
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Einreise nach Dänemark
Einklappen
X
-
Wenn man beobachtet, daß es immer wieder Hundehalter gibt, denen es egal ist, wenn der Hund Möbel oder sonstwas markiert habe ich dafür sogar Verständnis ....
-
Zitat von Henne Beitrag anzeigenHallo,
wir waren vor fast zwei Jahren das letzte mal in Dänemark. Ich muss sagen, ich habe mich schon gewundert, dass ich in Odense nicht mal in Bekleidungsläden mit dem Hund durfte. Uns sehen die Dänen erstmal nicht mehr.
Darf ich in Deutschland mit meinem Hund in ein Modegeschäft? Denke nicht
und wie viele Läden haben das freundliche Schild an der Tür " Hunde müssen drausen bleiben"
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
wir waren vor fast zwei Jahren das letzte mal in Dänemark. Ich muss sagen, ich habe mich schon gewundert, dass ich in Odense nicht mal in Bekleidungsläden mit dem Hund durfte. Uns sehen die Dänen erstmal nicht mehr.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wir waren in den letzten Jahren ohne Kenntnis dieses Gesetzes in DK mit 2-3 Hunden- von "unwillkommen fühlen" oder ähnlichem kann ich jetzt auch nicht berichten, ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, DK sei hundeunfreundlich geworden. Auch mich beunruhigen die Meldungen im Netz ein wenig, allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob da jetzt nicht tw. ungerechtfertigte Panikmache betrieben wird (Was "pöbelnde, eingezogene Hunde" betrifft- die Rasselisten lasse ich mal ganz außen vor).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Britta67 Beitrag anzeigenFakt ist einfach: ich konnte mich im Urlaub überhaupt nicht entspannen. Jedesmal, wenn jemand meinen Dino nur ein bisschen länger angeschaut hat, klopfte mein Herz bis zum Hals (man könnte durchaus einen Kangal-Mischling in ihm vermuten). Und jedesmal, wenn Banshee jemanden ankläffte oder andere Hunde verbellte, bekam ich Schweißausbrüche.
Zuletzt sind wir nur noch im Haus oder an einsamen Stränden gewesen. In irgendwelche Orte habe ich mich nicht mehr getraut.
Würde mir wohl sicher genauso gehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Chaot Beitrag anzeigenDas liegt daran, dass sich jetzt alle mit "Stänkerhunden" nicht mehr hintrauen
Einen Kommentar schreiben:
-
Was ich mich frage:
Wenn man dort kaum Polizei antrifft und auch die Dänen alle so hundefreundlich sind, wie kam/kommt die Polizei dann an die ganzen Hunde?
Letzten Monat sollen lt. Fairdog über 20 Hunde - darunter auch Welpen - eingezogen und getötet worden sein. Die Besitzer werden sich ja wohl kaum selbst angeschwärzt/angezeigt haben....
Viele Grüße
Kerstin
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von leila1142002 Beitrag anzeigen... und konnten dort keine negativen Erfahrungen machen. Nein, ganz im Gegenteil!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Die Fellnasen Beitrag anzeigenWer ein ungutes Gefühl hat oder aus Solidarität dort nicht hinfährt, der möge in D bleiben, doch Panik verbreiten ist unangebracht!
Wir sind mit unseren Hunden in den letzten zwei Jahren nach Dänemark in den Urlaub gefahren und konnten dort keine negativen Erfahrungen machen. Nein, ganz im Gegenteil!
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir selber ist eigentlich auch noch Niemand begegnet, weder im Internet noch im Bekanntenkreis, noch sonst wo der mir sagen konnte " mein Hund ist von der dänischen Polizei beschlagnahmt worden.
Ich fahre zur WUSB Welt Union Stankt Bernhards-Klub. Dies ist eine Gemeinschaft von Länder und Staaten zur Erhaltung der Rasse. Jedes Jahr richtet ein Mitgliedsland die Veranstaltung aus. Dieses Jahr Dänemark.
Die Länder, die diese Veranstaltung machen, werden Jahre zuvor festgelegt.
Im nächsten ist Deutschland an der Reihe.
Die Züchter und Besitzer kennen sich und auf dem Campingplätzen ist man eine große Familie. Ich kann mir jetzt auch nicht vorstellen das da mutwillig Hunde beschlagnahmt werden. Gut ein mulmiges Gefühl wir bleiben.
Da vom Süden Deutschland bis zum letzten Gipfel von Dänemark kein Katzensprung ist verbinden wir es mit ein paar Tagen Urlaub, dabei hoffe ich jetzt nicht und da die Veranstaltungen ja auch beim dänischen Klub angemeldet werden muss, das da irgend was passiert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Natty Beitrag anzeigenWie ist die Reaktion in Dänemark mit Hund von den Bewohnern her ?
Hast du nur Angst gehabt weil du im Internet die Berichte gelesen hast oder bist auch von den Bewohnern irgend wie angegangen worden?
Dieses Gesetzt gibt es seit 2010 und unterscheidet sich nicht so weit von unserem Hunde- und Rassengesetze.
Wir fahren seit 10 Jahren nach DK, haben in dieser Zeit 2 Polizeiautos auf der Landstraße vorbeifahren sehen, ansonsten sehr nette Gespräche mit Dänen geführt und mit unseren Hunden die Seele baumeln lassen.
Wer ein ungutes Gefühl hat oder aus Solidarität dort nicht hinfährt, der möge in D bleiben, doch Panik verbreiten ist unangebracht!
Ich wünsche einen schönen, erholsamen Urlaub!
Einen Kommentar schreiben:
-
Wir haben unseren Urlaub gecancelt, man hat es in Dänemark verstanden.
Sie haben ihr Bedauern ausgesprochen und hoffen wenn sich das
Hundegesetz ändert, dass wir dann wieder dort Urlaub machen.
Ich habe auch reinrassige Hunde Wolfsspitze, aber es geht ja auch darum,
es brauch ja nur zu einem Vorfall kommen.
Es steht ein Kind mit einem brötchen am Strand und hält es dem Hund hin.......
ich denke weiter brauch ich wohl nicht schreiben.
Das wars dann, egal ob reinrassig und erlaubte Rasse oder nicht
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Natty Beitrag anzeigenWie ist die Reaktion in Dänemark mit Hund von den Bewohnern her ?
Hast du nur Angst gehabt weil du im Internet die Berichte gelesen hast oder bist auch von den Bewohnern irgend wie angegangen worden?
Aber allein die Angst "warum schaut der Dino so an? Fragt er gleich, was das für eine Rasse ist?" hat gereicht, dass ich dort nicht bleiben wollte.
Das Gefühl war so wie früher, wenn wir Verwandte in der DDR besucht haben. Man fühlt sich immer beobachtet und hat Angst, einen falschen Schritt zu machen.
Ich fürchte auch, dass die Hunde recht willkürlich eingezogen werden. Gerade in dem Bereich, wo wir waren (Nähe Holstebro), soll ein Polizist recht "fleißig" gewesen sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kenne mittlerweile viele Leute, die sogar ihren Dänemark-Urlaub storniert haben, obwohl sie auf den Kosten teilweise sitzen geblieben sind. Die meisten sind aus Solidarität zu den getöteten Hunden und deren entsetzten Haltern zurückgetreten, nicht, weil sie selber jetzt übermäßig Angst gehabt hätten. Aber sie wollten sich in keinem Land erholen, in dem bereits so viele Hunde OHNE WIRKLICHEM GRUND, den Besitzern weggenommen und getötet wurden.
Außerdem ist es reine Willkür der Beamten - es kann JEDEN treffen, egal ob mit oder ohne Papiere - vollkommen wurscht!!!!
Aber darüber wurde ja schon geschrieben in anderen Threads.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Britta67 Beitrag anzeigenIch habe gerade meinen Urlaub in Dänamark frühzeitig abgebrochen.
Ich hatte zu viel Angst um meine Hunde.
Der Urlaub war schon seit September letzten Jahres gebucht und bezahlt. Die Brisanz mit dem Hundegesetz ist mir erst im Frühjahr so richtig bewusst geworden.
Alle um mich herum sagten immer "ach, da wird schon nichts passieren, das ist doch alles nur aufgebauscht!"
Das kann ja auch sein, trotzdem gibt es nun einmal dieses Gesetz und es sind ja auch viele Fälle (auch aktuelle) dokumentiert.
Fakt ist einfach: ich konnte mich im Urlaub überhaupt nicht entspannen. Jedesmal, wenn jemand meinen Dino nur ein bisschen länger angeschaut hat, klopfte mein Herz bis zum Hals (man könnte durchaus einen Kangal-Mischling in ihm vermuten). Und jedesmal, wenn Banshee jemanden ankläffte oder andere Hunde verbellte, bekam ich Schweißausbrüche.
Zuletzt sind wir nur noch im Haus oder an einsamen Stränden gewesen. In irgendwelche Orte habe ich mich nicht mehr getraut.
Mag sein, dass ich da ein wenig überreagiere, aber gegen Angst kann man mit Vernunft nunmal nichts ausrichten und es ist ja auch kein Hirngespinnst, es gibt dieses Gesetz ja wirklich!
Also haben wir nach der Hälfte der Zeit die Koffer gepackt und sind nach Hause gefahren. Und ich war echt erleichtert, als wir dann über die Grenze waren!
Hast du nur Angst gehabt weil du im Internet die Berichte gelesen hast oder bist auch von den Bewohnern irgend wie angegangen worden?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: