Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

tumor - cortisontherapie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    tumor - cortisontherapie

    Hallo,

    vielleicht erinnert sich der ein oder andere an meine Luna, welche sehr stark abnahm u nach einer probelapratomie mehrere tumore auf lunge, milz, leber, dickdarm u schilddrüse festgestellt wurden...

    seitdem barfe ich sie u sie hat wieder dtl an gewicht zugenommen... gestern war ich bei einem spezialisten, der hat einen herzultraschall gemacht... (denn beim röntgen wurde ein verkleinertes herz diagnostiziert)...

    gestern nun erfuhr ich, daß lunchen kein verkleinertes herz hat, sondern leicht veränderte klappen, einen links vergrößerten vorhof u ein tumorartiges gebilde, welches auf die aorta drückt (das war auch im röntgenbild zu sehen)...

    nun zum eigentlichen problem: verschiedene tä, haben verschiedene therapievorschläge gemacht: vom "so lassen", über homöopathie bis gestern zur cortisontherapie hab ich jetzt alles gehört

    hat jemand erfahrungen mit der cortisongabe (langzeittherapie) in tumorstadien? bzw. kennt jemand gute links oder quellen zum nachlesen?

    -wenn luna in einem monat noch beschwerdefrei ist, wird der nächste kontrollschall in drei monaten gemacht, sonst natürlich eher! mittlerweile vermutet man hämangiosarkome im lymphbereich als auslöser...

    bin für jeden hinweis dankbar

    lg katrin

    #2
    Hallo Katrin,

    unser Hund hat Lympfdrüsen Tumore/Krebs. Wir machen mit ihm zur Zeit eine Cortisontherapie seit zwei Wochen. Bis heute hat er sich normal benommen, das heißt er frisst gut und trinkt. Ansonsten ist er sehr geschwächt und schläft fiel. Seit heute bekommt er schlecht Luft, habe ich das Gefühl, weil er immer wieder mal laut zu hecheln anfängt. Ob das vom Cortison kommt oder am Krebs liegt kann ich noch nicht sagen. Werde morgen sofort zum TA fahren und sollte es sich heute Nacht noch verschlimmern fahre ich heute nacht noch hin. Mehr kann ich Dir von einer Therapie mit Cortison noch nicht sagen. Mein TA meinte das es auch eine Art von Chemotherapie ist und da sind Nebenwirkungen nicht ausgeschloßen. Habe mir den Beipackzettel durchgelesen und bin erschrocken was für Nebenwirkungen auftreten kann.

    LG Heidi

    Kommentar


      #3
      Hallo Katrin,

      ich habe da auch nicht so viel Wissen darüber. Ich weiß, das in der Humanmedizin Cortison gegeben wird bei Knochenkrebs und Eingeweidekrebs besonders Leber und Milz. Es soll Entzündungen verhindern bzw lindern und auch den Tumorschmerz lindern.
      Raten kann ich dir da so nun nichts, Cortison hat heftige Nebenwirkungen. Man muss hier die mögliche positive Wirkung gegen mögliche Nebenwirkungen abwägen. Wie sieht die Prognose aus, welche Verbesserung kann ich noch erwarten durch die Therapie usw.

      Ich persönlich habe mich entschieden, bei Susi nichts zu machen, auch sie hat einen Tumor im Bauch, selbst die Probelaparatomie habe ich nicht machen lassen, weil es ihr außer Schmerzen nichts bringt. Susi bekommt Katzenkralle. MSM will ich auch noch besorgen. Sie hat keine Schmerzen, es geht ihr gut. Mit möglichen Nebenwirkungen irgendwelcher Therapien werde ich sie nicht mehr konfrontieren. Sie soll das was sie noch hat in Frieden und ohne Schmerzen genießen. Diese Entscheidung, die ich zusammen mit unserem TA gefällt habe, war richtig. Aber wie gesagt, es ist immer eine Einzelfallentscheidung und ist von vielen Faktoren abhängig.

      Liebe Grüße
      Andrea
      Liebe Grüße
      Andrea und Sunny
      **************
      Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unseren Herzen zurückgelassen hat.
      unbekannt

      Kommentar

      Lädt...
      X