Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Ab der zweiten Impfung (also in drei Jahren) kannst Du ja schauen, ob Du einen TA findest, der dir Rabisin (ohne Thiomersal) mit 3 jähriger Gültigkeit einträgt.
Ich habe leider bisher keinen gefunden.
Meine TÄ impft Rabisin und trägt 3 Jahre ein
LG - Claudia und das Lottchen
“Ein Hund im Bett beschmutzt und zerknittert das Laken, aber er reinigt die Seele“
Hat meine TÄ auch gemacht und bis nach der Zahnung warten war auch kein Thema. Einmal TW und für 3 Jahre eingetragen.
Aber nur auf Anfrage. Wenn du nicht fragst, dann das alte Schema.
Ich habe drei Hundeschulen hinter mir, bis ich die Richtige für uns gefunden habe. Es gab nur eine Anfrage nach Impfungen, ja er ist geimpft. Aber es gab keine Kontrolle.
Liebe Grüße, Christiane
Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie ihr es gerne hättet.
Wir haben unserem Welpen die Tollwutimpfung auch zum 6.Monatsgeburtstag geschenkt, er hat es sehr gut vertragen. Bei unserem Tierarzt wird im Normalfall mit 4 Monaten geimpft, ich denke dass ist heutzutage "Standard". Wir wollten zwar lieber noch warten, aber ob das soviel besser ist...
Schade ist, dass man sich kaum gegen eine TWImpfung entscheiden kann, da der Hund sonst an vielen Veranstaltungen nicht teilnehmen darf.
Ich meine damit nur, dass ich nicht weiß ob es einen großen Unterschied macht bei einem gesunden Welpen länger zu warten, da ich mich nicht gut genug auskenne. Ich hab lediglich ein besseres Gefühl, da ich allgemein Impfungen gegenüber eher vorsichtig eingestellt bin.
Ich denke für ein sich entwickelndes Immunsystem ist es am Besten, so spät wie möglich zu Impfen. Mir ist umso wohler dabei, je erwachsener der Hund schon ist.
Kommentar