Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Baerentatze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    hi
    gibt es vielleicht irgendwo ein photo von deinem hund? mich würde interessieren wie stark das durchdrücken bzw ausdrehen vorhanden ist.
    mein hund dreht die vorderpfoten auch leicht nach außen, bzw. den unteren teil der pfoten ab dem handwurzelgelenk? (heißt das so). gelahmt hat er bis jetzt nie, er is jetzt ein jahr alt und irgendwie hab ich das gefühl es wir von tag zu tag weniger....
    lg

    Kommentar


      #17
      Guck mal da, ob Du was sehen kannst:

      http://www.gesundehunde.com/forum/sh...threadid=22474

      http://www.gesundehunde.com/forum/sh...threadid=24871

      Der zweite Link ist von einer Woche bevor er krank wurde.
      „Alles nun, was ihr wollt, daß euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch." (Matthäus 7,12) . . . . . . . . . sigpic[/URL]

      Kommentar


        #18
        ´Hallo,

        also er ist anscheinend hinten ja größer als vorner- das kann durchaus auch die Ursache sein! Aber das ist bei großen Hunden ja nichts ungewöhnliches und kann sich mit der Zeit auch wieder bessern.

        Ihr solltet ein Futter mit wenig protein wählen, aber wenn FeFu dann bitte ein besseres als Pal Timberwolf Black Forrest hat einen geringen Protgehalt und Solid Gold Hund-N auch!

        Evtl. könntet ihr ja auch auf Frischfutter umstellen?!?

        Um gegen mögliche Arthrose vorzubeugen, könntet ihr ja einige Sachen zufütztern!

        Viel Glück!
        Liebe Grüße
        Naddel mit den Sheltiejungs Momo , Merlin & James
        "Wenn wir behaupten,der beste Freund unseres Hundes zu sein, müssen wir die Art von Freund sein, den wir selbst gerne hätten" (Suzanne Clothier)

        Kommentar


          #19
          Jo-hier sind die x-Beine schon deutlich zu erkennen:

          http://img89.exs.cx/img89/4248/BrauckmannsOkt04118.jpg

          http://img89.exs.cx/img89/8193/BrauckmannsOkt04123.jpg

          http://img89.exs.cx/img89/7569/BrauckmannsOkt04146.jpg
          Liebe Grüße
          Carmen mit Seelenhund Urmel (RIP), Whistle, Lino & Pina

          Kommentar


            #20
            hi päm...
            hmmm also die vorhand kann man nicht wirklich erkennen, aber ich find das was man sieht sieht normal aus.... bei lanhaarigen hunden ist es zusätzlich schwer zu beurteilen aufgrund des fells...
            mehr sorgen würde ich mir um die hinterhand machen...
            die hüfte würde ich auf alle fälle ansehen lassen, ich hab allerdings keine ahnung inwieweit man bei einem hüftröntgen in dem alter schon was erkennen kann...
            lahmt der hund?
            lg

            Kommentar


              #21
              Hallo,

              wir hatten auch mal einen hund mit X-Beinen und der hatte keine gesundheitlichen Probs deswegen. Es ist also nicht IMMER gleich eine Krankheit- manchem Menschen haben auch x-und o-beine!

              Allerdings wenn er Beschwerden hat, sollte man diese ernst nehmen, zumal der Hund ja noch sehr jung ist und je eher man was macht, desto besser kann er wahrscheinlich im Alter leben!

              Ganz ehrlich: ich würde auf jeden Fall Frisch füttern ohne Getreide und eine Physiotehrapie machen! Wir haben auch mal eine gemacht, weil der Hund das Laufen und Treppensteigen wieder komplett neu lernen mußte! Erkundigt euch mal danach!

              Und viel Glück für den Wuffel!
              Liebe Grüße
              Naddel mit den Sheltiejungs Momo , Merlin & James
              "Wenn wir behaupten,der beste Freund unseres Hundes zu sein, müssen wir die Art von Freund sein, den wir selbst gerne hätten" (Suzanne Clothier)

              Kommentar


                #22
                Original geschrieben von chaos-zwergi
                hi päm...
                hmmm also die vorhand kann man nicht wirklich erkennen, aber ich find das was man sieht sieht normal aus.... bei lanhaarigen hunden ist es zusätzlich schwer zu beurteilen aufgrund des fells...
                mehr sorgen würde ich mir um die hinterhand machen...
                die hüfte würde ich auf alle fälle ansehen lassen, ich hab allerdings keine ahnung inwieweit man bei einem hüftröntgen in dem alter schon was erkennen kann...
                lahmt der hund?
                lg
                Ich denke, dass man in diesem Stadium schon was erkennen kann. Ich fins ganz schön arg doll...in diesem Alter schon...
                Liebe Grüße
                Carmen mit Seelenhund Urmel (RIP), Whistle, Lino & Pina

                Kommentar


                  #23
                  Original geschrieben von Naddel633
                  Hallo,

                  wir hatten auch mal einen hund mit X-Beinen und der hatte keine gesundheitlichen Probs deswegen. Es ist also nicht IMMER gleich eine Krankheit- manchem Menschen haben auch x-und o-beine!

                  Allerdings wenn er Beschwerden hat, sollte man diese ernst nehmen, zumal der Hund ja noch sehr jung ist und je eher man was macht, desto besser kann er wahrscheinlich im Alter leben!

                  Ganz ehrlich: ich würde auf jeden Fall Frisch füttern ohne Getreide und eine Physiotehrapie machen! Wir haben auch mal eine gemacht, weil der Hund das Laufen und Treppensteigen wieder komplett neu lernen mußte! Erkundigt euch mal danach!

                  Und viel Glück für den Wuffel!
                  Auch x-Beinige Menschen haben denke ich oft einen Hüftschaden-merken es bloß nicht, weil die Menschheit sich nicht mehr so viel bewegt. Ein Hüftschaden muss ja auch nicht immer schmerzen verursachen.
                  Ich denke, so x-Beinig wie der hund schon ist, wird er über kurz oder lang Schmerzen bekommen.
                  Liebe Grüße
                  Carmen mit Seelenhund Urmel (RIP), Whistle, Lino & Pina

                  Kommentar


                    #24
                    Ich hätte da noch eine Frage: ist der aus der Zucht: vom Honigbusch?

                    Meine Nachbarn haben drei aus dieser Zucht (alles blonde Hovis), die eine hat auch massive Hüftprobleme, sie ist mit 2,5 Jahren hinten deutlich höher als vorn und hat mittlere bis schwere HD.

                    Jetzt ist da noch ein Welpe, der sieht eurem zum Verwechseln ähnlich. Ob der was hat, weiss ich allerdings (noch) nicht.

                    Ich würde euch auch Physiotherapie empfehlen, falls du da keine Adresse kennst,ich weiss da eine in der Nähe von Düsseldorf. Richtiger Muskelaufbau ist sehr wichtig, um einer evt. arthrose vorzubeugen. Wir waren viel Schwimmen, aber ich weiss nicht, ob euer Hund schon schwimmt? Wenn nein , wäre eben die Physiotherapie eine gute Alternative (zumal jetzt im Winter das sowieso etwas schwierig werden kann).

                    Kommentar


                      #25
                      Original geschrieben von Guest
                      Ich hätte da noch eine Frage: ist der aus der Zucht: vom Honigbusch?
                      Nein, ist er nicht.
                      „Alles nun, was ihr wollt, daß euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch." (Matthäus 7,12) . . . . . . . . . sigpic[/URL]

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo,

                        also unsere Hündin war geröngt und frei- hatte aber augenscheinlich X-beine. Ich denke es kann eben auch daher kommen,das der Hund hinten größer als vorne ist und das KANN sich bei großen Hunden auch noch verwachsen- was nicht heißt das man es jetzt nicht behandeln sollte, bzw. kontrollieren und gegenwirken sollte!Das sollte man natürlich- aber es ist nicht automatisch ein Zeichen für HD!
                        Liebe Grüße
                        Naddel mit den Sheltiejungs Momo , Merlin & James
                        "Wenn wir behaupten,der beste Freund unseres Hundes zu sein, müssen wir die Art von Freund sein, den wir selbst gerne hätten" (Suzanne Clothier)

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo,
                          ich finde, dass viele Welpen großer Rassen so aussehen mit den komischen Beinen. Zum sicheren Wissen sollte man es röntgen lassen.
                          „Alles nun, was ihr wollt, daß euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch." (Matthäus 7,12) . . . . . . . . . sigpic[/URL]

                          Kommentar


                            #28
                            Welche Trockenfutter kämen noch in Frage?
                            „Alles nun, was ihr wollt, daß euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch." (Matthäus 7,12) . . . . . . . . . sigpic[/URL]

                            Kommentar


                              #29
                              Original geschrieben von Päm
                              Welche Trockenfutter kämen noch in Frage?
                              Na, wenns schnell aus dem Freßnapf kommen soll, Mera Dog "Reference", oder auch notfalls Happy Dog, ansonsten California Natural, Solid Gold, Timberwolf, Innova, Natural Life, Nutro, Precept/Precipe, Pro Pac, Reddy, Regal, ...

                              Grau, Bozita und Magnusson haben zuwenig Fleischanteil, Bozita enthält außerdem BHT. Die berühmten Großen scheiden ja ebenfalls aus...;-)
                              Grüße von der grantelnden Giftnudel Gaby mit Dux im Herzen und Nachwuchstalent Festus

                              *bekennender Easy-Fan*

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo

                                Anhand der Bilder kann man schlecht beurteilen ob der Hund richtig steht oder nicht. Wenn möglich, dabb mach mal Aufnahmen wenn er grade steht, seitlich, von vorne und von hinten.
                                Die Diagnose "bärentatzig" find ich etwas seltsam. Kenne ich nur von pferden, und betrifft dort nur die Hinterhand. Bei bärentatzigen pferden berührt die fesel im Trab fast den Boden.... so sieht es bei dem Kleinen nicht aus.

                                Ich würde eher sagen, dass er etwas durchtrittig ist.
                                Wieviel Bewegung hat der Zwerg denn pro Tag-und was habt ihr für Böden in der Wohnung?
                                Viele Grüsse
                                Steffi ohne Merlin und Loki

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X