Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hundebett KUDDE von Sabro

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Ich habe hier noch die alten Sabro-Kudden und bin mit denen sehr zufrieden. Die älteste ist nun 5 Jahre im Einsatz und hat keinerlei Abnutzungserscheinungen.
    Im Winter ist noch ein wärmeres Kissen drin, vorallem im Büro wo der Boden kälter ist und im Sommer nur eine leichte Einlage wenn überhaupt.
    Meine Schafpudelhündin hat es gleich zu warm und der Kleine mags gerne kuschelig, also für jeden Hund ausstattbar.
    LG
    Carola mit Pia und Merlin

    Kommentar


      #77
      schlagt zu die 5er kudde 100 x 120 gibts im angebot für 69,90 bei sabro
      Elke mit Tara ---------------------------------------

      Kommentar


        #78
        Kunstlederbezüge gibt es auch von Bia Bed,sie passen um die Sabrokudden und sind robuster.
        LG Margot

        Kommentar


          #79
          Check, Kudde für 69,99 gekauft. Als Kuschelbezüge tun es auch wirklich wunderbar die billigen von zooplus.
          Liebe Grüße von Marina mit Gill, AmStaff *11/08 und Quatschkopf "Rommel", Heideterrier *01.04.2014
          (Gina, AmStaff 01/96-04/00 für immer im Herzen)

          Kommentar


            #80
            Habe gerade die zweite Kudde bestellt .

            Die Kudde wird von meinem Labi geliebt - im Sommer ohne Einlage, im Winter mit Vetbed.
            Habe die Kudde vor kurzem meinen Eltern geliehen, da der Beagle nicht mehr aufs Sofa springen soll (hat Rücken, der arme). Nach 11 Jahren auf dem Sofa haben wir eigentlich nicht dran geglaubt, dass er die Kudde annehmen würde - er liebt sie aber seit dem ersten Tag :-).

            Jetzt hab ich im Osterangebot die Kudde Visko bestellt - wir haben ja jetzt keine mehr und das Labitier muss deshalb im Bett schlafen, die anderen Hundeschlafplätze sind doooof .

            Hab auf meiner Suche nach orthopädischen Hundebetten noch einen tollen Shop gefunden:
            Traumhund ;-)
            LG von Anna mit Toni(LR/R) und Luzi(Beagle/R)

            Kommentar


              #81
              Ich habe Sabrokudden, die schon 10 Jahre oder noch älter sind, eine habe ich mittlerweile entsorgt und die zweite muß auch bald weg. Meine Hündinnen scharren gern und meine jetzige Hündin hat der Kudde sehr zugesetzt aber die Qualität war trotzdem gut und sie haben ja sehr lange gehalten.
              Ich werde wohl auch auf Bia Betten umsteigen, wenn die Qualität der Sabrokudden mittlerweile so schlecht ist.
              Wo kauft ihr denn die Biabetten (ich bräuchte die in der Größe 1x 1,20m) aber bitte kein Direktlink angeben?

              Kommentar


                #82
                Zitat von Cera Beitrag anzeigen
                Wo kauft ihr denn die Biabetten (ich bräuchte die in der Größe 1x 1,20m) aber bitte kein Direktlink angeben?
                würde mich auch mal interessieren. die die ich bisher gefunden habe, sind noch teurer als kudden in der gleichen größe
                grüßle
                Susanne

                Kommentar


                  #83
                  Ja, Sabro ist inzwischen so billig geworden, daß sich die Alternativen zumindest preislich nicht mehr lohnen.

                  Ich habe ein Snory von TierTex und bin mit der Qualtiät sehr zufrieden (ist auch nur ne Kudde, heißt halt anders).
                  Bia-Betten gibt es z.B. bei dogtravelexpert. Ich glaube Hund-unterwegs hatte auch die bunten Sommerfarben, aber die sind noch teurer.
                  Liebe Grüße
                  Petra mit Dina und Mottensternchen

                  Kommentar


                    #84
                    danke, ich habe nun ein bia bett bestellt. mal schauen wie die qualität ist.

                    Kommentar


                      #85
                      Herrje, das ist ja alles nicht so schön zu lesen. Ich hatte vorhin eine Sabro-Visko-Kudde für Merle bestellt, aber jetzt werde ich das wieder rückgängig machen. Auf einen derartigen Kunden-Nichtservice hab ich gar keine Lust.

                      Zu diesen Bia-Betten: Gibt es die irgendwo auch als Visko-Kudden, weiß das jemand?

                      Kommentar


                        #86
                        Katharina, guck doch mal bei Doggybed, mit deren Visco-Betten bin ich sehr zufrieden. Verarbeitung und Kundenservice prima, allerdings gibt es nicht so viele Farben zur Auswahl.
                        LG Rena

                        Kommentar


                          #87
                          Danke, Rena, bei dem Preis musste ich allerdings schlucken, aber wenn dafür die Qualität gut ist und das Teil lange hält...

                          Kommentar


                            #88
                            Aber so viel teurer sind die doch nicht? Eine Visco-Kudde kostet 80x100 cm 109,- Euro, ein Visco-Compact-Syle Bett in der gleichen Größe 121,- , also nur 12 Euro mehr.
                            Das letzte Doggybed habe ich aber auch im Werksverkauf 15% günstiger gekauft.
                            Schrapnelle hatte sowohl zwei Kudden, als auch zwei Doggybeds in Gebrauch und mir gefallen die Doggybeds einfach besser von der Verarbeitung.
                            LG Rena

                            Kommentar


                              #89
                              Nee, bei meiner jetzigen Sabro-Bestellung wären das 96 Euro gewesen für die Visko-Kudde. Aber es ist wurscht, ich möchte nicht so viel Geld bezahlen, wenn das Ding dann nicht hält.
                              Mir ist einfach wichtig, dass ich mich nicht in einem Jahr ärgern muss. Und das, was du von dem Doggybed schreibst, hört sich gut an.

                              Kommentar


                                #90
                                Zooplus hat glaub ich inzwischen eine Visco-einlage für die Kudden (das Kuschelkissen ist Viscoelastisch).
                                Ich habe bei "meinem" (oben genannten) Hersteller eine entsprechende Einlage gekauft, die kann man quasi als Matrazenverdickung unter den Lederbezug packen kann. Dann ist der Visco-Teil des Bettes zwar nicht an den anderen Schaumstoff angeklebt, aber die Funktion ist die gleiche.

                                Wenn die Sabro-Visco-Kudde jetzt grad so günstig, würde ich die aber trotzdem nehmen. Bezüge kann man nachkaufen.
                                Allerdings finde ich die doggy-Betten fast - nein überhaupt - noch ansprechender, sind aber leider für kleine Hunde noch teurer als für große.
                                Liebe Grüße
                                Petra mit Dina und Mottensternchen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X