Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Ursachenforschung betreibe ich auch schon länger, das Problem bestand von Anfang an.
Ich vermute auch eine Veranlagung dazu bei Lindo, denn andere Faktoren haben gewechselt, das Problem blieb.
Aber vlt. finde ich ja doch noch was, was man vorbeugend machen kann..
Versuche es mit Ballistol animal Öl, einen Tropen unmittelbar vor dem Spaziergang am After verteilt (einsprühen oder sanft verteilen) und dann spazierengehen. Durch das Öl öffnen sich die Verstopfungen oftmals von selbst. Anfangs öfters, später dann 1x im Monat oder nur noch nach Bedarf. Mein kleiner Gast war früher regelmäßig beim TA zum ausdrücken und Dank Ballistol braucht er seit über 21 Jahren gar nichts mehr und es geht alles natürlich.
Liebe Grüße Anja ohne Hund Kiray im August 23 verstarb mit 13 (Kaukasin Raja gest.3/12 fast 8 Jahre; Kaukase Drago gest.9/05 14)
Tiere sind denkende Wesen, nur nicht immer unserer Meinung
Thema Analdrüsen ist bei mir auch aktuell. Luc hat immer Probleme damit. Mir hat der TA geraten einmal in der Woche auszudrücken. Ich habe auch das Gefühl es wird immer schlimmer, denn am Anfang hat er sich nur am Popo viel geleckt seit neustem Rutscht er immer auf dem Hintern. <br /> <br /> Der Tipp Ballistol animal Öl aufzutragen werde ich auch mal ausprobieren. <br /> <br />
Was meinst du mit am Anfang öfters auftragen? Zu jedem Spaziergang, einmal in der Woche?
Was meinst du mit am Anfang öfters auftragen? Zu jedem Spaziergang, einmal in der Woche?
Liebe Grüße<br /> LSD
Bis sich die akute Verstopfung gelöst hat ruhig vor jedem Spaziergang, damit das Zeug rauskann
Liebe Grüße Anja ohne Hund Kiray im August 23 verstarb mit 13 (Kaukasin Raja gest.3/12 fast 8 Jahre; Kaukase Drago gest.9/05 14)
Tiere sind denkende Wesen, nur nicht immer unserer Meinung
Vielen Dank für den Tip, werde das gleich morgen besorgen
Aber sag mal, hab ich das richtig verstanden, dein Hund ist über 21 Jahre alt? Wow
Nein, nur der 2 er war geschrieben, die 1 hat sich reingeschmuggelt weil vermutlich unsaubere Tastenführung meinerseits. Es ist ein Gasthund der ab und zu bei mir ist wenn seine Familie in Urlaub fährt. Er ist 7 Jahre alt und läßt jetzt wieder brav sein Hinterteil berühren nachdem er damals aus Angst vor erneuter Ausdruckbehandlung Panik hatte sobald man nur in die Nähe der Schwanzwurzel kam.
Liebe Grüße Anja ohne Hund Kiray im August 23 verstarb mit 13 (Kaukasin Raja gest.3/12 fast 8 Jahre; Kaukase Drago gest.9/05 14)
Tiere sind denkende Wesen, nur nicht immer unserer Meinung
Ich hänge mich mal an an dieses Thema, denn meinen betrifft das leider auch.
Die ersten Jahre war gar nichts, dann hatte er mal Giardien, für ihn seltenen Dünnpfiff, und denn waren die Drüsen entzündet und voll.
Dann war wieder ein Jahr lang gar nichts, und denn fing es wieder an.
Mittlerweile gehen wir alle zwei Wochen zu leeren und sie sind immer randvoll.
Ernährt wird er roh, also rohes Fleisch, teils gekochtes und rohes Gemüse, etc.
Sein Stuhlgang (über was ich mich unterhalte seit ich einen Hund habe...) ist fest, aber nicht zu fest, stinkt kaum, und nicht soviel wie als ich noch Trofu fütterte.
Eventuell mag er wegen seiner Spondylose und dem CES nicht solange drücken, allerdings hat er eben damit keine Probleme beim laufen und toben.
Ich las, man solle die Drüsen mit Apfelessig betupfen, aber das brennt doch bestimmt?
Nun versuche ich es mal mit dem Ballistolöl, danke für den Tipp.
Bin dankbar für jeden weiteren Hinweis.
Bei meiner Australian Shepherd Hündin mussten vor vielen, vielen Jahren trotz relegmäßiger Knochenfütterung auch wiederholt die Analdrüsen geleert werden. Habe dann noch zusätzlich DHN Knochenmehl gefüttert und das Problem ist nie wieder aufgetreten (auch nachdem ich das Knochenmehl wieder wegließ nicht).
So, Ballistol und gland help sind bestellt, man greift nach jedem Strohhalm.
Meiner hat die Drüsen voll, egal ob er mehrere Wochen festen Kot hatte oder mal ein paar Tage dünneren.
So, Ballistol und gland help sind bestellt, man greift nach jedem Strohhalm.
Meiner hat die Drüsen voll, egal ob er mehrere Wochen festen Kot hatte oder mal ein paar Tage dünneren.
Das ist häufig eine begleiterscheinung von allergien
Liebe Grüsse von Conny mit Piero und Momo, den Kröten
Kommentar