Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zum Kokosöl...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von bangkaew Beitrag anzeigen

    Denn reines Kokosöl, ist und bleibt Flüssig, nur im Kühlschrank kann es etwas Zähflüssiger werden, aber nicht bei Normaler Zimmertemperatur und ich spreche eben nun mal nur vom Reinen und nicht vom Gepanschtenfett.
    Na, wenn dem so ist, dann scheint es hier in Deutschland wohl kein reines Kokosöl zu geben. Gott bewahre, daß es einfach daranliegt, dass die Durchschnittstemperatur in normalen deutschen Zimmern schlichtweg unter dem Schmelzpunkt von Kokosöl liegt - ganz ohne Kühlschrank. Zum Glück.

    Ehrlich gesagt möchte ich weder thailändische Temperaturen noch Zecken oder Kokosöl haben - und kann ganz gut mit unseren Produkten leben.

    Viele Grüße

    Elke

    Kommentar


      #32
      Bangkaew, du hast schön beschrieben, wie dieses "echte" Kokosöl gewonnen wird. Was mir aber fehlt: die Information, was an diesem Öl aus grünen Kokosnüssen denn anders ist: Was ist da drin, das es so viel wertvoller macht als das "reife" Öl?

      Kennst du die Bestandteile von deinem Öl? Kannst du uns sagen, welche Fettsäuren da in welcher Menge drin sind und welche sonstigen Bestandteile der Kokosnuss enthalten sind?
      Liebe Grüße
      Petra mit Dina und Mottensternchen

      Kommentar


        #33
        Und ein Nachtrag in offizieller Sache:

        Zitat von bangkaew Beitrag anzeigen
        Ja und wenn Obst bei dir nicht das Thema ist, was ist es dann für ein Thema, von was wir hier Sprechen?
        Das Thema heißt: "Fragen zum Kokosöl".
        Andere Früchte gehörten also defintiv nicht zum Thema.

        Seitenhiebe wie dein letzter Satz sind weder höflich noch angebracht. Bitte unterlass solche Bemerkungen in Zukunft.
        Liebe Grüße
        Petra mit Dina und Mottensternchen

        Kommentar


          #34
          Zitat von bangkaew Beitrag anzeigen
          @ Birgit du weißt aber schon dass dein Beitrag nur so von Unwissenheit strotzt.

          Denn reines Kokosöl, ist und bleibt Flüssig, nur im Kühlschrank kann es etwas Zähflüssiger werden, aber nicht bei Normaler Zimmertemperatur und ich spreche eben nun mal nur vom Reinen und nicht vom Gepanschtenfett.
          Dazu bitte mal diese Seite lesen (Leerzeichen bitte entfernen, soll eine Info-Seite sein, aber ich hab jetzt nicht bis in die letzten Unterseiten durchgeklickt, ob nicht vielleicht doch ein Shop dahintersteht.):
          www. kokosoel-kaltgepresst.de/kokosoel-kokosfett.html
          Auszug daraus:
          "Eigentlich ist Kokosfett also die richtige Bezeichnung für das native, aus getrockneten Kokosraspeln durch Kaltpressung gewonnene Produkt, sobald wir es an einem Ort betrachten, an dem die Raumtemperatur unterhalb von 25°C liegt, wie z.B. in Deutschland.

          Da es in den Ursprungsländern jedoch korrekt als Öl bezeichnet wird, aufgrund der dort vorherrschenden Temperaturen, hat sich der Begriff Kokosöl auch hierzulande eingebürgert. "
          Ja und wenn Obst bei dir nicht das Thema ist, was ist es dann für ein Thema, von was wir hier Sprechen?
          Zitat von bangkaew Beitrag anzeigen
          ...
          Aber sag wie sieht es denn mit dem Obst aus, was Fütterst du denn da?

          Bei mir z.B. gibt es Bananen, Mangos, Durian, das sind die Lieblingsfrüchte meiner Hunde, aber auch Ananas und Papayas, stehen bei ihnen auf dem Speiseplan, an Obst lassen Sie nichts Anbrennen.

          Mein Rüde der immer mit mir Kaffee Trinkt, der Bedient sich Grundsätzlich selber aus der Obstschale im Haus, das macht sonst auch kein andere nur der, aber was soll’s es ist ja zum Essen da.
          Auf DIESEN Teil Deines Beitrags bezog ich mich! Ich bezog mich auf Dein Abgleiten in das Thema Obstfütterung im Allgemeinen. Und das gab es bereits in Deinem "untergewichtiger Hund"-Thread. Und hier ist doch das Thema Kokosöl


          Du verwirrst mich aber sehr schrecklich, von was Reden wir denn nun, trotz des Namens aber bestimmt nicht von Nüssen, denn die Kokosnuss zählt nämlich zu dem Steinobst oder Frucht wie immer Du willst.
          Ja, da hast Du recht, Kokosnuss ist botanisch ein Steinobst. Und es gibt noch mehr "Nüsse", die botanisch keine Nüsse sind. (Die sind grad auch kein Thema hier.)
          Es tut mir leid, wenn ich Dich verwirrt habe. Ich werde mich bessern und genauer auf den Punkt hinweisen, auf den ich mich mit meiner Antwort beziehe.

          Und so musst Du dich auch nicht für deine Unwissenheit entschuldigen, man kann ja schließlich auch nicht alles über Exotische Früchte wissen.
          Warum sollte ich mich entschuldigen? Ich bin hier im Forum, um zu lernen. Und ich habe hier in im Laufe der Jahre bereits sehr viel gelernt von sehr netten Leuten, die gern erklären, was man nicht versteht und die sehr hilfreich und hilfsbereit sind - [Bemerkung vor Abschicken entfernt]- sorry.
          Zuletzt geändert von Birgit, M+P; 05.06.2016, 19:29.
          Liebe Grüße,
          Birgit mit Charly und Chico an der Seite und immer im Herzen mein Knopfauge Paul, mein liebes Mäuschen Mandy, die sanfte, ruhige JoJo, die schöne Lisa und mein kluges Pünktchen

          Kommentar


            #35
            @ Birgit,

            man kann nicht zu viel Lernen, das ist klar es muss aber auch Richtig sein.

            Ich kann nämlich nicht zu allem sagen ja das Stimmt, nur um mit dir keinen Stress zu Bekommen, wenn ich es z.B. besser weiss und im Bezug auf Kokosöl, da kann mir keiner was Erzählen, denn A habe ich Sie vor der Tür, B weiss ich das es nicht Weiss ist, sondern leicht Gelblich und C das es auch nicht bei Deutschen Klima Verhältnissen zu Problemen in der Farbe kommt, das bleibt einfach Öl.

            Und das weiss ich von meinen Kunden, es ist ja nicht so das ich nur in Foren über das Öl spreche, ich Beschreibe es ja auf meiner Webseite auch und wenn ich es in Prozenten mal Ausdrücke, da kamen 95% aller Kunden über meine Webseite und nur 5% über Foren und das ist ja nicht sehr viel, wenn man von ca 3000 Kunden nur in Deutschland ausgeht.

            Was ich dir damit Sagen will, wäre es nämlich so wie hier Geschrieben wird, dann wüsste ich das auch und würde nicht so auf mein Recht bestehe, denn wenn es so wäre könnte ich ja auch nichts daran ändern, aber es ist ja nicht so.

            Ich helfe und Berate gerne, aber ich will nicht mit einem gross rum Diskutieren, es gibt nämlich bei mir immer nur zwei Möglichkeiten entweder ich weiss es genau und kann Helfen, oder ich weiss es nicht genau, dann bin ich mir nicht zu Fein um das auch zu Sagen.

            Aber in Foren da wird Teilweiße so viel Geschrieben, das mir die Haare hoch gehen und wenn dann kommt ja meiner hat das auch schon gehabt / gemacht usw. dann weiss ich schon was Sache ist, und Versuche mich so weit es geht, Raus zu halten und das Klappt auch bei mir jetzt ganz gut.

            Kommentar


              #36
              Hast Du eigentlich außer den letzten Sätzen irgendwas aus meinem Beitrag gelesen und verstanden?
              Liebe Grüße,
              Birgit mit Charly und Chico an der Seite und immer im Herzen mein Knopfauge Paul, mein liebes Mäuschen Mandy, die sanfte, ruhige JoJo, die schöne Lisa und mein kluges Pünktchen

              Kommentar


                #37
                Ich finde die Diskussion langsam auch müssig. Ich denke, wir alle kaufen das richtige Kokosöl, völlig egal, wie die Farbe und die Konsistenz ist. Es ist ein Unterschied, ob man es in D oder in Thailand nutzt, das ist doch eigentlich sehr einfach zu verstehen.
                Steffi mit Sara und Katzennasen
                "Ein Tier zu retten wird nicht die Welt verändern..aber es wird die Welt für ein Tier verändern!"

                Kommentar


                  #38
                  Moin,
                  Zitat von Selkie Beitrag anzeigen
                  (...)

                  Kennst du die Bestandteile von deinem Öl? Kannst du uns sagen, welche Fettsäuren da in welcher Menge drin sind und welche sonstigen Bestandteile der Kokosnuss enthalten sind?
                  genaue Analysewerte wären tatsächlich hilfreich, um Vergleiche mit dem in unseren Breitengraden erhältlichem Kokosöl anzustellen und wären letztlich auch das, was in dieser Diskussion einzigst von Interesse ist.

                  Hier sagt man so schön "Budder bei de Fische"

                  Also, thailändischer Großzüchter und Futtermittelhersteller: sag an...

                  .
                  Friedliche Grüße Marion mit ChiLee und Faylee
                  ....manchmal wünsche ich mir die Gelassenheit eines Stuhles, der muss auch jeden A**** ertragen...
                  Ich hab ja nu Null Ahnung von nix, aber ich lasse dann wenigstens die Taste in Ruhe

                  Kommentar


                    #39
                    Also bei aller Liebe, ich kapier nicht was du, Bangkaew uns sagen willst.

                    Ich verstehe dass du deine Augen operieren lassen musst, deine Hunde Früchte esse, die dort wachsen wo ihr lebt. Nämlich in Thailand.

                    Und dass Affen Kokosnüsse pflücken, was ich nicht wusste. Und dass du einen Shop hast und Kokosöl/Fett verkaufst.

                    Und dass das Fett/Öl in Thailand immer flüssig ist, weil es dort wärmer ist, hier in Deutschland ist das Fett bei Zimmertemperatur fett.

                    Man kann Öko Kokosfett kaufen und der Unterschied, zwischen minderwertigem rafiniertem Palmfett und hochwertigem kaltgepresstem Kokosfett den kennen hier die meisten, weil hier viel "Ökos" sind.

                    Und was genau ist nun noch wichtig zur Kokosnussernte und Fettherstellung, was wir wissen müssen?

                    Irgendwas mit Schimmel hast du noch erwähnt.

                    Ist das echt in unseren hiesigen teuren Bio Produkten drin? Ist das alles schlecht?
                    Ich überlege von Kokosfett ganz abzusehen, wenn dem so ist.

                    Gibt es dazu Quellen? Kann man sich darüber irgenwo informieren?
                    Es ist leichter, einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil.
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Arjode Beitrag anzeigen
                      Also bei aller Liebe, ich kapier nicht was du, Bangkaew uns sagen willst.

                      Ich verstehe dass du deine Augen operieren lassen musst, deine Hunde Früchte esse, die dort wachsen wo ihr lebt. Nämlich in Thailand.

                      Und dass Affen Kokosnüsse pflücken, was ich nicht wusste. Und dass du einen Shop hast und Kokosöl/Fett verkaufst.

                      Und dass das Fett/Öl in Thailand immer flüssig ist, weil es dort wärmer ist, hier in Deutschland ist das Fett bei Zimmertemperatur fett.

                      Man kann Öko Kokosfett kaufen und der Unterschied, zwischen minderwertigem rafiniertem Palmfett und hochwertigem kaltgepresstem Kokosfett den kennen hier die meisten, weil hier viel "Ökos" sind.

                      Und was genau ist nun noch wichtig zur Kokosnussernte und Fettherstellung, was wir wissen müssen?

                      Irgendwas mit Schimmel hast du noch erwähnt.

                      Ist das echt in unseren hiesigen teuren Bio Produkten drin? Ist das alles schlecht?
                      Ich überlege von Kokosfett ganz abzusehen, wenn dem so ist.

                      Gibt es dazu Quellen? Kann man sich darüber irgenwo informieren?


                      @ Arjode,

                      du musst nur alles Lesen, dann Verstehst du auch z.B. verkaufe ich kein Fett, Öl was ich von Thailand nach Deutschland schicke, ist und bleibt auch bei Deutschen Klima Öl und wird nicht zu Fett.

                      Und mit dem Schimmel, da musst Du mich nicht nach der Quelle fragen, da bist Du besser bei dem User aufgehoben die das Geschrieben hat, die ist Ansprechpartner im Bezug auf Schimmel und Wasser.

                      Wie ich schon immer Sage, die Reinfolge ist doch ganz einfach, erst Lesen, dann Verstehen und zum Schluss schreiben/Antworten, dann klappt es nämlich weit aus auch Besser.

                      Und mit deiner Aussage, das den Unterschied zwischen Kaltgepressten und Raffinierten Öl die meisten kennen, das ist ja wohl von dir, weit her geholt, denn ich muss da nämlich nicht erst google um zu wissen das die Kokosnuss, z.B. Palminsäure, Caprylsäure und Laurinsäure enthält, es gibt aber darin noch einige mehr, nur die 3 sind mir eben am Geläufigsten, jetzt Frag aber nicht nach dem Prozentanteil, das weiss ich nicht weil es mich auch nicht Interessiert, was ich aber auch noch weiss, das ist wenn man viel Kokosnussmilch trinkt und das Fleisch essen tut, muss man sich um seine Gesundheit, Herzinfarkt, Schlaganfall usw. keine großen Gedanken machen, das sagen die Thais und die werden es wohl besser wissen als Europäer.

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Fusselmonster Beitrag anzeigen
                        Moin,

                        genaue Analysewerte wären tatsächlich hilfreich, um Vergleiche mit dem in unseren Breitengraden erhältlichem Kokosöl anzustellen und wären letztlich auch das, was in dieser Diskussion einzigst von Interesse ist.

                        Hier sagt man so schön "Budder bei de Fische"

                        Also, thailändischer Großzüchter und Futtermittelhersteller: sag an...

                        .


                        @ Marion,

                        ich habe nur eine Frage an dich.

                        Wie bitte kommst Du auf Großzüchter und Futtermittelhersteller?

                        Das erklär mir mal.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von steph Beitrag anzeigen
                          Ich finde die Diskussion langsam auch müssig. Ich denke, wir alle kaufen das richtige Kokosöl, völlig egal, wie die Farbe und die Konsistenz ist. Es ist ein Unterschied, ob man es in D oder in Thailand nutzt, das ist doch eigentlich sehr einfach zu verstehen.
                          Danke - meine Gedanken gut in Worte gefasst

                          Worum geht es hier? Um Kokosöl/-fett oder darum,dass jemand, der von sich behauptet alleszu kennen und zu wissen, einen Thread mehr hat um sich selbst zu beweihräuchern? Darf jede für sich entscheiden.ichfür meinen Teil seh viel Rauch um nichts... Äh Öl ... Und Rechthabenmüssen um jeden Preis.

                          Geh mich dann gleich mal wieder eincremen mit meinem "schlechten, festen, weissem Fett" und entspann mich ohne Rauch
                          Petra und Sir Brutus tief im Herzen und Minimausi auf dem Schoss
                          Terrier sind die beste Medizin -- Pinscher sind aber auch nicht schlecht
                          Und: ich bin seit Mai 2011 kein Admin mehr, bitte jemand anderen fragen

                          Kommentar


                            #43
                            Ich bin nicht Marion, aber ich antworte trotzdem mal auf Deine Frage.
                            dann Verstarb mein Schwiegervater, und schon war ich von einst 6 Hunden die wir bis dahin hatten, dann waren es auf einmal schon 19 Hunde, im Februar dieses Jahr, gab ein sehr guter Züchterkollege und Freund, wegen Krankheit seine Zucht auf, und bei einem Besuch im Krankenhaus, sagte der zu mir, das ich seine Zucht mit allem was dazu gehört, einschließlich der Zucht Lizen mit Übernehmen soll, was blieb mir anderes übrig als ja zusagen und somit waren es dann, zusammen 32 Hunde, und das ist schon richtige Arbeit.
                            Ein Beitrag von Dir in einem anderen Forum, öffentlich zu googeln.
                            Dann Bilder Deiner Zwingeranlage...
                            Das spricht schon nicht so sehr für einen kleinen Hobby-Züchter. Aber Großzüchter ist kein Schimpfwort, das kann auch gut gemacht werden.

                            Und zum Futtermittelhersteller Dein Beitrag hier im GH:
                            Zitat von bangkaew Beitrag anzeigen
                            Aber zurück zum Hunde Trockenfutter, du gestehst mir doch Hoffentlich zu, das ich selber weiss was in unseren Futter drin ist, was wir schon seit 9 Jahren vermarkten, die Idee stammt von mir und meine Frau und noch drei Thai Züchter sind die Inhaber von gm Hundefutter, das wir nach unseren Angaben von einer Firma Herstellen lassen wir Verpacken und Verkaufen es an Händler und den Fachhandel, du kannst also nicht nur einen Welpen bei mir Kaufen, du Bekommst auch gleich das Richtige und Chemiefreie Futter dazu.
                            ...

                            Und nun bitte die Antwort auf Marions Frage:
                            Falls Du sie vergessen haben solltest:
                            Würdest Du bitte die Analysewerte Deines Kokosöls einstellen?
                            Und eine Frage von mir dazu: Wie sieht die Herstellung bei Deinem Öl aus, insbesondere die Presstemperatur?

                            Ein Beispiel für eine Analyse (das ist das Öl von Dr. Goerg):
                            100 g enthalten durchschnittlich:
                            Energie 3693 kJ / 898 kcal
                            Fett 99,6 g
                            - davon gesättigte Fettsäuren 93,9 g
                            - davon Laurinsäure 55 g
                            - einfach ungesättigte Fettsäuren 5,1 g
                            - mehrfach ungesättigte Fettsäuren 0,7 g
                            Kohlenhydrate < 0,5 g
                            - davon Zucker < 0,5 g
                            Eiweiß < 0,5 g
                            Salz < 0,01 g

                            Weitere Nährwertinformationen
                            (entsprechend der Analyse vom 12.07.2013)
                            Phosphor (gesamt) 26,6 mg/kg
                            Vitamin E 1,8 mg/100 g

                            So, und wie sieht es bei Deinem Öl aus?
                            Liebe Grüße,
                            Birgit mit Charly und Chico an der Seite und immer im Herzen mein Knopfauge Paul, mein liebes Mäuschen Mandy, die sanfte, ruhige JoJo, die schöne Lisa und mein kluges Pünktchen

                            Kommentar


                              #44
                              ...
                              Zuletzt geändert von Peppino; 06.06.2016, 10:22.
                              Liebe Grüße
                              Tina, Amira, Katerbande & mein Stern Leo

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Birgit, M+P Beitrag anzeigen
                                Ich bin nicht Marion, aber ich antworte trotzdem mal auf Deine Frage.

                                Ein Beitrag von Dir in einem anderen Forum, öffentlich zu googeln.
                                Dann Bilder Deiner Zwingeranlage...
                                Das spricht schon nicht so sehr für einen kleinen Hobby-Züchter. Aber Großzüchter ist kein Schimpfwort, das kann auch gut gemacht werden.

                                Und zum Futtermittelhersteller Dein Beitrag hier im GH:



                                Und nun bitte die Antwort auf Marions Frage:
                                Falls Du sie vergessen haben solltest:
                                Würdest Du bitte die Analysewerte Deines Kokosöls einstellen?
                                Und eine Frage von mir dazu: Wie sieht die Herstellung bei Deinem Öl aus, insbesondere die Presstemperatur?

                                Ein Beispiel für eine Analyse (das ist das Öl von Dr. Goerg):
                                100 g enthalten durchschnittlich:
                                Energie 3693 kJ / 898 kcal
                                Fett 99,6 g
                                - davon gesättigte Fettsäuren 93,9 g
                                - davon Laurinsäure 55 g
                                - einfach ungesättigte Fettsäuren 5,1 g
                                - mehrfach ungesättigte Fettsäuren 0,7 g
                                Kohlenhydrate < 0,5 g
                                - davon Zucker < 0,5 g
                                Eiweiß < 0,5 g
                                Salz < 0,01 g

                                Weitere Nährwertinformationen
                                (entsprechend der Analyse vom 12.07.2013)
                                Phosphor (gesamt) 26,6 mg/kg
                                Vitamin E 1,8 mg/100 g

                                So, und wie sieht es bei Deinem Öl aus?
                                Zitat von bangkaew Beitrag anzeigen
                                @ Marion,

                                ich habe nur eine Frage an dich.

                                Wie bitte kommst Du auf Großzüchter und Futtermittelhersteller?

                                Das erklär mir mal.
                                Das Einzige was ich dir erkläre ist, dass ich mich grundsätzlich auf deine eignen Aussagen und deine Homepage beziehe.

                                Leg uns eine vernünftige Analyse des von dir so hochgelobten eigenen Kokosöles vor.
                                Ohne eine solche Analyse ist eine mit dir geführte Diskussion diesbezüglich mMn vollkommen sinnfrei und verschenkte Zeit....


                                .
                                Friedliche Grüße Marion mit ChiLee und Faylee
                                ....manchmal wünsche ich mir die Gelassenheit eines Stuhles, der muss auch jeden A**** ertragen...
                                Ich hab ja nu Null Ahnung von nix, aber ich lasse dann wenigstens die Taste in Ruhe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X