Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leberversagen - Futterplan und Medikamente

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dunny
    antwortet
    Zitat von Sakomo Beitrag anzeigen
    Wieso abweisend? Mehr als die Verdaulichkeiten reinzustellen von hellem und dunklem Muskelfleisch kann ich nicht tun. Wieso sollte bei hochverdaulichem dunkelem Fleisch mehr Ammoniak entstehen, wenn es in adäquater Menge gefüttert wird? Bisher wurde das nur behauptet, nicht aber begründet.

    Ich denke schon, daß man bei einer Lebererkrankung Proteine hochwertig und bedarfsgerecht füttern sollte (eher sogar in die untere Richtung) und daß DABEI aber die Energie gegeben sein sollte. Beipsielsweise zu sagen: mein Hund nimmt ab, also erhöhe ich die Futtermenge, ist in meinen Augen hier kontraproduktiv.

    Zu dem vielen Gemüse: die Erhöhung des Rohfaseranteils ist ja auch nicht ohne Folgen für die Gesamtverdaulichkeit ... und noch mehr Fleisch deshalb sollte man eigentlich nicht füttern. Wir sind ja hier in "Leberdiät" und da bezweifel ich, daß es der richtige Ansatz ist: 50 % Fleisch, Futtermenge egal ... da nützt es auch nichts mehr, wenn der Hund zwar ein Futter bekommt von max. 16 % Rohprotein ... dafür aber eine doppelt so hohe Menge, um satt zu werden. Gemüse liefert nunmal kaum Energie und Proteine sollten bewußt gefüttert werden.
    Tief durchatmen. Noch mal in Ruhe lesen. So wie Du das darstellst, hat das alles keiner behauptet.

    Zitat von Buroni Beitrag anzeigen
    Und kennst du denn einen guten THP im Bremer Raum?
    Auf der Seite www.elabi.de (Therapeutenliste) kannst Du jemanden finden, die sehr gut ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Buroni
    antwortet
    ah, ok - ich hab auch schon Mitgliedschaft beantragt.

    Mir gefällt dieses "Zusammengewurschtel" ja auch nicht aber doch noch besser als einfach das Zeug vom Tierarzt geben in dem vermutlich alles nur in Spuren enthalten ist...
    wenigstens ein Hinweis a la "bei der stimmt die Ausbildung nicht" oder so würde mir ja helfen


    Ich hatte ja schon ein paar rausgesucht aber war dann so unsicher, dass ich es wieder gelassen hab
    Toll wäre halt jemand, der alles macht, damit es aufeinander abgestimmt ist- Ernährung und die ganzen anderen Mittelchen, bei der Klinik bekomm ich vermutlich nur den Essensplan aber keine anderen Zusätze wie z.B. Silymarin oder Hepeel und was es da alles noch gibt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tammy
    antwortet
    Zitat von Buroni Beitrag anzeigen
    hab grad gesehen, dass du ja aus Bremen kommst.

    Darfst du hier niemanden empfehlen? Und per Mail?
    Ich mag in Foren keine TÄ, THP oder sonstige Personen nennen, denn jeder macht andere Erfahrungen, womit der eine zufrieden ist, ärgert ein anderer sich event. drüber.

    Daher wollte ich dir ne PN senden.

    lg tina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Buroni
    antwortet
    Zitat von Tammy Beitrag anzeigen
    Ja nur therapeutische Angaben, wie Angaben über Homöopatiker usw. geht nicht in einem Forum und auch nicht ohne Amnamese.

    lg tina
    hab grad gesehen, dass du ja aus Bremen kommst.

    Darfst du hier niemanden empfehlen? Und per Mail?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tammy
    antwortet
    Zitat von Buroni Beitrag anzeigen
    Ich nehme auch gerne Produktvorschläge an, dann kann ich beim Nachkauf ausweichen wenn sie einigermaßen bezahlbar sind.
    (das Vit E hätte z.B. in unserer Apo 20,-€ gekostet, bei Rossmann 10,-€ ist aber auch natürlich)

    Ich hab mir das halt alles aus verschiedenen Seiten zusammen gesucht und dann versucht entsprechende Produkte zu finden.
    Ist halt nicht so leicht, wenn man sich da neu reinwuselt und da habe ich meist das genommen, was empfohlen wurde.

    Ich bin ja offen und dankbar für Verbesserungsvorschläge!

    nur kann ich eben nur mit "natürlich" oder so nicht so viel anfangen, wenn ich dann in der Apo stehe und mir die Kinnlade runterklappt - aber wenn ich einen Produktnamen hab kann ich ja auch online gucken, da hat unser Silymarin auch nur die Hälfte gekostet vom Apothekenpreis

    Ich hab halt gelesen Coenzym q10 wäre gut und hab das heute gesehen und direkt mitgenommen und gedacht, ich tu dem Hund was gutes...
    Vitamin B bekommst du so hochdosiert nicht natürlich. Es nützt auch nicht unbedingt was sämtliche Präparate zu kaufen und den Hund zu geben.

    Es kommt auch immer auf die Zusätze an, den Wirkstoff, die Menge, die Qualität usw.

    lg tina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tammy
    antwortet
    Zitat von Buroni Beitrag anzeigen
    Hatte ich schon geschrieben, ist auf der anderen Seite verloren gegangen

    "Beim Coenzym Q10 sind Vit B2 3,5mg, Vit B6 2,8mg und Vit B12 5µg

    Im Lecithin sind B1 1,1 mg, B2 1,4, B6 1,4, B12 2,5µg

    Und in dem Komplex : Vitamin B1 15 mg, Vitamin B2 15 mg, Vitamin B6 10 mg, Vitamin B12 10 µg, Biotin 150 µg, Folsäure 450 µg, Niacin 15 mg, Pantothensäure 25 mg"
    Ja nur therapeutische Angaben, wie Angaben über Homöopatiker usw. geht nicht in einem Forum und auch nicht ohne Amnamese.

    lg tina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Buroni
    antwortet
    Zitat von Barack Beitrag anzeigen
    Synthetische kämen mir gar nicht in den Hund
    Ich nehme auch gerne Produktvorschläge an, dann kann ich beim Nachkauf ausweichen wenn sie einigermaßen bezahlbar sind.
    (das Vit E hätte z.B. in unserer Apo 20,-€ gekostet, bei Rossmann 10,-€ ist aber auch natürlich)

    Ich hab mir das halt alles aus verschiedenen Seiten zusammen gesucht und dann versucht entsprechende Produkte zu finden.
    Ist halt nicht so leicht, wenn man sich da neu reinwuselt und da habe ich meist das genommen, was empfohlen wurde.

    Ich bin ja offen und dankbar für Verbesserungsvorschläge!

    nur kann ich eben nur mit "natürlich" oder so nicht so viel anfangen, wenn ich dann in der Apo stehe und mir die Kinnlade runterklappt - aber wenn ich einen Produktnamen hab kann ich ja auch online gucken, da hat unser Silymarin auch nur die Hälfte gekostet vom Apothekenpreis

    Ich hab halt gelesen Coenzym q10 wäre gut und hab das heute gesehen und direkt mitgenommen und gedacht, ich tu dem Hund was gutes...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Buroni
    antwortet
    Zitat von Tammy Beitrag anzeigen
    Ich würde mal jein sagen, wenn man synth. gibt kann es schon passieren bei bestimmten Vit- B´s. Ich denke da kommt es auf die Menge und wie lange sie gegeben werden an.

    Aber ich denke auch, es sind eher zu wenig Ich weiß aber nicht wie viel in ihren Mitteln sind.

    lg tina
    Hatte ich schon geschrieben, ist auf der anderen Seite verloren gegangen

    "Beim Coenzym Q10 sind Vit B2 3,5mg, Vit B6 2,8mg und Vit B12 5µg

    Im Lecithin sind B1 1,1 mg, B2 1,4, B6 1,4, B12 2,5µg

    Und in dem Komplex : Vitamin B1 15 mg, Vitamin B2 15 mg, Vitamin B6 10 mg, Vitamin B12 10 µg, Biotin 150 µg, Folsäure 450 µg, Niacin 15 mg, Pantothensäure 25 mg"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Barack
    Ein Gast antwortete
    Synthetische kämen mir gar nicht in den Hund

    Einen Kommentar schreiben:


  • Buroni
    antwortet
    Hm.

    Dann geb ich ihr einfach alle Tabletten.

    Das ist echt schon ein Cocktail den sie da bekommt - hab ich ein Glück, dass die meist anstandlos mit geschlungen werden und nur ab und an eine am Napfboden kleben bleibt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tammy
    antwortet
    Zitat von Barack Beitrag anzeigen
    Doch, sind sie alle... Vitamin B 12 wird zum Teil in der Leber gespeichert... die Aufnahme wird aber trotzdem irgendwann gedrosselt und überschüssiges Vit. B12 ausgeschieden... es sind keine Überdosierungen bekannt
    Ich würde mal jein sagen, wenn man synth. gibt kann es schon passieren bei bestimmten Vit- B´s. Ich denke da kommt es auf die Menge und wie lange sie gegeben werden an.

    Aber ich denke auch, es sind eher zu wenig Ich weiß aber nicht wie viel in ihren Mitteln sind.

    lg tina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Barack
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Buroni Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß sind einige eben nicht wasserlöslich?

    Ich hatte da mal so eine tolle Seite aber ich find sie leider nicht mehr...
    Doch, sind sie alle... Vitamin B 12 wird zum Teil in der Leber gespeichert... die Aufnahme wird aber trotzdem irgendwann gedrosselt und überschüssiges Vit. B12 ausgeschieden... es sind keine Überdosierungen bekannt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Buroni
    antwortet
    Zitat von Tammy Beitrag anzeigen
    Hi,

    ich weiß nicht wieviel dadrinne ist, es wird wohl eher unterdosiert sein. Selbst das Ratiopharm bringt meistens da nicht viel.

    Aber wie gesagt ich kenne nicht die ganze Geschichte von dem Hund, daher ist es schwer eine optimale Diätik hier zu erstellen und ohne den Hund gesehen und eine Amnamese gemacht zuhaben kann man auch keine therapeutischen Angaben machen, ebenso was die Entgiftung angeht.

    lg tina
    Und kennst du denn einen guten THP im Bremer Raum?

    Online bringt das wohl auch nicht viel?


    Ich hätte wirklich nichts gegen jemanden, der sich auskennt und mir einfach nur sagt, was ich machen muss - aber das müsste eben jemand sein, dem ich da vertrauen kann und ich traue mich nicht da zu irgendwem zu gehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Buroni
    antwortet
    Zitat von Barack Beitrag anzeigen
    B-Vitamine sind wasserlösliche Vitamine und somit nicht überdosierbar...
    Soweit ich weiß sind einige eben nicht wasserlöslich?

    Ich hatte da mal so eine tolle Seite aber ich find sie leider nicht mehr...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tammy
    antwortet
    Hi,

    ich weiß nicht wieviel dadrinne ist, es wird wohl eher unterdosiert sein. Selbst das Ratiopharm bringt meistens da nicht viel.

    Aber wie gesagt ich kenne nicht die ganze Geschichte von dem Hund, daher ist es schwer eine optimale Diätik hier zu erstellen und ohne den Hund gesehen und eine Amnamese gemacht zuhaben kann man auch keine therapeutischen Angaben machen, ebenso was die Entgiftung angeht.

    lg tina

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X