz ganz besonders schlimmer aggressiver Tumor. Und etwas das sich so schnell wieder entwickelt, das hätte sie auch noch nie gesehen.
                        Seltsamerweise hatte aber die Klinik-Ärztin bei Bingos Untersuchung um 18:40 Uhr nichts davon erwähnt, dass sie mit unserem Haus-Tierarzt telefoniert hatte.
                        Außerdem fiel uns dann noch noch wieder ein, dass es ja bei der Biopsie des entnommenen Knotens, ebenso ein Schlamassel gegeben hatte.
                        Da war der Text unter dem "Kommentar" ein Text gewesen, der zu einem ANDEREN TIER gehörte. In diesem Kommentar, drehte es sich nämlich um ein Schweißdrüsenkarzinom. Und Bingo hat ein Speicheldrüsenkarzinom.
                        Ich schrieb dann den gestrigen Klinikaufenthalt mit allem Drum und Dran nochmal auf, und sandte das per Mail an unseren Haus-Tierarzt. Auch in diesem Text, waren alle Uhrzeiten aufgeführt worden. Ebenfalls setzte ich am Ende den falschen Kommentar nochmal an.

                        Na? Ist das nicht ein "Erlebnis"? Unfassbar!!

                        @ jassex - es nimmt einfach kein Ende mit den "verschiedenen Diagnosen".
                        Aber dies nun, das ist wirklich die absolute Spitze!

                        Kommentar


                          @MeinHund: Das ist ja verrückt was bei euch alles schief läuft?!? Kaum zu glauben...
                          In welcher Klinik seid ihr nochmal?
                          Wobei ich es ehrlich gesagt ziemlich erschreckend finde, dass euer Haustierarzt sich das Ganze mit dem neuen Knoten nicht mal angeschaut hat!!! Da hätte ich jegliches Vertrauen verloren.
                          Aber am Ende war jetzt wieder alles gut?

                          @Jasmin: Berichte auf jeden Fall mal weiter, hoffentlich schlägt das gut an!

                          Emma Lymphknoten sind seit vorgestern etwas vergrößert ;-(
                          Hab solche Angst dass jetzt wieder etwas kommt!!!
                          Liebe Grüße
                          Nadine & Emma

                          Kommentar


                            @ Nadine&Emma

                            Danke - wir können es einfach nicht fassen, dass das Hin und Her bei Bingo IMMER und ÜBERALL so abläuft.

                            Ob ich nun die Klinik hier öffentlich nennen darf/sollte, weiß ich nun nicht so recht.
                            Letztendlich ist es aber eigentlich auch so, dass nicht direkt die Klinik den Schlamassel verursachte, sondern das Labor.
                            Der flasche "Kommentar", war im fließenden Text des Labors drin.

                            Bei einer Begründung, die mir die behandelnde Klinik gab dachte ich aber dann auch, dass ich das wohl falsch verstanden haben müsste: Als Begründung wurde mir da nämlich genannt, dass das LABOR den falschen "Kommentar", in Bingos Analyse REINKOPIERT hat. Ja wie läuft denn das dort ab bitteschön?? Analsyezusammenstellung à la Würfeltechnik? Wird geschmissen und was zusammenfällt passt dann schon, oder was??!!

                            Wir haben ja heute Nachmittag weiteren Isucin-Termin beim Tierarzt. Er bekam von mir den identischen Text von oben. Bin mal gespannt, was er wohl dazu sagen wird.

                            Denn Fakt ist einfach: Zu der Zeit als die Klinik-Ärztin ihn anrief, so um 17 Uhr, da waren wir schlicht und einfach noch auf der AUTOBAHN gewesen!!
                            Und die Meinung von ihr, dass das ein extrem aggressiver Tumor sei, die hatte sie in Bezug auf Bingo gar nicht stellen können. Denn - WIR WAREN NOCH NICHT DA GEWESEN!

                            Bingos Fehldiagnosen/-interpretationen der letzten 4 Jahre:
                            * Er hat Herzwürmer
                            * Hüftdysplasie, Zitat: "ja wo bitteschön soll die denn sein!!" (war BEIDSEITS!!)
                            * Er hat eine Polyneuropathie im Endstadium
                            * Ist bei ihm alles nur auf's Alter zu schliesen, denn Zitat zum 9jährigen Bingo: "Sind sie doch lieber froh, dass ein sooooo alter Hund überhaupt noch laufen kann!"
                            * Und nun der Biopsieschlamassel

                            Ich forschte gestern dann nochmal nach, was denn die Ursache eines SPEICHELDRÜSENKARZINOMS sein könnte.
                            Zu finden gab es da nicht gerade viel. Die einzigste Annahme der Ursache die ich finden konnte war, dass angenomen wird, dass ein Speicheldrüsenkarzinom durch Strahlung ausgelöst werden KÖNNTE. Auch nicht so recht sicher.

                            ABER - wir waren ja in den letzten vier Jahren in insgesamt nun 6 Kliniken und bei 3 Tierärzten. Überall nahm ich sämtlichste Unterlagen und Röntgens mit die ich hatte. Und? Wurden die bereits gemachten Aufnahmen von irgendeinem verwendet? NEIN!!! Sie machten alle schön brav ihre eigenen Röntgenbilders.
                            Darin wird dann wohl die Ursache des Speicheldrüsenkarzinoms bei Bingo liegen. In reiner Geldscheffelei! Denn Röntgens bekommst ja mal beiweiten nicht geschenkt! Bringt denen ohne viel Mühe an Heidengeld und Bingo kann das nun das Leben kosten!!

                            Kommentar


                              Zitat von Nadine&Emma Beitrag anzeigen

                              Emma Lymphknoten sind seit vorgestern etwas vergrößert ;-(
                              Hab solche Angst dass jetzt wieder etwas kommt!!!
                              Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es vielleicht wieder nur ein kleiner Infekt ist!!!!

                              Taira hüstelt ein wenig. Nicht oft, nicht viel, aber ich hab hier Kinder Hustentee stehen, den wird sie bekommen.
                              Ansonsten ist sie aber fitt wie immer. Hat vorhin mit Spike noch ein paar Mäuse aufgemischt und wild gebuddelt. Jetzt schläft sie allerdings, was aber auch normal ist, sie hat schon immer gerne viel geschlafen (wie der Herr, so sein Gescherr ).

                              LG
                              Bianca

                              Kommentar


                                Ich wollte eine Kleinigkeit anmerken zu "getreidefrei" bei Krebs. Der Ansatz ist eigentlich, dass sich einige Tumorarten von Kohlenhydraten und Zucker ernähren. In Getreide ist das ja nun enthalten und deswegen ist ein alternativer Ansatz dem Krebs diesen Treibstoff zu nehmen und den Körper in einen ketogenen Zustand zu zwingen, wo er seine Energie nicht mehr aus diesen Kohlenhydraten und Zuckern ziehen kann, sondern nur noch aus Fett und Proteinen.
                                Kartoffeln und getreidefreie Trockenfutter sind für diesen Ansatz aber nicht geeignet. Die getreidefreien Futter enthalten trotzdem einen Großteil an Kohlenhydraten (meist in Form von Erbsen oder Kartoffeln) und anderen entzündungsfördernden Ersatzstoffen . Das ist nun einmal leider die Natur eines Trockenfutters, egal wie gut es ist. Kartoffeln haben einen sehr hohen Stärkeanteil, der im Körper zu Zucker umgewandelt wird und sind deshalb für diesen Therapieansatz nicht gut geeignet.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X