Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hundebett KUDDE von Sabro

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Ari2009 Beitrag anzeigen
    ganz genau.

    2 "neue" Kudden - beiden haben mittendrin Risse.

    1 Kudde -10 Jahre alt - tip top

    An sich sind diese Hundebetten spitze. Ari und unsere Kater lieben sie.

    Aber leider ist die Qualität absolut nicht mehr das, was sie mal war.
    Der Kundendienst ist dafür wie immer!Nämlich mehr als schlecht.
    LG Margot

    Kommentar


      #32
      Zitat von Labbi Joker Beitrag anzeigen
      Hallo,

      ich habe heute beim Aussaugen entdeckt, dass unsere Visko-Kudde an der einen Längsseite auch an der Naht einreißt. Na toll. Wir haben sie erst im Mai 2011 gekauft und Joker ist KEIN "Nestbauer".
      Wir werden das dann also reklamieren...
      Übrigens habe ich heute auf der Sabro-Seite bei den Kudden den Hinweis entdeckt, dass man doch auf jeden Fall eine Kuschelmatte mit reinlegen solle. Hunde hätten die Angewohnheit, sich nach dem Schlafen zu strecken und rutschten dann in die "Stemmrichtung", sodass nach einiger Zeit die Nähte nachgeben könnten. Mit der Matte würde das nicht passieren, die Hunde rutschten dann auf der Matte mit. Die Matten werden aber aufgrund der Latexrillen auf der Unterseite als rutschfest angepriesen. Muss ich das verstehen???
      Diese Hinweise bei den Kudden sind übrigens relativ neu, ich vermute, dass es öfter Probleme mit den Nähten gibt. Ich bin ja mal gespannt, was die Reklamation ergibt!!!

      Viele Grüße,
      Iris
      Das gleiche Problem war bei uns auch, die Nähte gingen nach knapp 1,5 Jahren auf. Reklamation brachte nichts, mir wurde gesagt, dass sie keine Garantie auf ihre Waren geben .
      Liebe Grüße Sabine

      Kommentar


        #33
        Wir haben unsere alte Kudde gegen eine neue Kudde-Visco ausgetauscht. Ich bin von der neuen Kudde etwas enttäuscht... Ich finde die Liegefläche schlecht gepolstert. Die Visco-Schicht ist nicht besonders dick und besonders sehr schwere Hunde liegen da schnell mal durch. Habe nun bei Zooplus noch eine Visco-Einlage gekauft...
        Sabine mit Raudi im Herzen
        Bei uns kann man vom Fussboden essen, da findet man immer etwas...

        Kommentar


          #34
          Zitat von Schäfi01 Beitrag anzeigen
          Ich bin von der neuen Kudde etwas enttäuscht...
          Hallo!

          Nachdem hier ja schon einige inzwischen geschreiben haben, dass die Kudden, die man heute noch kaufen kann, nicht so toll sind eine kurze Zwischenfrage:

          Würdet ihr mir für einen großen Hund also empfehlen lieber einer Matratze - wie bereits von Usern beschrieben - einen Bezug zu nähen oder dennoch Kudden zu kaufen?

          Lg und Danke schon im Voraus
          Eva

          Kommentar


            #35
            Ich würde auf den Rand nicht verzichten wollen (eigentlich wollte ich viel höheren Rand, aber den gab es vor 3 Jahren leider nicht in bezahlbar).
            Es gibt ja Kuddenähnliche Betten von verschiedenen Anbietern und sogar baugleiche Betten in verschiedenen Qualitäten.

            Wenn einem Hund aber so ein Rand eh egal ist, dann wäre Matraze eine hochwertige und dabei preisgünstige Alternative.
            Liebe Grüße
            Petra mit Dina und Mottensternchen

            Kommentar


              #36
              meine hündin hat mehrere monate auf einer normalen 90x 200 matratze geschlafen und es sehr geliebt, aus platzgründen musste sie dann einer kudde weichen. ich hab immer einfach leintücher verwendet und diese wöchentlich getauscht.

              Kommentar


                #37
                Zitat von Flieder Beitrag anzeigen
                Würdet ihr mir für einen großen Hund also empfehlen lieber einer Matratze - wie bereits von Usern beschrieben - einen Bezug zu nähen oder dennoch Kudden zu kaufen?
                Ich werde auch in Zukunft Kudden kaufen, aber ganz sicher nicht mehr bei Sabro. Für den Preis einer Sabro-Kudde bekomme ich zwei zooplus-Kudden, da ist es dann auch nicht so ärgerlich, wenn sie nach drei oder vier Jahren ausgetauscht werden muss.
                Liebe Grüße, Claudia
                The things you own-they end up owning you (Fight Club)

                Kommentar


                  #38
                  Bia-Bed ist genau das gleiche wie die alten guten Sabro Kudden.Bia-Bed hat für Sabro produziert,seit Sabro woanders produziert sind sie so schlecht.
                  LG Margot

                  Kommentar


                    #39
                    ich habe eine von Zoo Plus und die ist nach ca 1,5 Jahren immernoch tip top i.o. ( trotz dauerbelastung , scharren usw. )

                    mir ist jetzt ein anderes Hundebett ( Plastekorb ) von ZP kaputt gegangen und ich habe sofort das Geld zurück bekommen
                    soviel zum Thema Kundenservice

                    Kommentar


                      #40
                      Danke für eure zahlreichen Antworten...
                      Momentan ist es bei uns nicht aktuell, aber gut zu wissen, wie die Erfahrungen anderer aussehen...

                      LG

                      Kommentar


                        #41
                        Bevor ich die Sabro Kudde gekauft habe, hatte ich eine kleine Version von Zooplus. Die Quali fand ich mäßig, war aber nicht schlimm, sollte ja nur die Welpenzeit überstehen.
                        Außer die Sabro Kudde, deren Qualität ich bis jetzt gut finde, habe ich noch eine Sonderanfertigung von Doggybed. Ich brauchte eine spezielle Größe für eine Ecke im Schlafzimmer. Das war ohne Probleme möglich und vom Preis her auch aktzeptabel. Qualität finde ich auch gut.
                        Liebe Grüße, Christine mit Lina und Seelenhund Emma :

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Christine Beitrag anzeigen
                          Außer die Sabro Kudde, deren Qualität ich bis jetzt gut finde, habe ich noch eine Sonderanfertigung von Doggybed. Ich brauchte eine spezielle Größe für eine Ecke im Schlafzimmer. Das war ohne Probleme möglich und vom Preis her auch aktzeptabel. Qualität finde ich auch gut.
                          Das Doggybed wäre auch meine Wahl, wenn ich einen wirklich schweren Hund hätte. Die Sonderanfertigungen sind für bis 100 kg Körpergewicht verstärkbar, so dass der Hund ganz sicher nicht durchliegt. Hat aber seinen Preis ...
                          Ich habe zwei Kudden und zwei Doggybed's gehabt und würde mich immer wieder für das Doggybed entscheiden, gerade wenn der Hund älter wird.
                          LG Rena

                          Kommentar


                            #43
                            Ich habe das Doggybed nicht sonderlich verstärken lassen. Die Sonderanfertigung war nur in Bezug auf die Größe des Hundebettes.
                            Und trotzdem liegt Lina mit ihren 60kg gut darin. Habe aber immer noch eine Decke oder ein Vetbed drin liegen. Auf das pure Kunstleder geht sie nicht.
                            Liebe Grüße, Christine mit Lina und Seelenhund Emma :

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo,

                              unsere Sabro-Beraterin bat uns um Fotos von der defekten Kudden-Naht. Einschicken müssten wir die Kudde nicht; wenn die Reklamation angenommen wird, schickt man uns einen neuen Bezug zu. Das fände ich dann echt okay!
                              Bis 06.01. hat Sabro aber Betriebsferien, wir müssen also noch warten.
                              Ich berichte dann mal.

                              Viele Grüße und ein gutes neues Jahr!!!

                              Iris

                              Kommentar


                                #45
                                hört sich aber gut an

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X