Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Geli bekommt Forthyron 200, allerdings nur 2 mal täglich 1/4 Tablette und hat keinerlei Probleme, außer das sie anfangs etwas an Gewicht zugelegt hat, das is jetzt wieder runter.
Wenn was verändert wurde, lasse ich 4-6 Wochen später nochmal testen. Ansonsten beobachte ich den Hund und wenn ich keine Veränderungen feststelle, wird auch nicht getestet.
Doris
"Es muss vom Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll." (Goethe)
Danke, dann werde ich das auch so machen. TA meinte nämlich, in 4 bis 6 Wochen erneut testen. Da es aber in Ordnung war, werde ich das dann so oft doch nicht machen.
Tammy .... es wurde diesmal nur SD getestet, da letztes Mal alles andere okay war. T4 ist jetzt 1,4.
Das dachte ich mir, der Wert ist so aber nicht in Ordnung, der ist viel zu niedrig.
Ebenso würde ich immer ein ft4 und t4 testen lassen, gerade falls mal nur der t4 sinkt.
Bei Gabe von Thyroxin sollte der Wert im mittleren- bis oberen drittel oder sogar drüber sein, je nach Hund und Verhalten.
Man stellt den Hund nach Symptome/Verhalten ein, gehts ihm gut und sind die Werte mind. im mittleren Bereich, dann passt es. Dann braucht man auch nicht immer komtrollieren, aber man muss ja erst mal seine Wohlfühlwerte kennen.
War die Blutabnahme 4-6 Std. nach der Tablettengabe?
Nach 4 bis 6 Stunden hat das zugeführte Thyroxin im Blut die höchste Konzentration, deshalb sollte zu diesem Zeitpunkt der Wert zwischen dem oberen Drittel und der Obergrenze sein, manche empfehlen sogar ein wenig darüber. Danach sinkt die Konzentration wieder langsam bis zur nächsten Gabe.
Nach 4 bis 6 Stunden hat das zugeführte Thyroxin im Blut die höchste Konzentration, deshalb sollte zu diesem Zeitpunkt der Wert zwischen dem oberen Drittel und der Obergrenze sein, manche empfehlen sogar ein wenig darüber. Danach sinkt die Konzentration wieder langsam bis zur nächsten Gabe. Warum sagt mir der TA dann, es ist okay??? Dann muss ich ihn nächstes Mal drauf ansprechen.
Hier kannst Du Dich sehr ausführlich in das Thema Schilddrüse einlesen: http://www.yorkie-rg.net/forum1/inde...orum/index.php
Warum sagt mir der TA dann, es ist okay??? Dann muss ich ihn nächstes Mal drauf ansprechen.
Weil er sich wohl nicht wirklich gut auskennt damit. Wenn Hunde kein Thyroxin bekommen und keine Symptome zeigen, kann so ein Wert auch sein - ist bei meinem zweiten Pudel so - wenn er aber substituiert wird, sollte es so sein wie oben beschrieben.
Doris
"Es muss vom Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll." (Goethe)
Kommentar