Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einreise nach Dänemark

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Natty
    antwortet
    Zitat von EddieBee Beitrag anzeigen
    Bei all diesen "Vorsichten" sich tatsächlich noch entspannen? Ich weiß nicht...
    Ist doch eine schon sehr angespannte Fahrt, meinst du nicht?


    Ich wünsche euch, dass alles gut geht und ihr im Kreise anderer Züchter schöne Tage verleben könnt.
    Danke dir und auch den anderen die uns Gutes wünschen.
    Ob entspannt oder nicht, da müssen wir durch.
    Viel ausrichten wird so ein kleiner Bernhardiner-Klub nicht können.
    und ob wir paar Hansel kommen oder nicht wird nicht wirklich was bewirken.

    Man darf so eine kleine Minderheit einer Rasse nicht mit einer Cacib-Schau vergleichen wo Tausende teilnehmen.
    Schaden bei einem nicht erscheinen wird man eher der Gemeinschaft der WUSB und nicht dem Rest.

    Aber wie gesagt ich bin vorab dankbar für die Aufklärung, um mein Verhalten dorthin zu orientieren , um Wachsam zu sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Petra K. Althof
    antwortet
    Zitat von mopstoni Beitrag anzeigen
    Genau!!! Polen, Super
    Jouw, Polen war schon immer deutsch.


    Hi Lily,
    wir haben ja nur seit über 6 Jahren das Glück bei fast allen unseren Nachbarländern, Silly sei Dank, nicht mehr willkommen zu sein.
    Auch wir treiben uns überwiegend in Meck-Pomm rum und finden dort alles was das Herz begehrt. Ob Darß, Poel, Rügen, Küste, Binnenland - supertoll.
    Ich würde gerne als nächstes mit dem WoMo nach Polen fahren.
    Mein Vater kommt gebürtig aus Danzig und ist damals übers Haff geflüchtet.
    Er selbst wollte die Gegend niemals wiedersehen. Ich hingegen möchte das Stettiner Haff und die Pommersche Bucht gerne mit meinen Bollerboliden entdecken. Mal schaun was meine standesamtliche Zuteilung sagt.

    Zum Dänemarkgebaren brauche ich mich nicht mehr äußern. Da haben viele Leute vor mir schon alles gesagt.

    VG
    Petra

    Einen Kommentar schreiben:


  • *Eddie*
    antwortet
    Zitat von Natty Beitrag anzeigen
    Das sehe ich auch so !
    Ich hab ja vorher schon mal erwähnt, falls was sein sollte ins Auto und ab
    Die 2 großen Kleinen die mit dürfen sind prima leinenführig und letzte Woche sind wir durch ein viel belebtes Touristengebiet gelaufen, Fahrrad , Jogger Wanderer alles kein Problem. Mein Mann ist da immer sehr mutig 3 Bernhardiner an der Leine und durch. So läuft er auch durch sämtliche Hallen.
    Gut in dem Fall Dänemark sind wir 3 Erwachsene und 2 Halbwüchsige. Unser erwachsenen 3 Hunde bleiben Zuhause. Auch für mich wäre es sehr schlimm eines meiner Babys zu verlieren. Nun heißt es einfach nicht " Augen zu und durch " sondern Augen auf wird schon hoffentlich gut gehen " Absagen geht nicht mehr.
    Erschreckend für mich war gestern, als ich mir überlegt habe den Campinglatz der zwar schon reserviert ist zu meiden und ein Häuschen in der Pampa zu mieten, wie viele Häuser noch zum Mieten frei sind.

    Ich bedanke mich jetzt erst mal für die vielen Warnungen mit denen ihr es bestimmt gut meint. Wir werden sehr bewußt damit umgehen und Gefahren für die Kleinen meiden so gut es geht.
    Bei all diesen "Vorsichten" sich tatsächlich noch entspannen? Ich weiß nicht...
    Ist doch eine schon sehr angespannte Fahrt, meinst du nicht?


    Ich wünsche euch, dass alles gut geht und ihr im Kreise anderer Züchter schöne Tage verleben könnt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aargonja
    antwortet
    Nein will ich nicht, weil es nur meine Meinung ist. Und ich diese Äußerung einigemale gehört habe.
    Jeder soll tun und lassen, was er will.

    Ich werde nichts beweisen, muß ich auch nicht. Wie gesagt nur meine Meinung, Punkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Natty
    antwortet
    Zitat von Aargonja Beitrag anzeigen
    Und es funktioniert auch nur so... , eben wenn viele mitmachen.

    Und Dänemark muß es endlich spüren.

    Und nicht so... -- jetzt sind endlich die Stänker-Hunde weg ---
    Diese Einstellung ist völlig daneben. Sie ist für mich egoistisch und blöd.
    Kannst du mir Beweise dazu liefern ?
    die nicht aus der Nachrede stammen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aargonja
    antwortet
    Und es funktioniert auch nur so... , eben wenn viele mitmachen.

    Und Dänemark muß es endlich spüren.

    Und nicht so... -- jetzt sind endlich die Stänker-Hunde weg ---
    Diese Einstellung ist völlig daneben. Sie ist für mich egoistisch und blöd.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mopstoni
    antwortet
    Dem schließe ich mich an.
    Dänemark ist für mich jetzt tabu und das werde ich auch unter allen Hundebekannten und Kunden verbreiten.

    Vor vielen Jahren gab es schon einmal Einreisebeschränkungen für Hunde. Auf Druck der Ferienhausanbieter wurde dies wieder rückgängig gemacht. Ich kann nur hoffen, dass hier auch noch etwas in dieser Richtung passiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aargonja
    antwortet
    Zitat von Cinja* Beitrag anzeigen
    Aber eben durch solche Veranstaltungen, warum auch immer man in so ein hundefeindliches Land reist, kann man auch ein Zeichen setzen, indem man nicht reist. Und es eben mit der Umgang mit Hunden in Dänemark begründet.

    Aber das muss dann jeder für sich mit sich selbst abmachen.

    Meine Solidarität mit den Hunden, die bereits unnötig gestorben sind und denen, die noch unnötig sterben werden, wäre hier größer als der Wunsch nach einem Rassentreffen.
    Lese hier nur mit, aber meine Meinung möchte ich trotzdem kundgeben.

    Und die steht oben. Ich würde Dänemark aus den selben Gründen nicht bereisen. Für mich gehört das auch zum Tierschutz dazu. Einem Land zu zeigen, das diese Vorgehensweise zu etwas führt, was Dänemark finanziell weh tun wird. Ich glaube viele werden Dänemark aus diesen Gründen meiden. Hoffentlich!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • mopstoni
    antwortet
    Zitat von EddieBee Beitrag anzeigen
    östliches Meck-Pom?
    Polen?
    Genau!!! Polen, Super

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tschuringa
    antwortet
    Zitat von Cinja* Beitrag anzeigen
    Aber eben durch solche Veranstaltungen, warum auch immer man in so ein hundefeindliches Land reist, kann man auch ein Zeichen setzen, indem man nicht reist. Und es eben mit der Umgang mit Hunden in Dänemark begründet.
    Dem kann ich mich nur anschließen.
    Urlaub in Dänemark, auch Ausstellungen, kommen für mich nicht mehr infrage.
    Als Durchreiseland werden wir es weiter nutzen. Da sind wir in wenigen Stunden durch.
    In dieser Zeit müssen die Hunde das Auto normalerweise gar nicht verlassen.

    Lediglich der Besuch bei Lennox Züchterin würde hier eine Ausnahme sein.
    Aber der findet auf ihrem Grundstück auf dem Land statt und dauert auch keine Ewigkeiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cinja*
    antwortet
    Aber eben durch solche Veranstaltungen, warum auch immer man in so ein hundefeindliches Land reist, kann man auch ein Zeichen setzen, indem man nicht reist. Und es eben mit der Umgang mit Hunden in Dänemark begründet.

    Aber das muss dann jeder für sich mit sich selbst abmachen.

    Meine Solidarität mit den Hunden, die bereits unnötig gestorben sind und denen, die noch unnötig sterben werden, wäre hier größer als der Wunsch nach einem Rassentreffen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Natty
    antwortet
    Wir wollen noch ein paar unserer Welpenkäufer auf der Fahrt vom Süden Deutschlands in den hohen Norden Deutschlands besuchen, wo ich sonst auch nicht so die Gelegenheit dazu habe und ich freue mich jetzt einfach mal darauf meine Welpen und Besitzer innerhalb Deutschland wieder zu sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Natty
    antwortet
    Katharina das mache ich gerne.
    Wobei wenn alles gut gehen sollte ich Keinen animieren möchte das selbe zu tun.

    Leichtsinnig mit unseren Hunden nach der Warnung werden wir bestimmt nicht sein.

    Es kommt halt auch immer darauf an warum gehe ich dort hin.
    zum nur Urlaub ohne jegliche Verpflichtung
    zur Ausstellung nur um zu Gewinnen
    oder zu einem Treffen einer Rasse mit europäischen Züchtern zum Austausch
    der Erhaltung einer Rasse

    Jetzt hoffen wir halt das alles gut organisiert ist und das wir gesund alle wieder Heim kommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Natty Beitrag anzeigen
    Ich bedanke mich jetzt erst mal für die vielen Warnungen mit denen ihr es bestimmt gut meint. Wir werden sehr bewußt damit umgehen und Gefahren für die Kleinen meiden so gut es geht.
    Alles Gute!
    Vielleicht magst du nach deiner Rückkehr mal berichten, wie die Stimmung unter den Hundehaltern war, wie du dich gefühlt hast etc. Ob es Anzeichen gibt, dass die dänischen Verantwortlichen umdenken. Das würde mich interessieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sverry
    antwortet
    Zitat von Shariava Beitrag anzeigen
    Würdest du in Dänemark allen ernstes freiwillig im KH angeben, dass DEIN Hund dich gebissen hat? Oder würdest du dich bei der Polizei selber anzeigen? Komische Frage.
    Es war einfach nur eine theorethische Frage.
    Lassen wir das...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X