Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zum Kokosöl...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fragen zum Kokosöl...

    Also angeregt durch den Thread " Andirobaöl gegen Zecken ?"
    verlege ich die Sache mit dem Kokosöl mal hierher.
    Mich interessiert es nämlich auch was gutes Kokosöl ausmacht.
    Also ich habe zur Zeit das Kokosöl von Dr. Goerg.
    Seine Homepage bzw das was er berschreibt/beschreiben läßt, hört sich transparent und einleuchtend an.
    Jetzt kam es in diesem Thread zu einigen Meinungsverschiedenheiten.
    Damit aber im Andirobaöl-Thead es nicht um Kokosöl geht, nun eben hier.
    @bangkaew : Erstmal gute Besserung für dich.
    So meine Frage an dich, werden die Kokosnüsse durch Affen oder von Menschen geerntet?
    Allerdings geht mir hier folgendes durch den Kopf...bitte nicht mißverstehen!
    Ist es dann nicht menschenausbeutend wenn wir Kokosöl kaufen was durch Menschenhand gewonnen wird?
    Meine Gedanken dazu sind, wir wollen Kokosöl was von Menschen geerntet wird aber nicht von Affen.
    Also nehmen wir in Kauf das Menschen zu Schaden kommen, aber nicht die Tiere?
    Ich hoffe auf fairen Austausch.
    Das schwirrt mir so grade durch den Kopf.
    Was ist Tierschutz - was Menschenschutz?
    *****************************

    Woher weiß ich ob die Qualität gut ist?
    @bangkaew auf deiner Homepage ( google sei Dank ) sah ich ein Fläschchen Kokosöl und tatsächlich war es flüssig und eher gelblich.
    Wie schaut nun gutes Kokosöl aus?
    Ich freue mich auf eure Antworten
    Seid lieb gegrüßt von Iris, Sanchi & Jomo
    samt *Tiffy & Fly im Herzen*

    IG Campo Grande mit Paten-Eselin Luisa

    #2
    das mit dem ernten durch affen geht mir auch durch den kopf, aber in etwas anderer richtung. bitte nicht gleich aufschreien, was ist so schlimm dran, wenn affen auf die bäume klettern und ernten? vorausgesetzt die haltung ist i.o. und auch die "abrichtung"-
    beuten/missbrauchen wir unsere hunde aus, wenn wir sie für agility oder .... abrichten? ist doch eigentlich auch nicht natürlich. vielleicht sollte man hierüber einen extra thread aufmachen?
    meine meinung ist momentan noch, ich würde eher kokosöl kaufen wo affen sie ernten und wo sich menschen wegen der ernte nicht in gefahr bringen müssen bzw. ausgebeutet werden.
    ich verwende momentan bio-kokosöl, nativ von pahema, kaltgepresst, nicht raffiniert, ohne weitere zusätze - aus kostengründen allerdings nur für piieta.
    sie bekommt tgl. eine messerspitze davon + 2 tropfen knoblauchöl. lt. jahr hatten wir ca. 3 bis 4 zecken, d.j. zwei, eine davon war vertrocknet.
    ich hoffe, ich habe deinen thread nicht zu sehr verhunzt.
    grüssle
    jutta mit piieta. luna, lola, andor, slawa, lisa, arco und daisy im herzen
    -----------------------------------------------
    meine email: hexenkobel[ät]aol.com

    Kommentar


      #3
      Zitat von kim17 Beitrag anzeigen
      das mit dem ernten durch affen geht mir auch durch den kopf, aber in etwas anderer richtung. bitte nicht gleich aufschreien, was ist so schlimm dran, wenn affen auf die bäume klettern und ernten? vorausgesetzt die haltung ist i.o. und auch die "abrichtung"-
      http://www.zeit.de/1967/06/affen-als-sklaven


      Hier gibts noch mal Wissenswertes über "gutes" Kokosöl:

      https://www.drgoerg.com/wissenswerte...luftiger-hoehe
      LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

      Kommentar


        #4
        Ich wollte in dem anderen Thread nichts dazu schreiben, aber ich finde man kann diese Aussage nicht so stehen lassen:

        Zitat von Anne410 Beitrag anzeigen
        ...
        Und die Ausbeutung von Tieren ist hier im Forum ein absolutes No-Go http://www.zeit.de/1967/06/affen-als-sklaven

        Ich habe den Artikel jetzt gelesen ...
        und wenn er stimmt:
        sind die Haltung und die Abrichtung nicht ok,
        aber die Affen werden, wenn sie gefährlich werden, weil sie sich gegen ihre "Herren" wehren können, in den Urwald entlassen. Dann sind sie 6-7 Jahre alt.

        Ist die Haltung und Mast von Nutz-/Futter!-tieren in D oder der EU wirklich besser?

        Mich erinnert diese Aussage über das No-Go von Tierausbeutung stark an die Sache mit dem Balken im eigenen Auge. Sorry.
        viele Grüße
        Silvia

        Kommentar


          #5
          dankeschön Silvia, so ähnlich sind meine gedanken.
          vielleicht doch mal einen extra thread dazu, damit dieser hier nicht zu sehr OT wird
          grüssle
          jutta mit piieta. luna, lola, andor, slawa, lisa, arco und daisy im herzen
          -----------------------------------------------
          meine email: hexenkobel[ät]aol.com

          Kommentar


            #6
            Es gab dazu schon einen Thread:

            Versch. Hersteller wurden angeschrieben. Antwort von Dr. Goerg:
            "vielen Dank für Ihre E-Mail und das damit verbundene Interesse an unseren Produkten.
            Ihre Frage bezieht sich wohl auf den Einsatz von Affen bei der Kokosernte und deren brutale Ausbeutung.
            Für unseren Premium-Bio-Kokosprodukte werden keine Affen, sondern ausschließlich (erwachsene) menschliche Erntehelfer eingesetzt, die auch entsprechend unserem "Fair Trade for fair Life"-Programm entlohnt werden.
            Die Ernte mit Affen ist auf den Philippinen auch nicht weit verbreitet. In anderen asiatischen Ländern wird leider gelegentlich so verfahren."

            Der ganze Thread:http://www.gesundehunde.com/forum/sh...ighlight=goerg
            Fröhlich sein, Gutes tun - und die Spatzen pfeifen lassen!

            Kommentar


              #7
              Sorry, ich denke, dass ich das so hier für alle sagen kann, dass niemand dafür ist, wenn Tiere mißhandelt und ausgebeutet werden. Es gibt immer wieder Thread dazu, wie man man an den unterschiedlichen Stellen möglichst Tierleid oder Umweltzerstörung verhindert. So auch zum Kokosöl http://www.gesundehunde.com/forum/sh...kokosnussernte

              Da hat man ja durchaus Alternativen.


              Ich finde das gar nicht OT, sondern ein wichtiger Aspekt, nicht einfach sorglos "irgendein Öl" zu kaufen, sondern sich etwas zu informieren und dann mit Bedacht wählen.
              Wer sich dann bewußt für die Ernte mit Affen entscheidet, der kann das dann gerne tun.



              Zu langsam Danke, Gaby!


              Edit: hier gibts auch noch eine Übersicht über Anbaugebiete, Herstellung, Verwendungszwecke etc. http://www.biokokosöl.de/
              Zuletzt geändert von Anne410; 03.06.2016, 11:33.
              LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

              Kommentar


                #8
                wenn ich hier lese, dürften so gut wie keine affen mehr missbraucht werden bzw. die meisten verkäufer verkaufen nur öl ohne deren einsatz
                http://vgt.at/presse/news/2016/news20160419es_2.php
                wenn ich aber das hier lese, dann sollte ich lieber auf den kauf kokosöl bzw. -flocken verzichten, das scheint mir auch nicht besser zu sein
                https://www.eine-welt-netz-nrw.de/se...er_Kokos_2.pdf
                ist schon wirklich schwierig sich zu entscheiden.
                grüssle
                jutta mit piieta. luna, lola, andor, slawa, lisa, arco und daisy im herzen
                -----------------------------------------------
                meine email: hexenkobel[ät]aol.com

                Kommentar


                  #9
                  Nur eine kleine Anmerkung, da wir hier ja in Swanies Forum sind:

                  Im DHN Shop gibt es auch Kokosöl aus kontrolliert biologischem Anbau.
                  "Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben" Cicely Saunders
                  Herzliche Grüße von Renate

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von kim17 Beitrag anzeigen
                    .
                    ich verwende momentan bio-kokosöl, nativ von pahema, kaltgepresst, nicht raffiniert, ohne weitere zusätze - aus kostengründen allerdings nur für piieta.
                    sie bekommt tgl. eine messerspitze davon + 2 tropfen knoblauchöl. lt. jahr hatten wir ca. 3 bis 4 zecken, d.j. zwei, eine davon war vertrocknet.
                    ich hoffe, ich habe deinen thread nicht zu sehr verhunzt.
                    grüssle
                    verwendest du das Kokosöl nur innerlich oder reinst du sie auch ein damit?

                    Ja es ist echt schwer...
                    mein erster Gedanke ist...kein Kokosöl wo Affen eingesetzt werden.
                    Bis mir der Gedanke kam - und was ist mit den Menschen?
                    Ja da kann der Kopf schon rauchen
                    Seid lieb gegrüßt von Iris, Sanchi & Jomo
                    samt *Tiffy & Fly im Herzen*

                    IG Campo Grande mit Paten-Eselin Luisa

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von brave Beitrag anzeigen
                      (...)

                      Bis mir der Gedanke kam - und was ist mit den Menschen?
                      Ja da kann der Kopf schon rauchen
                      Na ja... wenn ich davon ausgehe, dass diesen Menschen -meist Kleinbauern- in ihrem Land mit einem fairen und sozial handelnden (Vermarkungs-)Partner eine gute Lebensgrundlage wiedergegeben oder erhalten werden kann, weiss ich, dass der bei uns höhere Preis gerechtfertigt ist und kaufe dann das entsprechende Produkt....
                      Gerade diese Kleinbauern und Kooperativen haben i.d.R. nicht das Geld, um großzügig Pflanzen"schutz"mittel einzusetzten, was so u.a. dazu beiträgt, dass der Lebensraum von Mensch und Tier geschont wird.

                      .
                      Friedliche Grüße Marion mit ChiLee und Faylee
                      ....manchmal wünsche ich mir die Gelassenheit eines Stuhles, der muss auch jeden A**** ertragen...
                      Ich hab ja nu Null Ahnung von nix, aber ich lasse dann wenigstens die Taste in Ruhe

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von brave Beitrag anzeigen
                        @bangkaew auf deiner Homepage ( google sei Dank ) sah ich ein Fläschchen Kokosöl und tatsächlich war es flüssig und eher gelblich.
                        Das ist es hier auch, wenn es warm genug ist

                        Meistens ist es aber in unseren Breite kälter als der Schmelzpunkt (ich glaube das sind so um die 25°) und daher ist das Kokosöl bei uns quasi Kokosfett
                        Irgendwo habe ich mal die Geschichte von jemandem gelesen, der in warmen Ländern Kokosöl in Flaschen gekauft hat und hier dann ein Problem hatte

                        lg

                        Martina
                        Erkläre mir, und ich werde vergessen.
                        Zeige mir, und ich werde mich erinnern.
                        Beteilige mich, und ich werde verstehen!
                        (Konfuzius 551-479 v. Chr.)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von brave Beitrag anzeigen
                          Bis mir der Gedanke kam - und was ist mit den Menschen?
                          Naja, auf das "Problem" stößt man ja überall, wo Bauern oder Erntehelfer am Werk sind, das betrifft ja wirklich alles, was man nicht selber anbaut und erntet, inkl. Kaffee, Tee, Baumwolle, Nüsse, Soja etc.
                          Insofern finde ich es ja auch wichtig, gerade bei den nicht einheimischen Produkten, darauf zu achten, dass die Menschen möglichst fair behandelt ent entlohnt werden.

                          Oder, ganz aktuell auch vor unserer Tür: das Problem mit den Milchdumpingpreisen.......
                          LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von brave Beitrag anzeigen
                            verwendest du das Kokosöl nur innerlich oder reinst du sie auch ein damit?
                            lt. jahr habe ich sie auch äusserlich eingerieben (hals, beine, bauch), es genügt ja nur ein ministückchen, erst in der hand verrieben dann ganz leicht über die gewünschten stellen.
                            grüssle
                            jutta mit piieta. luna, lola, andor, slawa, lisa, arco und daisy im herzen
                            -----------------------------------------------
                            meine email: hexenkobel[ät]aol.com

                            Kommentar


                              #15
                              bei uns hatte ja Kokosöl auch immer in Verbindung mit Schwarzkümmelöl gereicht- Erbsengroße Menge ins Fell und ab und an ins Futter- dieses Jahr leider gar nicht
                              lieben Gruß Mona mit Tosca, Joy, Shani und Katze Enya

                              www. gekreuzsiegt.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X