Huhu,
..also so ganz abwegig ist das nicht...wir haben beide Formen probiert.
Morris muss aufgrund einer Lungenfibrose dauerhaft Cortison bekommen. Zunächst bekam er sie sogenannten Depotspritzen, weil eben seine TÄ mit Fibroseerfahrung meinte, dass ihrer Erfahrung nach bei Spritzen weniger mit den klassischen Nebenwirkungen zu rechnen sei.
Das ging auch über ein Jahr gut, dann wurde das Fell sehr dünn bzw. er verlor eigentlich die gesamte Unterwolle.
Der HausTA wies darauf hin, dass bei der Depotspritze ein permanentes rauf und runter besteht, zu Beginn eben sehr viel Cortison und dann immer weniger und riet uns ,auf Tabletten, sehr niedrig dosiert zu wechseln, weil wir da mit der Dosierung besser spielen könnten.....das machen wir nun so.
Morris braucht mit den Tabletten aber schon leichte Unterstützung des Magendarmtraktes...also eben Leinsamenschleim über Nacht und zur Cortisongabe geht es momentan gut mit Kieselgel. Außerdem dauerhaft Dr.Wolz Darmflora plus select.
So lebt er recht Nebenwirkungsfrei...
Mein Hund frisst den Leinsamenschleim nicht pur sondern nur mit etwas Futter und bekommt ihn wie gesagt zur Nacht.
Lg von Barbara mit Morris und Lenny
..also so ganz abwegig ist das nicht...wir haben beide Formen probiert.
Morris muss aufgrund einer Lungenfibrose dauerhaft Cortison bekommen. Zunächst bekam er sie sogenannten Depotspritzen, weil eben seine TÄ mit Fibroseerfahrung meinte, dass ihrer Erfahrung nach bei Spritzen weniger mit den klassischen Nebenwirkungen zu rechnen sei.
Das ging auch über ein Jahr gut, dann wurde das Fell sehr dünn bzw. er verlor eigentlich die gesamte Unterwolle.
Der HausTA wies darauf hin, dass bei der Depotspritze ein permanentes rauf und runter besteht, zu Beginn eben sehr viel Cortison und dann immer weniger und riet uns ,auf Tabletten, sehr niedrig dosiert zu wechseln, weil wir da mit der Dosierung besser spielen könnten.....das machen wir nun so.
Morris braucht mit den Tabletten aber schon leichte Unterstützung des Magendarmtraktes...also eben Leinsamenschleim über Nacht und zur Cortisongabe geht es momentan gut mit Kieselgel. Außerdem dauerhaft Dr.Wolz Darmflora plus select.
So lebt er recht Nebenwirkungsfrei...
Mein Hund frisst den Leinsamenschleim nicht pur sondern nur mit etwas Futter und bekommt ihn wie gesagt zur Nacht.
Lg von Barbara mit Morris und Lenny
Kommentar