
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Tipps körpergerechtes Hundegeschirr
Einklappen
X
-
Das Grossenbacher "Night" hätte in Nuris Größe ca. 130 Euro gekostet und gebraucht ist es auch kaum günstiger...
-
Camiros waren unsere ersten Geschirre und das Camoulround für die Großen mit dem tiefen Brustkorb - perfekt!
Dann kamen die maßgefertigten (Norweger) von Blaire, von denen ich nach wie vor überzeugt bin!!
Für die Großen sind die AnnyX Geschirre toll, finde ich. Je nach Hund sitzen sie aber eher bescheiden, wie bei Olga z.B.
Bei AnnyX gefällt mir aber extrem deren Firmenphilosophie und so kaufe ich halt auch immer wieder deren Geschirre!
Trotzdem wünschte ich, ich könnte selber nähen!
LG Sonja
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bullebu Beitrag anzeigen
Mir auch. Also ich finde die Annyx mittlerweile schon grenzwertig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von AleaNexus Beitrag anzeigenIst mir in Nuris Grösse echt zu teuer...
Einen Kommentar schreiben:
-
...und bei mir gibt's nur Feldmann-Kreuzgeschirre. Bei meinen ausgewachsenen Hunden haben sie jeweils ein Hundeleben lang gehalten, drei verschiedene Rassen, drei verschiedene Körperproportionen: Schapendoes (tiefe, eher schmale Brust, leichter Körperbau), PON (tiefe, eher breite Brust, kräftiger Körperbau), Aussie und immer haben die Verstellmöglichkeiten ein nachhaltig passendes Geschirr ergeben. Nur Kivi, das Mini-Doesje, weiß noch nicht, welche Größe es mal haben möchte.
LG Nicola
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hatte für Geli die Geschirre von Grossenbacher, die waren super.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nuri passt das AnnyX in XL auch wie angegossen - daher bleiben wir ebenfalls dabei.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von EddieBee Beitrag anzeigenIch habe 2 ältere original Camiro (Camolraund) und zwei "nachgenähte" und bin begeistert von den nachgenähten.
Camiro ist (bei mir jedenfalls) 'out', weil sie sich bei mir auf konkrete Fragen zu den Camolraund Geschirren - trotz direkter eMail Adresse - nur allgemein geäußert hatten "ich könne meine Bestellung über die Homepage tätigen". Telefonisch ist keiner erreichbar gewesen...
Damit waren sie raus
Vielleicht lehne ich mich jetzt sehr weit aus dem Fenster, aber.... wenn du was passendes von Camiro hast, frage bei Claudia/Allyn mal, ob sie da weiterhelfen könnte
Sati passen die Anny X in M hervorragend, so bin ich jetzt da angekommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe 2 ältere original Camiro (Camolraund) und zwei "nachgenähte" und bin begeistert von den nachgenähten.
Camiro ist (bei mir jedenfalls) 'out', weil sie sich bei mir auf konkrete Fragen zu den Camolraund Geschirren - trotz direkter eMail Adresse - nur allgemein geäußert hatten "ich könne meine Bestellung über die Homepage tätigen". Telefonisch ist keiner erreichbar gewesen...
Damit waren sie raus
Vielleicht lehne ich mich jetzt sehr weit aus dem Fenster, aber.... wenn du was passendes von Camiro hast, frage bei Claudia/Allyn mal, ob sie da weiterhelfen könnte
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn Du wieder im Saarland bist kannst Du auch im Stake out vorbei fahren, Dort kannst Du Dir den Hund ausmessen lassen und ein Geschirr maßgefertigt zugeschickt bekommen
Stake out ist in Otzenhausen
- 2 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Und Pass Annyx garnicht. S ist zu klein M zu groß.
wir sind jetzt bei Dogfellow gelandet da gibt es auch eine Zwischengröße S/M man kann dabei auch die gurtbreite auswählen. Das breitere ist bei uns plus Polster nämlich furchtbar wuchtig. Und man kann geteilter Bauchgurt bestellen, dann rutscht es bei uns noch weniger.
Wir haben auch ein Camiro, bei Bonnie hatte ich Glück und passt (Maßanfertigung, die Standard Größen hätten auch nicht gepasst) bei meiner Mutter haben wir zwei Mal auf Maß bestellt und es kam immer unpassend zurück.
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Annyx ist in, weil es recht vielen Hunden eben passt und von der Stange ist. Je nach Hund sind sie aber gar nicht so toll. Eigentlich nur dann, wenn sie etwa in den kleinsten Einstellungen passen. Sonst verziehen sie sich gern und sitzen dann furchtbar. Nass haben sie auch gern das gleiche Problem wie alle Geschirre von der Stange, sie verstellen sich da manchmal.
Öhm also von daher...
Camiro hatte ich früher auch. Jetzt würde ich tatsächlich nicht mehr drauf kommen. Liegt aber wohl einfach an der Masse der Hersteller.
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe ein AnnyX und bin nicht so angetan davon.
Hatte für meine Labrador ein Wolfsong-Geschirr. Etwa 10 Jahre lang und es ist noch topp in Schuss und habe das gleiche Geschirr für meinen Labbi-Mix jetzt nochmal in einer anderen Farbe gekauft. Und zwar das Tourengeschirr mit Neopren unterfüttert.
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: