Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

anhaltender Juckreiz nach Futterumstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Roxy01 Beitrag anzeigen
    Hallo Kirsten,
    das kann gut möglich sein. Im Moment bekommt sie erstmal Grüne Mineralerde um sie nochmal zu entgiften und Fermentgetreide mit Brottrunk. Meine THP stellt mir noch eine Nosode zusammen, die sie dann ab nächster Woche bekommt. Mal sehen, ob es dann besser wird. Meine THP meinte auch, das wir etwas für`s Immunsystem machen müssen, da sie ja anscheinend mit den "normalen Milben" auch nicht fertig wird, da soll die Mineralerde auch helfen. Ich hoffe wir sind so langsam auf dem richtigen weg, wobei ich auch vermute, das eine Hausstauballergie auch dabei ist, da sie draußen garnichts hat. Wir werden sehen, was die nächsten Wochen bringen.
    LG Svenja
    Hallo Svenja,
    entgiften ist sicherlich immer gut, aber ich denke,dass Du die akuten möglichen Stappylokken nicht davon weg bekommst. Hat Du die Möglichkeit es testen zu lassen? Haare werden vom Hund unter das Mikroskop gelegt. Es gibt auch Alternativen gegen diese Bakterien in der TCM
    LG
    Kirsten mit den Punktejungs Balou & Dante

    Kommentar


      #17
      Ich hab ja eine Haaranalyse machen lassen, ich denke da wären die "entdeckt" worden, oder?
      LG Svenja und Louisa mit Roxy

      Kommentar


        #18
        Unser 5 Monate alter Collierüde kratzt sich auch wie verrückt. Wir dachten zuerst es käme vom Futter. Deshalb stellten wir um auf Barf. Aber danach wurde es auch nicht besser und ich ging mit ihm zum TA. Der meinte es seien Grasmilben. Wir haben schon so einiges ausprobiert aber so wirklich geholfen hat bisher nichts. Ich dachte, als wir letztens ein paar Tage Frost hatten es wäre jetzt vorbei aber bisher immer noch keine Besserung. Wie lange gibt es eigentlich Probleme mit diesen Viechern? Hat jemand ein erfolgreiches Mittel gegen diesen Juckreiz? Vom TA habe ich eine Salbe bekommen, aber ich kann ja nicht den ganzen Hund mit Salbe einschmieren.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Roxy01 Beitrag anzeigen
          Ich hab ja eine Haaranalyse machen lassen, ich denke da wären die "entdeckt" worden, oder?
          Hallo Svenja,
          ich kann es Dir nicht sagen, da ich nicht weiß wie die Haaranalyse von der THP gemacht wurde. Mein Dermatolge ist mit den Haaren die er vom Hunde genommen hat zum Microskop gegangen und hat die vermehrten Bakterien gleich gesehen. Bei uns waren sie für das Jucken verantwortlich.

          Mehr kann ich dazu nicht beitragen, bei mir hies es nicht Haaranlayse, sondern gehörte zur allgemeinen Untersuchung.
          Du kannst es am besten beurteilen, da Du im Kontakt zur THP stehst.

          LG
          Kirsten mit den Punktejungs Balou & Dante

          Kommentar


            #20
            Naja, die Milben hat sie ja auch gefunden, darum gehe ich davon aus, das sie anderes auch gesehen hätte, aber werde sie nochmal danach fragen
            LG Svenja und Louisa mit Roxy

            Kommentar

            Lädt...
            X