Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Danke für die Info Gaby ... Du hast doch manchmal auch Literaturquellen, die sich auf Untersuchungsergebnisse zu Huminsäuren berufen, gibt es hier nicht auch was?
habe ich auch gleich mal nach geguckt, die Quellen sind etwas alt ... ich habe dann noch etwas gegoogelt, viele Quellen sind leider ausschließlich hersteller gesteuert. Das ist schade .. es wird i.e.L. bei Darmerkrankungen und zur Entgiftung empfohlen.
Fällt ihm gar nicht auf,dass dein Hund immer noch lebt mit dieser Diagnose,wo viele andere schon lanmge tot wären?
Naja...Lukas war zum Schluss übrigens auch recht propper. Das hatte aber auch erst die Waage ans tageslicht gebracht,da er so ,hmmmm wie soll ich sagen,abgerutscht war.
Die ganze Pummelmasse hing so nach unten,dass er von oben noch mager aussah(fieser Trick!).
Aber auf 5kg hätte ich ihn nicht anpummeln können,trotz Cortison.
die Laborwerte sind da .... die Organwerte sind wunderwunerwunderwunderschön
Niere top, Leber supertop ... wie ein Welpe ... so wunderschöne Werte,
ich kann es selber kaum fassen, ich hatte solche Sorgen, kann sich keiner vorstellen.
Auch die weißen Blutzellen, alle total normal.
Offenbar ist seine Antikrebsdiät für ihn wirklich sehr gut.
Ich bin ehrlich so weit, dass ich die Lymphomdiagnose anzweifel ... der TA übrigens auch.
Nachdem er mich jetzt gestern so runter geputzt hat ... Ich hatte echt große Sorgen, die Laborwerte wären katstrophal und ich wäre alles Schuld ...was der heute sonst mit mir gemacht hätte ... aber jetzt war er selber total begeistert von den Blutwerten.
ABER ... einen kleinen Makel gibts doch: Tatsächlich die Schilddrüse.
Das Gesamt-T4 ist schon immer etwas an der unteren KAnte gewesen, aber das ist bei Pheno leider oft eine Falschmessung, daher haben wir es nicht überbewertet
aber jetzt ist es auf 0,9 abgestürzt (Referenzbereich des Labors 1 - 4).
Ich denke, wir substituieren doch mal versuchsweise Thyroxin. So sehr ich das hasse, aber wenn die neuen Anfälle vielleicht daher kommen ... ich werde mir noch eine 2. Meinung einholen wg Substitutionsschema usw., aber ich denke, eine niedrige Supplementierung hilft uns vielleicht.
Was ist den die Einschleichdosis bei 35 - 40 kg Hund?
Fällt ihm gar nicht auf,dass dein Hund immer noch lebt mit dieser Diagnose,wo viele andere schon lanmge tot wären?
Naja...Lukas war zum Schluss übrigens auch recht propper. Das hatte aber auch erst die Waage ans tageslicht gebracht,da er so ,hmmmm wie soll ich sagen,abgerutscht war.
Die ganze Pummelmasse hing so nach unten,dass er von oben noch mager aussah(fieser Trick!).
Aber auf 5kg hätte ich ihn nicht anpummeln können,trotz Cortison.
HAbe ich gestern auch gedacht, dass er das doch merken müsste,
aber eben am Tel meinte er wirklich, dass ist wahrscheinlich doch kein Lymphom,. dann wäre er schon tot ... was der Tumor sonstz sein könnte, weiß er aber auch nicht ... riesiger dicker LK eben ... ich weiß auch nix mehr. Er ist aber verschieblich und ein LK, tennisballgroß ...
ich glaube auch, dass ist wie bei euch, oben sieht er eigentlich schlank aus .. aber im Bauch sind riesige Fettmassen , die so leicht nach unten hängen ... sind total versteckt
die Laborwerte sind da .... die Organwerte sind wunderwunerwunderwunderschön
Ich bin ehrlich so weit, dass ich die Lymphomdiagnose anzweifel ... der TA übrigens auch.
Na, das wär's ja ...... ich würde es Euch wünschen.
Was ist den die Einschleichdosis bei 35 - 40 kg Hund?
Normalerweise geht man von 20 µg pro kg Körpergewicht aus und das auf 2 x am Tag verteilt. Viel wichtiger ist aber die Wohlfühldosis, denn was nutzt die beste Dosierung wenn es dem Hund scheisse geht ?? (Aussage von Dr. Felicitas Boretti, damals Zürich)
Mein Rüde hat nur die Hälfte der Medikamente gebraucht weil er anders hoffnungslos überdosiert war und auch Cimberly bekommt nur 1 x am Tag 400 µg bei einem Gewicht von jetzt 46 kg. Also auch viel weniger als eigentlich üblich.
Ich würde evtl. mit 10 µg pro kg anfangen.
Echt, das wäre der Knaller.
Babsi mit Wendy
~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~
Hallo,
ich bin schon wild bei den Tiemedizinern am lesen wg SD ..
Gaby hat mir auch schon einen link wg Therapieempfehlung geschickt ... Danke Gaby
ich gehe auch immer noch serh stark davon aus,m dass es sich um eine NTI handelt, denn die Blutabnahme war nach 2 Krämpfen ... aber es nützt ja alles nichts. Ob durch Pheno, die Krämpfe oder sonstwas, wenn ggf. das niedrige Thyroxin die Epi von Cyrus verschlimmert, dann will ich es wagen.
So richtig glücklich bin ich nicht, denn Thyroxin bei Krebserkrankungen sind leider kontraproduktiv, sie verringern die Überlebenswahrscheinlichkeit der Patienten. Das ist international in zig Studien bestätigt worden.
Darum werden wir nur niedrig substituieren, soviel muss, so wenig wie nötig ... und dann mal sehen.
Ich bin so froh, dass Leber und Niere o.k. sind ... zumindest soweit hier identifizierbar ... und das bei den Dauerdrogen, Cyrus ist echt ein Phänomen ... die Leberwerte sind absolut jungfräulich im niedrigen Bereich, ich sage euch: das ist unsere Dauerentgiftung, es hilft ihm wirklich.
Freut mich sehr,deass die werte so toll sind.
Hattest du die LK denn punktieren lassen? Hast du sicher schonmal geschrieben,aber ich weiss es jetz nicht.
Das Ding rausnehmen geht sicher wegen der Epilepsie und dem Narkoserisiko nicht,oder?!
Wär echt toll,wenn es nicht DIE Diagnose wäre.
Ich fahre heute übrigens auch noch zum TA und lasse ein grosses Blutbild machen,von meinem dreijährigen Rüden,der seit jetz fast einbem Monat dicke LK unterm Kiefer hat.
Drückt mir die Daumen,dass es "Nix" ist,wenn ich noch einen Hund an ein Lymphom verliere drehe ich durch!
(Nur zur Info,mein 11jähriger Labbie ist am 29.01. am nem Lymphom,bzw einem geplatzten Tumor gestorben.)
So richtig glücklich bin ich nicht, denn Thyroxin bei Krebserkrankungen sind leider kontraproduktiv, sie verringern die Überlebenswahrscheinlichkeit der Patienten. Das ist international in zig Studien bestätigt worden.
Na dankeschön, das baut mich jetzt nicht gerade auf.
Ich bin so froh, dass Leber und Niere o.k. sind ... zumindest soweit hier identifizierbar ... und das bei den Dauerdrogen, Cyrus ist echt ein Phänomen ...
Cimberly's Leber- und Nierenwerte sind - bis auf AP - auch alle top, trotz Chemo.
Aber ich schließe mich Kafrauke's Frage an.
Wie wurde das Lymphom denn bei Euch diagnostiziert?
Babsi mit Wendy
~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~
Bin gerade,weil ich nach den Kosten für das grosse BB gesucht habe,auf Lukas alte Blutwerte gestossen.
z.B Leber,
ALT
am 09.09.11 ::253.6
am 21.09.11 ::1565.2
am 03.09-12 ::145
bei einem ref von <122
alk Phosphatase
1450
10654
868 bei nem ref von<147
Nur,weil das alles auch nur über Futter und Zusätze und obwohl er Luminal(2 mal 100) und Dibro (850mg) und Cortison und zeitweise Schmerzmittel bekam.
Bin gerade,weil ich nach den Kosten für das grosse BB gesucht habe,auf Lukas alte Blutwerte gestossen.
z.B Leber,
ALT
am 09.09.11 ::253.6
am 21.09.11 ::1565.2
am 03.09-12 ::145
bei einem ref von <122
alk Phosphatase
1450
10654
868 bei nem ref von<147
Nur,weil das alles auch nur über Futter und Zusätze und obwohl er Luminal(2 mal 100) und Dibro (850mg) und Cortison und zeitweise Schmerzmittel bekam.
Klar sind die nicht super geworden aber besser
Achja und er wurde auch mit viel Protein ernährt,da wenig KH(Krebs) und wenig Fett (BSD).Obwohl das ja angeblich Leber und Nieren kaputt macht,wurden beide Werte besser.
Grr,jetz wollte ich was ändern und habs jetz doppelt,naja
Wenn man im Netz nach dicken LK googelt,stösst man immer auf Krebs,das macht mich irre.
Aber er ist ja noch sehr jung und die LK sind auch nur am Hals ,weich und man sieht sie auch nicht,aber auf Walnussgrösse würde ich sie nach dem heutigen befummeln schon schätzen,je nachdem,wie er den Kopf hält.
Hattest du die LK denn punktieren lassen? Hast du sicher schonmal geschrieben,aber ich weiss es jetz nicht.
Das Ding rausnehmen geht sicher wegen der Epilepsie und dem Narkoserisiko nicht,oder?!
Klar drücke ich euch die Daumen, dass Ihr den selben Mist nicht wieder erleben müsst.
Nachdem 3 TÄe mir bei einem tischtennisballgroßen, indolenten Tumor an einer Lymphknotenregion am Hals jede Hoffnung genommen haben, dass das auch was anderes sein könnte, als ein Lymphom, und dazu beim Boxer ... habe ich mich, auch, weil es keine alternativen Therapieoptionen gab gg. Punktion und OP entschieden ... ich dachte ja anfangs auch 1- 3 Monate, die Epi ... ne man muss die Lebensqualität ja nicht in den letzten Lebenswochen durch Arzt vorsätzlich verschlechtern.
Cyrus ging es sehr sehr sehr schlecht, er war schlapp und kraftlos und 2 TÄe haben mir auch davon abgeraten, einen Hund in dem Zustand in einem OP zu bringen. Ich habe das als Ärztin selber auch so beurteilt, dann haben wir mit der komplementären Behandlung begonnen und dann ging es ihm nach 4 Wochen so rasant besser ... aber dann habe ich auch nichts mehr angestrengt, ich war einfach nur froh
es ist auch immer noch der gleiche Tumor, er war zwischenzeitlich schon mal ein bisschen kleiner, aber nur vorübergehend, er ist hart und groß ... und da ist anatomisch nichts, was es sein könnte, außer ein LK
Kommentar