Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schnorcheln-Auswurf-Refluxproblem-Gastritis-Omeprazol

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Nun, wir sind jetzt auch wieder mit userem Epi-Hund auf die Idee gekommen, ob ihr mehrfach am Tag auftretender Reflux doch einen Einfluss auf ihre Anfälle haben kann. Da die Blutwerte so top sind, nimmt auhc bei uns bislang kein TA das Thema ernst.
    Mal heißt es, dass Plattschnauzen eben vermehrt Gas im Bauch haben, man soll kein Wasser ins Essen packen (wir müssen es etwas anwärmen, da es ja aus dem KS kommt & wir 3x am Tag füttern).
    Ich habe den Eindruck, dass ihr die Gabe des Gemüses nicht gut bekommt. Morgens & abends gibt es separat Fleisch, mittags das Gemüse. Alles zusammen zu füttern - davon wird ja stets abgeraten, weil die Verdauung somit belastet wird??
    Gestern haben wir Talcid gegeben, weil unsere TÄ auch nicht konkret weiß, was man zur Bindung der Magensäure geben kann. Leider habe ich jetzt gesehen, dass sich dort sowohl Maisstärke und Süßstoffe befinden, was ja mal gar nicht geht!!!
    Weiß jetzt nicht, wie wir die Heilerde füttern sollen, wenn sie ihre Luminaletten (Epi-Medis) bald 2xam Tag verabreicht bekommen soll...

    Homöopathika?

    Kommentar


      #17
      Hallo

      homöopathisch würde ich nicht machen ohne eingehende Beratung beim thp gerade wenn eine epi vorhanden ist. Kan st Du das Gemüse nicht weglassen für eine Zeit bis es besser geht wäre so meine Idee und statt dessen mittags die Heilerde ?

      Kommentar


        #18
        Hallo Wölfling

        wär's eine Option für Dich das aufnehmen draussen zu trainieren ?
        Vielleicht erst im Sinne von tauschen mit Super leckerlie und später mit aus oder pfui . Wir haben gut ein Jahr gebraucht aber heute geht es zu 98 % gut und hat die Magen Darm Situation deutlich entspannt und die notwendigen Behandlungen von 20 im Jahr auf 3 bzw 4 reduziert.

        Kommentar


          #19
          @ Boxbo
          Heilerde auf jeden Fall immer getrennt von den Mahlzeiten füttern, entweder ins Trinkwasser oder mit ein bisschen Joghurt verrühren, falls Dein Hund das frisst. Es geht ja nicht um große Mengen.
          Hast Du schon versucht, das Gemüse im Wasserbad zu erwärmen? Das klappt ganz gut und Du sparst Dir zusätzliche Wasserbeigaben. Obwohl ich meins immer mit etwas Wasser pürieren muss, sonst kriege ich kein Mus.

          Dass man Gemüse und Fleisch getrennt füttern soll, ist mir neu. Ich denke, wenn der Hund es verträgt, kann man ruhig mischen. Ich hab bisher morgens nur Fleisch und abends Fleisch mit Gemüse gefüttert. Solange beides roh oder beides gekocht ist, dürfte das kein Problem sein. Zum Mischen von roh und gekocht kann ich nichts sagen.
          Was man nicht mischen sollte, ist Fleisch und Kohlehydrate (Getreide) wegen der unterschiedlichen Verdauungszeiten.

          Wenn Dein Hund kein Gemüse verträgt, musst Du es doch nicht füttern. Es gibt hier im Forum Leute, deren Hunde nur Fleisch und Knochen bekommen und denen es, soweit ich es mitbekommen habe, gut geht.

          Auf jeden Fall Hände weg von jeglicher Art von Süßstoffen!!!!!! Ist für Hunde sehr gefährlich!!!


          @Stinktier
          Was Du und Deine Gypsy durchmachen mussten tut mir so leid. Es ist umso trauriger, wenn man weiß, dass durch mehr Sorgfalt von fachlicher Seite vieles hätte anders kommen können.

          Zitat:
          Aber dann reicht wieder ein kurzer Blick - einen Bruchteil einer Sekunde dauernd - und ALLES ist wieder vergessen!

          Manchmal braucht es nicht mal das, sondern einfach nur zu sehen, wie sehr sie im Moment leben und nichts auf der Welt wichtiger ist, als eben diese Sekunde!

          Ich werde heute mal Hähnchen pürieren und in Miniportiönchen füttern und hoffen, dass Felix es verträgt....
          Annette mit dem Tänzer Felix und Prinzessin Emily
          Das wirkliche Wunder besteht nicht darin, über das Wasser oder durch die Luft zu schreiten. Es besteht ganz einfach darin, über diese Erde zu gehen. Thich Nhat Hanh

          Kommentar


            #20
            Zitat von Christiane v.Z. Beitrag anzeigen
            Hallo Wölfling

            wär's eine Option für Dich das aufnehmen draussen zu trainieren ?
            Vielleicht erst im Sinne von tauschen mit Super leckerlie und später mit aus oder pfui . Wir haben gut ein Jahr gebraucht aber heute geht es zu 98 % gut und hat die Magen Darm Situation deutlich entspannt und die notwendigen Behandlungen von 20 im Jahr auf 3 bzw 4 reduziert.
            Ich werde mir was einfallen lassen müssen. Es wird auch nicht jeder Kot gefressen, nur wenn es der "richtige" ist, geht es verdammt schnell. Das lässt mich vermuten, dass dem Hund vielleicht etwas fehlt oder es sich beim "Leckerkot" um Output voller Duft- und Lockstoffe handelt.
            Auch bilde ich mir ein, dass es während der Gabe von Hefetabletten besser war bzw. seit ich Luzerne füttere.
            Mangel oder schlechte Angewohnheit? Wenn ich das wüsste! Emily macht es ja auch, nur nicht so ausgeprägt. Sie haben es wohl vom Zwinger mitgebracht und es (Sachen vom Boden aufnehmen) hat sich dann durch eine wirklich bescheuerte Übung in der Hundeschule, nämlich Leckerlies auf den Boden ums Auto streuen, um das Auto positiv zu besetzen und den Hund in der Nähe zu halten, wahrscheinlich noch manifestiert. Jaja, hinterher ist man häufig schlauer!

            Wie das Abrainieren aussehen kann, weiß ich noch nicht. Mit zwei Wuselhunden an 5 oder 10m-Leine ist es recht schwierig schneller als der Schall zu sein, denn hier ist Geschwindigkeit alles. Und ich glaube, dass man für einen Happen "Mist" sogar Leberwurst verschmähen würde.
            Annette mit dem Tänzer Felix und Prinzessin Emily
            Das wirkliche Wunder besteht nicht darin, über das Wasser oder durch die Luft zu schreiten. Es besteht ganz einfach darin, über diese Erde zu gehen. Thich Nhat Hanh

            Kommentar


              #21
              Ja, es ist so viel Hin & Her & Überlegen, was wie passen könnte, dass man dauerbeschäftigt ist mit Medigaben & Fütterung.
              Mir kam es stets so vor, dass sie den Mix von Fleisch & Ka/Gemüse nicht gut hinbekommen hat? Aber das kann selbstredend auch an so vielen anderen Faktoren liegen. Nach all den Jahren haben wir es nicht wirklich herausgefunden.
              Bei der Überlegung, dass vielleicht doch organisch gewisse Defizite vorliegen, dann die Luminaletten schlecht für Leber, Pankreas usw. sind, sie keine Knochen bekommt/verträgt, finde ich es wirklich zu heftig, nur Fleisch zu füttern (Phosphorüberschuss...). Es ist schon ungünstig, dass ich sie nicht mal einen Tag fasten lassen kann, und Milchprodukte sind ebenfalls nix.

              Den 'Tipp' mit dem Talcid haben wir ja von unserer TÄ bekommen... klar kann man nicht erwarten, dass jeder Arzt sich der gesamten, teils irren Zusammensetzungen eines Medis bewusst ist, aber wenn man Hunde besitzt, sollte einem eigentlich klar sein, dass man achtsam bei dem Thema Süßstoffe ist? Mir stockte vorhin auch der Atem. Aber findet mal Medis ohne Zucker/Mais/Stärke!!! Es ist ein Kreuz mit dieser verdammten Epi.
              Jazz hat eine viertel Tablette bekommen, sie scheint ok... Ich habe ihr eine Std. nach dem Frühstücksfleisch die Heilerde gegeben. Ein Vorteil bei ihr: Sie frisst alles!!! Sprich: Ein Tropfen Wasser zur HE & sie leckt es dankbar auf... wenigstens etwas.

              Kommentar


                #22
                Ja, man muss ständig mitdenken. Die Warnung mit dem Süssstoff kam von meinem TA, so unterschiedlich scheint der Wissensstand oder die Sorgfalt zu sein... echt traurig. Ich hab da wirklich Glück mit meinen Docs, letztens lag sogar Swanies Barfbroschüre im Behandlungszimmer.
                Annette mit dem Tänzer Felix und Prinzessin Emily
                Das wirkliche Wunder besteht nicht darin, über das Wasser oder durch die Luft zu schreiten. Es besteht ganz einfach darin, über diese Erde zu gehen. Thich Nhat Hanh

                Kommentar


                  #23
                  Hallo,

                  wurde denn das Blut überhauptschon mal untersucht oder nur von außen geschaut und abgetastet?

                  Ich würde erst mal ein geriatrisches Profil + Pankreaswerte cPL, TLI, Folsäure und B12 und ein T4 Wert nehmen lassen und dann weiter schauen.

                  Nützt ja nicths wenn es verschleppt oder chronisch wird.

                  Erbrechen, grünlicher Kot, Kotfressen usw. hört sich nach Leber-Pankresprobleme an.

                  lg tina
                  Liebe Grüße
                  Tina mit der Eurasierhündin Kimba

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Tammy,
                    nein das Blut wurde aktuell noch nicht untersucht.
                    Danke für Deine Hinweise! Könntest Du mir erklären, was die einzelnen Werte bedeuten? Wenn ich beim TA um deren Abklärung bitte, möchte ich gern wissen, warum.
                    Vor längerer Zeit wurde bei Felix mal ein leichter Folsäuremangel festgestellt, die TA hats gewundert, da das bei Rohfleischfütterung nicht vorkommen dürfte. Es gab dann für ein paar Tage ein Tablettchen und das wars.

                    Können Blutwerte durch bestimmtes Futter verfälscht werden? Oder durch Omeprazol? Das bekommt er jetzt schon 7 Tage.
                    Vielen Dank!
                    Annette mit dem Tänzer Felix und Prinzessin Emily
                    Das wirkliche Wunder besteht nicht darin, über das Wasser oder durch die Luft zu schreiten. Es besteht ganz einfach darin, über diese Erde zu gehen. Thich Nhat Hanh

                    Kommentar


                      #25
                      Felix hat heute morgen Teile seines Abendessen wieder von sich gegeben. Hirsemöhrenmus kam raus, Hähnchen blieb drin. Ich bewundere jedesmal die Fähigkeit zum selektiven Erbrechen.
                      Heute mittag kam dann das Frühstück wieder, ausgerechnet im Auto. Haferflocken verträgt er wohl gar nicht. Dann gibt es eben Hähnchen pur und übermorgen ist Blutabnahme für beide Hunde, hoffentlich ergibt sich da ein Anhaltspunkt, an irgendetwas muss es ja liegen. Es ist ja nicht zu verstehen, dass eine Woche mit Omeprazol alles gut geht und er plötzlich zum ersten Mal seit Wochen wieder erbricht. Ich hoffe nur, das wird nicht die neverending story...
                      Annette mit dem Tänzer Felix und Prinzessin Emily
                      Das wirkliche Wunder besteht nicht darin, über das Wasser oder durch die Luft zu schreiten. Es besteht ganz einfach darin, über diese Erde zu gehen. Thich Nhat Hanh

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Annette,

                        vielleicht ist die Moro´sche Möhrensuppe was für den Dackel.

                        http://www.aerztezeitung.de/medizin/...lahmlegen.html

                        Mein Frau ist von Hause aus Kinderkrankenschwester und hat früher im Krankenhaus - als Antibiotika noch nicht so inflationär eingesetzt wurden - das Zeugs eimerweise an kranke Kinder verfüttert. Mit gutem Erfolg im übrigen.

                        Hilft auch bei Hunden - sogar bei Dackeln.
                        Viele Grüße Dieter
                        Du bist sein Leben, seine Liebe, sein Führer. Treu wird er Dein sein - bis zum letzten Schlag seines Herzens. Du schuldest ihm, Dich dieser Hingabe würdig zu erweisen (unbekannt)

                        Kommentar


                          #27
                          Danke, Dieter.
                          Moro`sche Möhrensuppe hab ich literweise eingefroren, zur Zeit wird täglich frisch gekocht.
                          Die Suppe ist wirklich phantastisch, das klassische Einsatzgebiet ist zwar Durchfall, aber Karotte ist insgesamt gut für Magen und Darm.
                          Heute abend gabs Hühnchen mit Moromatsch, die Schüssel ist blank und es ist bisher noch nicht wieder erschienen.
                          Und Emily hat es auch mit Begeisterung gefressen.
                          Ich bilde mir ein, dass es den beiden noch besser schmeckt seit ein Teelöffelchen Brottrunk dabei ist.
                          Annette mit dem Tänzer Felix und Prinzessin Emily
                          Das wirkliche Wunder besteht nicht darin, über das Wasser oder durch die Luft zu schreiten. Es besteht ganz einfach darin, über diese Erde zu gehen. Thich Nhat Hanh

                          Kommentar


                            #28
                            Zur Möhrensuppe nach Moro möchte ich nicht unerwähnt lassen, daß sie ganz offensichtlich NICHT NUR bei Durchfall angesagt ist: meine Maus hat innerhalb von 1,5 Tagen - also ein Mal nach 10 Stunden und danach nach 5 Stunden ihr Fressen erbrochen. Kotabsatz war vollkommen normal. Ihr war übel, sie hatte Sodbrennen und hat eben das Fressen erbrochen. Ein Tag fasten. Möhrensuppe gekocht, diese am ersten Tag danach ausschließlich gefüttert - Bauch grummelte ab und zu nochmal.....aber kein Erbrechen.... am zweiten Tag Suppe und 50% des normalen Futters aus Hand gefüttert (damit sie nicht schlingen konnte).....dann wieder an getrockneten Pansen ran getastet...alles okay.....seit gestern wieder normales Füttern und alles in Ordnung..... Wie bereits geschrieben, war der Output durchgehend super.......und das Übel war "nur" Übelkeit, Sodbrennen und Erbrechen! ICH bin davon überzeugt, daß die Suppe ihren Teil zur Genesung beigetragen hat
                            Liebe Grüße von
                            Carmen mit Luna an meiner Seite, und Wendy und Gipsy für immer in meinem Herzen ihr Mäuse, daß ich euch kennen lernen durfte!

                            Kommentar


                              #29
                              Also doch Pancreatitis

                              Mein Bauchgefühl hat mich nicht getrogen: Felix hat Pancreatitis mit katastrophalen Werten!
                              B12 und Folsäure total im Keller. Jetzt gibt es wochenlang Hühnchen mit Reis oder Kartoffeln, kein Fett, Omeprazol, Folsan und Hefetabletten.
                              Bitte drückt die Pfoten, dass die Werte besser werden!
                              Annette mit dem Tänzer Felix und Prinzessin Emily
                              Das wirkliche Wunder besteht nicht darin, über das Wasser oder durch die Luft zu schreiten. Es besteht ganz einfach darin, über diese Erde zu gehen. Thich Nhat Hanh

                              Kommentar


                                #30
                                Ich drück euch fest die Daumen und wünsche dem kleinen Patienten gute Besserung!!
                                Sabine mit Emma und Baghira
                                Ein Russell und ein Colliehund, die gingen durch die Wüste ... da stolperte der Collie und der Russell sagte:"Siehste!"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X