Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lymphom Therapietagebücher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bei Früchten ist es wie bei den Karotten Abwägungssache - toll ist der Zucker nicht, dafür sind andere positive Stoffe enthalten (Vitamine, Enzyme...). Da würde ich genau schauen ob es die Obstsorte "wert" ist gefüttert zu werden. Auf einen Apfel mal eben zwischendurch würde ich verzichten.
    Die Dame aus der Tierhandlung meinte damit wahrscheinlich, dass Wölfe ja auch den Magen und Darminhalt ihrer Beutetiere fressen und somit auch (vorverdautes) Pflanzliches fressen. Wenn du nur Muskelfleisch füttern würdest und sonst garnichts wäre das wirklich nicht gut, weil dein Hund dann Mangelerscheinungen bekommen würde, da über reines Fleisch nicht alle Vitamine und Mineralstoffe aufgenommen werden können (ein Wolf frisst ja auch nicht nur das Brustfilet ).

    Kommentar


      Zitat von Buffy2013 Beitrag anzeigen
      Die Dame aus der Tierhandlung meinte damit wahrscheinlich, dass Wölfe ja auch den Magen und Darminhalt ihrer Beutetiere fressen und somit auch (vorverdautes) Pflanzliches fressen.
      Das vorverdaute Pflanzliche ist aber in der Regel Gras und anderes Grünzeug und kein Obst/Gemüse aus der menschlichen Futterkiste. Ich weiß nicht ob Hasen in freier Wildbahn tatsächlich Karotten fressen oder doch eher nur das Karottengrün??

      Wenn du nur Muskelfleisch füttern würdest und sonst garnichts wäre das wirklich nicht gut, weil dein Hund dann Mangelerscheinungen bekommen würde, da über reines Fleisch nicht alle Vitamine und Mineralstoffe aufgenommen werden können (ein Wolf frisst ja auch nicht nur das Brustfilet ).
      Das straft meine 12,5 Jahre alte Hündin Lügen, die seit dem 1. BARF-Tag nix anderes frisst als Fleisch und Pansen/Blättermagen. Kein Obst, kein Gemüse.

      Und auch Cimberly bekommt in letzter Zeit nix anderes als Fleisch (incl. RFK natürlich) und Pansen/Blättermagen.
      Babsi mit Wendy
      ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

      Kommentar


        Zitat von JanaBabsi Beitrag anzeigen
        Das vorverdaute Pflanzliche ist aber in der Regel Gras und anderes Grünzeug und kein Obst/Gemüse aus der menschlichen Futterkiste. Ich weiß nicht ob Hasen in freier Wildbahn tatsächlich Karotten fressen oder doch eher nur das Karottengrün??



        Das straft meine 12,5 Jahre alte Hündin Lügen, die seit dem 1. BARF-Tag nix anderes frisst als Fleisch und Pansen/Blättermagen. Kein Obst, kein Gemüse.

        Und auch Cimberly bekommt in letzter Zeit nix anderes als Fleisch (incl. RFK natürlich) und Pansen/Blättermagen.
        deswegen hatte ich extra "pflanzliches" geschrieben und nicht Getreide oder so dieses "das-Beutetier-hat-schließlich-auch-Getreide-im-Darm" war das liebste Argument einer Royal Canin Vertreterin
        und mit "reinem Fleisch" meinte ich nur Muskelfleisch. Und das alleine reicht ja nicht.

        Kommentar


          Heut war bei uns die Blutkontrolle, die Leukos sind wieder im normalen Bereich
          Morgen bekommt sie also die 2. Chemo. Puh.


          Lg Susanne
          .... Das Wenige, das Du tun kannst, ist viel - wenn Du nur irgendwo Schmerz und Weh und Angst von einem Wesen nimmst. (Albert Schweitzer)

          Kommentar


            Das ist schön. Bei uns waren die Leukos am Mittwoch auch bei 1,7.
            Babsi mit Wendy
            ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

            Kommentar


              Vielen Dank für die neuen vielen Infos! Wir sind gerade auf dem Weg nach Hannover. Honey hat heute morgen gut gefressen aber der Juckreiz ist nervig. Toll das ihr gute Blutergebnisse habt
              Ich zähle auch die Tage endlich mit der Chemo anfangen zu können!

              Kommentar


                Freue mich für euch und drücke allen die Daumen!

                Kommentar


                  Liebe Jana,

                  tut mir so leid für euch. Ich musste meinen Schatz gerade gehen lassen und habe aber immer noch einen Krebshund hier, für den ich seit über zwei Jahren eine Anti-Krebs-Behandlung laufen habe.

                  Mistel soll mal bei Lymphomen nicht geben, es ist allerdings sehr umstritten, aber es könnte sein, dass die Mistel das Lymphom noch pusht. Meine Cookie bekommt Mistel gegen ihren Knochenkrebs, bei Sunny habe ich mich nicht getraut es anzuwenden, eben weil es nicht klar ist wie es auf Lymphome wirkt, es mehren sich auch Stimmen, dass es doch helfen könnte, zumindest beim Menschen, beim Hund gibt es dazu keine Erkenntnisse und daher... Stattdessen habe ich mit HORVI und HEEL behandelt. Falls dich das mit der Mistel interessiert, dazu hab ich auch einen Thread erstellt.

                  An Gemüse habe ich immer eine Mischung gegeben, kein Einzelgemüse, sondern ich koche gleich einen großen Topf und friere dann püriert portionsweise ein. Etwas Möhre auch schon ab und an drunter gemischt, aber nur sehr wenig wegen der vielen Kohlenhydrate, der Rest besteht aus Blumenkohl, Brokkolie, Zuccini, Kohlrabi usw. Kohl soll Krebszellen bekämpfen, deswegen die vielen Kohlsorten, du musst aber testen was der Hund überhaupt verträgt und was nicht (Blähungen).

                  Einem Hund der bisher immer Trockenfutter bekommen hat würde ich persönlich auf keinen Fall von jetzt auf gleich roh füttern, schon gar nicht bei einer akuten Erkrankung wie dieser, das kann auch nach hinten losgehen (Durchfall, Bacuhweh oder Erbrechen). Ich koche das Fleisch immer. Was eigentlich auch die Empfehlung bei Krebs ist, weil die Verdauung oft nicht mehr so gut funktioniert (mehr oder weniger Magensäure). Vorwiegend helles Fleisch, Huhn, Pute, Karnickel... Der Fettanteil sollte höher sein als normal...

                  (Was ich dir noch anbieten könnte: Ich habe von meinem Schatz noch die passenden Heilpilze hier, reichen für einen Monat und sind genau zugeschnitten auf ein Lymphom. HORVI hätte ich auch noch. Ich würd beides für einen Bruchteil des Wertes abgeben, ganz umsonst leider nicht, weil ich mich tief in die Schulden geritten habe mit zwei kranken Hunden und jeden Cent dreimal drehen muss. Falls du Interesse hast, bitte PN. Ich würd mich freuen, wenn irgendjemand noch was damit anfangen könnte.)

                  Ich wünsch dir Kraft, du wirst sie brauchen

                  @all: 14 Tage nun schon ohne meine Schmusemaus und der Kummer will einfach nicht weichen. Ich hasse es immer wieder plötzlich vom Schmerz überwältigt zu werden, jeden verdammten Tag aufs Neue. Irgendwie treibe ich wie auf Wellen durch den Tag, Schmerz und Kummer lösen sich ab mit dem Versuch an etwas anderes zu denken, sich dem Leben zuzuwenden. Manchmal funktioniert das auch für einen Moment, erstaunlicherweise am besten beim Gassi mit Cookie und Hank (dem DSH meiner Eltern), aber sobald ich zur Tür reinkomme, brech ich innerlich in mich zusammen. Sie fehlt so sehr, ich fühle mich wie amputiert. Es ist nicht mein erster Verlust im Leben, auch nicht der erste Hund den ich verloren habe, aber noch nie im Leben hat mir ein Abschied so sehr und so heftig weh getan. Schlimm war es immer, sehr schlimm, weil ich mit so etwas noch niemals gut umgehen konnte, aber so wie jetzt, als wäre ich ein anderer Mensch, nicht mehr vollständig, so war es noch nie. Ich habe das Gefühl nie mehr heil werden zu können

                  Jenny

                  Kommentar


                    Hallo liebe Jenny,

                    Ich hab Tränen in den Augen. Ich will gar nicht darüber nachdenken das mir das auch irgendwann bevor steht. Ich hatte immer schon Angst wenn ich darüber nachgedacht habe dass meine Kleine mit 10/15 Jahren uns verlassen wird aber das sie jetzt mit 4 Jahren, so jung so eine schreckliche Krankheit bekommt das kann ich überhaupt nicht fassen.

                    Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht mehr was ich füttern soll, weil wirklich jeder etwas komplett anderes schreibt, empfiehlt und erfahren hat. Und für mich macht alles Sinn was man mir jetzt sagt weil ich natürlich einfach alles tun würde das es ihr besser geht.

                    Ich hatte heute plötzlich das Gefühl das Honey´s Haut sehr rosa ist. Es sieht aus wie ein leichter Sonnenbrand?!

                    @Tanja…Wie sieht die Haut von Kimi aus?

                    LG Jana

                    Kommentar


                      Hallo Jana,

                      im Monent ist Kimis Haut normal rosa, war aber auch schon anders, wie bei dir. Richtig dunkelrosa bis rot. Bei Kimi fällt es mir immer extrem im Maul auf. Da ist seine Haut und sein Zahnfleisch manchmal schön hautfarben und manchmal dunkelrot , wie wenn er Lippenstift dran hätte. Da hab ich schon oft gedacht, dass das immer so schubweise kommt und das es wohl so im Körper und auf der Haut halt auch ist. Mit dem Füttern geht es mir genauso, ich hab auch schon soviel gelesen. Was ich jetzt auf jeden Fall mache ist morgens und abends unters Essen 2 Eßl Magerquark , 2 Eßl Milch und 2 Eßl reines Leinöl ( kalt gepresst ) gibt es im Bioladen , Reformhaus oder in Mühlen. Das verrühre ich alles und gebe es unters Essen. Kimi bekommt ja nur Pferdefleisch mit Kartoffeln und ein wenig Broccoli. Schau mal im Internet auf der Seite oel-eiweiss-kost.de nach. Gib auf der Seite auch mal oben bei der Suche nur Hund ein und dann kommen ein paar Beispiele, bei denen es bei Hunden geholfen hat. Ich mache es jetzt auf jeden Fall, denn es ist ja alles natürlich, keine Chemie und ich denke schaden kann es unseren Wursteln nicht. Ich habe mir auch die Katzenkralle, Ringelblumenblätter und Labkraut ( wie du gesagt hast von der Kräuterliste auf der ersten Seite ) im Reformhaus bestellt und das werde ich dann auch noch untermischen, Ach ja und ein wenig Ingwer mache ich auch noch ans Essen, steht auch bei der Kräuterliste dabei. Nächste Woche gehe ich noch zu einem anderen Tierarzt und hole mir eine 2. Meinung ein und eventuell je nachdem was er sagt möchte ich auch mal in der Klinik Hofheim , die sollen scheinbar sehr gut auch auf dem Gebiet Onkologie sein. Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass die Chemo erfolgreich wird und die kleine Maus sie gut verkraftet. Hast du Aloe Vera Gel geholt ? Es sollte so rein wie möglich sein, ich habe jetzt bei Amazon eins gefunden 99, 9 prozent ohne Parfüm usw.
                      Liebe Grüße
                      Tanja

                      Kommentar


                        Hallo Tanja,

                        Kartoffeln sind eigentlich auch leider absolut Tabu = extrem hoher Kohlenhydratanteil. Ist es bei euch allergiebedingt = Ausschlussdiät? Entschuldige falls ich es überlesen habe, bin momentan einfach nicht ganz bei mir...

                        Ja, du hast Recht Jana. Es ist noch schrecklicher, wenn ein Hund so jung so krank wird, es ist einfach nicht fair. So sehr es auch schmerzt, so schlimm ich auch leide, so weiß ich doch immerhin wie viele schöne gemeinsame Jahre wir hatten (immerhin 10 gesunde, dann begannen die Probleme). Es hätte noch viel mehr sein können und müssen, ich kenne Aussies die 15 Jahrre und fit sind, aber man muss dankbar sein. Bei der Diagnose meiner Cookie war diese gerade sieben geworden, ein völlig unerwarteter Schock und das trifft einen noch härter, daher kenne ich den Unterschied nur zu gut. Aber eines kann ich dir sagen: Ob 4, 7 oder 10 gemeinsame Jahre, das war ihr aus der Zeit gemacht habt und macht zählt am Ende für deinen Hund. Für uns schwer zu bergreifen und verkraften, aber unsere Lieblinge sind zum Glück ganz anders als wir und viel dankbarer, hauptsache du bist für deine Maus da und sorgst dafür, dass sie sich jeden Tag geliebt fühlt den sie hat.

                        Das mit der normal rosa Hautfarbe und dann wieder der starken Rötung kenne ich auch, ich konnte es aber nie mit einer Verschlechterung des Zustandes verbinden, ich denke es ist einfach eine Folge des Kampfes der im Körper tobt. Bei Cookie zum Beispiel flammen immer mal wieder Entzündungen des Unterhautfettgewebes auf oder die Lefzen entzünden sich, so was passiert bei einem geschwächten Immunsystem, wenn Stress hinzu kommt. Momentan wieder, weil sie auch um Sunny trauert

                        Gruß Jenny

                        Kommentar


                          Hallo Jana,

                          wie in der Blutuntersuchung rausgekommen ist, ist Kimi auf ziemlich viel allergisch, deshalb Pferdefleisch mit Kartoffeln , nur ganz wenig püriert und auch eine Handvoll Brokkoli pürriert dazu. Das mit Deiner Sunny tut mir auch sehr leid, ich fühle mit Dir. Mir wird schon ganz schlecht, wenn ich an den Tag denke, wenn es bei uns nicht mehr geht. Ich hoffe, dass ich Kimi´s Immunsystem mit dem Quark, Öl und den Kräutern ein bisschen auffrischen kann. Wie alt ist Deine Cookie jetzt. Ich wünsche Dir auch ganz viel Kraft weiterhin, das ist echt besonders hart, weil es dich ja gleich doppelt erwischt hat.

                          Liebe Grüße Tanja

                          Kommentar


                            Ich habe von meinem Schatz noch die passenden Heilpilze hier, reichen für einen Monat

                            Liebe Mit-Leidende, liebe Jenny,

                            erst mal ganz herzliches Beileid. Als ich Deine Beiträge gelesen habe konnte ich nur heulen, ich verstehe Dich. Wir machen gerade dasselbe durch und sind kurz vor dem Ende. Es tut so weh! Wir kämpfen seit April. Das erste Chemoprotokoll haben wir erfolgreich beendet, immer mit der Hoffnung, dass wir zu den wenigen Glücklichen gehören, bei denen das Rezidiv gaaanz lange auf sich warten lässt. Doch es sollte anders sein: Rezidiv kam bereits nach acht Wochen wieder zurück. Nun wird, trotz 2. Chemo, der rechte Lymphknoten größer und größer. Immer wieder versuche ich Hoffnung zu schöpfen, aber es geht bergab mit seinem Allgemeinbefinden. Er schläft viel, hechelt und hustet und nur Wasser und Stöckchen machen sein Leben noch wirklich lebenswert. Jetzt humpelt der beste Hund auch noch und rennen geht gar nicht mehr. Er ist ein Berner Sennen Mix, 10,5 Jahre alt und der sozialste und beste Hund der ganzen Welt. Ich weiß nicht, wie es ohne ihn weitergehen soll. Wir werden in der LMU-München behandelt, Prof. Hirschberger meinet beim letzten Mal: Rockys Prognose ist wirklich schlecht! Liebe Jenny, ich fühle mit Dir (habe im Januar 2012 meinen 1. Hund auch an Krebs verloren) und es tut heute noch so fürchterlich weh. ...und jetzt der Zweite... Ich fühle mit Dir.

                            Da Rocky ein malignes Lymphom hat, wollte ich Dich fragen, ob Du die Pilze noch hast? ..unser letzter Versuch. Falls ja, ich würde Sie Dir gern abkaufen.

                            Ganz liebe Grüße an alle liebenden und kämpfenden Hunde-Mütter und -Väter,eure
                            Susan

                            Kommentar


                              Hallo ihr Lieben, wir haben uns jetzt ein bisschen in Hannover eingelebt und Honey geht es gut. Ihre Stellen an der Haut werden besser….ist das komisch? Ich freue mich natürlich sehr darüber, aber wir machen ja Medikamententechnisch noch gar nichts…..Am Anfang waren es kleine rote punkte, dann wuchs eine schwarze Kruste drüber und heute viel diese ab uns jetzt ist es noch "offen" aber einfach nur rosa und es nässt ein wenig….Tanja?! Wie sehen die Hautstellen bei Kimi aus?

                              Futtertechnisch bleib ich jetzt mal bis zu unserem Chemotermin einfach auf keine Kohlenhydrate und warte ab was die Ärzte sagen…

                              Kommentar


                                Hallo Susan,

                                es tut mir leid, daß es bei Euch so schlecht läuft. Wir hatten ja auch nach 4 Monaten ein Rezidiv aber bei uns läuft die 2. Chemo bisher (toi, toi, toi) gut.

                                Darf ich Dich fragen welche Chemo-Mittel Dein Rocky in der 1. Chemo bekam und welche er jetzt bekommt ??

                                @Jana
                                Das mit den Kohlehydraten wird wohl auch überall anders gehandhabt.

                                Hofheim, die Krebsklinik in Deutschland, sagt daß es egal ist ob KH oder KH-frei. Beim Menschen wäre es so, daß es Krebsarten gibt, die sich vom Zucker ernährt der aus den Kohlehydraten umgewandelt wird. Beim Hund wäre das nicht so da der Stoffwechsel anders funktioniert.

                                Ich bemühe mich möglichst KH-frei zu füttern aber manchmal, so wie heute, gibt es auch mal nen Löffel Reis zum Futter dazu.

                                Die Leckerli und Betthupferl sind jedoch aus 100% getrocknetem Fleisch.

                                Es würde mich interessieren was Hannover zur Fütterung sagt.
                                Babsi mit Wendy
                                ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X