Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zum Kokosöl...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von kim17 Beitrag anzeigen
    lt. jahr habe ich sie auch äusserlich eingerieben (hals, beine, bauch), es genügt ja nur ein ministückchen, erst in der hand verrieben dann ganz leicht über die gewünschten stellen.
    grüssle
    Dankeschön..ich teste mich ran

    Zitat von Montosc Beitrag anzeigen
    bei uns hatte ja Kokosöl auch immer in Verbindung mit Schwarzkümmelöl gereicht- Erbsengroße Menge ins Fell und ab und an ins Futter- dieses Jahr leider gar nicht
    ja ich weiß. Es ist Mist wenn nichts mehr großartig hilft.
    Ich werde es versuchen..dieses Jahr nochmal..letztes Jahr half Kokosöl nicht, ich ging aber auch zu sporadisch damit um. Vielleicht lag es daran. Wir werden sehen
    Seid lieb gegrüßt von Iris, Sanchi & Jomo
    samt *Tiffy & Fly im Herzen*

    IG Campo Grande mit Paten-Eselin Luisa

    Kommentar


      #17
      ich drück dir die Daumen, kann mir vorstellen, wenn das feuchte Wetter mal aufhört, dass es dann wieder besser wird..
      lieben Gruß Mona mit Tosca, Joy, Shani und Katze Enya

      www. gekreuzsiegt.de

      Kommentar


        #18
        Zitat von brave Beitrag anzeigen
        Also angeregt durch den Thread " Andirobaöl gegen Zecken ?"
        verlege ich die Sache mit dem Kokosöl mal hierher.
        Mich interessiert es nämlich auch was gutes Kokosöl ausmacht.
        Also ich habe zur Zeit das Kokosöl von Dr. Goerg.
        Seine Homepage bzw das was er berschreibt/beschreiben läßt, hört sich transparent und einleuchtend an.
        Jetzt kam es in diesem Thread zu einigen Meinungsverschiedenheiten.
        Damit aber im Andirobaöl-Thead es nicht um Kokosöl geht, nun eben hier.
        @bangkaew : Erstmal gute Besserung für dich.
        So meine Frage an dich, werden die Kokosnüsse durch Affen oder von Menschen geerntet?
        Allerdings geht mir hier folgendes durch den Kopf...bitte nicht mißverstehen!
        Ist es dann nicht menschenausbeutend wenn wir Kokosöl kaufen was durch Menschenhand gewonnen wird?
        Meine Gedanken dazu sind, wir wollen Kokosöl was von Menschen geerntet wird aber nicht von Affen.
        Also nehmen wir in Kauf das Menschen zu Schaden kommen, aber nicht die Tiere?
        Ich hoffe auf fairen Austausch.
        Das schwirrt mir so grade durch den Kopf.
        Was ist Tierschutz - was Menschenschutz?
        *****************************

        Woher weiß ich ob die Qualität gut ist?
        @bangkaew auf deiner Homepage ( google sei Dank ) sah ich ein Fläschchen Kokosöl und tatsächlich war es flüssig und eher gelblich.
        Wie schaut nun gutes Kokosöl aus?
        Ich freue mich auf eure Antworten


        @ Iris,

        gerne Beantworte ich deine Fragen, im Bezug auf das Öl und die Ernte.

        Da du auf meiner HP warst weißt Du wie ein Frisch gepresstes Öl auszusehen hat und da gibt es auch kein wenn und aber, das muss einfach so Aussehen, wenn nicht dann ist es Gepanschtes fett.

        In Thailands Staatlichen Kokos Plantaschen, kommen nur noch Affen zum Einsatz, der Grund dafür war, das sich Jährlich zu viel Unfälle ereigneten, die Teilweiße mit Tödlichenausgang oder mit bleibenden Schäden Endeten.

        Man muss sich also nur eine Palme von 7-12 Metern vorstellen, da ist nur der Stamm und da Klettern jetzt 50 kg frei hoch und jetzt wo der gerade oben ist, da Bricht von dem Stamm die Rinde ab, die ist ja wie ein Schierem um eben das Wasser aufzufangen, und wenn das eben passiert hat der keinen Halt mehr und dann geht es Abwärts auf Stein harten Boden.

        Und da haben irgendwann, die Versicherungen nicht mehr Mitgespielt.

        Privat haben ja schon immer Affen in Thailand Kokosnüsse geerntet, zu mir kommt einer mit 4 Affen und in 1 Stunde sind 8 Palmen Leer und die wissen genau was Runder muss und was nicht, aber die Abrichtung wird Ähnlich wie bei Hunden über Leckerlis gemacht, die Bekommen das eben in Form von Obst und diese Affen sind für seinen Halter so was wie Kinder denen geht es sehr gut und wie gesagt, der mit seinen 4 zu mir kommt, die sind nicht Festgebunden oder im Käfig, die Sitzen frei auf einen kleinen Mopedanhänger auf Sitzstangen und Fertig, für Sie ist das auch keine Strafe sondern nur ein Spiel, wenn Sie fertig sind werden Sie mit dem Lieblingsobst belohnt, meiner gibt seinen immer kleine Kit-Kat Riegel.

        Also mit Ausbeutung hat das nichts zutun dann würde ja jeder Diensthund auch Ausgebeutet werden also das ist großer Quatsch.

        Und jetzt zum Dr. Goerg auf den Philippinen, mit etlichen Tausenden qm Kokospalmen da Laufen die Erntehelfer mit Bambusstangen vom mehr als 8 Meter durch die Palmenreihen und oben drauf ein ca. 1,5 kg Starkes Kappmesser und Schlagen die Nüsse ab, und das Gewischt der Stange und das Messer, da kommen Locker 4 kg zusammen, die ein kleiner Philippine da Jonglieren muss.

        Aber es gab auch bei ihm schon mehr als einen Unfall, mit tödlichen Ausgang, denn nicht immer Fallen die Nüsse dahin wo Sie sollen, denn die Nüsse hängen Ähnlich wie an einem Ast, da kommt nicht eine mit 1 kg Runder da kommen bis zu 50 / 60 kg aus 7 / 8 Metern gleich Runder, das ist nämlich so der Durchschnitt der Pamen, wo Sie die meisten Früchte tragen.

        Ich selber würde Nie auf die Idee kommen unter Kokospalmen zu Laufen, denn hier wurden auch schon einige Europäer von Runder fallenden Kokosnüssen erschlagen, und dazu Sagt man dann Nuss auf Nuss.

        Aber zurück auf die Philippinen, der Durchschnittslohn beträgt auf den Philippinen für einen Ernthelfer zwischen 2,50 – 3,00 EUR am Tag bei 10 St. Arbeit, das sollte der Scheinheilige Dr. mal auf seiner HP veröffentlichen.

        Von uns sind 6 Hunde auf den Philippinen und ich komme da immer mal hin, darum weiss ich auch was da die Löhne sind, denn einer von denen hat eine Hühnerfarm mit 10 Angestellten und der Zahlt für Philippinische Verhältnisse sehr gut, Essen und Schlafen frei und 4,00 EUR am Tag, Standart 10 St. und 6 Tagewoche, ist auch Normal und in Thailand auch nicht anders, aber beim Lohn auf dem Land sind es so um die 7-8 EUR in der Stadt bis 12 EUR.

        Jetzt aber zu dir wieder Iris, ich hatte dir ja gesagt es geht auch anders um an gutes und Reines Kokosöl zu kommen, schreib mir einfach eine Mail dann sage ich dir wie es geht, was es allerdings da kostet, das weiss ich nicht aber es koste bestimmt auch nicht mehr als bei mir.

        Kommentar


          #19
          Also, jetzt will ich auch die HP von Bankaew gucken - wie finde ich die denn ?

          Kommentar


            #20
            Zitat von Hupsi Beitrag anzeigen
            Also, jetzt will ich auch die HP von Bankaew gucken - wie finde ich die denn ?
            Ich habe einfach nach seinem Namen gegoogelt und wurde fündig.
            Wenn du die Hp nicht findest...schicke ich dir den Link gern als Pn

            Heute hatte ich zuviel Kokosöl verwendet..Sanchi schaut wie wie durch ein Ölbad gezogen
            ähm...sie hatten keine Zecken bzw saß Sanchi auf dem Schoß einer Freundin...die dann eine Zecke bei sie in der Haut hatte
            lag es am Kokosöl?
            Ich werde weiter beobachten

            @bangkaew ich werde dir für weitere Fragen gern eine Email schreiben
            Seid lieb gegrüßt von Iris, Sanchi & Jomo
            samt *Tiffy & Fly im Herzen*

            IG Campo Grande mit Paten-Eselin Luisa

            Kommentar


              #21
              Zitat von fledermaus Beitrag anzeigen
              Das ist es hier auch, wenn es warm genug ist

              Meistens ist es aber in unseren Breite kälter als der Schmelzpunkt (ich glaube das sind so um die 25°) und daher ist das Kokosöl bei uns quasi Kokosfett
              Irgendwo habe ich mal die Geschichte von jemandem gelesen, der in warmen Ländern Kokosöl in Flaschen gekauft hat und hier dann ein Problem hatte

              lg

              Martina

              @ Martina,

              das es bei euch Kälter als bei mir ist, da müssen wir nicht darüber Reden.

              Kokosöl, das Sagt der Name schon ÖL gefriert nicht, es wird nur Zähflüssiger.

              Also bei reinem Kokosöl was im Kühlschrank aufbewahrt wird, hättest Du nur das Problem. Es würde Länger brauchen bis es aus der Flasche kommt das ist aber auch schon alles.

              Da ist nichts mit Kokosfett, das Öl ist und bleibt Öl, und wenn ich es in die Pfanne gebe ist das immer noch Öl, bei Fett da kann ich Öl draus machen, aber nie
              Umgedreht.

              Kommentar


                #22
                Zitat von bangkaew Beitrag anzeigen
                @ Martina,

                das es bei euch Kälter als bei mir ist, da müssen wir nicht darüber Reden.

                Kokosöl, das Sagt der Name schon ÖL gefriert nicht, es wird nur Zähflüssiger.

                Also bei reinem Kokosöl was im Kühlschrank aufbewahrt wird, hättest Du nur das Problem. Es würde Länger brauchen bis es aus der Flasche kommt das ist aber auch schon alles.

                Da ist nichts mit Kokosfett, das Öl ist und bleibt Öl, und wenn ich es in die Pfanne gebe ist das immer noch Öl, bei Fett da kann ich Öl draus machen, aber nie
                Umgedreht.
                Mein jetziges Kokosöl hat die Konsistenz von einer Creme...ähnlich Margarine...würde ich jetzt mal sagen.
                Margarine die im Kühlschrank stand
                Seid lieb gegrüßt von Iris, Sanchi & Jomo
                samt *Tiffy & Fly im Herzen*

                IG Campo Grande mit Paten-Eselin Luisa

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von brave Beitrag anzeigen
                  Mein jetziges Kokosöl hat die Konsistenz von einer Creme...ähnlich Margarine...würde ich jetzt mal sagen.
                  Margarine die im Kühlschrank stand
                  Ich würde jetzt einfach mal annehmen, daß die relativ feste Konsistenz unseres Kokosöls hier durch einen gewissen Anteil an Wasser kommt. Bei kommerzieller Pressung wartet man vermutlich nicht so lange, bis das reine Öl sich vom Wasser zu 100% getrennt hat.
                  Und ich könnte mir vorstellen, daß wie bei Oliven auch, die allererste "Pressung", das Öl, das sich bereits nach dem Einschütten der Oliven bzw. nach Zerkleinerung des Kokosfleisches absetzt, direkt vor Ort unter der Hand weggeht bzw. als Vorkaufsrecht des Fruchtlieferanten (bei Privatpersonen).
                  Liebe Grüße,
                  Birgit mit Charly und Chico an der Seite und immer im Herzen mein Knopfauge Paul, mein liebes Mäuschen Mandy, die sanfte, ruhige JoJo, die schöne Lisa und mein kluges Pünktchen

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von brave Beitrag anzeigen
                    Mein jetziges Kokosöl hat die Konsistenz von einer Creme...ähnlich Margarine...würde ich jetzt mal sagen.
                    Margarine die im Kühlschrank stand
                    Stell Dein Kokosöl mal an einem schönen Sommertag ins Auto und Du hast ganz flott richtiges Öl. So wie ja auch in der warmen Handfläche. Mein kleines Notfallfläschlein im Auto kennt diesen Zustand nur zu gut. Ebenso wie es im Winter ziemlich fest wird.

                    Das unser Kokosöl hierzulande weiß ist, dürfte schlichtweg daran liegen, daß bei der industriellen Massenfertigung für den verwöhnten europäischen Verbraucher sämtliche Fremd- und Schwebstoffe herausgefiltert werden.

                    Viele Grüße

                    Elke

                    Kommentar


                      #25
                      ich teste mal..und euch lieben Dank für die Antworten
                      Seid lieb gegrüßt von Iris, Sanchi & Jomo
                      samt *Tiffy & Fly im Herzen*

                      IG Campo Grande mit Paten-Eselin Luisa

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von greyekle Beitrag anzeigen
                        Das unser Kokosöl hierzulande weiß ist, dürfte schlichtweg daran liegen, daß bei der industriellen Massenfertigung für den verwöhnten europäischen Verbraucher sämtliche Fremd- und Schwebstoffe herausgefiltert werden.

                        Bei Biokokosöl.de steht, dass eine Gelbfärbung auftritt, wenn das Öl unter zu hohem Druck, bzw. bei zu hohen Temperaturen gepresst wurde.
                        LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von brave Beitrag anzeigen
                          Mein jetziges Kokosöl hat die Konsistenz von einer Creme...ähnlich Margarine...würde ich jetzt mal sagen.
                          Margarine die im Kühlschrank stand

                          @ Iris,

                          ich kann mir ganz gut Vorstellen wie das von dir Aussieht, mit anderen Worten, man könnte es auch aufs Brot schmieren.

                          Meine Frau macht gerade einen Tomatensalat, jetzt stelle ich mir weiter vor, Sie müsste jetzt Warten bis das Kokosöl flüssig ist, da könnte sie den Salat aber alleine Essen.

                          Aber sag wie sieht es denn mit dem Obst aus, was Fütterst du denn da?

                          Bei mir z.B. gibt es Bananen, Mangos, Durian, das sind die Lieblingsfrüchte meiner Hunde, aber auch Ananas und Papayas, stehen bei ihnen auf dem Speiseplan, an Obst lassen Sie nichts Anbrennen.

                          Mein Rüde der immer mit mir Kaffee Trinkt, der Bedient sich Grundsätzlich selber aus der Obstschale im Haus, das macht sonst auch kein andere nur der, aber was soll’s es ist ja zum Essen da.

                          Kommentar


                            #28
                            Kokosöl ist bei hiesigen (deutschen) Temperaturen normalerweise NICHT FLÜSSIG!!! Wir heizen die Wohnung SELTEN über 25 Grad und im Sommer versuchen wir, die Temperaturen in der Wohnung UNTER 25 Grad zu halten.

                            Und Obst ist hier gerade nicht die Frage.


                            Edit sagt: Entschuldigung fürs Schreien
                            Zuletzt geändert von Birgit, M+P; 04.06.2016, 18:23.
                            Liebe Grüße,
                            Birgit mit Charly und Chico an der Seite und immer im Herzen mein Knopfauge Paul, mein liebes Mäuschen Mandy, die sanfte, ruhige JoJo, die schöne Lisa und mein kluges Pünktchen

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Birgit, M+P Beitrag anzeigen
                              Kokosöl ist bei hiesigen (deutschen) Temperaturen normalerweise NICHT FLÜSSIG!!! Wir heizen die Wohnung SELTEN über 25 Grad und im Sommer versuchen wir, die Temperaturen in der Wohnung UNTER 25 Grad zu halten.

                              Und Obst ist hier gerade nicht die Frage.


                              Edit sagt: Entschuldigung fürs Schreien


                              @ Birgit du weißt aber schon dass dein Beitrag nur so von Unwissenheit strotzt.

                              Denn reines Kokosöl, ist und bleibt Flüssig, nur im Kühlschrank kann es etwas Zähflüssiger werden, aber nicht bei Normaler Zimmertemperatur und ich spreche eben nun mal nur vom Reinen und nicht vom Gepanschtenfett.

                              Ja und wenn Obst bei dir nicht das Thema ist, was ist es dann für ein Thema, von was wir hier Sprechen?

                              Du verwirrst mich aber sehr schrecklich, von was Reden wir denn nun, trotz des Namens aber bestimmt nicht von Nüssen, denn die Kokosnuss zählt nämlich zu dem Steinobst oder Frucht wie immer Du willst.

                              Und so musst Du dich auch nicht für deine Unwissenheit entschuldigen, man kann ja schließlich auch nicht alles über Exotische Früchte wissen.

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo Bangkaew,

                                schade, dass du dein immenses Wissen nicht so vermitteln kannst, dass man deine Beiträge auch lesen mag.

                                Gruß
                                Silvia
                                viele Grüße
                                Silvia

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X