Wir fahren im September nach Fehmarn zu Susanne (Pfotentreff). Wir wollten dann eigentlich mal kurz nach Dänemark rüberfahren. Aber nein danke.
Das hat sogar mein Feund anstandslos akzeptiert.
So lied es mit tut aber ich würde für Barry nie meine Hand ins Feuer legen, dass nicht doch mal etwas passiert. Und das dann nur für einen Tagestrip nach DK...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Einreise nach Dänemark
Einklappen
X
-
Zitat von Britta67 Beitrag anzeigenFür mich war das ein Grund: http://www.hunde-in-daenemark.de/bogart.html
"Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird."
Aber das Schicksal von Bogart geht echt unter die Haut.
Sowas kann auch dem friedlichsten Hund widerfahren.
Dänemark ist für uns kein Urlaubsland, aber Durchreiseland nach Schweden und das normalerweise ohne Übernachtung.
Ab sofort werden die Hunde nur noch, wenn überhaupt, kurzzeitig aus dem Womo kommen.
Früher haben wir häufig mit den Hunden Urlaub in Dänemark gemacht.
War immer schön, aber heute könnte ich mich wohl auch nicht richtig entspannen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wale
Hi
ich hatte lang überlegt, ob ich das mit den Walen schreibe, denn damit macht man ein endloses Fass auf. In Italien sind es die Singvögel, in Spanien die Podencos und was war mit den Greyhounds? Dann kommen noch die politischen " Fässer" dazu, die mich in manche Länder nicht ziehen.
Es hat etwas von " Sippenhaft", die ich andererseits eben auch ablehne, wenn man ein ganzes Land verantwortlich macht/abstraft für das, was einzelne Gruppen dort tun.
Muß aber sagen, dass das mit den Walen und dem heutigen Wissen über diese Tiere und ihre Gefährdung und unsere Einstellung zu anderen Lebewesen mich doch ziemlich geschockt hat. Ich hätte es nicht gedacht, dass so etwas hier noch möglich ist, hatte das gedanklich auf andere Kulturen " verschoben", daher brachte mich das doch mächtig ins Grübeln, ohne jetzt einen Mißstand hier in D schönreden zu wollen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Meine Freundin ist mütterlicherseits Dänin, sie wusste von dem Gesetz nichts.
Seit wir uns kennen informiert sie sich immer weiter, auch über dänischsprachige Netzwerke, Facebook... und wird von Tag zu Tag fassungsloser.
Es ist für sie natürlich hart, dass ich wohl so bald nicht mit zu ihrem Bruder nach Dänemark fahre, aber sie kanns verstehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich war bisher noch nie in Dänemark. Hatte es vor ein paar Jahren mal überlegt, da man eben immer gelesen hat wie schön es dort mit Hund ist.
Für mich kommt Dänemark nicht mehr in Frage.
Sowas möchte ich nicht unterstützen. Nur wenn denen die Touristen ausbleiben (und somit die Einnahmen) wird sich (wenn überhaupt) was ändern.
Zusätzlich kommt dann noch das was Hanna schon schrieb:
Zitat von Hanna Beitrag anzeigenP.S. und dann ist da noch das Walschlachten auf Faröers
Einen Kommentar schreiben:
-
Niemals, wirklich niemals würde ich meinen Hund dieser Gefahr aussetzen ... und dann noch mein Geld in einem Land ausgeben, welches solche Dinge toleriert, als Gesetze verabschiedet.
Mal im Ernst, mein so kleiner, für alle ja sooo niedlicher Bully, der braucht doch nur vor Freude ein kleines Kind anspringen, das Kind fällt hin, schlägt sich das Knie auf, muss zum Arzt und Keks wird einkassiert und getötet.
Und mal im Ernst, keiner von uns kann doch sowas ausschließen, selbst wenn ich ihn an der kurzen Leine habe, ich bin in der Stadt, kaufe ein Eis, in dem Moment ist eben das Kind hinter Keks, fasst ihn an und schwubs sein Todesurteil.
Niemals, wirklich niemals könnte ich dann noch in den Spiegel schauen, weil ich aus Egoismus, weil ich nach DK wollte, meinen Hund dieser Gefahr aussetzte, denn er zahlt meinen Spaß eventuell mit seinem Leben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Klar, da hast du Recht. Trotzdem hätte ich bei Vasco zumindest was Menschen angeht meine Hand ins Feuer gelegt... Bei Aky kann ich das nicht...
Aber gerade eine Beisserei zwischen Hunden kann so schnell entstehen, Aky hat seinem besten Kumpel auch ne Narbe unterm Auge verpasst, nichts Dramatisches, aber...
Einfach nur gruselig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Bullebu Beitrag anzeigen
Aky ist ein freundlicher Hund, aber ehrlich bei ihm kann ich nie zu 100%iger Sicherheit sagen, dass eben doch nicht mal was passiert. Von Passanten bedrängt, ein anderer pöbelnder Hund,...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fand es 2009 so wunderschön in Dänemark. Viele nette Kontakte, keine Einschränkungen bezüglich Leinenzwang (bzw. es hat nie irgendwer was gesaagt).
Es war entspannt, auch in Koppenhagen, überall war der Hund gern gesehen.
War aber eben noch vor dem neuen Gesetz. Nachdem was ich hier alles lese würde ich nun auch nicht mehr hin fahren.
Aky ist ein freundlicher Hund, aber ehrlich bei ihm kann ich nie zu 100%iger Sicherheit sagen, dass eben doch nicht mal was passiert. Von Passanten bedrängt, ein anderer pöbelnder Hund,...
Einen Kommentar schreiben:
-
Möbelgeschäft
Zitat von Natty Beitrag anzeigenEs ist schon länger her vielleicht 10 Jahre und ich wollte im Süddeutschenraum Deutschlands mit meinem Hund durch ein Möbelgeschäft laufen und durfte nicht. Die Verkäufer haben es mir verboten. Also wo ist der Unterschied?
auch aktuell darf man mit Hund nicht in die mir bekannten Möbelhäuser, das hat für mich aber nichts mit hundefeindlich und vergleichbaren Zuständen wie in DK zu tun, sondern mit den Besitzern der ( meist) Rüden und deren Erziehung.
In so ziemlich alle anderen Geschäfte außer Lebensmittel geht mein Hund mit und sie darf auch die die Geschäfte mit Schild, weil inzwischen bekannt
Neee, da finde ich D nicht so einfach vergleichbar mit dem, was ich über DK lese.
Ich ärgre mich hier eher über viele Besis und ihre vermeintlichen Rechte, alles an Hauswänden, Buchsen, Tischbeinen und was noch so am Weg ist, anpinkeln zu lassen, weil " ist doch ein Rüde, der muß das" bzw sich nicht im Ansatz einen Kopf drum zu machen, dass das nicht sein muß.
P.S. und dann ist da noch das Walschlachten auf Faröers
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei dem, was in Dänemark abgeht, käme es mir nicht eine Sekunde in den Sinn, mit Hund(en) dort hin zu fahren. Ob in Urlaub. Oder zur Ausstellung.
Selbst wenn ich keinen "Problemhund" hätte, der mit anderen Hunden nicht kompatibel ist, käme das für mich nicht in Frage. Ansonsten würde ich die Behördenwillkür und Hundemord stillschweigend und billigend in Kauf nehmen.
Dänemark? Nein Danke!
Und vielleicht wären gerade Zuchtveranstaltungen eine gute Möglichkeit, hier ein Zeichen zu setzen, indem man "Nein" zu einer Veranstaltung in Dänemark sagt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Huhu,
ich hatte geplant, im Oktober mit meinem Hund, Freunden und deren Hunden nach Dänemark zu fahren.
Nachdem ich von dem dänischen Hundegesetz erfahren habe, habe ich Kontakt mit der dänischen Veterinärbehörde aufgenommen um herauszufinden, ob es Dokumente oder Möglichkeiten gibt, mit denen mein Hund sicher reisen kann.
Im Prinzip gibt es die NICHT,da nicht nur Hunde, die irgendwie nach den gelisteten Rassen beschlagnahmt und getötet werden können sondern auch Hunde jeglicher Rassen, die einen Menschen oder einen anderen Hund so verletzen, dass genäht werden muss.
Abgesehen davon, dass ich nicht beweisen kann, dass mein Hund keiner der gelisteten Rassen angehört und auch kein Mix ist, lege ich nicht die Hand dafür ins Feuer, dass es nicht doch mal zu einer Beißerei kommt...
Und außerdem steht für mich generell außer Frage, dass ich ein Land, das so mit seinen Hunden umgeht BOYKOTTIERE.
Ich ärgere mich schon darüber, dass ich erst jetzt von dieser Gesetzgebung erfahre und sowohl 2011 als auch 2012 in DK im Urlaub war. Da kann ich ja nur sagen Glück gehabt...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
..und mal ganz am Rande: Was wäre das für ein Zeichen, wenn solche Ausstellungen und andere Veranstaltungen kaum von ausländischen Besuchern frequentiert würden...
Dann hätten die örtlichen Vereine vielleicht irgendwann Unterstützung, gegen diese Gesetzesauslegung vorzugehen......
Letztlich muss es natürlich jeder für sich entscheiden, nur ist es wie immer so, dass sich nichts ändern wird, wenn jeder nur von seinem persönlichen Interesse bestimmt ist.
UNS sieht Dänemark bis auf weiteres auch nicht ...
Lg von Barbara mit Morris und Lenny
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich würde da auch nicht hinfahren, ist zu sehr Willkür wie da entschieden wird, und wie will man sich wehren wenn etwas ist?
Einen Kommentar schreiben:
-
In der neuen Dogs steht ein Artikel darüber, ich wußte davon bis dahin auch nichts. Ich würde auf keinen Fall hinfahren, zu viel Angst, ohne dabei Panik zu machen.
Ich finde man sollte das beherzigen: den guten Freund Dänemark dann wieder besuchen, wenn er zur Vernunft gekommen ist.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: