Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer hat auch Nierenkranken Hund ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wer hat auch Nierenkranken Hund ???

    hallo Forumler,

    habe einpaar Fragen an euch, speziell an die jenigen die auch wie wir einen Hund mit fortgeschrittener Niereninsuffizienz haben.

    Und zwar habe ich da etwas Probleme mit der Schulmedizin , nach der wir lt. der Internistin ( innere Medizin) sogenannte ACE Hemmer verabreichen sollen. Das Produkt heißt "Enalapril" und ich bin mit diesem Medik.überhaupt nicht einverstanden. Einmal deswegen weil es Nebenwirkungen ohne Ende hat, die Niere noch mehr belastet ( wird nur über Niere ausgeschieden,sagte mir eine andere "Spezialistin") und sollte bei erhöhtem Creatininwert nicht angewendet werden. Natürlich ist dieser Wert bei unserem Hund stark erhöht und überhaupt...
    Ein Ace Hemmer soll der TÄ gegeben werden damit die Nieren besser durchblutet werden...es gibt wohl noch 2 andere ACE Hemmer - "Vasotop" und "Forte cor" , die wohl nicht nur über Niere sondern auch über die Leber ausgeschieden werden ...!

    Hat also jemand von euch Erfahrungen mit diesen Medikamenten gemacht und sind sie wirklich unumgänglich.
    Was wisst ihr darüber. Will mich an erster Stelle austauschen, weiß ja das man sowas immer auch mit dem TA besprechen sollte.
    Mein Vertrauen zu TÄ ist allerdings etwas angeknackst und hole mir gerne immer mehrere Meinungen ein, auch bei TÄ.

    Ach ja, noch etwas....ich spritze unseren Hund alle 3 Tage SOLIDAGO COMPOSITAS , dieses SUC - von der Fa. HEEL . Es hat angeblich bei einer Niereninsuff. schon vielen Erleichterung bzw. Erfolge gebracht. Kennt das jemand?????
    Freu mich auf eure Antworten.
    LG Lilly-

    #2
    http://www.vets4pets.ch/Hunde/krankh...nversagen.html


    Das was dort unter Behandlung steht leuchtet mir schon ein.

    Vielleicht melden sich hier noch einige aus dem Forum. Es gucken nicht alle in den Gastbereich

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank "Miss Marple" das du mir den Link rausklamüsert hast.
      Die Seite von Vets 4 Pets ist echt gut...leider ist das Forum dort eingestellt worden und existiert nur noch als Archiv.
      Liebe Grüsse Lilly-

      Kommentar


        #4
        kenne einen Hund mit katastrophalen Nierenwerten der auch das Solidago bekommt, hält ihn zumindest stabil.
        aus der Humanmedizin weiss ich zumindest dass bei erhöhtem Kreatinin der ACE Hemmer abgesetzt wird.

        lg Ina
        Liebe Grüsse von Ina und den drei Döggels, und Ayko,Tabbi und Sue unvergessen

        Kommentar


          #5
          Hallo Lilly,
          hab zwar keinen Hund mit CNI dafür aber eine. Katze. Das Medikament "Enalapril" kenn ich nicht. Meine Katze bekommt Vasotop. Dieses Medikament wird nicht über die Nieren, sondern ich glaube über die Leber, ausgeschieden. Wie schon gesagt, zu deinem Medikament kann ich nichts sagen. Die ACE-Hemmer sollen ab einem bestimmten Crea-Wert nicht verwendet werden,
          da sie den Wert erstmal erhöhen. Deshalb sollte man versuchen den CREA-Wert runterzubekommen bevor man mit dem ACE-Hemmer beginnt. Du gibst ja schon Solidago, ist ja glaube ich gegen den erhöhten Crea-Wert. Ich gebe meiner Katze gegen den Crea-Wert Renees Equisetum Globulis. Wie hoch ist denn der Crea-Wert ?

          Gruß Nicole

          Kommentar


            #6
            hallo ina und nicole...
            VIELEN DANK für eure Antworten!!!
            ...ich weiß, kommt n bisschen spät
            Unser Sorgenkind hat z.zt. einen Creatinin wert von 3,7 mg/dl
            und einen Phosphatwert von 9,1/dl - Beides ist Viel zu hoch !
            Eine andere TÄ für innere Med. mit der ich telef. hatte sagte mir eben auch das so ein ACE Hemmer, vor allem Enalapril...da dies dummerweise nur über d. Nieren ausgesch.wird, nicht gegeben werden darf wen der Crea-wert zu hoch ist.
            Da geben wir für die Untersuchungen bei einer Tier - Internistin stolze 370 Teuro aus , und dann erfährt man an anderer Stelle das diese Person , der man eigentlich vertraut, ein ungeeignetes Medikament verschrieben hat. "Toll" oder ???
            Herrchen u. Frauchen sind sich jedenfalls einig: von diesen Pillen bekommt unser Hund keine einzige...und wenn dann das Vasotop oder Forte Cor: wenn der Creawert besser ausschaut. Das Solidago werden wir ihm sein Leben lang ( lt. der tollen TÄ nur noch 600Tage!!!!! "realistische " Aussage nicht wahr?)
            Ferner koche ich ihm Eiweiss-reduzierte Frischkost und gebe Phosphorbinder ( Tabletten aus der Apo-"Renacet") dazu.
            Ich hoffe das er damit noch einige weitere glückliche,fitte Jahre bei uns hat.
            Ich bin mal auf den nächsten Bluttest gespannt, ob sich da was verändert hat.
            Liebe Grüsse...und vielleicht schreiben hier ja noch ein paar die noch Ihre Erfahrungen mitteilen möchten.
            Lilly-

            Kommentar


              #7
              ich schieb dieses Beitrag mal nach oben...
              "Hopp"! in der Hoffnung das da noch was kommt.

              Kommentar


                #8
                Crea Wert

                Hallo ,
                dann ist ja Crea 1,44 mg/dl und Urea 58,1 mg/dl nicht zu hoch oder ? ich dachte schon das Sam wieder aus diesem Grund so ko ist .
                Liebe GRüße Claudia, Langnasen und Teddy

                Kommentar

                Lädt...
                X