Feldmann, hier ehedem sogar bei einem nicht ganz so schmalbrüstigen PON! Sie lassen von der „Stangenware“ einfach die größten Anpassungsmöglichkeiten zu.
LG Nicola
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Tipps körpergerechtes Hundegeschirr
Einklappen
X
-
Ich bin nach wie vor überzeugt vom Annyx, bzw. Maßanfertigungen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Welches denn ?
Hab mir die Seite mal angesehen - keines von den Geschirren die da zu sehen sind, würde ich meinen Hunden anziehen. Bedecken alle die Schultern nach vorne und oben die Schulterblätter ebenfalls - genau das was ein Geschirr nicht soll, die Geschirre behindern alle die freie Bewegung.
Es gibt für schmalbrüstige Hunde nach wie vor nichts besseres als Feldmann. Auch nach 20 Jahren Hundehaltung hab ich noch nichts gefunden. Die neuen Feldmann sind weicher mit gepolsterten Kanten. Die Neuerung war mal nicht schlecht.
LG
Gabi
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hole das Thema wieder mal hervor. Der markt entwickelt sich ja ständig weiter und es gibt vielleicht wieder bessere Modelle?!
Kennt ihr die Geschirre von Beat Grossenbacher? In der Schweiz sind die sehr verbreitet von klein bis gross. Ich habe auch solche und bin extrem glücklich damit. Für meine Zwergmaus gab es sogar eines auf Mass.
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich hab jetzt für die Kleine wie gesagt beide bestellt und werde mal testen, für die Große ein maßgeschneidertes Camolraund. Bin gespannt, wie das alles passt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bietie Beitrag anzeigenAlso soll nur der Bruststeg gekreuzt sein?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bullebu Beitrag anzeigenZ.B. ein Feltmann... Oder Camolraund,... Gibt es ja bei vielen Anbietern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Z.B. ein Feltmann... Oder Camolraund,... Gibt es ja bei vielen Anbietern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Huhu,
lieben Dank für eure Tipps!
Ich denke, dass ich für die Kleine mal beide vorgeschlagenen Varianten bestellen und einfach probieren werde. Wenns gar nicht geht, kann ich ja wieder zurückschicken.
@Bullebu: Könntest du mir für die gekreuzten Stege mal ein Beispiel nennen? Hab gerade gegooglet und da kommen die wildesten Variationen bei raus, wo ich mir ganz unsicher bin, welche du jetzt meinst...
LG Beate
Einen Kommentar schreiben:
-
Für den Winzling passt ein Feltmann in der kleinsten Größe.
Lieschen mit 2 kg trägt eins und die Rattlerhündin einer Bekannten mit 1,3 kg hat auch eins. In der kleinsten Einstellung geht es, rutscht nicht und sitzt super.
Die sind zwar nicht unterfüttert, aber das ist ja auch kein Kriterium.
Ich mag die total gerne und die Hunde auch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Für deine Große, würde ich wohl schauen, ob eventuell etwas mit gekreuzten Stegen an der Brust in Frage kommt.
Scheint auch einen tiefen Brustkorb zu haben und da rutschen einfache Bruststege gern.
Und für den Winzling... Naja, das ist sehr schwierig. Maßanfertigung wird mit Unterfütterung wohl fast immer zu wuchtig, selbst wenn du 1 cm breites Gurtband nimmst. Schau mal ob du nicht besser ein Westengeschirr findest, was passt. Also Pupia oder Co.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo ihr Lieben,
woher weiß ich denn, welche Art von Geschirr für meinen Hund passend ist? Kann ich das schon im Vornherein sehen oder muss der Hund das Geschirr dazu anhaben?
Ich möchte gerne maßanfertigen lassen, habe aber nur Online-Shops gefunden und nur wenige, wo man das vor Ort machen lassen kann (und die sind ziemlich weit weg...). Das heißt aber auch, dass ich die angefertigten nicht zurückschicken kann, wenn es doch nicht so passt.
Ich hab mal ein paar Fotos der Hunde, ich weiß nicht ob die für eine Beurteilung ausreichend/optimal sind, aber vielleicht besser als nix?
Die Größere ist übrigens ein Basenji-Boston-Mix, 13kg, Schulterhöhe ca 50cm. Die Kleine ein Chihuahua von 1,4kg, Schulterhöhe ca 20cm (wo ich mir wirklich sehr schwer tue, allein etwas zu finden, was nicht 3 Nummern zu groß ist...)
http://de.tinypic.com/r/jl3tki/9
http://de.tinypic.com/r/27xdl6t/9
http://de.tinypic.com/r/2hmq2jm/9
Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.
Liebe Grüße
Beate
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielen Dank, das Geschirr ist perfekt für mottige Tier.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von taxitier Beitrag anzeigenHallo Heidi,
hast du vielleicht ein Bild auf dem Paninis Körper nebst Geschirr von der Seite zu sehen ist?
http://up.picr.de/25826842jr.jpg
http://up.picr.de/25826843os.jpg
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Heidi,
hast du vielleicht ein Bild auf dem Paninis Körper nebst Geschirr von der Seite zu sehen ist?
Motte hat ein Lipom neben der Milchleiste in Höhe des Ellenbogens.
Von daher bin ich nun auf der Suche nach einem Geschirr, bei dem der Gurt weiter hinten sitzt.
Vielen Dank.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: