Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lymphom Therapietagebücher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bei uns hier ist alles gut - heute Kontrolltermin nach der Chemo von letzter Woche.

    Die Leuko's sind bei 1,9. Da Cimberly aber keine Anzeichen zeigt und auch keine Temperatur hat, unternehmen wir dieses Mal nix mit Antibiose.

    Wenn nix gravierendes passiert und vorher nochmal hin müssen, haben wir erst in 2 Wochen Termin zur nächsten Chemo.

    Ich wünsche jedem einzelnen von Euch viel Kraft und hoffe, daß die Situation erträglich ist - für Mensch und Hund.
    Babsi mit Wendy
    ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

    Kommentar


      Guten Morgen zusammen,

      hier wurde ja lange nichts geschrieben - ich weiß nicht ob das bei euch eher ein gutes oder schlechtes Zeichen ist...
      Bei uns ist es ein schlechtes, aber ich verfasse jetzt trotzdem noch einen aktuellen Bericht. Vor ein paar Wochen ging es Buffy soweit sehr gut, die LK komplett abgeschwollen usw Nur wie bereits geschrieben wurde der Spaß am Gassi gehen immer weniger. Die letzten 1,2 Wochen wurde sie dann deutlich schwächer - sie konnte keine 5 Stufen mehr hoch (da sie bei mir keine laufen muss, war ich dann sehr erschrocken als sie die bisher gut gelaufenen 15 Stufen bei Bekannten absolut nicht mehr gepackt hat). Wenn sie nicht aufpasst, fällt sie bei der kleinsten Unebenheit hin. Auf glattem Boden kommt sie aus dem liegen schlecht hoch und trägt jetzt in der Wohnung Socken. Im Lauf der letzten Woche wurde ihr Bauch deutlich dicker. Ich dachte an Flüssigkeitsansammlung durchs Cortison oder ein nicht mehr gut arbeitendes Herz. Dazu kamen extreme Darmgeräusche und Blähungen (Apetit dabei unverändert groß). Vorgestern hatten wie TA Termin, es wurde geröngt. Die Milz und die Leber sind riesig angeschwollen und auch die Darmschlingen etwas. Deswegen funktioniert die Verdauung nicht mehr so gut. Ich soll leichter verdaulich & rohfaserarm füttern - Geflügel anstelle Rind+Lamm wie bisher, Hüttenkäse und Reis, kein Gemüse mehr. Da die LK immer noch klein sind, wird das Dexamethason nun reduziert um Leber und Verdauung etwas zu entlasten. Notfalls bekommt Buffy bei Bedarf Buscopan.
      Ich meine die Ernährungsumstellung bringt schon was.
      Ansonsten schläft sie viel, nimmt aber noch deutlich am Leben teil, beim Gassi werfe ich Leckerlis oder verstecke sie in Strohhaufen. So ist Buffy zumindest ein paar min aktiv & auf den Beinen.
      In den nächsten Tagen werden wir ihr Grab ausheben. Klingt vielleicht makaber und fies, aber es gibt nun mal bald Frost und dann ist das nicht mehr möglich. Und dass sie im Frühjahr noch lebt ist einfach sehr unrealistisch... Und in die TKB soll sie sicher nicht...

      Wünsche euch einen schönen Sonntag.
      Viele Grüße
      Katharina & Buffy

      Kommentar


        Oh,das tut mir leid.
        Bei meinem Lukas war der bauch auch zuletzt so geschwollen.

        Bei ihm gab es auch Buskopan und Schmerzmittel. So hatte er noch ein paar schöne Spaziergänge. Ob es das ganze noch etwas beschleunigt hat weiss ich nicht,aber das ist auch egal. Ich finde man sollte dem Hund Schmerzen nehmen,soviel es nur geht.

        Will sagen,setze den Badarf nicht zu spät an.

        Ich wünsche euch noch eine schöne und möglichst lange Zeit.
        Ines,
        Hundekeksbäckerin,mit jagtambitionierten Zuckerpüppchen.

        Kommentar


          Danke für deine schnelle Antwort

          ich glaube nicht, dass sie arge Schmerzen hat, also zumindest von der Verdauung her nicht. Sie liegt ruhig da und hat keine Krämpfe oder dergleichen.
          Schmerzmittel ist leider sehr schwierig bei ihr - sie hat schon vor der Krebsdiagnose diverses bekommen wegen ihrer Arthrose aber die Mittel sehr schnell nicht vertragen und mit starkem Durchfall reagiert. Wäre momentan sehr kontraproduktiv

          Kommentar


            Das stimmt natürlich.
            Leider zeigt sich,dass HUnde sich Schmerzen erst sehr spät anmerken lassen,daher bin ich da inzwischen sehr vorsichtig geworden.

            Ist natürlich doof,wenn er es nicht gut verträgt.

            Geniesst den Tag :-)
            Ines,
            Hundekeksbäckerin,mit jagtambitionierten Zuckerpüppchen.

            Kommentar


              hallo,
              ja ich schreibe nicht mehr so viel hier, es plätschert bei uns so vor sich hin
              LK ist etwas größer geworden ... wir machen einfach weiter
              wir haben aber auch mehr mit der Epi zu tun, da tritt der Tumor etwas in den Hintergrund.
              Ich weiß nicht, was ich Dir raten soll ... bei stark geschwollenen Organen, kann abdomineller Schmerz schon eine Rolle spielen, ggf. solltet Ihr mal Novalgin in Betracht ziehen als Schmerztherapeutikum. Das wirkt allerdings nicht gut bei Knochenschmerzen.

              wie sind denn die Leberwerte?
              Eine Bekannte hat sehr gute Effekte bei Lebertumor und entgleisten Leberwerten mit Hepa MErz-Infusionen, das entgiftet stark und unterstützt die Leer und schützt den Körper vor innerer Vergiftung durch Leberstoffwechselgifte.

              Ich würde nicht auf Antikrebssubstanzen in der Nahrung verzichten, um die Lebensqualität zu unterstützen - Grünzeug ist positiv,
              der Darm ist therapierbar

              Bei geblähten Darmschlingen kann man mit Buscopan oder mit SAB Simplex arbeiten, um die Krämpfe und Luftmengen zu reduzieren,
              das ändert aber leider nichts an der ggf bestehenden Ursache der Darmfunktionsstörung.

              Wir hatten ähnliche Probleme und ich habe das dann auch in Angriff genommen und habe recht gute Erfolge erzielt mit einer Darmkur, die noch läuft, aus
              - Rizol ... ein ozoniertes Öl, das gegen ungünstige Darmbakterien aber übrigens auch gegen Tumore wirkt, denn es lässt lt. Studienlage Tumorwachstum stagnieren
              http://www.carstens-stiftung.de/wiss...steidl_jb4.pdf
              http://www.naturundheilen.de/fileadm...apie_10-02.pdf

              - Effektive Mikroorganismen ... EM 1 ... mit dem bei uns der Kot recht schnell eine sehr angenehme Geruchsänderung zeigte und die Darmblähungen stoppten

              - Mucoflor Kapseln .. zur Sanierung der Darmflora
              - Symbioflor 2 - Tropfen ... zur Sanierung der Darmflora

              Alles in Allem erfolgte bei uns die DArmbeahndlung zur Unterstützung des Immunsystems und zur Behandlung eines ggf. bestehenden leaky-gut-Syndroms, das bei Stress und Medikamenten, wie z.B. Cortson, ABs, Chemotherapien sowieso, durchaus bei schweren Erkrankungen zusätzlich rasch entstehen kann
              siehe http://www.whole-dog-journal.com/iss...m_15932-1.html
              http://www.dogsnaturallymagazine.com...ine-allergies/

              Alles Gute euren Patienten und weiterhin viel Glück!!

              Durchhalten und die goldenen Regeln der komplentäre Antikrebstherapie einhalten
              - kein Zucker!!!
              - viele Antikrebswirkstoffe ... den Tumor von allen Seiten angreifen d.h. Zellteilung hemmen,
              Antientzündliches Stoffwechselmilieu schaffen, denn Krebs brauct Entzündungsstoffwechsel
              Vitalstoffe einsetzen, die das Immunsystem und Entgiftung fördern
              natürliche, pflanzliche Wirkstoffe, die Krebszellen in den Zellkernen manipulieren, und die Metastasen verhindern ...
              - Entgiften, entgiften , entgiften , entgiften !!!!!
              - wenn es geht, lieber auf Cortison verzichten, weil es das Immunsystem ungünstig schwächt und dadurch einen ungünstigen weiteren Verlauf der Tumorerkrankung fördert

              Kommentar


                Buffy zeigt beim abtasten keine Schmerzen.
                Novalgin wurde überlegt, aber aus irgendeinem Grund, der mir jetzt nicht mehr einfällt, fiel das weg.
                Huhn & Hüttenkäse verträgt sie jetzt gut, musste kein Buscopan mehr geben.
                SAB Simplex hab ich schon öfter mal gegeben, aber es hat nie was gebracht.
                Der Kot ist normal, was die TÄ auch wunderte. Sie meinte die Darmschlingen seien angeschwollen weil dort auch überall lymphatische Zellen sitzen (weiß jetzt nicht ob ich das richtig wiedergegeben habe - aber so ähnlich jedenfalls). Cortison wurde wie gesagt etwas reduziert - und schon sind heute die ersten Hals LK wieder geschwollen...
                Blutbild gibt es keins. Da Buffy ein Tierschutzhund ist, werden nur noch Untersuchungen und Behandlungen gemacht, die absolut notwendig sind.
                Die Nahrungsergänzer sowie das Futter zahle komplett ich.

                Kommentar


                  Hallo Katharina,

                  es tut mir leid das von Buffy zu lesen.

                  Novalgin wurde bei uns ausgeschlossen weil Novalgin Lymphdrüsenschwellungen hervorrufen kann (als Nebenwirkung wohl beim Menschen aufgetreten) und meine Tierärztin mir Anfang des Jahres sagte, daß man sich ja nicht die Probleme auch noch selbst machen muss. Vielleicht ist das ja auch bei Euch der Grund wenn die Knoten eh schon geschwollen sind?

                  Ich kann nicht viel beitragen außer Euch alles Gute und eine wunderschöne Zeit zu wünschen.

                  Cimberly hat am Mittwoch ihre letzte Chemo vom Rezidiv-Protokoll bekommen und wie es jetzt weitergeht ... da warten wir bzw. unsere Ärztin noch auf die Empfehlung von Hofheim. Ob es zu einer Dauerchemo mit Endoxan kommt oder ob Hofheim dann doch zum "Abwarten und Tee trinken" rät, auch auf die Gefahr hin, daß Cimberly schnell wieder ein Rezidiv bekommt. Wir hatten ja nach der 1. Chemo nur 4 Monate bis zum Rezidiv.

                  Und das ist es was mir Angst macht - was ist wenn sie wieder ein Rezidiv bekommt?
                  Wieder Chemo (mir geht dann jetzt langsam auch das Geld aus) und vor allen Dingen welche Chemo? Sie hat hat jetzt schon 5 Medikamente bekommen, die dann nicht mehr in Frage kommen weil der Körper vermutlich Resistenzen aufgebaut hat?

                  Oder doch lieber jetzt mit direkt anschließender Dauer-Tabletten-Chemo den Deckel geschlossen halten der jetzt gerade zu ist? Auch auf die Gefahr hin, daß sie die Chemo zur Zeit gar nicht bräuchte weil der Krebs erst mal besiegt ist?

                  Ihre Blutwerte sind hervorragend (abgesehen von den Werten, die nach der Chemo in den Keller fallen), die Lymphknoten nicht tastbar .... aber das war auch bei der 1. Chemo so und trotzdem kam das Rezidiv nach wenigen Wochen.

                  Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, daß sie 10 Jahre alt werden muss, mindestens. Und bis dahin haben wir noch mindestens 3 Jahre vor uns.

                  Für Euch alles Gute !!

                  Cimberly am 01.10.2013 - https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.n...93335478_n.jpg
                  Babsi mit Wendy
                  ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

                  Kommentar


                    Sie sieht klasse aus :-)
                    Ines,
                    Hundekeksbäckerin,mit jagtambitionierten Zuckerpüppchen.

                    Kommentar


                      Zitat von Kafrauke Beitrag anzeigen
                      Sie sieht klasse aus :-)
                      Danke Ines, das tut sie.
                      Und es geht ihr so gut wie sie aussieht.
                      Babsi mit Wendy
                      ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

                      Kommentar


                        Zitat von JanaBabsi Beitrag anzeigen
                        Danke Ines, das tut sie.
                        Und es geht ihr so gut wie sie aussieht.
                        Das ist schön, liebe Babsi - weiter so
                        Mit dem Löwen auf zu kurzen Beinen tief im Herzen und dem Sonnenschein Liesi im jetzt und heute

                        Kommentar


                          total süßes Bild der Blick...

                          Kommentar


                            Zitat von Buffy2013 Beitrag anzeigen
                            total süßes Bild der Blick...
                            "Wielange muss ich denn hier stehen bist Du endlich das Foto im Kasten hast ??"
                            Babsi mit Wendy
                            ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

                            Kommentar


                              Meine Ungewissheit hat sich jetzt erst mal dadurch in Luft aufgelöst, daß man in Hofheim der Meinung ist, daß nur 3 Monate Rezidiv-Chemo zu wenig sind und wir nochmal 3 Monate hintendran hängen (= 4 x Chemo).

                              Ende des Jahres steht dann die Entscheidung "keine Chemo" oder "Dauerchemo" erneut auf dem Plan.
                              Babsi mit Wendy
                              ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

                              Kommentar


                                Ach mensch, wenn sie aber weiter so gut aussieht und sich auch noch so fühlt, dann ist doch alles gut, oder?
                                LG Ines, Tessa und Ayka!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X