Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

V.a. Epilepsie...oder doch was anderes?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hallo Kerstin,

    1. Du kannst dich für den Mitgliederbereich freischalten lassen. Beiträge sind genug da.

    2. Hab nicht alles gelesen, vielleicht kam es schon.
    Aber bei den Symptomen hab ich an einen Hirntumor gedacht. Wurde das abgecheckt?
    Grüße - Marianne mit Lennox und Una

    Yukon, Kimba, Ayla, Baconga, Lady, Werra und Jacky auf der anderen Seites des Weges.

    Kommentar


      #47
      Zitat von Tammy Beitrag anzeigen
      Was heßt es wurde Blut abgenommen, ohne Werte und Verhalten-Symptome kann man da nicht viel zu sagen.

      Wurde die Überdosierung nur über Blut oder auch am Hund festgestellt?

      Ich würde auf alle Fälle mal ein ft4 und T4 sowie die Vitamin B´s und auch ein Bauchultraschall sowie eine Urinprobe abgeben.

      lg tina


      Sowohl als auch. Sie war vom Verhalten völlig drüber, habe dann auch mit einer Expertin für SD telefoniert, da mein TA sich anfangs weigerte Medis zu geben. Die medis haben wir letztendlich vom andern TA bekommen.
      Die Expertin empfahl die Werte testen zu lassen und somit haben wir das getan und es wurde eine deutliche Überdosierung festgestellt (sie bekam zu diesem Zeitpunkt 1,5 Tbl morgen und abends). Ich werde die Werte erneut abnehmen lassen.

      Wieso Bauchultraschall? Denkst du an was bestimmtes?
      LG von Kerstin mit Lilly

      Kommentar


        #48
        Zitat von Tschuringa Beitrag anzeigen
        Hallo Kerstin,

        1. Du kannst dich für den Mitgliederbereich freischalten lassen. Beiträge sind genug da.

        2. Hab nicht alles gelesen, vielleicht kam es schon.
        Aber bei den Symptomen hab ich an einen Hirntumor gedacht. Wurde das abgecheckt?

        Hallo Marianne,

        Danke für die Hinweise.

        Hirntumor schließt die Ärztin aus, sie sei zu fit, agil und wurde untersucht. Ich muss ehrlich sagen, dass ich diese Aussage etwas seltsam fand....ich habe der Ärztin auch gesagt, dass ich Angst habe, dass im Kopf was ist und sie sagte, dann sollte ich sie ins MRT schicken, wenn's mir dann besser geht, die Ärztin selbst hält das nicht für notwendig.
        LG von Kerstin mit Lilly

        Kommentar


          #49
          Hallo Kerstin,

          hast du schon einmal überprüfen lassen, ob Lilly vielleicht Anaplasmose hat?

          Meine Hündin hat die Epilepsie sehr wahrscheinlich von einer versteckten Anaplasmose, die sie mit ca. 1 Jahr unerkannt bekommen hatte. Ich kann mich noch gut daran erinnern, das wir sie mit einem AB auf eine Erkältung behandelt haben. Da die Anaplasmose wiederum eine Hirnhautentzündung auslösen kann, könnte das auch die Ursache für eure fokalen Anfälle sein.

          Aufpassen sollte man ganz unbedingt bei einer falsch behandelten SDU. Oft wird viel zu schnell Thyroxin in zu hoher Dosis verabreicht. Bei einem Wert von 0,8 würde ich noch nicht unruhig werden. 0,1 und kleiner, da sollte man handeln.

          Kommentar


            #50
            Zitat von Caruso25 Beitrag anzeigen
            Hallo Kerstin,

            hast du schon einmal überprüfen lassen, ob Lilly vielleicht Anaplasmose hat?

            Meine Hündin hat die Epilepsie sehr wahrscheinlich von einer versteckten Anaplasmose, die sie mit ca. 1 Jahr unerkannt bekommen hatte. Ich kann mich noch gut daran erinnern, das wir sie mit einem AB auf eine Erkältung behandelt haben. Da die Anaplasmose wiederum eine Hirnhautentzündung auslösen kann, könnte das auch die Ursache für eure fokalen Anfälle sein.

            Aufpassen sollte man ganz unbedingt bei einer falsch behandelten SDU. Oft wird viel zu schnell Thyroxin in zu hoher Dosis verabreicht. Bei einem Wert von 0,8 würde ich noch nicht unruhig werden. 0,1 und kleiner, da sollte man handeln.

            Anaplasmose wird durch Zecken übertragen, oder? Wurde nicht gecheckt, hielt die Ärztin da wir nicht aus dem Gebiet kommen nicht für erforderlich. Wenn wir den Termin in der klinik haben werden sicher noch weitere Dinge checken, ich behalte es mal im Kopf-Danke.

            Wegen der SD bekam sie ja Medikamente, da sie auch verhaltensauffällig war. Trotzdem wurde die SDU und auch die diversen Allergien erst durch die Tierheilpraktikerin erkannt und das sehr spät.
            Ich habe auch Rücksprache mit einer SD-Expertin gehalten und mit ihr die Dosierung bzw die Erkrankung überhaupt besprochen. Lilly geht es seit der Substitution deutlich besser und sie ist jetzt auch deutlich entspannter und nicht mehr so ängstlich.
            LG von Kerstin mit Lilly

            Kommentar


              #51
              @ Tammy:

              Liebe Tina, ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Bei manchen Hunden funktioniert der Instrinc Faktor, also die Bindung des Cobalamins im Ileum nicht ausreichend ...durch verschieden Ursachen. Eine Möglichkeit ist eine Pankreasproblematik.

              Eine andere Möglichkeit für einen VitB12 Mangel ist eben ein vermehrter Verbrauch durch "Anfälle" oder wie bei uns durch Phenobarbital.
              Im übrigen würde ich persönlich eher auch ohne Blutuntersuchung VitB gemäßigt substituieren, als übereilt Doxy und dergleichen zu verabreichen.
              Ich kann nur sagen, dass ein Mangel mit den empfohlenen Produkten sichtbar sofort innerhalb weniger Tage zu einer Verbesserung der Symptome führt. Und eine Überdosierung ist soweit ich weiss eher unwahrscheinlich ( ich meine, dass @ Cyrus das mal so erklärt hat, dass Vit B wasserlöslich ist und ausgeschieden wird).
              Meiner Erfahrung nach sind es oft die kleinen Schritte , die schon zu Erfolgen führen.....aber natürlich nur wenn die Symptome es zulassen, dass man es "langsam" angeht..

              Lg Barbara mit Morris, Lenny und Izzy
              Liebe Grüße von Barbara
              mit Lenny und Izzy...und Morris tief im Herzen

              Kommentar


                #52
                Nur kurze Zwischeninfo, da unterwegs und Akku fast leer. Ergebnis der Kotprobe ist da, alles negativ....
                Habe auf Parasiten, insbesondere auch Toxoplasmose testen lassen.
                LG von Kerstin mit Lilly

                Kommentar


                  #53
                  Die Diagnose Epilepsie ist schnell gestellt. Unser Hund sollte das auch haben. In der Klinik kam dann aber heraus, dass es sich um eine Vergiftung handelte, vermutlich durch Haselnüsse.

                  Kommentar


                    #54
                    Wie ist die Diagnose gestellt worden? Über Blut, das auffällig war? Und was waren die Symptome?
                    Ich setze gerade alle Hoffnung in den Termin am Mittwoch. Hoffentlich weiß ich dann, was unser Hund hat. Am Montag konnte ich auch endlich ein kurzes video aufnehmen, hoffentlich hilft das der Ärztin.
                    LG von Kerstin mit Lilly

                    Kommentar


                      #55
                      @dorolein, bist Du sicher mit den Haselnüssen?

                      Wir haben einen riesigen Haselnussstrauch im Garten, da bedient sich die Beageline den ganzen Herbst mit Begeisterung 'dran und knödelt anschließend "Fe***o Rochers"
                      Mehr ist mir da zum Glück noch nicht aufgefallen, zudem gelten Nüsse doch als gute Omega3 und Omega 6 Fettlieferanten und werden zur Ergänzung empfohlen (außer Macadamia).
                      Was mir bekannt ist, dass Vorsicht bei Walnüsssen geboten ist, die Schalen können von einem giftigen Pilz befallen sein, der durch seine neurotoxische Wirkung bei Hunden zum Tod führen kann, aber von Haselnüssen habe ich noch nichts dergleichen gehört, außer vielleichr bei bestehender Allergie, was dann aber wiederum keine Vergiftungserscheinungen hervorruft.
                      Macht es Dir was aus, nochmal bei der TÄ nachzuhören?
                      "Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund" Hildegard von Bingen

                      LG Antonia

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von Kerstin1980 Beitrag anzeigen
                        Wie ist die Diagnose gestellt worden? Über Blut, das auffällig war? Und was waren die Symptome?
                        Ich setze gerade alle Hoffnung in den Termin am Mittwoch. Hoffentlich weiß ich dann, was unser Hund hat. Am Montag konnte ich auch endlich ein kurzes video aufnehmen, hoffentlich hilft das der Ärztin.
                        Ich drücke die Daumen für Mittwoch. Hast Du den Termin in Asterlagen bei Frau Dr. Besserer?
                        Liebe Grüße Tina
                        mit Henry und Holly an meiner Seite und Ilka und Benji ganz tief im Herzen

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von Setterina Beitrag anzeigen
                          Ich drücke die Daumen für Mittwoch. Hast Du den Termin in Asterlagen bei Frau Dr. Besserer?
                          Danke fürs Daumen drücken. :-)
                          Nein, wir fahren zur TiHo Hannover. Habe mit Asterlagen und Frau Dr. Besserer gesprochen, das Telefonat verlief leider nicht so glücklich, sagen wir mal so.
                          LG von Kerstin mit Lilly

                          Kommentar


                            #58
                            Toi toi toi für morgen!

                            In der TiHo seid Ihr sicher in guten Händen.
                            Liebe Grüße
                            Evelyn

                            Kommentar


                              #59
                              Danke, Evelyn.
                              LG von Kerstin mit Lilly

                              Kommentar


                                #60
                                Hi Kerstin,
                                geht es Lilly gut? Magst Du berichten, wie es Euch in Hannover ergangen ist?
                                Liebe Grüße
                                Evelyn

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X