Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

riesengroße Seen in der Wohnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    riesengroße Seen in der Wohnung

    Hallo, mein Freund und ich haben einen vier Monate alten Boxer-Mischling.
    Eigentlich klappt das mit der Stubenreinheit schon sehr gut, aber uns ist aufgefallen, daß er unheimlich viel säuft und manchmal passiert es dann auch, daß er in die Wohnung piescht... und zwar Seen deren Ausmaß einem erwachsenen Menschen Konkurenz machen können...
    Am Häufigsten passiert dies, wenn wir abends von der letzten Runde wieder zu Hause sind. Kurz danach macht er dann in der Wohnung auch noch mal einen See. Auch beim Gassi gehen, muß er in letzter Zeit viel häufiger Wasser lassen als noch am Anfang. Da er noch nicht einmal sein Beinchen hebt, glauben wir kaum, daß es schon etwas mit dem Makieren von Rüden zu tun hat...
    Zudem frißt er seit einiger Zeit total gerne Scheiße... Man hat uns schon mehrfach erzählt, daß dies ein durchaus normales Verhalten junger Hunde ist... Aber in dem Zusammenhang mit dem vielen Saufen, haben wir schon überlegt, ob er vielleicht Magenprobleme hat. Manchmal frißt er auch Gras, aber das hält sich wirklich in Grenzen.
    Ansonsten verhält er sich aber nicht ungewöhnlich, d. h. er ist quietschfidel und frißt auch normal.

    Für einen Tip oder einen Erfahrungsbericht wären wir sehr dankbar.
    Lieben Gruß, die Leute von Jesko

    #2
    Hallo!

    Ich würde auf jeden Fall einen Check beim TA machen lassen.

    Ich habe eine Boxerhündin, welche auch in dem Alter riesen Seen machte und getrunken hat ohne Ende. Ich habe sie einfach nicht richtig stubenrein bekommen.

    Ultraschall und Bluttest ergab, Niereninsuffizienz!

    Weiterhin bildete sie ein Horm (Wasopressin; ist bestimmt nicht richtig geschrieben!) nicht, so daß ihr Körper das Wasser was sie getrunken hat, nicht speichern konnte und es sofort wieder rauskam. Dieses Hormon gab ich über Augentropfen und mit einem Nierendiätfutter pendelte sich alles ein!

    Nach der zweiten Hitze brauchte sie das Hormon nicht mehr!

    Es könnte auch eine Blasenentzündung, aber ich würde es auf jeden Fall abchecken lassen!

    Viel Glück, daß es keine Probs mit den Nieren sind!

    Kommentar


      #3
      Hi!

      Ich würde auch zum TA gehen, da das viele Trinken auch ein Hinweis auf Diabetes sein kann.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      Kommentar


        #4
        Hi,
        vielen Dank für die Tipps. Wir kommen gerade vom TA und der Bluttest ergab, daß er keine Nierenprobleme hat und auch dieses "komische" Hormon produziert. Da haben wir also schon mal Glück gehabt.
        Morgen wird der Urin eingeschickt und dann wird noch mal geschaut, ob er Diabetes hat oder vielleicht eine Blasenentzündung. Aber wir sind wirklich sehr froh, daß die Nieren in Ordnung sind.

        Wir werden berichten, was die Urin-Untersuchung ergab.

        Lieben Gruß und einen "boxermäßigen" Schlecker
        Ollie, Sonja und Jesko

        Kommentar

        Lädt...
        X