Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einreise nach Dänemark

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von brave Beitrag anzeigen
    Aha nur also..ich denke es sind über 1400 Hunde oder?
    1400 Hunde sind von Fairdog.dk dokumentiert. Das sind die, deren Besitzer sich bei Fairdog gemeldet und vom Tod ihrer Hunde berichtet haben.
    Dass die Polizei wieder andere Zahlen verbreitet, müsste man hierzulande doch von Demonstrationen zur Genüge kennen. Laut den Veranstaltern waren 100.000 Leute dabei, laut der Polizei waren es 20.000. Ist das was Neues?

    Zitat von Die Fellnasen Beitrag anzeigen
    Warum soll das ein Gag sein, ich kannte die realisten Zahlen, doch man glaubt ja gerne den reißerischen Aufwieglern. Ist wie mit den Klatschblättern, da werden auch die Zahlen in die Höhe geschönt, damit alles dramitischer wirkt.
    DU kanntest die "realistischen" Zahlen? Darf ich fragen, woher? Was ist deine "realistische" Quelle?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Die Fellnasen Beitrag anzeigen
    Warum soll das ein Gag sein, ich kannte die realisten Zahlen, doch man glaubt ja gerne den reißerischen Aufwieglern. Ist wie mit den Klatschblättern, da werden auch die Zahlen in die Höhe geschönt, damit alles dramitischer wirkt.

    Ich überlege gerade, wieviel Hunde wohl in dieser Zeitspanne hier, wegen schweren Beißvorfällen an Mensch / Hund eingeschläfert oder einfach vom Jäger abgeknallt wurden?
    Das sagt Tante Gugel:

    http://www.peta.de/haustierabschuss

    Chris

    Einen Kommentar schreiben:


  • Die Fellnasen
    antwortet
    Zitat von brave Beitrag anzeigen
    Und jetzt der nächste Gag *Ironie*

    http://www.dansk.de/urlaub/hund/pres...ilung2013.aspx

    Und ich zitiere aus dem Text
    "Seit Inkrafttreten des Gesetzes in 2010 sind 326 Hunde, die auf der Liste der verbotenen Rassen stehen, eingeschläfert worden, und 121 Hunde sind nach Angriffen auf andere Tiere oder Menschen eingeschläfert worden. Insgesamt sind nur 447 Hunde von mehr als 500.000 Hunden in Dänemark, eingeschläfert worden"
    Aha nur also..ich denke es sind über 1400 Hunde oder?
    Warum soll das ein Gag sein, ich kannte die realisten Zahlen, doch man glaubt ja gerne den reißerischen Aufwieglern. Ist wie mit den Klatschblättern, da werden auch die Zahlen in die Höhe geschönt, damit alles dramitischer wirkt.

    Ich überlege gerade, wieviel Hunde wohl in dieser Zeitspanne hier, wegen schweren Beißvorfällen an Mensch / Hund eingeschläfert oder einfach vom Jäger abgeknallt wurden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chaot
    antwortet
    Dass im Internet übertrieben wird, ist uns doch allen klar, aber ob 1400 oder 447 spielt für mich überhaupt keine Rolle!

    Einen Kommentar schreiben:


  • brave
    antwortet
    Und jetzt der nächste Gag *Ironie*

    http://www.dansk.de/urlaub/hund/pres...ilung2013.aspx

    Und ich zitiere aus dem Text
    "Seit Inkrafttreten des Gesetzes in 2010 sind 326 Hunde, die auf der Liste der verbotenen Rassen stehen, eingeschläfert worden, und 121 Hunde sind nach Angriffen auf andere Tiere oder Menschen eingeschläfert worden. Insgesamt sind nur 447 Hunde von mehr als 500.000 Hunden in Dänemark, eingeschläfert worden"
    Aha nur also..ich denke es sind über 1400 Hunde oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DogsWanted
    antwortet
    Da hast du recht , so würde ich das auch machen. Ich glaube auch nicht, dass jemand einen Gentest machen würde, dafür wäre der Aufwand bestimmt zu teuer und zu langandauernd.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Hund von der Versicherung abmelden, Ident. Chip rausschneiden lassen, neuen reinsetzen lassen und zack würde MEIN Hund wieder bei MIR wohnen, offiziell als anderer Hund. SO einfach ist das.... soll mir ma einer das Gegenteil beweisen. Gentest gibts dahingehend in DK nicht (noch nicht).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hanna
    antwortet
    im Bilde

    Hi

    bin ja nicht sehr im Bilde,
    aber wenn ich einen meiner Meinung nach ungerecht verurteilten Hund befreien würde, würde ich irgendwann versuchen, zum Besitzer Kontakt aufzunehmen und dann würden wir gemeinsam überlegen, was am besten für den Hund wäre.

    Andersrum wäre ich als Besi heilfroh, wenn jmd meinen Hund entführen würde und natürlich dann aber auch über eine Kontaktaufnahme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lordlady
    antwortet
    Was passiert denn mit den geklauten Hunden, die eingeschläfert werden sollten? Die können doch nicht mehr zurück nach Hause...?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anne410
    antwortet
    So viel zum Thema "unglaubwürdige, im Netz aufgebauschte Fälle und immer ist nur der große Hund betroffen...." https://www.facebook.com/photo.php?f...type=1&theater

    Einen Kommentar schreiben:


  • greyekle
    antwortet
    Zitat von Anne410 Beitrag anzeigen
    Das ist ja leider oft nicht so. Ok, das Leben in DK ist recht teuer, aber es ist Urlaub, aber versuch mal, in D oder NL ein Haus für mindestens 6 Personen zur Ferienzeit zu bekommen... da zahlt man fast das Doppelte Das war unser Argument für DK im letzten Jahr.... und, wenn wir schon Geld ausgeben, dass wir mal etwas anderes sehen.
    Ich hab keine Erfahrung mit Ferienhäusern. Das letzte Mal haben wir das in Dänemark gemietet - war im Jahr 1992. Unsere Urlaube finden mit dem Wohnmobil statt. In Deutschland gibt es Womo-Stellplätze von kostenlos bis teuer, weil super ausgestattet - in Dänemark haben wir davon keinen gefunden ( trotz angeblichem Stellplatzführer! ) und mußten immer teure Campingplätze anfahren.

    Viele Grüße

    Elke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anne410
    antwortet
    Zitat von greyekle Beitrag anzeigen
    .... Billiger .....
    Das ist ja leider oft nicht so. Ok, das Leben in DK ist recht teuer, aber es ist Urlaub, aber versuch mal, in D oder NL ein Haus für mindestens 6 Personen zur Ferienzeit zu bekommen... da zahlt man fast das Doppelte Das war unser Argument für DK im letzten Jahr.... und, wenn wir schon Geld ausgeben, dass wir mal etwas anderes sehen.

    Normal fahren wir nach Texel, sind in 3-4 Stunden am Anleger, wohnen umsonst, der Hund darf frei laufen, überall mit hin.... da hatte DK es eh recht schwer und unser Fazit war, dass es das eben nicht wert ist..... allerdings mit der Einschränkung, vielleicht mal über Sylvester zu fahren, nicht so weit hoch, weil es eben dort bezahlbar ist..... bis diese ganzen Vorfälle bekannt wurden.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • ClaudiaElliot
    antwortet
    Zitat von Chris_Vendee Beitrag anzeigen
    Man sollte mal hinterfragen, warum DK diese Gesetze eingeführt hat. Vielleicht hatten sie auch einfach die Schnauze voll von den Horden aller Rechte für sich in Anspruch nehmenden Touristen, die sich im Ausland benehmen wie eine offene Hose.
    Ehrlich gesagt ist es mir vollkommen egal, warum die so ein hundeverachtendes Gesetz eingeführt haben. Nur, wenn es die schlimmen Touristen sind, warum werden dann so viele einheimische Hunde getötet? Ist aber ja auch egal, ist mir mittlerweile zu mühsam. Für mich persönlich gibt es keine Entschuldigung für ein so schreckliches Gesetz.

    Zitat von Malin&Laika Beitrag anzeigen

    Und vor allem- solang nur Listenhunde getötet werden (ohne, dass sie jemanden gefährdet hätten) ist alles okay? Ich schreibe nun nicht, was sich an Gefühlen und Meinungen in mir grad aufbaut, ich wollt ganz gern im Forum bleiben.


    Ich sitz schon wieder ne ganze Weile auf meinen Händen, aber irgendwann bin ich der Herausforderung dann auch nicht mehr gewachsen.
    So geht es mir leider auch

    Einen Kommentar schreiben:


  • greyekle
    antwortet
    Zitat von Natty Beitrag anzeigen
    Ich war in DK , das Essen war gut , nicht billig aber lecker, ich mag Fisch
    bedient wurden wir überall sehr freundlich, gut wir haben keinen Hund versucht in irgend ein Lokal oder Laden zu schleppen
    Auffällig war das keiner die Hunde berührt oder gestreichelt hat so wie man es im Süden gewohnt ist. Aber es wich auch keiner dem Hund aus. Die Strände breit und lang in Saltum, Ausweichmöglichkeiten ohne Ende. Auch an der Landspitze wo viel Tourismus war , wollte Niemand was vom Hund. Sie waren einfach da.
    Wie sich da die Lage verändert hat, kannst Du nur vergleichen, wenn Du auch vorher schon mal in Dänemark warst.

    Bei unserem ersten Urlaub kamen wir mit den Hunden vom Strand - leicht sandig und hatten Hunger. Aber das Lokal sah zu "vornehm" aus ( Teppichboden ) also wollten wir nach einem Blick hinein wieder gehen. Nichts mit trampeligen Touristen, die ihre Hunde überall hinschleppen wollen! Da kam der Kellner hinaus und lud uns ein hinein zu kommen. Unser Hinweis, daß die Hunde nicht ganz sauber wären, wurde nur mit einem "macht nichts" kommentiert. Wir bekamen einen Tisch und die Hunde einen Wassernapf.

    Damals war es das selbstverständlichste von der Welt, daß man seinen Hund überall mit "hinschleppen" konnte. Zwei Eurasier im Lokal? Kein Problem. Zwei Eurasier im Freilichtmuseum? Kein Problem. Zwei Eurasier im Legoland? Kein Problem. Immer nur Erstaunen, wieso die Touristen das dauernd fragen.

    Leinenzwang und 3-Tage-Regelung fand ich noch nie so prickelnd für ein "Hundeparadies. Aber man konnte seinerzeit doch tatsächlich Urlaub mit dem Hund dort machen und mußte bei Unternehmungen nicht dauernd den Hund außen vor lassen. Das war der Vorteil von Dänemark.

    Den jetzigen Zustand kann man überall haben. Billiger zudem und näher. Und in vielen Dingen dann auch wieder besser.

    Viele Grüße

    Elke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anne410
    antwortet
    Hallo Ulrike,

    aber es ist doch legitim, wenn jemand angibt, in ein Land fahren zu wollen, wo es vielleicht Probleme geben könnte, er hier gewarnt wird, auch, wenn es nicht der Ausgangsfrage entsprach. Fragt jemand nach einem bestimmten TroFu, Impfungen, SpotOns etc., wird er auch kritische Stimmen und Warnungen hören.

    Ich war noch im letzten Jahr 2 Wochen in Blokhus und habe es genauso erlebt, wie du. Also keine Anfeindungen, keine Probleme mit irgendwas.
    Allerdings kannte ich eben diese Dinge wie generelle Leinenpflicht und eben auch, dass Hunde getötet werden dürfen, wenn man den Besitzer nicht in kürzester Zeit ausfindig macht (Tasso hatte alleine deswegen schon eine Reisewarnung rausgegeben) und, dass freilaufende Hunde abgeschossen werden dürfen, wenn sie über Privatbesitz rennen und es dafür nur eine allgemeingültige Ankündigung in der Tageszeitung bedarf.
    Das alles hat mich schon sehr verängstigt und abgeschreckt. Ein entspannter Urlaub war das nicht und es wird ihn in dieser Form auch ganz sicher so schnell nicht wieder geben. Ich bin einfach andere Urlaube mit meinem Hund gewöhnt. Dieses Gesetz von 2010 ist für mich nur das, was das Fass zum Überlaufen bringt.....

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X