Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Infektion/Kastration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Nichtsdestotrotz haben sie eine ganz andere Wirkungsweise. Nur weil man Antibiotika nicht verträgt, heißt das nicht, dass das auch für Antiparasitika gilt und umgekehrt. Paradebeispiel: Toby hat mit letzgenannten keinerlei Probleme, bei einigen ABs bekommt er aber eine schwache Blase. Ich denke, das ist von Hund zu hund im höchsten maße verschieden.

    LG, Eve
    LG, Eve

    Ich belle nur, beiße eher selten...

    Kommentar


      #17
      Ich meinte eigentlich nicht, dass man etwas nicht verträgt, sondern dass die Summe der Chemie das Immunsystem schwächt und damit die Krankheitserreger leichtes Spiel haben.
      Viele Grüße Ursi Scholz mit Ronja & Patch
      ______________________________
      Dogs are not our whole life, but they make our lives whole. - Roger Caras

      Kommentar


        #18
        Hallo,
        vielen Dank für eure Antworten!
        Bei der Laboranalyse des Abstriches wurden "Escherichia coli" Bakterien festgestellt. Die sind recht leicht zu behandeln, es ist das, was uns beim Urlaub in südlichen Ländern zu so wunderbaren Stunden auf der Toilette verhilft.
        Daneben aber leider noch "Mycoplasma" und die müssen ziemlich fies sein. Ich habe versucht über das Internet mehr herauszubekommen, aber es gab nur komplizierte Fachliteratur, in erster Linie über Untersuchungen bei Ferkeln und den Auswirkungen auf die Schweinemast.:-)
        Laut Tierarzt können sie jetzt noch einmal behandelt werden, es ist aber bei der nächsten Infektion mit einer Resistenz zu rechnen. Jetzt bekommt sie Baytril.
        Kann mir irgendjemand was über Mycoplasma sagen?
        Ich habe natürlich Angst, dass ich nicht rechtzeitig reagiere, weil ich die Kastration eigentlich nicht will.
        Würde mich freuen, wenn ihr mir nochmal helfen könntet!
        Lg
        Sue

        Kommentar


          #19
          Original geschrieben von Sue&Shana

          Laut Tierarzt können sie jetzt noch einmal behandelt werden, es ist aber bei der nächsten Infektion mit einer Resistenz zu rechnen. Jetzt bekommt sie Baytril.
          Das verstehe ich nicht: bei einer neuen Infektion kann man doch gar nicht sagen, ob die Erreger resietent sind oder nicht und wenn der TA jetzt schon den Verdacht hat, dass die Bakterien gegen Baytril resistent sind, dann sollte er ein anderes AB wählen bzw. im Labor überprüfen, ob die Bakterien resistent gegen das AB sind. Oder die ABs lange genug verabreichen, damit sich keine Resistenzen bilden.

          LG, Eve
          LG, Eve

          Ich belle nur, beiße eher selten...

          Kommentar


            #20
            Hi Sue,

            welche Art von Mycoplasmen wurde denn auf welche Art dargestellt? Es gibt da wohl unterschiedliche, siehe hier:

            vetmed
            Viele Grüße Ursi Scholz mit Ronja & Patch
            ______________________________
            Dogs are not our whole life, but they make our lives whole. - Roger Caras

            Kommentar


              #21
              Hallo Firstlab,
              mit dem Abstrich wurde eine Kultur angelegt. Welche Art von Mycoplasma geht nicht aus dem Ausdruck hervor.
              "Mycoplasma was isolated in heavy growth" steht drauf.
              ????? Ich kann mich jetzt ja nicht in die Bakteriologie einarbeiten???
              Vielleicht weiß du mehr darüber?
              LG
              Sue

              Kommentar


                #22
                Hallo Firstlab,
                jetzt habe ich die Datei bei vetmed aufbekommen. (ging irgendwie nicht). Da steht ja so ziemlich alles drin.
                Herzlichen Dank!!
                Sue

                Kommentar


                  #23
                  Hi Sue,

                  bitte schön. Ich weiß leider auch nichts darüber, aber vielleicht solltest du den Fall mal in der Tierarztrubrikreinstellen, vielleicht kämen da auch noch ein paar Antworten.
                  Viele Grüße Ursi Scholz mit Ronja & Patch
                  ______________________________
                  Dogs are not our whole life, but they make our lives whole. - Roger Caras

                  Kommentar


                    #24
                    hallo sue,
                    meine hündinnen wurden auch kastriert, die eine nach der ersten (oder 2. läufigkeit?), die andere war schon etwas älter als sie, gleichzeitig mit kaiserschnitt kastriert wurde. ich habe bei beiden keine negativen erfahrungen gemacht. sie waren lieb, nicht fett und (im normalmass) clowns, wie boxer halt sind. die erste wurde so mit 8 1/2 jahren leicht inkontinent (aber auch sehr krank), die andere in ihrem 11-jhrg. leben nie. während meine jetzt 9-jhrg. lola, nicht kastriert (stress-)tröpfelt. sie wird auch nicht kastriert, wenn nicht aus med. gründen notwendig, aber nur, weil ich ihr in ihrem alter keine op/narkose antun möchte.
                    ob sie dick werden, wird wohl auch bischen aufs futter/bewegung ankommen. bei menschen ist es doch auch nicht anders. die dicken in meinem umfeld schaufeln auch oft sinnlos in sich rein (ich habe nix gegen dicke) und jammern dann über ihre pfunde.
                    grüssle
                    jutta + lola

                    www.notboxer.de
                    jutta mit piieta. luna, lola, andor, slawa, lisa, arco und daisy im herzen
                    -----------------------------------------------
                    meine email: hexenkobel[ät]aol.com

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo an alle netten Antworter,
                      die Entscheidung ist getroffen, morgen früh wird Shana kastriert. Sie hat jetzt hohe Temperatur, ist völlig schlapp und frisst nicht mehr.
                      Ich könnte es mir nicht verzeihen, wenn ich zu lange zögere und dabei eine Gebärmuttervereiterung nicht bemerke.
                      Danke für euren Beistand, eure Tipps und eure Erfahrungen!
                      Liebe Grüße
                      Sue

                      Kommentar


                        #26
                        Hi Sue,

                        ich wünsch euch viel Erfolg! Ist die Narkose wegen der hohen Temperatur nicht gefährlicher? Ich hoffe, dein Tierarzt macht eine Inhalationsnarkose? Dabei wird das Narkosemittel niedrig dosiert und dafür ständig verabreicht. Ist sehr viel schonender für den Hund als die Depotspritze, in der eine große Menge auf einmal in den Hund verbracht wird und dann langsam abgebaut wird. Bei der Depotspritze ist meinem Hund der Kreislauf zusammengebrochen, d.h. es war recht knapp! Wenn dein Hund also sowieso schon nicht fit ist, dann würd ich versuchen eine Inhalationsnarkose zu bekommen - evtl. müßtest du dafür halt in eine Tierklinik.

                        Aber du mußt dir im klaren sein, dass die eigentliche Ursache mit der Kastration nicht weg ist. Also du solltest dich weiterhin informieren und versuchen die "Krankheit" an sich loszuwerden (und nein - damit meine ich keine Antibiotika )!
                        Viele Grüße Ursi Scholz mit Ronja & Patch
                        ______________________________
                        Dogs are not our whole life, but they make our lives whole. - Roger Caras

                        Kommentar


                          #27
                          Ich drücke die Daumen, dass alles gut geht und sie jetzt keine Pyometra hat und alles ohne Komplikationen abläuft!

                          LG, Eve
                          LG, Eve

                          Ich belle nur, beiße eher selten...

                          Kommentar


                            #28
                            Alles okay

                            Hallo firstlab und alle anderen,
                            die OP ist gut verlaufen und die Gebärmutter war tatsächlich voll Eiter. Die Entscheidung war also die richtige.
                            Vorgestern wurde sie kastriert und heute läuft sie schon wieder ziemlich munter durch die Gegend, will spielen und frisst auch wieder.
                            Was bin ich froh!
                            Danke für alle gedrückten Daumen!
                            LG
                            Sue

                            Kommentar


                              #29
                              Klasse! Ich freu mich für euch!!
                              Viele Grüße Ursi Scholz mit Ronja & Patch
                              ______________________________
                              Dogs are not our whole life, but they make our lives whole. - Roger Caras

                              Kommentar


                                #30
                                :62:

                                Dann feier das gute Gelingen!

                                LG, Eve
                                LG, Eve

                                Ich belle nur, beiße eher selten...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X