Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
@Lieselotte
Ich weiß nicht, ob ich das richtig gemacht habe. Sie fand es extrem merkwürdig, was ich da mit ihren Ohren veranstaltet habe. Gestern war sie aber recht entspannt. Heute nicht, hab es aber auch vergessen. Morgen denk ich hoffentlich wieder dran.
@Suki
Meinst du das Thundershirt hilft auch bei einem kleinen Fellmonster, das sogar leichte Geschirre hast?
@Hauptstadtpudel
Meinst du das so? Immer wenn sie entspannt sind etwas sagen wie "Ruhe"? Hast du das schon mal gemacht?Merken</span>
Konditionierte Entspannung ? Das müssen wir uns auch gleich anschauen. Danke!
Das hätten Lieselotte und ich heute wirklich brauchen können,...sie liegt jetzt hier neben mir und nuckelt in einem erschöpften Tiefschlaf weil der Tag bei Omi für Lilo Schwerarbeit war. Es dauerte eine halbe Stunde bis sie ins Auto einstieg, was schon seit langem kein Thema mehr war. Aber ich sags ja, alle zwei Tage was anderes vor dem sie Panik hat.
Wir geben nicht auf
@Suki
Meinst du das Thundershirt hilft auch bei einem kleinen Fellmonster, das sogar leichte Geschirre hast?
Ein Versuch ist es wert. Allerdings wird es schon ein paar Minuten dauern bis es überhaupt Wirkung zeigen wird. Das ganze läuft ja über Druck und damit verbundene Ausschüttung von Wohlfühlhormonen. Ich persönlich würde es wagen, weil der potenzielle Nutzen viel größer ist, als sich immer zu fragen "was wäre wenn"....
Wir fangen gerade damit an.
Zwei Freunde machen auch mit.
Dabei geht es bei jedem Hund um etwas anderes.
Einer hat leichte Geräuschangst (und Silvester ist sehr problematisch), einer braucht recht lange um in bestimmten Situationen zur Ruhe zukommen und meiner hat ein recht hohes Erregungslevel beim Spielen, so dass er sehr bolzig wird.
Jetzt werden wir die nächsten Wochen erstmal dafür nutzen, ein Wort und einen Geruch mit dem entspannten Zustand zu verknüpfen.
Wenn man konditionierte Entspannung in die Suchmaschinen eingibt findet man auch Anleitungen dazu. Wir orientieren uns da an Easy Dogs...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen, für immer ein Teil von mir
Einer meiner Hunde hat Silvester fürchterliche Panik (bzw. schon Tage vorher), habe alles mögliche schon ausprobiert. Unter anderem auch Bachblüten ... hat leider alles nicht geholfen.
Vor 3 Jahren hat mir dann meine Tierklinik Alprazolam-Teva empfohlen. Muß sehr genau dosiert werden, 2 Tage vorher langsam steigern und 3 Tage nachher langsam ausschleichen lassen. Wird für schwere Angstzustände bei Menschen eingesetzt und verändert die Hirnaktivität, die die Gefühlsregung betrifft.
Ich gebe zwar äußerst ungern meinem Hund Medis aber in diesem Fall ist das der besere Weg. Nebenwirkung ist, das Jeany äußerst albern und lustig wird aber sie hat null Angst wenn es draußen knallt. Sonst habe ich Tage lang einen zitternden und hechelnden Hund gehabt, der vor Panik nicht mehr vor die Tür wollte.
Sollte man aber keinem Hund geben, der schlecht kontollierbar ist bzw. zu Agressivität neigt ... die Beißhemmung wird durch dieses Medi sicher auch herabgesetzt.
Einer meiner Hunde hat Silvester fürchterliche Panik (bzw. schon Tage vorher), habe alles mögliche schon ausprobiert. Unter anderem auch Bachblüten ... hat leider alles nicht geholfen.
Vor 3 Jahren hat mir dann meine Tierklinik Alprazolam-Teva empfohlen. Muß sehr genau dosiert werden, 2 Tage vorher langsam steigern und 3 Tage nachher langsam ausschleichen lassen. Wird für schwere Angstzustände bei Menschen eingesetzt und verändert die Hirnaktivität, die die Gefühlsregung betrifft.
Ich gebe zwar äußerst ungern meinem Hund Medis aber in diesem Fall ist das der besere Weg. Nebenwirkung ist, das Jeany äußerst albern und lustig wird aber sie hat null Angst wenn es draußen knallt. Sonst habe ich Tage lang einen zitternden und hechelnden Hund gehabt, der vor Panik nicht mehr vor die Tür wollte.
Liebe Schnuffeline, Das finde ich für meine Lieselotte zu extrem, weil sie ja stundenweise / tageweise und unverhofft, und nicht nur bei einem vorhersehbaren Anlass Panik bekommt. Ich bin aber froh das es bei Deiner Maus geholfen hat.
Sollte man aber keinem Hund geben, der schlecht kontollierbar ist bzw. zu Agressivität neigt ... die Beißhemmung wird durch dieses Medi sicher auch herabgesetzt.
Ja, ich denke das wäre auch meine Sorge.
Ich möchte ja nur Ihr Selbstbewußtsein steigern und Ihr Vertrauen stärken. Es ist ja eigenartig und unsere früheren waren so "normal" mit ganz "normalen"
Macken!
Dieses Medi ist auch auf keinen Fall für längeren Gebrauch sondern wirklich nur für Ausnahmesituationen wie eben Silvester. Wir haben alles Mögliche schon versucht aber keine bessere Lösung gefunden. Da Jeany mit ihren 13 Jahren auch Herzmedis bekommt, ist dies bestimmt besser als tagelange Panik ... kann schließlich auch nicht gut für ihr kleines Herz sein.
@Schnuffeline! Da hab ich doch glatt etwas in Dein Zitat eingefügt! Das tut mir leid!
Ich bin voll Deiner Meinung! Dein armes Mäuschen! Es ist bestimmt nicht leicht für Euch. Ihr scheint aber eine gute Lösung gefunden zu haben
Hat das Thundershirt mal jemand "nachgemacht"? Also ein normales Hemd oder Laken irgendwie um den Hund gebunden, damit es wie so ein Shirt wirkt? Nur für Silvester und vielleicht ein Gewitter so ein Shirt kaufen???? Am Ende hilft es nicht
ich habe mir auf ein paar Seiten das Thundershirt angeschaut, über die Funktion und die "Punkte" auf die es wirken soll.
Dann habe ich mit breiten Mullbinden, diese bei Felix gewickelt
und war sehr erstaunt
und sehr erfreut, das dieser laienhafte versuch schon positive verlief.
er war sichtlich ruhiger und entspannter !
hat natürlich seine Probleme nicht weggezaubert, aber gemildert
und deshalb habe ich ihm ein´s gekauft und das trägt er, in für ihn sehr stressigen Situationen.
es gibt hier einen Thread wo schön erklärt wird, wie ein sinnvolles Training mit dem Thundershirt aufgebaut werden sollte.
PS.: es bin mir sicher das es bei meiner Jana nicht geholfen hätte - ganz gr. Angst vor Feuerwerkknallerrei, mein eindruck ist das es eher Hunden hilft die mit "Bekleidung" eher wenig Probleme haben.
Grüße von Inga, Legasthenikerin ! mit dem kleinen frechen Sonnenschein Felix und mit viel Liebe im Herzen für die wundervolle Jana, Opi Igor und den anderen Geliebten die schon gegangen sind.
Kommentar