Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Baerentatze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Bei Vitus wurde auch gesagt er habe Bärentatzen, habe dann Kieselerde und Grünlipp und viel Knorpel gefüttert, dann war das schnell wieder weg.
    Liebe Grüße Doreen


    �Wenn man den Eindruck hat, dass die Natur etwas falsch gemacht habe, dann hat man etwas falsch verstanden.� Walter Rudolf Hess

    Kommentar


      #32
      Huhu,

      Wie sieht`s aus mit dem kleinen Hovi?
      Liebe Grüße
      Carmen mit Seelenhund Urmel (RIP), Whistle, Lino & Pina

      Kommentar


        #33
        Anja ist jetzt Mitglied, hier ein paar aktuelle Fotos von Buddy:

        http://img56.exs.cx/img56/6694/Pict7.jpg

        http://img56.exs.cx/img56/6214/Pict8.jpg
        „Alles nun, was ihr wollt, daß euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch." (Matthäus 7,12) . . . . . . . . . sigpic[/URL]

        Kommentar


          #34
          http://img56.exs.cx/img56/1641/Pict0009.jpg

          http://img56.exs.cx/img56/9165/Pict0010.jpg
          „Alles nun, was ihr wollt, daß euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch." (Matthäus 7,12) . . . . . . . . . sigpic[/URL]

          Kommentar


            #35
            Oh Mann, vorne und hinten ist der Unterschied ja echt enorm. Aber das kann sich ja noch verwachsen. Das haben ja einige, dass sie hinten plötzlich so hohe Stelzen haben und die Vorderbeine kommen irgendwann nachgewachsen.

            Was ich schlimmer finde, ist wirklich die x-Beinigkeit, die ja eher noch schlimmer geworden ist, als dass es sich gebessert hat.
            Und die Vorderpfoten sind wirklich arg (wie nennt man das???) Bärentatzig. Ist ja wahnsinn.

            War denn inzwischen eine Untersuchung, was nun unternommen wird?
            Ich schicke die Fotos mal meiner Freundin, der Physiotherapeutin, und werde mal hören, was sie dazu sagt.

            Willkommen hier im Forum, Anja. Freut mich, dass du jetzt "richtig dabei" bist
            Liebe Grüße
            Carmen mit Seelenhund Urmel (RIP), Whistle, Lino & Pina

            Kommentar


              #36
              Die Voderpfoten sind durchtrittig- mehr sehe ich da nicht! Und die X-beine können auch von dem Unterschied Vorne/Hinten kommen- und das ist keine Seltenheit- gerade nicht bei so großen Rassen wie beim Hovi!

              Um da Aussagen zu treffen, muß der Hund von einem TA geröngt werden- nur anhand der Fotos ist da nichts zu sagen drüber!
              Liebe Grüße
              Naddel mit den Sheltiejungs Momo , Merlin & James
              "Wenn wir behaupten,der beste Freund unseres Hundes zu sein, müssen wir die Art von Freund sein, den wir selbst gerne hätten" (Suzanne Clothier)

              Kommentar


                #37
                Wir machen doch bloß Vorschläge, was man machen könnte und wie wir evtl. handeln würden. Mehr nicht. die Entscheidung überlassen wir doch dem Besitzer.
                Dass man aus der Ferne keine Diagnosen stellen kann, ist uns auch klar...trotzdem darf man doch drüber diskutieren und noch andere Meinungen einholen, oder?
                Liebe Grüße
                Carmen mit Seelenhund Urmel (RIP), Whistle, Lino & Pina

                Kommentar


                  #38
                  Habe ich auch nichts gegen gesagt! Aber diese schwarzmalerei aufgrund eines Bildes finde ich nicht super! Stell die mal vor, du oder ich wären an der Stelle der Besitzer! Sowas wollte ich sicher nicht ohne eindeutige Diagnose hören! Man macht sich ja noch mehr schlimme Gedanken.............
                  Liebe Grüße
                  Naddel mit den Sheltiejungs Momo , Merlin & James
                  "Wenn wir behaupten,der beste Freund unseres Hundes zu sein, müssen wir die Art von Freund sein, den wir selbst gerne hätten" (Suzanne Clothier)

                  Kommentar


                    #39
                    Natürlich ist das nicht schön zu hören, aber für mich sieht es eben nicht so gut aus. Und warum sollte ich das dann nicht schreiben?

                    Mich interessiert, ob inzwischen was geschehen ist?
                    Liebe Grüße
                    Carmen mit Seelenhund Urmel (RIP), Whistle, Lino & Pina

                    Kommentar


                      #40
                      Ich kopier jetzt mal hier rein, was meine Freundin, die TÄ und Physiotherapeutin, dazu aus der ferne so sagen konnte:

                      ja, das ist nicht schön. Was kriegt der für ein Futter? Der braucht unbedingt "Macrogenix", Biogesan (Firma). Ich glaube, man erhält das nur über die Niederlande, ist aber ein tolles (und leider auch teures) Zeug, aber freiverkäuflich. Irgendwie scheint das was mit der Vitamin D- Versorgung nicht zu stimmen, da er ja fast rachitisch ist (und vorne besonders "durchtrittig"). Physiotherapie, dosiert, wäre schon klasse. Man muss den "Kleinen" unbedingt unterstützen, auf meheren Schienen (Futter, Training usw.). Wenn man jetzt was macht, kann sich das auswachsen (nicht ganz, aber es kann noch befriedigend werden). Ich habe schon mal einen solchen Hovawart gesehen (der war schwarzmarken), der am Ende zwar sehr groß, aber noch ganz manierlich wurde.
                      Liebe Grüße
                      Carmen mit Seelenhund Urmel (RIP), Whistle, Lino & Pina

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo,

                        der Hündin meiner Freundin (Berner) ist jetzt 1 1/2 Jahre alt. Die Stellung der Vorderbeine sieht bei ihr genauso aus, wie auf dem Foto oben. Ich war auch zu Anfang sehr beunruhigt über diese seltsame Beinstellung. Besonders beim Laufen sieht es aus, als hätte sie X-Beine. Man kann es schlecht beschreiben, aber sie schlenkert die Vorderbeine dann nach außen.
                        Ein befreundeter TA hat sie sich angeschaut. Er konnte allerdings nichts aussergewöhnliches feststellen.
                        Dass die Hunde so unterschiedlich in der Höhe wachsen, ist nicht ungewöhnlich und bei den meisten so.
                        Ich denke, wenn keine Probleme beim Laufen auftreten, macht man sich da vielleicht unnötige Sorgen?
                        Der TA hat ihr angeboten, den Hund zu ihrer Beruhigung mal zu röntgen.
                        Aus meinem Bekanntenkreis weiß ich, daß sich evtl. Schäden (ED) schon recht früh bemerkbar machen.
                        Also, wenn der Hund nicht hinkt und auch sonst munter ist, sollte man da vielleicht nicht den Teufel an die Wand malen?

                        Elke u.Bonnie

                        Kommentar


                          #42
                          http://img23.exs.cx/img23/5300/9MEERISTPFUI.jpg

                          Ich habe mal ein Foto rausgesucht. Darauf ist die Hündin ca. 6 Mon. alt. Leider kann man die Beinstellung darauf nicht so gut erkennen. Sie dreht die Vorderbeine sonst noch krasser nach aussen. Mittlerweile ist sie 66 cm hoch, da sieht das besonders extrem aus.

                          Elke

                          Kommentar


                            #43
                            An alle die lieben Menschen, die mir so schnell auf meine Frage geantwortet haben:
                            Ich habe den Proteingehalt von 28,5% (Meradog junior) auf 22% (Pedigree Pal Adult für grosse Rassen) reduziert.Ich werde,weil die Brocken für Buddy noch zu gross sind, auf Happy Dog Junior-Croq23 umstellen und später dann auf Meradog Reference.(Enthält auch Muschelextrakte.)Am vergangenen Sonntag war ein Treffen aller Geschwister von Buddy; alle sind gesund und munter,haben keine X-Beine,obwohl z.T.auch unterschiedlich in den Höhen vorn und hinten - aber ohne dabei X-Beine oder einen runden Rücken auszubilden.Vom Gewicht her sind alle zwischen 23 und 26 kg; Buddy wiegt 22,8 kg. Seine Beinlängen liegen jetzt bei vorn 54cm und hinten bei 61cm.Ist also schon wieder gewachsen und schon wieder schief.
                            Unser gestriger Tierarztbesuch hat ergeben, dass noch einmal Blut abgenommen werden muss,um den Thrombozytengehalt zu testen und er hat mir doch dringend zu einem Termin in der Tierklinik geraten zwecks Röntgen.Denn Buddy hat offensichtlich keine Schmerzen beim Laufen,er versucht sich auch im Mäuselsprung oder schnellen Lauf.Aber er hat Schwierigkeiten, beim Aufstehen seine Hinterbeine in die korrekte Position zu bringen,bevor er hochkommt.Der Arzt tippt u.a.deshalb auf HD.

                            Kommentar


                              #44
                              Original geschrieben von Anja2201
                              Der Arzt tippt u.a.deshalb auf HD.
                              Hallo Anja,
                              was für´n Sch***. Dann lasst es eben röntgen, wenigstens habt ihr dann Sicherheit, was los ist. Danach sehen wir weiter, wie ausgeprägt die HD und was man machen kann.
                              „Alles nun, was ihr wollt, daß euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch." (Matthäus 7,12) . . . . . . . . . sigpic[/URL]

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo,

                                mach das mit dem Röntgen. Ich würde es auch tun. Wenn nichts Schlimmes dabei herauskommt, ist es ja gut. Ansonsten wirst Du auch das Richtige tun.
                                Ich wünsche Euch beiden viel Glück. Drücken alle verfügbaren Daumen und Pfoten!

                                Elke und Bonnie

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X