Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

V.a. Epilepsie...oder doch was anderes?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hi,

    wie sind die SD-WErte und was bekommt sie?

    Der Na-Ka ist nicht erhöht, der muss so sein, wäre er unter 27 wäre es event. eine Nebennierenins.

    Gesamteiweiß und Globuline sind niedrig, was sagt die alkalische Phosp. und die Leberwerte?

    lg tina
    Liebe Grüße
    Tina mit der Eurasierhündin Kimba

    Kommentar


      #32
      Der SD-Wert lag bei 3,8 (Referenz 1,1-4,5 glaube ich, hab's gerade nicht greifbar), vor Substitution lag er bei 0,8. sie bekommt Forthyron 400, morgens und abens jeweils eine 3/4 Tbl.

      Na-K ist auf dem Laborzettel aber unter erhöht angegeben...seltsam.

      AP liegt bei 11 U/l (Referenz -108)

      GPT 23,6 U/l (Referenz -55)
      GOT 8,4 U/l (Referenz -25)
      GammaGT 2,6 U/l (Referenz -5)

      Hab ich noch was vergessen?
      Zum Titer kannst du nichts sagen?
      LG von Kerstin mit Lilly

      Kommentar


        #33
        Hallo Kerstin,
        bei Ronja waren im Blutbild die EOS% erhöht.
        Dieser Wert steht u.a. für Blutparasiten.
        Daraufhin wurde genauer getestet und alles abgearbeitet.
        Raus kam ein erhöhter IgG-Titer, was für einen bereits länger andauernden Infekt sprach.
        Wenn bei deiner Hündin der IgM-Titer erhöht ist, spricht das für eine relativ frische Infektion.
        Ronja bekam dann hoch dosiert Clinacin, kurzzeitig noch Prednisolon und die Epi-Medikamente.
        Als bei Ronja die Erkrankung aktiv wurde, hatte sie noch keine Krampfanfälle, sondern neurologische Ausfälle.
        Aber auch die waren heftig und steigerten sich dann, bis sie krampfte.


        Gruß
        Andrea mit Yara und Hundekind Ronja ganz fest in meinem Herzen, sowie Max, Herrn Frodo und Lotte an meiner Seite
        Herzlichst, Andrea mit Lotte und Max
        Unvergessen meine wehrhaften Berry`s, meine sanfte Cleo, meine stolze Yara, mein Hundekind Ronja Räubertochter und mein kleiner Herr Frodo

        Kommentar


          #34
          Bei uns sind ja die Thrombozyten erhöht, was ja glaube ich auch für eine Entzündung spricht, wenn ich mich nicht irre.
          Zeigten sich die neurologischen Ausfälle denn täglich?

          Hast du dich eigentlich auch testen lassen, Andrea? Mir wurde das jetzt von einer Freundin empfohlen....
          LG von Kerstin mit Lilly

          Kommentar


            #35
            Der SD-Wert lag bei 3,8 (Referenz 1,1-4,5 glaube ich, hab's gerade nicht greifbar), vor Substitution lag er bei 0,8. sie bekommt Forthyron 400, morgens und abens jeweils eine 3/4 Tbl.
            Danke dir, da ist ja noch spielraum nach oben, evnt. braucht er mehr? Kann muss nicht sein. Es gibt Hunde die mit 3,8 schon überdosiert sind, aber auch andere die knapp über den Ref. liegen, alles möglich.

            Ich gehe mal davon aus, das die Abnahme 3-5 Std. nach der Einnahme war oder?
            Wie ist der ft4 Wert, der wäre wichtig, denn t4 sinkt auch mal schnell bei Medikamente, Erkrankungen usw. auch eine Überdosierung kann zu Anfälle führen.

            Der Toxotiter ist nicht sehr hoch, das haben viele Hunde, aber auch das kann bei einem Probleme machen, beim anderen wiederum nicht.

            Was sagt der B6 und B12 sowie Folsäurewert?

            lg tina
            Liebe Grüße
            Tina mit der Eurasierhündin Kimba

            Kommentar


              #36
              Sie war vorher überdosiert, daher haben wir runterdosiert.

              Bist du bei Facebook, Tina? Dann schick ich dir das Blutbild darüber, wäre doch einfacher. :-)
              LG von Kerstin mit Lilly

              Kommentar


                #37
                Hi,

                ja wir sind auch bei FB - Schau einfach Tina Müller - überall wo Kimbi zu sehen ist, das bin ich

                Ah ok wenn sie überdosiert war, ist es natürlich nicht gut.

                lg tina
                Liebe Grüße
                Tina mit der Eurasierhündin Kimba

                Kommentar


                  #38
                  Anfrage ist raus, Tina.

                  Die Überdosierung ist ca 3,5 Monate her.....
                  LG von Kerstin mit Lilly

                  Kommentar


                    #39
                    Woran hast du die Überdosierung fest gemacht?

                    lg tina
                    Liebe Grüße
                    Tina mit der Eurasierhündin Kimba

                    Kommentar


                      #40
                      Es wurde Blut abgenommen.
                      LG von Kerstin mit Lilly

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Kerstin1980 Beitrag anzeigen
                        Hallo liebe Community,

                        ich hoffe, hier evtl ein paar neue Ansätze in Bezug auf unsere Hündin zu bekommen.

                        Lilly ist fast 6 Jahre, kastriert und ein Golden Retriever.
                        Sie hält uns seit Welpenalter mit mal kleineren und mal größeren gesundheitlichen Problemen auf Trab, aber zurzeit sind wir mehr oder weniger ratlos.

                        Angefangen hat es im September, da ist Lilly mir bei einem gemütlichen Spaziergang umgefallen, einfach so, und zitterte. Sie war unruhig und wollte einfach nicht liegenbleiben. Nach ein paar Minuten Pause war sie wieder okay und danach unauffällig.
                        Tage später die nächste Situation. Sie lag auf dem Bett und schnappte auf einmal nach Luft, schaute uns dabei starr/panisch an, auch hier war nach 20-30 Sekunden alles vorbei. Sie blieb bis auf ein kurzes Kopfzucken und eine Panikattacke draußen normal.
                        Dann war erstmal Ruhe, am 25.09. dann folgendes: Lilly zuckte mit dem Kopf
                        und war "anders". Als wir kurz darauf in den Garten gingen schlich sie über die Terrasse (sehr untypisch), blieb irgendwann stehen und fixierte einen Punkt zwischen 2 Bäumen. In dem Moment war sie nicht ansprechbar, nach 1-2
                        Minuten war sie wieder da und normal.

                        Dann wieder wochenlang Ruhe bis zum 2.11. Sie verkroch sich unter dem Küchentisch, bekam kurz darauf wieder so Atemnot und schaute uns panisch an. Nach ca 20 Sekunden war alles vorbei, am gleichen Tag wieder draußen eine Panikattacke.

                        Bisher wurde folgendes unternommen:
                        Körperliche Untersuchung beim TA -> komplett unauffällig.
                        Neurologische Untersuchung beim TA -> komplett unauffällig, Probleme mit dem Gleichgewichtssinn konnten ausgeschlossen werden.
                        Untersuchung beim Kardiologen -> komplett unauffällig.

                        Bei Lilly sind diverse Allergien und eine SDU bekannt, beides wurde leider spät entdeckt. Die SDU-Werte liegen jetzt im Normbereich.
                        Blut wurde gestern abgenommen, Ergebnisse kommen Ende der Woche.

                        Sorry für den langen Text, aber wollte so viele Infos wie möglich geben.

                        Lg Kerstin
                        Hallo Kerstin,

                        Krampfanfälle stehen auf jedem Impfbeipackzettel als Nebenwirkung. Ging denn eine Impfung voraus, zumindest zeitnah???
                        Bevor Du mit weiteren "schulmedizinischen" Methoden noch mehr kaputt machst (denn die sind nun mal Krankmacher Nr. 1) wende Dich an die ganzheitlich behandelnde Tierärztin Dr. Jutta Ziegler in Hallein.

                        LG Erwin

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Kerstin1980 Beitrag anzeigen
                          Anfrage ist raus, Tina.
                          Könnt Ihr hier bitte dann auch posten, wenn Ihr noch etwas heraus gefunden habt und es nicht zuviel Aufwand ist? Ich bin nicht bei facebook, es würde mich aber interessieren.

                          Weiter alles Gute für Lilly!
                          Liebe Grüße
                          Evelyn

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Erwin Egger Beitrag anzeigen
                            Hallo Kerstin,

                            Krampfanfälle stehen auf jedem Impfbeipackzettel als Nebenwirkung. Ging denn eine Impfung voraus, zumindest zeitnah???
                            Bevor Du mit weiteren "schulmedizinischen" Methoden noch mehr kaputt machst (denn die sind nun mal Krankmacher Nr. 1) wende Dich an die ganzheitlich behandelnde Tierärztin Dr. Jutta Ziegler in Hallein.

                            LG Erwin

                            Nein, sie wurde zuletzt vor 1 Jahr geimpft.
                            Hallein? Muss ich gleich erstmal googeln wo das ist. :-)
                            LG von Kerstin mit Lilly

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Evelyn Beitrag anzeigen
                              Könnt Ihr hier bitte dann auch posten, wenn Ihr noch etwas heraus gefunden habt und es nicht zuviel Aufwand ist? Ich bin nicht bei facebook, es würde mich aber interessieren.

                              Weiter alles Gute für Lilly!

                              Selbstverständlich poste ich hier weiter. :-)

                              Habe gerade den Rückruf von Frau Besserer aus der Tierklinik Duisburg erhalten (die Ärztin wurde mir ja hier empfohlen).
                              Sie sagt, es kann trotz geringen Titers im zentralen Nervensystem aktiv sein, das würde man auch im Blut nicht sehen.
                              Sie rät mir zum CT oder MRT (je nach untersuchungsbefund vor Ort) und Liquoruntersuchung und das möglichst zeitnah. Oder ich starte den Versuch mit den Tabletten.
                              Ich hab ehrlich gesagt sooo Angst vor der Liquoruntersuchung.
                              LG von Kerstin mit Lilly

                              Kommentar


                                #45
                                Was heßt es wurde Blut abgenommen, ohne Werte und Verhalten-Symptome kann man da nicht viel zu sagen.

                                Wurde die Überdosierung nur über Blut oder auch am Hund festgestellt?

                                Ich würde auf alle Fälle mal ein ft4 und T4 sowie die Vitamin B´s und auch ein Bauchultraschall sowie eine Urinprobe abgeben.

                                lg tina
                                Liebe Grüße
                                Tina mit der Eurasierhündin Kimba

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X