*Mittelnennung*Globuli,
2-3x die Woche, wurde mir von einer Bekannten empfohlen, soll bei Hund und Mensch wirken. Ich selbst bin ja auch so ein Zeckensammler genau wie mein Hund.
Hat da jemand Erfahrung mit?
Lg, Angela
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeckenschutz mit vertretbarem Aufwand?
Einklappen
X
-
Wir haben bei unseren 4 Damen letztes jahr viele Sachen ausprobiert geholfen hat sehr wenig . ( 3 Beagle 1 Altdeutscher Schäferhund).
Zu den Mittelchen: Bio insect schocker, Diverse pflanzliche spot ons ( Kahle Hautstellen) , Spray mit Mönchspfeffer >Citrusspray, Geraniol spray und einige weitere, Positiv war das wir keine Zecken hatten, nachteil Tausende von Flöhen!!! Diese sind wir dann nur mit Chemie losgeworden, nur würde ich gerne einen Neubefall verhindern, wenn möglich ohne chemie. Hättet ihr da ein paar tipps?
Kokosöl aufs fell, lecken sie sich gegenseitig schneller ab als ich sie einreiben kann. Schwarzkümmelöl haben wir auch ist wohl doch nicht so gesund?
Knoblauchöl werde ich mal ansetzten hört sich gut an.
Halsbänder kann ich nicht drummachen, werden zerstört und teilwiese gefressen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von EvaMaria Beitrag anzeigenWir hatten grade die erste Zecke
Yepp, Agathe hatte am WE eine knuffige kleine Nympheund ich war froh um Besuch, der seine Zeckenhaken zur Hand hatte... meine sind verschollen
Für Agathe reicht täglich Kokosöl auftragen und absuchen. Aber sie hat kurze Haare und ist sehr klein, da findet man alles gut und das Kokosöl wirkt bei ihr sehr gut
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von EvaMaria Beitrag anzeigenWir hatten grade die erste Zecke
Einen Kommentar schreiben:
-
Oh je Eva-Maria, das ist ja wirklich schlimm bei euch. Meine beiden haben zwar auch sehr langes Fell aber ich habe immer das Gefühl da es so seidig ist bleiben die Biester nicht so hängen.
Bin mal zusammen mit einem Labrador und meinen beiden durch einen Wald in der Schweiz gegangen und der Labi hatte hinterher fast 20 Stck und meine Hunde nicht eine einzige Zecke.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dieses Neemöl hatten wir auch mal als Spot-On. Gewirkt hat es nicht. Trotz diesem Schutz hatte Madame an einem Wochenende 18 Zecken, festgesaugt wohlgemerkt. Und rausbekommen haben wir auch nicht alle. Bei zweien blieb der Kopf stecken. Ich bin am Montag direkt schreiend zum Arzt. Die Köpfe wurden rausgeschnitten und noch ca. fünf weitere Zecken entfernt. Danach gab's das böse B
Ich hoffe das lässt sich dieses Jahr vermeiden. Bei uns sind die Zecken echt ne Plage. Wenn meine Mutter in ihrem Garten arbeitet, schleppt sie auch jeden Tag eine mit rein. Und sie ist wirklich nicht nackt. Dass mein nicht mal kniehoher, langhaariger Wuschel jeden Tag mehrere Zecken hat, wundert mich da nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von EvaMaria Beitrag anzeigenWir hatten grade die erste Zecke
Bei uns hier im Norden sind zum Glück nicht so viele unterwegs und ich brauche zumindest hier keinen Zeckenschutz. Meine Hunde haben höchstens ein bis zwei im Jahr und da meine beiden Fellnasen weiß sind sehe ich sie sofort auf dem Fell krabbeln. Im Urlaub habe ich Bernsteinketten ausprobiert, bringen aber nicht wirklich was ... gute Erfahrungen habe ich da mit einer Mischung aus Kokosöl, Jojobaöl und Neemöl gemacht (einige Tropfen in den Handflächen verreiben und aufs Fell streichen). Gibt es als fertige Mischung zu kaufen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteIn das Wassernapf, da haben alle was von
Einen Kommentar schreiben:
-
Renate ich habe mal danach gegoogelt. Willst du den Stein ins Trinkwasser der Hunde geben oder benutzt du ihn dann Halsband?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Allyn Beitrag anzeigenDu wirst es aber immer individuell ausprobieren müssen.
Da dieser Stein ja kein Vermögen kostet, werde ich ihn demnächst mal besorgen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, ich kenne Hunde, bei denen hat ein Rhodonit funktioniert. Du wirst es aber immer individuell ausprobieren müssen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteHat schon mal jemand vom Rhodonit gehört, bzw. seiner Anti-Zecken Wirksamkeit?
hunde-zecken.dee
Einen Kommentar schreiben:
-
Weiß jemand ne Alternative zu Bernstein- oder EM-Keramik-Halsbändern? Ich habe letzteres, will es ihr aber nicht anziehen, weil sich die Haare darin verfangen.
Einen Kommentar schreiben:
-
.....ich hätte auch noch einen Vorschlag....
Ich gebe Kokosöl ins Futter und im letzten Jahr hat hier jemand Andirobaöl (äußerlich) empfohlen.
Das gebe ich lustigerweise nur alle 2-3 Wochen auf das Fell der Hunde und ich schmiere mich beim Waldlauf damit ein. Es hilft.
LG nicole
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: